You are not logged in.

  • Login

floppy

Professional

  • "floppy" started this thread

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

1

Monday, December 16th 2013, 6:43pm

Gewusst wie...

Wir haben in unserem Lebensmittelgeschäft auch eine Postfiliale. Mit allem Gedönse (DHL, Postbank) dabei. Das Ganze mittlerweile seit 15 Jahren.
In diesem Zeitraum haben wir schon so einiges erlebt was die Paketentsorgung seitens DHL angeht. Immer mal wieder wurde gewechselt, mal wird mit eigenem Personal und eigenen LKWs gefahren um die bei uns in der Filiale aufgegeben Pakete abzuholen, mal wurde das in SUbmission vergeben. Und da gabs die abenteuerlichsten Autos und Gestalten die die Sendungen bei uns abgeholt haben. Seit ner ganzen Weile ist das aber wieder in eigener DHL Regie, mit festem Personal und eignem LKW. Das soweit als Vorabinfo.
Das man zur Vorweihnachtszeit ein massiv erhöhtes Paketaufkommen hat ist ja jedem bewusst. Daher kam heute mittag ein weisser, unbeschrifteter Sprinter zu unserm Laden, parkte direkt vor der gläsernen Ladentür, 2 Fahrer mit Migrationshintergrund stiegen aus und wollten "Pakete holen". Unsere Angestellte runzelte etwas mit den Augen. Gott sei Dank stand mein Vater daneben, ich weiss nicht was gekommen wäre wenn nicht. "Pakete!" "Hallo. Bitte was?" "Soll Pakete holen!" "Ähm, bitte? Für DHL?" "Ja genau. Pakete." "Aha. Da sie ja nicht mal ein Postauto fahren, können Sie sich denn bitte ausweisen?" "Nix Ausweis, Pakete!". "Okay.... Haben Sie denn eine schriftlicher Anweisung der Niederlassung?" "Pakete holen." "Haben Sie wenigstens n Scanner dabei wie die andern?" "Nix Scanner."
Die guten Herren verliesen dann unvollrichteter Dinge unseren Parkplatz. Wir wollten dann nochmal telefonisch bei unserer Betreuerin der Post nachhaken, war nicht zu erreichen. Ne ganze Weile später rief diese zurück, davon sei ihr nix bekannt. Gegen 17:30 Uhr kam dann wie jeden Werktag der DHL-LKW mit dem DHL-Mann, seinem Ausweis und Handscanner. Der erzählte uns, dass er heute auf seiner Tour 2 Kunden (also andere Filialen) hatte, die kaum Pakete hatten. Denn da sei heut mittag schon jemand gewesen.... Mittlerweile ist bestätigt dass die netten Herren nicht im Auftrag der DHL unterwegs waren....



Sensationell. Der Sprinter dürfte nach 2 Filialen zu dieser Zeit pickenvoll bis unters Dach gewesen sein.... Ich habe keinen blassen Dunst wer nun genau den Schaden trägt. Rein rechtlich dürften die Filialbetreiber am Arsch sein.

2

Monday, December 16th 2013, 6:55pm

respekt,
so kann man tatsächlich aus leiharbeit und werksverträgen kapital schlagen.

3

Monday, December 16th 2013, 6:56pm

Erinnert mich an die Typen, die für 50€ Nachnahme ein ganz wichtiges Paket für den Chef beim Praktikanten an der Kasse abgeben, wo dann ein Ziegelstein drin ist.
Die tragen aber wenigstens nachgemachte Post-Kleidung.
Seelenwurm in AoEO

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, December 16th 2013, 7:26pm

respekt,
so kann man tatsächlich aus leiharbeit und werksverträgen kapital schlagen.


Was hat das mit Werksverträgen und Leiharbeit zu tun?
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

5

Monday, December 16th 2013, 9:18pm

Einem der nur "Nix Ausweis, Pakete" sagen kann, würde ich sofort die Bullen auf den Hals hetzen. Erstmal so tun als ob man die Pakte holt und die Bullen rufen. Dann nach und nach Pakete aus dem Lagerraum wirklich rausholen. Bei Nachfrage: wieviele noch, würde ich die 10 fache Menge angeben. Bei der Gier und der Dreistigkeit, warten die selbst bis das letzte Paket da ist. Bei uns kommt DHL und der Spätabholer/ Subunternehmer immer zur selben Zeit +-, aber die Leute sollte man kennen. Einer der für die Post/DHL arbeitet, aber kein Wort deutsch spricht oder nichtmal einen deutschen Ausweis hat oder deutsch lesen kann, gebe ich 5 Minuten den Hof zu verlassen und schreib mir das Kennzeichen auf, was ich bei 7,5to bis 40to eh mache plus Fotos.
Intel i7-7700K / Intel i7-6700K
MSI Z270 Gaming Pro Carbon / MSI Z170A Gaming M3
Gigabyte Aorus Extreme GTX1080Ti / MSI GTX 1070 Gaming X 8G
HyperX Fury DDR4-2400 / 16B Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
Samsung SSD 840 250GB / 500GB Samsung 850 EVO
Samsung SSD 850 EVO 500GB / Thermalright HR02 Macho Rev. B
Samsung SP F3 1000GB SATA2 / Samsung 960 EVo M2 /
Samsung 640 GB SATA2 / 550W Seasonic G Series teilmodular
Seasonic M12II-620W teilmodular
unterstrichen = neu

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, December 17th 2013, 1:15am

Also bei uns @ Work kommen so viele verschiedene Unternehmen und Paketboten an, dass ich nicht den blassesten schimmer hätte. Sehe die autos auch in der Regel nicht, da sie selbst reingelatscht kommen.
Sehe selten n Gesicht 2 mal, hab da immer das Gefühl die komplette Belegschaft wechselt alle paar Wochen, weils so beschissen bezahlt ist dass jeder der n anderen Job kriegen kann das direkt annimmt.


Würde allerdings auch kein Paket rausgeben, das geben wir zentral in der Poststelle ab, aber würde mich wundern wenn die dort jeden Mitarbeiter kennen.
Vor allem wenn die im Startpost betriebene Truppe etwas professioneller vorgehen würde (altes DHL Auto kaufen / Aufkleber fälschen, Ausweis fälschen etc.) würden die sicher noch deutlich mehr mitnehmen.



Und das die kaum Deutsch können hatte ich persönlich in Kiel schon öfter, selbst bei originalen Boten die was bei mir abgegeben haben. Teils sprechen die so schlecht deutsch, das man denen nicht mal erklären kann wo sie hin müssen, wenn sie an der falschen Stelle des riesen UKSH Geländes ankommen. Inzwischen wink ich nur noch ab und geh weiter wenn der falsche bereich drauf steht, für die dödelköppe ist mir meine Zeit zu schade, auch wenns arbeitszeit ist.. bei uns gehen die eh alle Enrage weil das gelände so groß ist und sie mit ihren autos nich überall hin dürfen und jede klinik andere adressen angibt, dürfte oft genug n super beschissener stundenlohn sein wenn die da 20 min aufm gelände dödeln bevor die raffen wo sie hin müssen.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

7

Tuesday, December 17th 2013, 7:17am

jep unsere boten egal ob dhl oder hermes sind so oft ausländisch. die verstehen oft kein wort, ist wirklich traurig.
von daher würde es mich auch nicht wundern wenn hier welche mit der nummer an den poststellen durchkommen würden.

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, December 17th 2013, 8:04am

hab ihr zumindest das kennzeichen notiert, bei der polizei habt ihr ja anscheinend nicht angerufen?

9

Tuesday, December 17th 2013, 9:41am

Ich habe keinen blassen Dunst wer nun genau den Schaden trägt. Rein rechtlich dürften die Filialbetreiber am Arsch sein.



Alles andere wäre ja auch ein Witz, einfach an irgendwelche seltsamen, höchstverdächtige Personen ohne Ausweis Pakete rausgeben nur weil sie Ausländer sind, mit der Begründung dass bei DHL auch Ausländer arbeiten? 1111

In ner Bank zahlt mir ja auch keiner Geld aus nur weil ich mit der EC-Karte von Hans Müller komme und deutsch ausseh^^

floppy

Professional

  • "floppy" started this thread

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

10

Tuesday, December 17th 2013, 9:59am

hab ihr zumindest das kennzeichen notiert, bei der polizei habt ihr ja anscheinend nicht angerufen?

Nein.
Das Ganze kam uns zwar seltsam vor, aber irgendwie haben wir da nicht über den Tellerrand, sprich an alle andern, hinaus gedacht. Da wir ja unserer Gebietsleiterin Bescheid gegeben haben, war das für uns dann nicht die Aufgabe bei der Polizei Hurra zu schreien. Wie ich in meiner "Einleitung" versuchte deutlich zu machen, wäre es in meinen Augen nicht total abwägig, dass da wieder einer in Submission unterwegs ist. Deswegen bin ich auch nicht wirklich überrascht gewesen, dass das bei 2 Filialen anscheinend funktioniert hat.



edit:
um das nochmal klar zu stellen, das ganze Ausmaß ist uns auch erst bewusst geworden als der orginale DHL-Fahrer zum Abholen da war. Also etliche Stunden später.

11

Tuesday, December 17th 2013, 10:04am

aber wenn ich ein einzelnes Paket abhole muss ich mich doch auch ausweisen... wie komm ich dann auf die Idee einem Unbekannten ohne irgendwelche DHL-Merkmale ne ganze Wagenladung zu geben?^^ Ist ja kein Vorwurf an dich, ihr habt ja richtig gehandelt, aber ich frage mich was bei den anderen da so im Kopf abläuft^^

floppy

Professional

  • "floppy" started this thread

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

12

Tuesday, December 17th 2013, 11:00am

Joha...
Ich versuchte ja nur schon klar zu machen, dass es eine Zeit gab, da wurde man nur von solchen merkwürdigen Gestalten entsorgt. Ist natürlich keinerlei Rechtfertigung für solches Fehlverhalten. Nur wenn ich dieses Wissen zu dem wirklich teilweise chaotischen Verhältnissen an den Schaltern zu der Vorweihnachtszeit addiere, kann ich mir schon vorstellen dass die ein oder andere Dame am Postschalter nur schnell nickt und froh ist wenn sie weiter arbeiten kann. Wie gesagt, keinerlei Rechtfertigung, nur ein klein wenig Verständnis warum sowas vorkommen kann.


Unsere Postdame am Schalter wurde übrigens vorhin nochmal von der Gebietsleitung angerufen und nochmals daraufhin gewiesen, dass sich die Fahrer asuweisen müssen, egal was abgeholt wird^^ Die Angestellte fragte wohl nochmal vorsichtig wegen gestern, keinerlei Aussage. Ich denke mal die wollen das lieber totschweigen. Was ja irgendwie verständlich ist ;)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, December 17th 2013, 3:09pm

aber wenn ich ein einzelnes Paket abhole muss ich mich doch auch ausweisen... wie komm ich dann auf die Idee einem Unbekannten ohne irgendwelche DHL-Merkmale ne ganze Wagenladung zu geben?^^ Ist ja kein Vorwurf an dich, ihr habt ja richtig gehandelt, aber ich frage mich was bei den anderen da so im Kopf abläuft^^




Ich glaub dir ist nicht klar wie weit theorie und praxis teils voneinander abweichen.
Das hab ich im krankenhaus auch gelernt, die theoretischen Arbeitsabläufe und vorkehrungsmaßnahmen sind in vielen bereichen gar nicht mehr zeitlich zu schaffen, praktisch läuft das dann so ab, dass es schnellstmöglich abgewickelt wird. Je mehr Kostendruck, je weniger Personal desto schneller passiert sowas.

Ich wurde z.B. auch nie nach nem Ausweis gefragt, nicht mal in Bereichen die eigentlich niemand betreten darf, selbst dort wo Ausweise benötigt werden oder spezielle schlüssel.. Stellst dich kurz hin, wartest bis einer rein geht, der hält dir sogar noch die Tür auf bevor du überhaupt n Wort gesagt hast. Auch OP bereiche oder reinraum, apotheke etc.. auch die bereiche wo man sich umziehen muss.. gehst kurz in die Umkleide und schnappst dir klamotten.
Das einzige wo man wirklich aufgehalten wird sind die Viren und Radioaktiven Abteilungen, wo man komplett durch 2 Schleusen muss - aber selbst dort bin ich schon 1x durch gekommen ohne mich vorher anzumelden.

Ähnlich sieht das mit Arbeitsabläufen und Vorschriften aus... einige bereiche haben auch gar nicht genügend personal um das umzusetzen (z.B. irgend n Monitoring was permanent besetzt sein soll, aber da ist nur 1 vollzeit angestellter der die 10h / day nicht überschreiten darf und irgendwann mal urlaub hat.. die übrige zeit übernimmt dann ne halbtagskraft.. reicht immer noch nur für 12h im schnitt.. was die vorschrift völlig ad absurdum führt).

Zum Glück ist der krankenhaus bereich wohl zu uninteressant für die meisten kriminellen. Die Medizin IT lässt sich nicht so leicht verkaufen :P

14

Tuesday, December 17th 2013, 3:15pm

dass man nicht an jede der 10000 türen in einem krankenhaus die je 1000 mal am tag benutzt werden nen wachposten stellen kann ist ja wohl was anderes als irgendjemandem 1x am Tag einfach so 500 pakete zu geben?
Auf der Poststelle selber ist meist auch Hochbetrieb und da wird wegen 1 Paket rumgeschissen wenn da mal n Buchstabendreher in der Empfängeradresse ist und sie deshalb net 100% mit dem Perso übereinstimmt oder man nen Paket von Vater/Mutter abholen will...

floppy

Professional

  • "floppy" started this thread

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

15

Tuesday, December 17th 2013, 4:06pm

Japp, ich versteh das Skittle. Aber die Post macht ihren Filialen leider rigorose Vorschriften, insbesondere was das Paket für jemanden abholen angeht. Der Postbote selbst händigt das Paket/Einschreiben an jedem im Haushalt aus, von eigenhändigen oder ID-Prüfungen abgesehen. Aber der Mann/Frau am Schalter darf das nur wenn die fucking Vollmacht ausgefüllt ist. Selbst wenn ich weiss dass das zB der Ehepartner ist. Klingt hohl, ist es auch. Aber ich hab da die Vorschrift... Ich vermute aber, dass zur jetzigen Zeit dort eher drüber hinweggesehen wird ;)
Ich jedenfalls hab keine Lust lange mit einem zu diskutieren wenn die Schlange bis zur Eingangstür reicht, daher legen wir das meist etwas lockerer aus. Wir sind hier aber auch auf dem Dorf, da kennt nun mal irgendwie doch jeder jeden.

Für Menschen mit krimineller Energie ists ja auch kein Ding die gelben Benachrichtigungskarten ausm Briefkasten zu zuppeln (die sind ja so lang dass die oft rausgucken) und das Paket einfach abzuholen. Wenn die vorher zumindest die Vollmacht ausfüllen müssen und ihren Perso vorlegen sollen, dürfte die Bereitschaft zu dem Diebstahl wohl doch sinken ;) Ich könnte mir vorstellen dass sowas einer der Beweggründe für so strenge Vorschriften bei der Paketausgabe sind.


Und ja, keine Frage. Es ist mehr als lächerlich wegen einem Paket n Hermann zu machen und nem wildfremden mehrere Hundert mitzugeben ohne Ausweis. Hat aber funktioniert. Und genau deswegen wollte ich das ja hier nur mal mitteilen.

Kastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, December 17th 2013, 5:05pm

Was passiert eigentlich mit den verlorenen Paketen? Die Postfiliale müsste ja eigentlich wissen, welche Pakete sie da abgegeben haben, werden die Absender da jetzt informiert und passiert nichts? Haben die Absender/Empfänger einfach Pech gehabt oder gibts ne Entschädigung?

floppy

Professional

  • "floppy" started this thread

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

17

Tuesday, December 17th 2013, 6:22pm

Was passiert eigentlich mit den verlorenen Paketen? Die Postfiliale müsste ja eigentlich wissen, welche Pakete sie da abgegeben haben, werden die Absender da jetzt informiert und passiert nichts? Haben die Absender/Empfänger einfach Pech gehabt oder gibts ne Entschädigung?

Das ist eine Frage die ich dir vermutlich nie beantworten kann, da die Post sich totschweigt. Evtl bekomme ich mal von unserem zuständigen Betreuer hier vor Ort ne Aussage, irgendwann...
Päckchen sind grundsätzlich nicht versichert. Pakete bis, ich bin mir nicht 100% sicher da ich das selbst nicht mache, standardmäßig 500,-, wobei es da auch irgendwelche lustigen Berechnungsformeln aufgrund des Gewichtes gibt, iirc. Die Pakete werden sicher entschädigt. Bei den Päckchen, hm... Benachrichtigung ist auch eher unmöglich. Gibt ja keine Liste mit den Adressen zu den Paketnummern die der DHL vorliegt, von Online frankierten Sendungen abgesehen. Die Adressdaten hat ja nur der Versender. Ich glaub ausser nem Schild in der betroffenen Filiale aufhängen kann man da wenig bis nix machen.

18

Tuesday, December 17th 2013, 11:04pm

Quoted

Leider haben wir zu Ihrer Suche nach 'unvollrichtet' keine Treffer gefunden.

Oder meinten Sie: unverrichtet?
War doesn't decide who is right, only who is left.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

19

Tuesday, December 17th 2013, 11:46pm

Bitte nicht, jetzt war das Masters so lange Zeit von Grammatiknazis verschont und jetzt das... :(

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

20

Wednesday, December 18th 2013, 12:09am

Just btw, thanx for sharing, floppy :)

21

Wednesday, December 18th 2013, 10:16am

Bitte nicht, jetzt war das Masters so lange Zeit von Grammatiknazis verschont und jetzt das... :(


also ich würde nie in einem Internetforum Rechtschreib- oder Grammatikfehler kritisieren, bin doch kein Hans
War doesn't decide who is right, only who is left.

22

Wednesday, December 18th 2013, 11:48am

Klingt nach einer guten Geschäftsidee. Hoffentlich dient das Masters jetzt nicht als Inspiration für weitere Besitzer eines Kleintransporters mit krimineller Energie. ;)

23

Wednesday, December 18th 2013, 3:38pm

Floppy wo wohnst du denn ungefähr wenn ich fragen darf?
Edit: Nordhessen, meine Oma aus Kassel hat mir Plätzchen geschickt, die kommen aber einfach nicht an :'( :'(

floppy

Professional

  • "floppy" started this thread

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

24

Wednesday, December 18th 2013, 5:17pm

Kassel ist imo nicht auf der Tour. Kenne die exakte Route aber nicht genau.
Unser Geschäft liegt rund 20km südwestlich von Kassel.