Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

24.04.2010, 13:11

Euro Disney Paris

Bin im Mai eine Woche mit Familie drin. Wer war schon mal da und kann etwas empfehlen?

2

24.04.2010, 13:30

Puuuuuuuuuuh als ich da war, war ich maybe 12 oder so . Is sicher mittlerweile ganz anders , aber eins kann ich dir sagen : Lass die riesen kracher events bitte weg wenn du nur einen tag dort bist . Inclusive laufwege war der tag schon fast vorbei nach rocket mountain ( ? hieß die so ? achterbahn halt ) und der indiana jones achterbahn. 2 mal über 2h anstehen . meist denkt man das die schlange nach dem verwinkelten außenbezirk vorbei is , aber es zieht sich länger als man denkt , geht nich vorwärts und außerhalb des sichtbereichs geht die schlange nochmal in ne gleichwertige 2te runde ^^

Danach war nur noch zeit fürn überteuertes hotdog und ne runde house of death schießen in der spielhalle :/

3

24.04.2010, 19:39

Also wir sind eine Woche drin haben Zeit und es gibt ja diese Fast-Pass-Dinger.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

24.04.2010, 19:55

Eine Woche Paris und nur in Disneyland abhängen? :respekt:

5

24.04.2010, 20:20

Geht ja danach noch weiter, ich muss mich ja auch mal erholen. ;)

6

24.04.2010, 20:21

konstruktives kann ich nicht beitragen, weiß nur dass ich als 12-13 jähriger super enttäuscht war und sowas wie phantasialand viel viel besser fand ( und immer noch toll finde ^^)

7

25.04.2010, 11:08

Wenn man eine ganze Woche da ist kann man Dir eigentlich keine wirklichen Tips geben. So groß ist Euro Disney dann auch noch, das man bei einem 1 Wochen Aufenthalt selektieren müsste, man kann sich wirklich alles ansehen. Ich bin da lang nicht mehr gewesen, aber damals war diese Fast-Pass-Geschichte für den Arsch. Die gilt nämlich nicht grundsätzlich, sondern je nach Tageszeit immer nur für ausgewählte "Attraktionen". Wir haben das nicht ein einziges Mal genutzt wenn ich mich recht entsinne. Wenn man im Park wohnt ist es ansonsten eigentlich abends (wenn die normalen Tagesgäste raus müssen) am besten.

Wir haben das halt immer mit Paris Besuchen kombiniert, 1 Woche Euro Disney ist dann doch eher langweilig.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

25.04.2010, 16:43

Also in Florida hat das Fast Pass schon was gebracht....... weiß ja nicht ob es in Paris deutlich anders organisiert ist, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Ziehst Dir gleich wenn Du in den Park kommst den Pass für die favorisierte Attraktion und die Wartezeit bis dahin treibst dich halt woanders rum.
Danach kannste ja gleich den nächsten Pass ziehen.....

9

25.04.2010, 19:28

Kosten die was? Bei Ebay werden die ja vertickt. Nach der Woche geht es ja dann noch 2 Wochen in die Nähe von Brest und auf dem Rückweg hängen wir noch eine Woche Paris dran. In Sachen Paris hat da einer einen Tip wo man Abseits der Touris wirklich gut essen kann? Kennen von unseren Trips halt nur die typischen Lokalitäten.

@ Hexe nächstes Jahr geht es dann zum Original. :bounce:

OLV_teh_pwnage_

Fortgeschrittener

Beiträge: 302

Wohnort: Geislingen/steige

  • Nachricht senden

10

25.04.2010, 22:39

fast pass funktioniert super

11

27.04.2010, 23:33

Star Tours, Phantom Manor ... wenns das noch gibt ;)

12

01.05.2010, 09:16

Diese Fast Pass sind ja wie wenn man auf dem Amt ne Nummer zieht? :rolleyes:

13

02.06.2010, 17:54

Nun das Ding ist ja wirklich klein, eigentlich ein Witz. Für die "Attraktionen" steht man ca. 1-2 Stunden und rauscht dann durch diese meist in einer Minute. :D Konnte von meiner Frau mir immer anhören "Das Fantasieland ist besser" :rolleyes: dabei hatte sie sich Disney gewünscht....

15

02.06.2010, 20:04

Zitat

Original von Randy Hicky
Konnte von meiner Frau mir immer anhören "Das Fantasieland ist besser" :rolleyes: dabei hatte sie sich Disney gewünscht....

Das war nicht wirklich überraschend hm? :D :D

16

02.06.2010, 22:14

Gut waren noch die Amis, vor mir in der Schlange war ein Veteran des WKII in voller Montur mit seinem gesamten Lametta im Rollstuhl.

17

02.06.2010, 23:09

Zitat

Original von Randy Hicky
Gut waren noch die Amis, vor mir in der Schlange war ein Veteran des WKII in voller Montur mit seinem gesamten Lametta im Rollstuhl.

In den USA kriegt man damit schließlich Ermäßigung! :D

18

03.06.2010, 06:37

Paris ? USA ? ^^ Naja , wer weiß was in sonem typ vor sich geht :D

19

03.06.2010, 09:48

In Paris sind immer viele Amis unterwegs, holen sich mal eben etwas Kultur ab.

20

03.06.2010, 11:08

in paris gibts auch massig ermäßigungen für kriegsveteranen
gibt nur einfach nicht mehr viele davon :evil:

21

03.06.2010, 13:54

Frankreich sorgt schon dafür das es selbst immer eigene frische Veteranen hat.

22

03.06.2010, 13:57

Zitat

Original von toblu
in paris gibts auch massig ermäßigungen für kriegsveteranen
gibt nur einfach nicht mehr viele davon :evil:

hm, ob Opi da wirklich eine Ermäßigung bekommt, wenn er in der schwarzen Uniform vorgerollt kommt...?

23

03.06.2010, 14:00

Wieso Opi liegt doch seit ca. 66 Jahren zufrieden bei Cherbourg.

24

03.06.2010, 15:39

Zitat

Original von Randy Hicky
In Paris sind immer viele Amis unterwegs, holen sich mal eben etwas Kultur ab.


Ich wohne in der Nähe vom Arc de Triomph und treffe daher auf dem Weg zur Uni immer massig Touristen (die bevölkern leider auch meine U-Bahn-Linie, weil die zum Eiffelturm fährt :'().
Deutsche machen da eigentlich den Großteil der Touristen aus und das obwohl man Amis eigentlich schon aus der Ferne an ihren "University of Kansas"-Pullis und Kappen erkennt.

25

03.06.2010, 15:48

Hatte ne Woche ein Hotel in der Rue de Berne. Ich sagte ja nicht das die Amis die grösste Truppe da stellen aber die fallen irgendwie immer auf.
Was ist das eigentlich für ein Heim direkt neben dem Invalidendom?

26

03.06.2010, 15:48

an welcher uni studierst du, gottesschaf?

27

03.06.2010, 16:46

Zitat

Original von toblu
an welcher uni studierst du, gottesschaf?

ESSEC.

edit: Habe da nur ein Zimmer gemietet, weil es sehr nah an der RER-Station ist und ich die immer zur Uni nehmen muss. Dazu war das Zimmer für die Lage sehr günstig und Treffpunkt ist immer bei mir, daher konnte ich nicht nein sagen. ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gottesschaf« (03.06.2010, 16:47)


28

03.06.2010, 19:30

Kannst Du sagen was das für ein Altersheim neben dem Invalidendom ist, schaute für mich wie ein Veteranenheim aus?

29

03.06.2010, 21:53

Weiß' auch nicht, um was es sich da handelt.