Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.09.2011, 14:03

Nächste Atomexplosion -> Frankreich

suckt so derbe, kein wunder dass die grünen abgehen wie nix in den wahlen
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

2

12.09.2011, 14:04

Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

3

12.09.2011, 14:07

wenn da was größeres passiert is wird wieder fleißig demonstriert in Frankreich, und ich hab heute die anzahlung für meinen frankreichurlaub im oktober überwiesen ;(
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

12.09.2011, 14:09

hmm...shit.

In Japan wars wenigstens ne Naturkatastrophe...und hier? mal sehen...

5

12.09.2011, 14:10

Ich dachte bei der Überschrift, das die Franzosen einen Atombombentest machen ;)

Die französische Umwelt/AntiAtom Bewegung ist recht klein. Würde mir hierzu wenig Gedanken machen.

6

12.09.2011, 14:16

und ich hab heute die anzahlung für meinen frankreichurlaub im oktober überwiesen ;(
und ich bin ende des monats in marseille...
cheater and die wand!

7

12.09.2011, 14:18

suckt so derbe, kein wunder dass die grünen abgehen wie nix in den wahlen

Also eine Atomexplosion ist ja wohl mal etwas ganz anderes als eine Explosion in einer Atomanlage. Premse, wo hast du es denn so gelesen??

Wies jetzt scheint, isses ja ungefährlich für die Allgemeinheit. Es scheint noch nicht mal nennenswerte Radioaktivität entwischen zu sein.

8

12.09.2011, 14:21

Die Grünen werden schon wieder jubeln

=> gut für Berlin-Wahl

9

12.09.2011, 15:09

suckt so derbe, kein wunder dass die grünen abgehen wie nix in den wahlen

Also eine Atomexplosion ist ja wohl mal etwas ganz anderes als eine Explosion in einer Atomanlage. Premse, wo hast du es denn so gelesen??

Wies jetzt scheint, isses ja ungefährlich für die Allgemeinheit. Es scheint noch nicht mal nennenswerte Radioaktivität entwischen zu sein.




den Unterschied erklär mal der Allgemeinheit.

10

12.09.2011, 15:13

wollte grade sagen Worf, da steht atomexplosion in frankreich und so werden auch die Überschriften in den Boulevardblättern lauten. Dann noch ein Interview mit nem Grünen:"Wir haben immer gewarnt, auch in Europa kann so etwas passieren! Wir müssen jetzt etwas tun um uns und unsere Kinder zu schützen und uns mutig gegen die Atomindustrie und deren Lobby stellen. ES REICHT!!!"
Und BUMMS 10% mehr bei den nächsten Wahlen.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

11

12.09.2011, 15:25

Jo, meinte eher Atomexplosion vs. Explosion in einer Atomanlage. Das die Grünen dies ausschlachten werden, keine Frage.

12

12.09.2011, 15:35

Muss sagen, das gab schon ne Schrecksekunde, bis zu lsen war ,es war nicht in einem Kraftwerk direkt.
Jo, meinte eher Atomexplosion vs. Explosion in einer Atomanlage. Das die Grünen dies ausschlachten werden, keine Frage
Ich würde sagen, das ist das Gleiche wie FDPler, die keine Schuldigen an der Bankenkrise finden können und immer nur Steuern senken wollen. Nur dass die FDPler überhaupt nix zum Ausschlachten haben, was echt traurig is ... ;( :evil:

So hat halt jeder sein Päckchen zu tragen.

13

12.09.2011, 15:40

ich freu mich schon auf die gesichter der grünen-wähler wenn sie ihre erste stromrechnung aus 100% ökostrom bekommen :love:

14

12.09.2011, 15:50

ich freu mich schon auf die gesichter der grünen-wähler wenn sie ihre erste stromrechnung aus 100% ökostrom bekommen :love:
Die is oft niedriger als bei den Ex-Staatsunternehmen und jedes Jahr Nachzahlungen gibt es auch nicht. Aber glaub ruhig weiter an die Panikmache der Atomindustrie. :bounce:

15

12.09.2011, 15:54

klingt nicht gerade einleuchtend dass voll abgeschriebene Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke teurer sind als das Errichten und der Betrieb von Wasserkraftwerken, Windrädern (die ohne Wind auch ma gar nicht gehen) oder ineffektive und (dann erst recht) überteuerte Solarzellen.

Sicherer, sauberer okay - aber billiger?!

Aber du glaubst wahrscheinlich auch den Linken dass 1500€ Hartz4-Grundbetrag und 2000€ Mindestlohn locker zu realisieren wären ohne die bösen Banken und Millionäre

16

12.09.2011, 15:58

ich freu mich schon auf die gesichter der grünen-wähler wenn sie ihre erste stromrechnung aus 100% ökostrom bekommen :love:
Die is oft niedriger als bei den Ex-Staatsunternehmen und jedes Jahr Nachzahlungen gibt es auch nicht. Aber glaub ruhig weiter an die Panikmache der Atomindustrie. :bounce:
Ja dank Subventionen. Die Bahn fährt ja auch ohne ^^
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

17

12.09.2011, 17:31

explodierende Atome ? klingt ja übel , rette sich wer kann. Fernseher abschalten sollte jedoch genügen...

18

12.09.2011, 18:19

ich freu mich schon auf die gesichter der grünen-wähler wenn sie ihre erste stromrechnung aus 100% ökostrom bekommen :love:
Die is oft niedriger als bei den Ex-Staatsunternehmen und jedes Jahr Nachzahlungen gibt es auch nicht. Aber glaub ruhig weiter an die Panikmache der Atomindustrie. :bounce:
Ja dank Subventionen. Die Bahn fährt ja auch ohne ^^

und die Atomkraftwerke werden nicht subventioniert? :bounce:

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

19

12.09.2011, 18:22

Welche Kraftwerke zählen denn zu Ökostrom?

20

12.09.2011, 18:29

Import aus französischen Atomkraftwerken? ;)

21

12.09.2011, 18:38

Is schon geil wie sich wieder die Revisionisten raustrauen, sobald Fukushima aus den Schlagzeilen ist. Dabei waren die Grünen gar nicht in der Regierung als der Ausstieg vom Ausstieg beschlossen wurde. Es würde mich aber nicht sonderlich überraschen, wenn der Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg irgendwann kommt. So Leute wie Eisi und Worf ändern ihre alten Beisreflexe höchstens als Leiche. Gute Beispiele, was jahrelange Indoktrination anrichten kann. Was macht eigentlich der Mappus aka Mr. Atom mittlerweile? :bounce:

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

22

12.09.2011, 19:38

und ich hab heute die anzahlung für meinen frankreichurlaub im oktober überwiesen ;(
und ich bin ende des monats in marseille...
wie bist du an karten gekommen? will da auch hin... :O
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

23

12.09.2011, 19:45


und ich bin ende des monats in marseille...
wie bist du an karten gekommen? will da auch hin... :O
als ob ich schon eine hätte ;) bin aber optimistisch
cheater and die wand!

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

24

12.09.2011, 19:49

klingt nicht gerade einleuchtend dass voll abgeschriebene Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke teurer sind als das Errichten und der Betrieb von Wasserkraftwerken, Windrädern (die ohne Wind auch ma gar nicht gehen) oder ineffektive und (dann erst recht) überteuerte Solarzellen.

Sicherer, sauberer okay - aber billiger?!

Aber du glaubst wahrscheinlich auch den Linken dass 1500€ Hartz4-Grundbetrag und 2000€ Mindestlohn locker zu realisieren wären ohne die bösen Banken und Millionäre
Geh mal auf verivox.de, da siehst du, dass Ökostrom für den Endverbraucher mitnichten teurer ist. Also erzähl nicht sowas. Ob etwas subventioniert wird oder nicht ist eine andere Frage bzw. ob das billiger für uns (der Staat) wäre oder nicht.

Die Grünen haben bisher gar nichts dazu gesagt, soweit ich weiß...
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

26

12.09.2011, 20:28

explodierende Atome ? klingt ja übel , rette sich wer kann. Fernseher abschalten sollte jedoch genügen...
:!:
Revenge is a dish best served cold :evil:

27

12.09.2011, 22:28

Das haben wir doch schon zigmal durchgekaut und immer an der gleichen Stelle halten die ganzen Atomkraftbefürworter auf einmal ihre bis dahin viel zu große Klappe: Bei der objektiven Berechnung der Atomstromkosten werden sie immer ganz ganz kleinlaut und verpissen sich aus dem Thema.

Mal Butter bei die Fische, welche Kostenfaktoren sind beim Atomstrom alle externalisiert? Wir hätten da die Kosten für (End-)Lagerung der Abfälle, Wiederaufbereitung, Transport, Rückbau von Anlagen (z.B. die Asse), Sicherung (Polizeieinsätze nebst ständiger Sicherung der Lager und AKW etc.) und vor allem die Kosten im Schadensfall, die netterweise auch durch den Steuerzahler getragen werden (man stelle sich vor, die müssen sich nicht mal haftpflichtversichern, weil's zu teuer wäre, ich lach mich tot).

Worf, Du bist doch Ökonom, kannst Du uns nicht einmal vorrechnen, was die KWH Atomstrom kosten würde, wenn diese indirekten Subventionen abgeschafft würden? Ich kenne nur diese Studie vom politischen Feindbild, allerdings ex ante Fukushima erstellt, die kommen da auf 2,70€ für die KWH, sicherlich nicht konservativ gerechnet, aber Du kannst uns bestimmt anschaulich darstellen, dass das Preisargument der Befürworter auch wirklich Gewicht hat.


Ich bin übrigens nicht gegen Atomstrom, von mir aus können sie gerne hochmoderne neue AKW bauen, die megaeffizient sind etc. pp., nur lass ich mich nicht gern verarschen, schon gar nicht von profitgeilen Atomenergie-Marketing-Wichsern, da hört's aber sowas von auf! X(

28

12.09.2011, 23:06

Dieses Jahr hat Tschechien 7 mal so viel Strom nach Deutschland exportiert wie in den Jahren vorher.
Auch Frankreich hat das erhöht.

Aber ich tschechische AKWs sind mir auch lieber als eins direkt in D.

Überkommt euch auch dieses wohlige Gefühl von Sicherheit. Ah................
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

12.09.2011, 23:18

ich freu mich schon auf die gesichter der grünen-wähler wenn sie ihre erste stromrechnung aus 100% ökostrom bekommen :love:
es gibt ja schon genug leute die gg atomkraft auf die straße gerannt sind oder sogar regelmäßig sich richtig engagiert haben dagegen und dann gg das neue windrad in der nähe des eigenen hauses geklagt haben
=)

30

12.09.2011, 23:27

Dieses Jahr hat Tschechien 7 mal so viel Strom nach Deutschland exportiert wie in den Jahren vorher.
Auch Frankreich hat das erhöht.

Aber ich tschechische AKWs sind mir auch lieber als eins direkt in D.

Überkommt euch auch dieses wohlige Gefühl von Sicherheit. Ah................

Tschechien ist ja uach so ein grosses Land mit so vielen Atomanlagen. :D :bounce: