And are the results of the 2.round:
SV Babelsberg 03 - VfB Stuttgart 2:4 (0:1)
1. FC Saarbrücken - Greuther Fürth 0:2 (0:1)
FK Pirmasens - SpVgg Unterhaching 0:3 (0:2)
VfB Lübeck - Wacker Burghausen i.E. 4:5
VfL Bochum - Karlsruher SC 3:2 (2:1)
VfL Wolfsburg - SC Freiburg 1:0 (0:0)
Borussia Dortmund - Hannover 96 0:1 (0:0)
1. FC Köln - FC Schalke 04 n.V. 4:2
Alemannia Aachen - Erzgebirge Aue n.V. 4:2
SC Pfullendorf - Kickers Offenbach 0:2 (0:1)
VfL Osnabrück - Borussia M'gladbach 2:1 (1:1)
SC Paderborn 07 - 1. FC Nürnberg n.V. 1:2
Rot-Weiss Essen - Eintracht Frankfurt 1:2 (0:2)
MSV Duisburg - Bayer Leverkusen n.V. 3:2
Stuttgarter Kickers - Hertha BSC 0:2 (0:0) Abgebrochen
Bayern München - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0)
Interessante Ergebnisse. Es kann, wie in den letzten Jahren geschehen, wieder dazu kommen, das sich ein "Underdog" über den Pokal für den UEFA-CUP qualifiziert. Die Chancen stehen gut, es Aachen und Frankfurt gleich zu tun.
Sind wir doch mal ehrlich. Bis auf die Bayern muss man keinen fürchten. Wenn man ein Heimspiel hat kann man auch die verbliebenen 1. Liga Clubs schlagen. Die Chancen stehen also gut, das sich ein Verein, der über die Liga keine Chance hätte sich für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert. Falls die Bayern in das Finale kommen reichen noch 3 Siege und der UEFA CUP, Prestige und Geld winken für Mannschaften die dies normalerweise nicht erreichen würden.
Wer ist für euch der "Kleine" der es schaffen könnte?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ToD_RoadRunner« (25.10.2006, 22:56)