Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.03.2010, 21:23

Deutschland vs Argentinien

wo ist denn Riquelme? ist der aussortiert worden ?

2

03.03.2010, 21:25

Meine in der Zeitung gelesen zu haben dass er nicht zur WM mitfahren und allgemein nicht mehr berufen werden soll.

edit: http://www.goal.com/de/news/985/argentin…me-nicht-zur-wm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_ShiNe_« (03.03.2010, 21:26)


4

03.03.2010, 21:41

mit wiese wäre das nicht passiert... dafür würden sie jetzt mit 10 mann weiter spielen müssen :D

5

03.03.2010, 21:50

Zitat

Original von zecher_grauen__
mit wiese wäre das nicht passiert... dafür würden sie jetzt mit 10 mann weiter spielen müssen :D

rofl

Aber trotzdem sowas von übermotiviert von Adler... wobei er den Schuß vorher super an die Latte gelenkt hatte.

Ich hoffe mal, die 2. Halbzeit wird besser. Wobei so eine Niederlage vor einem Tunier auch nicht (an positiven Effekten) zu unterschätzen wäre.

6

03.03.2010, 22:01

Ja Adler macht echt nen sicheren Eindruck. Das muss wohl einen seinen vielen internationalen Spielen liegen ^^

Wäre Wiese in seinen beiden Halbzeiten der Nationalmannschaft so aufgetreten wäre die Häme enorm aber der liebe Herr Adler ist ja soooo nett. :respekt:

7

03.03.2010, 22:03

Zitat

Original von AtroX_Worf
Wobei so eine Niederlage vor einem Tunier auch nicht (an positiven Effekten) zu unterschätzen wäre.


das ist doch kompletter sofa-coach-unsinn. eine niederlage hilft da sicher nicht weiter

8

03.03.2010, 22:09

@ Worf Zitate sind auch als diese zu kennzeichnen selbst wenn sie nur von Marcel Reif geklaut wurden.

9

03.03.2010, 22:33

Zitat

Original von Randy Hicky
@ Worf Zitate sind auch als diese zu kennzeichnen selbst wenn sie nur von Marcel Reif geklaut wurden.

Das war kein Zitat, und ich habe schon ewig kein von Reif kommentiertes Fußballspiel mehr gesehen.

Ansonsten denke ich ist ein Untentschieden jetzt besser als ein Untentschieden, weil man sich dann viel stärker die Frage stellt, was es noch alles zu verbessern gibt. Deswegn ist es im übrigen auch kein sofa-coach-unsinn.

Man sollte sich auch mal überlegen, wie die Vorbereitungsspiele der deutschen Nationalmannschaft vor erfolgreichen deutschen Tunieren waren... und das es da vielleicht auch einen kausalen Zusammenhang gibt!

10

03.03.2010, 22:35

Zitat

Ansonsten denke ich ist ein Untentschieden jetzt besser als ein Untentschieden


aha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »yellow_crush« (03.03.2010, 22:36)


11

03.03.2010, 22:37

also ich will ja nicht allzu gross ausholen - deutschland ist und bleibt eine turniermannschaft - aber so vergeführt und dominiert wie heute wurden sie schon länger nicht mehr (vor der letzten wm?^^). und das obwohl die einstellung eigentlich stimmt. wirkt recht frustriert alles.

erstaunlich auch, dass cacau zu den besseren/besten gehört.

und @ worf: viel zu ändern gibts da bis im sommer nicht.

12

03.03.2010, 22:46

Zitat

Original von yellow_crush

Zitat

Ansonsten denke ich ist ein Untentschieden jetzt besser als ein Untentschieden

aha

Als eine Niederlage natürlich, das Spiel lief parallel noch.

Deutschland hatte 0 Chancen, Argentinien 2-3. Die Argientinier waren echt gut, sind einmal in der zweiten Halbzeit zu dritt auf Adler zugerannt und haben Adler so zu einem Fehler gezwungen.

Zitat

Original von kOa_Master
und @ worf: viel zu ändern gibts da bis im sommer nicht.

Doch, einiges. Wirklich nur 1 Stürmer? Özil war sehr schwach, ihn bringen?
Abwehr stand nicht immer gut, vor allem wenn sie unter Druck geriet. Wenn 3 Mann fast im eigenen Strafraum draufgehen, dann müssen die ausgespielt werden oder wenigstens der Ball nach vorn, damit man da seine Überzahl nutzen kann.

Gerade taktisch waren die Argientinier besser und da kann man noch viel machen.

13

03.03.2010, 22:58

ich muß sagen diese katrin müller hohenstein ist schon ne geile sau :D

14

03.03.2010, 23:00

Zitat

Original von AtroX_Worf Wenn 3 Mann fast im eigenen Strafraum draufgehen, dann müssen die ausgespielt werden oder wenigstens der Ball nach vorn, damit man da seine Überzahl nutzen kann.


man hat nie ne überzahl in so einer situation

15

03.03.2010, 23:03

Zitat

Original von [pG]fire_de

Zitat

Original von AtroX_Worf Wenn 3 Mann fast im eigenen Strafraum draufgehen, dann müssen die ausgespielt werden oder wenigstens der Ball nach vorn, damit man da seine Überzahl nutzen kann.


man hat nie ne überzahl in so einer situation

Doch, weil ca. 5 Argentiner sehr offensiv standen und bei den Deutschen nur 3+Torwart defensiv. Es haben sich ganz einfach keine deutschen Spieler angeboten.

Zudem sichert Argentinien ja hinten auch ab, so dann man in solchen Situationen ein Übergewicht in irgend einer Stelle des Mittelfeldes hat.
Ich erwarte von der deuitschen Nationalmannschaft, dass sie gegen Pressing besser reagiert und sich nicht zu solchen einfachen Fehlern verleiten lässt.

16

03.03.2010, 23:25

ich bin mir ziemlich sicher, dass argentinien zu 90% der fälle nicht mit mehr angreifern als verteidiger (der deutschen mannschaft) angegriffen hat

17

03.03.2010, 23:26

Zitat

Original von [pG]fire_de
ich bin mir ziemlich sicher, dass argentinien zu 90% der fälle nicht mit mehr angreifern als verteidiger (der deutschen mannschaft) angegriffen hat

Es geht mir nicht um 90% der Fälle sondern gerade um die anderen 10%. Da würden sich Chancen bieten bzw. so darf man den Ball nicht herschenken.

18

03.03.2010, 23:30

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von [pG]fire_de
ich bin mir ziemlich sicher, dass argentinien zu 90% der fälle nicht mit mehr angreifern als verteidiger (der deutschen mannschaft) angegriffen hat

Es geht mir nicht um 90% der Fälle sondern gerade um die anderen 10%. Da würden sich Chancen bieten bzw. so darf man den Ball nicht herschenken.


die 10% machen 2 situationen pro spiel aus, wo man einen geringfügigen vortel zu sonst nach vorne hat.

an solchen situationen liegt es mit sicherheit nicht, wenn man so ein spiel verliert

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

04.03.2010, 00:36

also ich fands defensiv eigentlich in ordnung
lahm bisserl schwach. tasci war für mich der beste deutsche

aber das umschalten in die offensive war langsam, unkreativ und unsicher
hätte ich nicht so erwartet :(

22

04.03.2010, 00:38

Zitat

Original von [pG]fire_de
... an solchen situationen liegt es mit sicherheit nicht, wenn man so ein spiel verliert

Ich habe nciht gesagt, dass es daran lag - dieses Verhalten muss aber verbessert werden. Selbst wenn man nciht in der Unterzahl ist, darf man durch Pressing nciht so schnell die Bälle herschenken, sondern muss sich spielerisch befreien können. Wenn nicht, wird man im Tunier große Probleme bekommen.

Bis auf eine Phase zwischen min 75-85 ging im Angriff auch recht wenig. Schon im Aufbau war das deutsche Spiel schlecht, da konnte gar kein gutes Angriffsspiel entwickelt werden.

Dieses Spiel hat genügend Baustellen für Löw aufgezeigt.

23

04.03.2010, 07:41

kann mich net erinnern das deutschland in den letzten 10 friendlys ne gute leistung gebracht hätte

der pole auf links war sehr schwach..dazu ein scheiss verunsicherter keeper..der rest ohne laufbereitschaft war aber eigentlich auch net viel besser..von daher absolut gäähn :rolleyes:

24

04.03.2010, 09:04

die argentinier haben uns mit ihrem pressing gepwned. das muss man einfach selber machen. vom spielermaterial sind die jedenfalls nicht besser als wir.

25

04.03.2010, 10:30

Es wird wie immer sein, nach der finalen Vorbereitungsphase wird das deutsche Team mit einer konzentrierten und hoch motivierten Einstellung die Gruppenphase überstehen und wohl auch das Achtelfinale/Viertelfinale erreichen.

Im Viertelfinale wird es bereits eng und wenn im Halbfinale Spanien/Brasilien kommen ist wohl aus die Maus :D !

Sind wir mal ehrlich, es gibt imho maximal 3-4 Klassemannschaften bei einer WM, der Rest :rolleyes:


Kategorie weltmeistertauglich : Spanien, Brasilien, Argentinien, (Italien)

Aussenseiterchancen: Deutschland, Holland, England, Südafrika,Frankreich, PoRtugal)

Achtel-/Viertelfinale: Serbien, Dänemark, Schweiz, Nigeria, Uruguay, Paraguay

Natürlich gibt es auch immer positive bzw. negative Überraschungen

26

04.03.2010, 10:50

und alle 4 jahre grüsst das murmeltier...

hier nochmal das abschneiden der deutschen bei den einzelnen wm turnieren:
und solange ich denken kann wurden sie vor jedem turnier schlechtgeredet...

1930 Uruguay keine Teilnahme
1934 Italien WM-Dritter
1938 Frankreich Achtelfinale
1950 Brasilien von Teilnahme ausgeschlossen
1954 Schweiz Weltmeister
1958 Schweden WM-Vierter
1962 Chile Viertelfinale
1966 England Vizeweltmeister
1970 Mexiko WM-Dritter
1974 Deutschland Deutschland Weltmeister; DDR 2. Finalrunde
1978 Argentinien 2. Finalrunde
1982 Spanien Vizeweltmeister
1986 Mexiko Vizeweltmeister
1990 Italien Weltmeister
1994 USA Viertelfinale
1998 Frankreich Viertelfinale
2002 Südkorea/Japan Vizeweltmeister
2006 Deutschland WM-Dritter

27

04.03.2010, 10:56

Was sollte eigentlich die Frage der Moderatorin ob Jogi sich die Spiele nochanschauen will? War doch klar das er zu PK muss LOL.

28

04.03.2010, 10:58

passend dazu die rangliste der erfolgreichsten nationen
warum die inselaffen und die käsköpp immer wieder als mitfavorit gelten ist mir genauso nen rätsel...

Land WM VWM 3ter 4ter
1 Brasilien 5 2 2 1
2 Italien 4 2 1 1
3 Deutschland 3 4 3 1
4 Argentinien 2 2 0 0
5 Uruguay 2 0 0 2
6 Frankreich 1 1 2 1
7 England 1 0 0 1
8 Niederlande 0 2 0 1
9 Tschechoslow 0 2 0 0
Ungarn 0 2 0 0
11 Schweden 0 1 2 1
12 Polen 0 0 2 0

29

04.03.2010, 11:01

Zitat

Original von FunBeatle
Aussenseiterchancen: ... Südafrika,...


Sorry aber muahahahahahahahahaha !!

30

04.03.2010, 11:11

naja Heimvorteil... da weiss mans wohl nie.. ich erinnere nur an süd-Korea ;)