Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • »CID_REDSTAR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

1

19.09.2003, 18:48

einbauküchen aus deutschland?

tja mal so ne frage, ist mir schon bewusst, dass ich hier wohl kaum viele küchenexperten rumtummeln ... aber als schweizer will ich natürlich billig im armen ausland :P einkaufen und hab mir gedacht, wieso nicht mal ne ganze einbauküche (+- 10 000 euro). kann man das in süddeutschland bestellen und bauen die das auch ein (100km von basel entfernt) ?

oder hat wer ne ahnung in was für foren ich so eine frage posten soll?

thx!

Ja, kaum hat man ne frau im haus ;-)
das Leben ist zu kurz für schlechten wein !

2

19.09.2003, 19:23

Hi Reddie alter Schrumpfkopf, ich wünsche mir, daß du für dich die Einbauküche deines Lebens findest, ob im Ausland oder sonstwo. Leider bin ich einbauküchentechnisch eine absolute Niete, aber ich appelliere hiermit an die Mastersgemeinde und setze voll auf ihre geballte Fachkenntnis.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (19.09.2003, 19:24)


3

19.09.2003, 19:24

sollte normalerweise kein Problem sein. fahr doch mal rüber und informier dich direkt in einem Möbel-/Küchengeschäft.

Aber für 10t€ bekommste schon was fettes. Sicher dass das nicht zu hoch gegriffen ist?

wie sieht denn das mit zoll aus?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CID_Hammer« (19.09.2003, 19:25)


  • »CID_REDSTAR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

4

19.09.2003, 19:34

tja ich war in einigen schweizern geschäften. überall austellungsrabatt und sonst rabatt und trotzdem kostet was brauchbares zw. 8000-30 000 euro.
also so wie es aussieht muss ich wirklich rüberfahren ;-)
küche muss nicht riesengross sein, nur ne küchenzeile.
hab so das gefühl, dass die meisten schweizer glücklich sind, wenn sie einfach mehr ausgeben dürfen als der rest der welt ^^

@tamger: auf die masterscommunity ist doch verlass !

vielleicht schaff ich es heute mal wieder zu zocken ;-)

gruss,
Reddie

5

19.09.2003, 19:40

30 000 euro für ne küche ? ist die vergoldet ?

  • »CID_REDSTAR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

6

19.09.2003, 19:46

tja, dachte ich auch, aber nix mit gold. nicht mal marmor, bloss granit ^^ ne, aber finde so ne granit-abdeckung gehört schon dazu :)

DS_El_Chef

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

19.09.2003, 19:49

Digger erzähl hier nix von Frau im Haus du machst doch bestimmt nen Nagelstudio auf mit anschliessender Verköstigung und uns erzählst hier was von einer Frau im Haus von wegen  8)

Nee Spass bei Seite kann dir dabei auch nicht helfen aber ich denke für 5000€ wirste sicher schon was hübsches bekommen, die Frage ist bloss was der zoll bei euch davon hält ??

Grüsse Cheffe

8

19.09.2003, 21:45

jau, alno ist in pfullendorf, nah am bodensee. da hatt ich mal verbindungen hin. vielleicht wirst du da fuendig, ist wohl auch die mittelklasse-preislage. bei leicht, poggenpohl, siematic etc. kommst mit 10k€ nicht weit.

ansonsten ein interessanter link:
http://www.schreiner-bw-export.de/asp/index.asp?k=7241&uc=

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

19.09.2003, 22:07

Freund von mir jobbt in der Schweiz und wohnt seit ein paar Wochen auch in Kreuzlingen.
Die Preisunterschiede sind wohl richtig gewaltig ;)
Du sparst übrigens immer die deutsche Ust 16% und zahlst am Zoll um 6,8% ( weiss nimma ganz genau)
Somit hier auch noch ma nen fetten Rabatt rausgeschlagen ;)
Wende Dich doch am besten an ne Firma in ner Grenzstadt, wie z.B. Konstanz, da sind die Firmen den Umgang mit dem Zoll und dem anderen Bla-Bla gewohnt.
Und dann einfach nur noch frohes Kochen ;)

CULT_D_o_n_B_

Fortgeschrittener

Beiträge: 466

Wohnort: Oldenburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

19.09.2003, 22:08

Ihr habt wohl alle noch keine Küche gekauft :D
Ne richtig schöne Küche kostet hier nunmal locker 10.000 € Und das ist dann doch eher das Sparprogramm.
Ich hab mir vor einem Jahr eine Küchenzeile zugelegt und da hab ich nur 3 000 € hinlegen müssen (mehr wollt ich auch nicht ist ja nur ne Mietswohnung). Ich hatte die Küche bei Quelle bestellt und für den Aufbau wollten die 200 € Extra haben (Da war Quelle recht billig die Fachgeschäfte wollten mehr haben UND die küchen kosteten mehr allerdings hat man da auch MEHR Qualität).

Ich bin auf kein Unternehmen gestossen das mir die Küche nicht aufbauen wollte aber wie gesagt das kostet extra.
Wie das nun jetzt aber ins Ausland läuft .... ka .
Aber wenn es nicht so weit weg ist sollte es kein Problem darstellen beszahlst halt etwas mehr.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_D_o_n_B_« (19.09.2003, 22:10)


11

19.09.2003, 22:11

Granitabdeckung? Mann, geh doch einfach mal in den Steinbruch und klemm Dir ein paar Steinchen. Kinderleicht!

12

19.09.2003, 22:23

hab gehört bei steinmetzen fällt immer mal wieder ein grabstein ab den die verhaut haben sowas würde sich doch gut als abdeckung machen

  • »CID_REDSTAR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

13

19.09.2003, 22:49

naja als richtiger patriotischer schweizer will man die berge auch in der wohnung drinne haben :P

  • »CID_REDSTAR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

14

19.09.2003, 22:52

übrigens danke el Tigre, guter link !

15

19.09.2003, 22:53

Zitat

Original von CID_REDSTAR
naja als richtiger patriotischer schweizer


Faschist!

  • »CID_REDSTAR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

16

19.09.2003, 23:01

scheisse erwischt, bin aber nicht faschist, sondern genauer ein "nationalbolschewik" ... hm, nein sorry stimmt auch nicht, bin ein "sozialfaschist". hmmm oder wars klerikal-fascho? scheisse bin ganz verwirrt ...

hmmmmm kann mich jemand aus meiner verwirrung raus-FÜHRE(R)n ? :stupid:

hmmm oder gehör ich (katholischer fundi) zu den religiösen sozialisten? jedenfall bin ich als eid-genosse eh ne linke sau :P und wenn man ganz nach links geht kommt man zu trotzki und der war ja laut stalin ein agent hitlers und damit wieder rechts. wie man es auch macht, keinem machts man recht ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CID_REDSTAR« (19.09.2003, 23:04)


17

19.09.2003, 23:35

Einigen wir uns auf Nazi!

  • »CID_REDSTAR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

18

19.09.2003, 23:48

jo so nennen wir unsere fussballnationalmannschaft: unsere nazi ;-)

mir gö ga luuege we üsi nazi spieut (wir gehen schauen wenn unsere landesauswahl spielt) und uffs dach überchunnt (und aufs dach bekommt)

19

20.09.2003, 00:11

Zitat

Original von CID_REDSTAR
mir gö ga luuege we üsi nazi spieut (wir gehen schauen wenn unsere landesauswahl spielt) und uffs dach überchunnt (und aufs dach bekommt)


Wir dürfen unsere Nazi nicht kritisieren, da wird der Völler immer böse und motzt. Ihr Schweizer seit freier.

20

20.09.2003, 11:18

Frag bei SenF_Robert nach, der hatt am ehesten die passenden Verbindungen :)