Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

06.10.2003, 15:33

MAAAAAAN Anti jetzt pflück nicht wieder nur was raus :P

32

06.10.2003, 19:40

Dude, Du kannst nicht mit Gesetzestexten umgehen. Schon allein die Überschrift der §§ 52, 52a sagt schon alles: Öffentliche Wiedergabe und Öffentlich Zugänglichmachung. § 85 gilt auch für öffentliche Zugänglichkeit!!!
Wenn Du zu Hause in Deinen Kämmerlein hockst und Dir die Musik anhörst,dann ist das nicht öffentlich!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (06.10.2003, 19:41)


Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

06.10.2003, 19:49

Und jetzt fasst das bitte nochmal einer kurz und verständlich zusammen. Danke ;)

34

06.10.2003, 19:55

kann man den ganzen scheiß nicht einfach bei e-mule als hörbuch runterladen :D

35

06.10.2003, 20:02

...es geht nicht um das öffentlich machen, sondern darum welches Material vorliegt, aus dem 53 kannst Du mit sehr viel gutem Willen was stricken aber nicht für Material aus der Tauschbörse und darum geht es in dem Thread, ist das so schwer?

...und wegen mit Parabums nicht umgehen, über den 85er steht...

Zitat

Vierter Abschnitt
Schutz des Herstellers von Tonträgern
§ 85
Verwertungsrechte
....das öffentlich vom 78er endet mit dem Beginn des neuen Abschnitts.....
...kein Wunder das jeder den Überblick verliert aber sich hinstellen und anderen Leuten erzählen alles easy, ist einfach vermessen...

36

06.10.2003, 21:22

Dnn solltest Du den 85 mal genauer lesen... :)

Welches Material liegt denn bei der Tauschbörse bereit. Tja, das weißt Du nicht und das kann man auch nicht nachweisen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (06.10.2003, 21:25)


=TVK_HanF_=

unregistriert

37

06.10.2003, 21:59

ok mal an die Rechtsverdreher im forum.... KANN ICH JETZT NOCH RUNTERLADEN ODER NICHT???? ich dachte das neue gesetz verbietet nur das bereitstellen von urheberrechtlich geschützten material. Bitte mal berichtigen DANKE :D

38

06.10.2003, 22:08

NEIN DOWNLOADEN IS ILLEGAL



-_-

39

06.10.2003, 22:57

Downloaden war noch nie illegal und ist es auch heute nicht.

BitteLöschen!

unregistriert

40

06.10.2003, 23:03

eigentlich bleibt alles wie es ist, du darfst ganz viel von dem was du machst nicht.
Musst nur zusehen, dass dich keiner erwischt:D

41

07.10.2003, 01:02

ok, hier steht bisher viel mist.

ich hab mir das neue UrhG jetzt mal angeschaut, ist kein examensrelevanter pflichstoff, somit behaupte ich nicht mich sofort auszukennen.
erstmal, als jurastudent kann ich sagen selten ein so beschissenes, unklares gesetz gelesen zu haben.

fakt ist, der gesetzgeber hat nicht beabsichtigt am alten §53 UrhG materiell etwas zu ändern und somit hat der neue 53 UrhG nur klarstellende funktion.
natürlich bezieht sich §53 UrhG nicht auf §52 UrhG, alle privatkopien, auch im bezug auf musik sind somit prizipiell zulässig. irgendwie schon krass, der gesetzgeber lässt eigentlich systemwidrig urheberrechtsverstöße zu (verstöße wenn man das UrhG systematisch betrachtet, besonders §11 UrhG --> Nutzung).

ein klares verbot wurde ABSICHTLICH nicht normiert weil ein erfordernis einer legalen quelle (im unterschied zur offensichtlich rechtswidrigen quelle), zitat gesetzgeber:
„die soziale Realität ignorieren und die Autorität und Glaubwürdigkeit der Rechtsordnung untergraben würde“.

§106 UrhG gilt auch für lediglich unentgeltliche verbreitung, "verwertung" impliziert nicht die entgeltlichkeit. somit ist filesharing mit zwangsweisem upload wie bei edonkey prinzipiell strafbar --> verbreitung.
die tatsächliche strafverfolgung steht auf einem anderen blatt, von alleine wird die staatsanwaltschaft sicher nicht tätig, eine anzeige zwingt aber zu ermittlungen.

42

07.10.2003, 01:08

Zitat

Original von G_HUT_MEGAPAIN
Downloaden war noch nie illegal und ist es auch heute nicht.


tja, nur zwingt dich zb edonkey zum upload...
ansonsten korrekt, aber teleologische auslegung von "offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage" kann da unter umständen auch was anderes ergeben, auch wenn nutzung nicht = vervielfältigung.

43

07.10.2003, 05:52

Die armen reichen Künstler und Plattenfirmen. Sie sind doch so arm dran. Sie werden ganz sicher daran zugrunde gehen. Mega LOL. Die können mich am Arsch lecken. Unglaublich, das Menschen jamern, die mit Millionen von Euro spielen, unglaublich. Sollen sie ruhig ein paar Millionen Euro weniger verdienen. Das ist nur Einschüchterung Leute. Die Gesetze sind in Kraft, wird jetzt weniger gesaugt? Mega LOL. Alles nur um den Leuten angst zu machen. Mach euch nicht in die Hosen Leute, es gibt Lösungen. Ihr könnt eure ip´s verbergen, sozusagen anonym surfen. Auch die Cookis könnt ihr löschen oder sperren um nicht ausspioniert zu werden. Googelt mal und euch wird geholfen. Hie ein paar Links und hilfen.

44

07.10.2003, 10:04

ehrlich gesagt finde ich es schon etwas merkwürdig, dass man ein vervielfältigungsrecht hat, ohne dass man ein nutzungsrecht erworben hat.
ich bin der letzte der nach dem strafrecht schreit, aber dieser eingriff in rechte passt eigentlich überhaupt nicht ins UrhG.
ich bin für ein recht auf privatkopie, wenn man ein nutzungsrecht hat, also eine legal erworbene kopie. aber so wie jetzt?
nicht dass ich mr legal bin ^^
ich bin gegen strafrecht in diesem bereich, aber zivilrechtlich sollte man da imo theoretisch schon vorgehen können. wenn man datenschutzhürden hoch hängt sehe ich da auch kein problem für den alltag. dieses verbot der umgehung von kopierschutz ist hingegen schwachsinn, denn da wird ja auch jemand mit nutzungsrechten eingeschränkt.
ich frage mich wer so einen mist durchs gesetzgebungsverfahren drückt und wer die mädels beraten hat.

45

07.10.2003, 10:07

Zitat

Original von Homer
Die armen reichen Künstler und Plattenfirmen. Sie sind doch so arm dran. Sie werden ganz sicher daran zugrunde gehen. Mega LOL. Die können mich am Arsch lecken. Unglaublich, das Menschen jamern, die mit Millionen von Euro spielen, unglaublich. Sollen sie ruhig ein paar Millionen Euro weniger verdienen. Das ist nur Einschüchterung Leute. Die Gesetze sind in Kraft, wird jetzt weniger gesaugt? Mega LOL. Alles nur um den Leuten angst zu machen. Mach euch nicht in die Hosen Leute, es gibt Lösungen. Ihr könnt eure ip´s verbergen, sozusagen anonym surfen. Auch die Cookis könnt ihr löschen oder sperren um nicht ausspioniert zu werden. Googelt mal und euch wird geholfen. Hie ein paar Links und hilfen.


hey, so könnte man auch für raubüberfälle auf banktransporter argumentieren. wenn die leute so blöd sind d. kübelböck und robbie williams zu kaufen, dann sind sie so blöd und derjenige, der denn kack produziert hat ein recht auf kohle dafür. niemand zwingt dich den mist zu kaufen.

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

46

07.10.2003, 10:13

Zitat

Die armen reichen Künstler und Plattenfirmen. Sie sind doch so arm dran. Sie werden ganz sicher daran zugrunde gehen. Mega LOL. Die können mich am Arsch lecken. Unglaublich, das Menschen jamern, die mit Millionen von Euro spielen, unglaublich. Sollen sie ruhig ein paar Millionen Euro weniger verdienen. Das ist nur Einschüchterung Leute. Die Gesetze sind in Kraft, wird jetzt weniger gesaugt? Mega LOL. Alles nur um den Leuten angst zu machen. Mach euch nicht in die Hosen Leute, es gibt Lösungen. Ihr könnt eure ip´s verbergen, sozusagen anonym surfen. Auch die Cookis könnt ihr löschen oder sperren um nicht ausspioniert zu werden. Googelt mal und euch wird geholfen. Hie ein paar Links und hilfen.


LOL Homer du bist so armselig gut das du eine Ausnahme bleibst. Wenn alle so dumm argumentieren und handeln würden wie du würde es bald keine neue Spieletitel, Music CD´s Filme oder andere Medien geben.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »aL.MSI|AoEGoD« (07.10.2003, 10:14)


47

07.10.2003, 10:16

Zitat

somit behaupte ich nicht mich sofort auszukennen.
....nö das behaupte ich auch nicht, im Gegensatz zu anderen, die locker behaupten es gäbe einen Freibrief bei Tauschbörsen, denn da wird nur Originalmaterial geshared, logo und die Erde ist eine Scheibe.

Zitat

selten ein so beschissenes, unklares gesetz gelesen zu haben.
...jep da kann man nur zustimmen, es sorgt für noch mehr Verwirrung, besomnders wenn man denkt das Ding wäre gegliedert :D aber wenn man sich die ersten 20 prarabums etwas durchliest, kommt man schon darauf das es mit dem Filesharen nicht so locker ist. Dort wird auch erklärt was öffentlich ist und der 85er zeigt schon in welche Richtung es geht, denn zum Nutzungsrecht gehört bestimmt nicht das Du ein Album in den Shareordner stellst.

Es ist einfach Schwachfung zu sagen, das Filesharen aufgrund des 53 erlaubt ist, weil man nicht ausschliessen kann, dass die Quelle legal ist und ich bitte Euch, wer stellt denn von Euch immer Originalmaterial zur Verfügung, wenn das jeder machen würde, dann hätten wir vielleicht garnicht das Problem und der download wäre auch flotter.....

Den 53er hebelt man von Seiten der Industrie halt mit einem Kopieschutz aus, dann ist sowieso essig.

Aber die ganze Diskussion ist überflüssig, entweder bin ich bereit die eventuellen Konsequenzen für meine tun (stehlen) zu tragen oder ich lass es.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

48

07.10.2003, 10:20

das wurde aber schon 1000 mal durchgekaut thaomir. ohne mp3s würd ich wahrscheinlich nie cds kaufen und keine musik mehr hören. wie soll man wissen was einem gefällt wenn man es noch nie gehört hat. die logik der plattenfirmen greif nur bei dummbatzen, dh den leuten die maxi cds kaufen würden, aber die stellen sich meistens eh zu dumm an um wirklich grossen schaden zu verursachen.

klar, die leute, die ganze alben herunterladen und sie nichtmal kaufen, wenn sie die musik gut finden, sind irgendwie auch am falschen platz (ich mein sie wollen ja in zukunft wieder gute musik hören oder?), aber ich sehe es auch nicht ein nach stuttgart für ne cd zu tingeln oder nen us-import für 40€ zu kaufen.

was is mit sachen die man praktisch gar nicht im laden bekommt... oder alten sachen, die man eventuell aufm flohmarkt für 2 € erwerben kann?

alles gleich oder wie? mal schaun wann noch mehr staat auf uns zukommt, wird sicher nicht mehr lange dauern, dann gibts nen verbot kahlrasiert zu sein oder sowas.
und die T's werden ausm alphabe gesrichen weil die Telekom es verbiee

49

07.10.2003, 10:30

...meine Fresse mein Tag ist gelaufen, jetzt muss ich sogar AOEGödchen zustimmen, danke Du .......... ;)
....heutzutage kann man sich immer noch über Radio, Fernsehen oder Bibliothek über Musik informieren und dann wenn man meint es wäre nötig sich die Sachen kaufen. Das mit dem MP3 saugen um sich zu informieren ist genauso vorgeschoben wie das die Plattenindustrie meint jeder Download wäre mit einem gekauften Album gleichzusetzen...

50

07.10.2003, 10:40

Das Problem liegt ja auch darin, daß eine CD 30 Euro und mehr kostet, die Herstellungskosten aber im Cent-Bereich liegen. Daher hat sich die Musikindustrie im letzten Jahrzehnt zu einer unglaublichen riesigen Blase aufgebläht und die droht nun zu platzen.

Früher hat eine LP 20 Mark gekostet!!!

51

07.10.2003, 10:43

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
Das Problem liegt ja auch darin, daß eine CD 30 Euro und mehr kostet, die Herstellungskosten aber im Cent-Bereich liegen. Daher hat sich die Musikindustrie im letzten Jahrzehnt zu einer unglaublichen riesigen Blase aufgebläht und die droht nun zu platzen.

Früher hat eine LP 20 Mark gekostet!!!


8o 30 € für eine CD?

Oje, hast Du aber einen teuren Mediamarkt oder Expert. Da kann ich nur Onlineläden wie amazon empfehlen, die sind dann tatsächlich auf Schnäppchenniveau.

52

07.10.2003, 10:45

...also früher hätte man beim zwani für ne LP auch schon schräg geschaut, im Schnitt kostet die CD bei Saturn 15-19 Monopolys, das ist wirklich heftig aber man muss wirklich nicht jeden Scheiss kaufen oder auch saugen, wenn ich bedenke was ich schon alles für Müll gezogen habe nur um des saugen willens ?(

53

07.10.2003, 12:01

Solange es noch I-Net Radio gibt, kaufe ich mir keine CDs und sauge mir auch keine MP3 aus kaazaa&co.
Denn ein grossteil der Mucke die dort läuft gibts in DE gar nicht mal zu kaufen, oder ist schon zu alt. Wobei das Lied dann grad mal 3 Jahre alt ist...

Dann noch 12Eurodollar+Versand für nen übelsten Chartmist CD ausgeben, wo ich ständig das Gefühl hab: "Mensch diesen Rotz hast doch schonmal gehört?!?!"

Ist aber auch kein Wunder mehr, die MI produziert den allerübelsten Mist, gibt dieses auch noch zu und wundert sich dann das die ganzen CD´s kopiert werden.
Dazu kommen noch die ganzen Musikeditoren und etliche merken dabei den eigentlichen Pfusch der als Möchtegern Musik daherkommt :(

Mein Arbeitskollege der mir gegenüber sitzt bekommt Angst, wenn er sein heissgeliebtes HR3 zu einer anderen Zeit als Freitag morgen einschaltet. Denn ansonsten muss er den ganzen Tag zum Gejaule was da aus dem Kasten kommt mein Gemaule gleich mitanhören :D

FilmDVDs die 15Eurodollar kosten, ok fairer Preis, werden auch gekauft, aber ne Musik CD für 15++Eurodollar ? ? ? ? ? ? ?

54

07.10.2003, 12:15

Zitat

wenn er sein heissgeliebtes HR3 zu einer anderen Zeit als Freitag morgen einschaltet.


Schade das der Bombach nix mehr macht ;(



Wenn ich ein bestimmtes lied suche, dass nur noch auf einem album zu haben ist, werde ich dieses album bestimmt nicht mehr kaufen. das nenn ich erstmal abzocke.

55

07.10.2003, 12:19

Mal ganz ehrlich, solange die Musikindustrie nur noch Retorten produziert kauf ich keine CDs mehr !!

Gruppen wie Black eyed peas, Wir sind Helden oder the Rasmus sind doch noch normale Bands !
Alles andere sind doch fast ausschliesslich Retorten oder xxx fach gecastet !
So lange sich die Musikindustrie meint Sänger/innen züchten zu müssen die dann auch noch extreme Assis sind geb ich auch kein Geld mehr aus. Ich hab hier weit über 100 Musikcds rumliegen aber die letzte hab ich vor 6-8 Jahren gekauft !
Einige sogar schon auf dem Flohmarkt verkauft aber zZ sehe ich einfach nicht ein CDs zu kaufen.

Die Musikindustrie verdient ja jetzt sogar mit dem Casten der Leute Geld und macht toll Werbung dh muss nicht mal mehr für den Werbeplatz im TV zahlen sondern bekommt das Geld anstatt zu zahlen !!
DSDS, SUperstar Fame Academy usw.
Sorry aber wenn die heulen bekomm ich das kotzen !!

EDIT:

wir hatten mal einen Intercordmanager (wurde gefeuert ^^) als Mandanten und der hat erzählt wie die Gewinnspannen sind und seitdem war ich schon genervt!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (07.10.2003, 12:24)


56

07.10.2003, 12:29

Zitat

FilmDVDs die 15Eurodollar kosten, ok fairer Preis, werden auch gekauft, aber ne Musik CD für 15++Eurodollar ? ? ? ? ? ? ?


Das ist es was mich zum grössten teil erschreckt. Es kann doch nicht sein, das die jetzt jüngst erschienene Doppel DVDs 17,99 € kosten (z.B. Spiel mir das Lied vom Tod) und ein einfaches Dödel-CD-Album € 14,99. Die Relation stimmt einfach nicht.
Ich kauf mir zwar extrem wenig Musik CD's (da es m.E. nix mehr zu kaufen gibt :( ), aber das hat mir letztens doch zu denken gegeben. Zudem DVDs in der Regel nach kurzer Zeit in die 9,99 € nice price Aktionen fallen, aber bei Musik CDs wartet man vergebens oder zu lang. Das rechtfertigt zwar nicht das saugen, aber die Musikindustie ist tatsächlich selbst ein wenig schuld an ihrer angeblichen Misere.

BitteLöschen!

unregistriert

57

07.10.2003, 14:53

Mir ist das ganze legal/illegal zeug scheissegal:)
d.h. lade ich weiter tüchtig jede menge MP3s runter.
Und ohne die würde ich nämlich von den 5 bands, deren alben ich gestern bei Amazon.de bestellt habe:
Schandmaul, Subway to Sally, Letzte Instanz, ASP, Eisregen
keine einzige kennen.

Und am liebsten würde ich die CDs bei den bands direkt kaufen, damit ja kein major was davon abbekommt.

58

07.10.2003, 22:07

Zitat

Gruppen wie Black eyed peas, Wir sind Helden oder the Rasmus sind doch noch normale Bands !
:baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa: :baaa:

BitteLöschen!

unregistriert

59

07.10.2003, 23:48

wassis dude?
Also bei den anderen hab ich ka, aber the rasmus sind sicherlich net gecastet und die gibts auch scho länger.
Und die musik ist halt morderner rock, ganz i.o.