Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

29.08.2008, 12:08

Vergleich 1&1 und T-Online

Heute hat uns mal wieder so ein Kundenberater von 1&1 angerufen und uns einen Tarifwechsel angeboten, da unser Vertrag wohl bald wieder ausläuft.

Im Moment habe ich 3DSL bzw. gar 4 DSL Komplettpreis 30 €, ursprünglicher Gedanke war auch die inbegriffene DSL Telefonflat zu nutzen und den Festnetzanschluss von T-COM/T-online abzumelden.

Da die Qualität des DSL Telefons bescheiden ist und ab und an gar nicht funktioniert haben wir uns entschlossen den Festnetzanschluss zu behalten und zahlen nun 30 +16.99 Grundgebühr T-Anschluss.

Nun frage ich mich was ist besser/günstiger

1&1 Doppel-Flat 16000 34,99 €
= Internet Flat
= Telefon Flat --- > Qualität ???
= 50 E-Mail Konten


oder dass Angebot von T-com

39.95


Telefonanschluss und Internetzugang im Komplettpaket
Telefon-Flatrate – für 0 Cent/Minute ins gesamte deutsche Festnetz telefonieren
Internet-Flatrate: Surfen mit bis zu 6.016 kbit/s ohne Zeit- und Volumenbegrenzung

Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat

E-Mai Konto Kosten ???



Wer hat Erfahrungen gemacht mit 1&1 Doppel-Flat ??

Lohnt sich ein Wechsel zu T-Com bzw. zur Doppel-Flat










++

2

29.08.2008, 13:35

Nein, diese ist günstiger.

16.000 Kbit/s Anschluss mit Telefonleitung und Flat fürs Festentz nur 30,- Euro im Monat. Vorallem, du kannst jederzeit kündigen und bist nicht 24 Monate gebunden wie bei 1und1 und Telekom. Servicehotline kostet 0,- Euro und nicht wie bei den Anderen zwischen 0,14.- und 0,99.- Cent die Minute.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BrettvormKopf« (29.08.2008, 13:39)


3

29.08.2008, 13:37

finger weg von 1und1. ich kenne sehr viele, die schlechte erfahrungen mit denen gemacht haben...

4

29.08.2008, 13:40

Wenn man einen anschluss der Telekom hat und den erweitert dann ist man auch nicht 24 monate gebunden du schwadbüll .
das gilt nur für komplett neu anschlüsse und so wie ich das oben lese hat er einen telekom anschluss.

und alice ist der letzte rotz
bekommst nen router den du net austauschen kannst weil da ne spezielle einwahl software drin ist

da bekommste einen normalen router . wenn du jetzt nen w-lan router brauchst musste erstmal asche da lassen.

5

29.08.2008, 13:43

Zitat

Original von BrettvormKopf
Nein, diese ist günstiger.

16.000 Kbit/s Anschluss mit Telefonleitung und Flat fürs Festentz nur 30,- Euro im Monat. Vorallem, du kannst jederzeit kündigen und bist nicht 24 Monate gebunden wie bei 1und1 und Telekom. Servicehotline kostet 0,- Euro und nicht wie bei den Anderen zwischen 0,14.- und 0,99.- Cent die Minute.


und dazu kriegst du grottenschlechte hardware, nichtmals einen router (!!) und sämtliche hardware kriegst du nur auf leihbasis.


da lob ich mir 1und1:
35eur/monat für 16mbit. telefonflat inklusive, handyflat ins festnetz inklusive. die beste auf dem markt erhältliche hardware (den router, den du von 1und1 geschenkt bekommst, kannst du auch für 150€ bei ebay verticken). außerdem aktuell ein 100€ bonus bei anmeldung, d.h. die ersten 3 monate kostenlos.

dass es bei fast 8 millionen kunden tausende unzufriedene gibt ist völlig normal. ich hatte auch schon stress mit 1und1, aber aktuell bin ich wieder hoch zufrieden.

ganz im gegensatz zu alice: abertausende beschwerden, ein kundenrückgang von 30% in den letzten 12 monaten aufgrund schlechter erreichbarkeit, schlechtem service und großen einwahlproblemen. alice ist das LETZTE. der definitiv letzte provider, zu dem ich wechseln würde.

dann lieber den vodafone studententarif, wo man auch nur 3 monate laufzeit hat. (oder wars o2 ? bin mir grad garnicht mehr sicher ...)

6

29.08.2008, 13:44

Hab Alice angerufen und nix mit spezieal Router. Du kannst mit jedem Dsl fähigen Modem oder W-Lan ins Netz. Ist auch gut so, das man Hardware nur geliehen bekommt und nicht zahlen muss dafür. Nach zwei Jahren wirst du eh wieder neues Hardware benötigen, weil viel höhre Bandbreiten zur verfügung stehen werden. Ausserdem kostet der Sticker 30,-.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BrettvormKopf« (29.08.2008, 13:48)


7

29.08.2008, 13:47

nein, nicht wenn du deren VoIP benutzen möchtest.

du kriegst von alice ein MODEM (das ist KEIN router, sondern ein modem. d.h. du musst dich jedes mal am computer einwählen, um ins internet zu kommen... lol sind wir hier noch im 20. jahrhundert? oh man ...)

du kannst nur alternativ einen router hinters modem hängen, der dir das einwählen dann übernimmt. das muss dann aber auch ein router sein, bei dem man das modem einzeln abschalten kann (z.b. bei avm geräten.). -> zusätzliche kosten, wenn man sowas nicht zu hause hat


es gibt viele leute, die avm für verpöhnt halten. das ist völlig unberechtigt. preis/leistung ist bei avm(avm=fritzbox) zwar grottenschlecht, aber es ist definitiv die beste hardware, und du kriegst sie bei vertragsabschluss eines ordentlichen providers ja eh geschenkt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (29.08.2008, 13:48)


8

29.08.2008, 13:48

jaja blabla komisch das es beim nachbarn und nem kumpel NICHT ging und die sich erst nen W-Lan Router bei dem scheiss verein kaufen mussten.

9

29.08.2008, 13:50

Zitat

Original von BrettvormKopf
Hab Alice angerufen und nix mit spezieal Router. Du kannst mit jedem Dsl fähigen Modem oder W-Lan ins Netz. Ist auch gut so, das man Hardware nur geliehen bekommt und nicht zahlen muss dafür. Nach zwei Jahren wirst du eh wieder neues Hardware benötigen, weil viel höhre Bandbreiten zur verfügung stehen werden. Ausserdem kostet der Sticker 30,-.


bei 1und1 musst du keine hardware kaufen sondern du bekommst sie geschenkt.

lediglich für einen wlan empfänger musst du geld drauf bezahlen - jeder normale laptop hat aber sowieso wlan empfang, desktops bindet man über kabel an und überhaupt - bei vielen anderen providern bekommst du ja nichtmals einen wlan router geschenkt, sondern musst ihm kaufen (bei alice kriegst du nichtmals nen normalen router geschenk, nichtmals geliehen, sondern nur ein scheiß modem geliehen. oh man !)

10

29.08.2008, 13:50

Alice Telefon ist soweit ich weiss nicht über Voip, sondern ganz normal über den Splitter.

11

29.08.2008, 13:51

NEIN ist es NICHT . Das Telefon wird direkt ans Modem/Router angeschlossen und benötigt die Internet verbindung !

Edith.

Bei t-kom bekommt man nen w-lan router auch kostenlos dazu und kann den verhökern oder sonst was.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (29.08.2008, 13:52)


12

29.08.2008, 13:52

seit 10 Jahren beim Verein mit dem magenta T und eigentlich immer zu frieden mit denen. Mag zwar 5,-- € teurer sein, aber läuft und man hat kaum Probleme

13

29.08.2008, 13:55

Bin letztes Jahr auf Kabel umgestiegen ... günstiger gehts echt nicht mehr. zuvor 10 Jahre Telekom und wenn probleme da waren hat man wenigstens auch mal nen penner an der leitung der dir auskünfte gibt und es wird schnell behoben.

die ganzen schreier "tkom scheisse" kommt doch nur von der masse an kunden da blitzt das negative immer mehr raus als das positive

14

29.08.2008, 13:59

also ich hab hier alice am laufen und es sieht so aus:

internet läuft über nen ganz normales altes wlan modem von der telekom (speedport w700v) und da ist nix mit einwählen etc. hier hängen vier pc über wlan dran. einmal die ganzen daten von alice eingegeben und fertig...

die hardware von alice liegt ungeöffnet im schrank und wird mit kündigung zurückgeschickt. ist doch allles kein problem oder?

und das telefon wird hier ganz normal in die telefondose an der wand eingesteckt.

15

29.08.2008, 14:05

Zitat

Original von _JoD_Dragon
Wenn man einen anschluss der Telekom hat und den erweitert dann ist man auch nicht 24 monate gebunden du schwadbüll .
das gilt nur für komplett neu anschlüsse und so wie ich das oben lese hat er einen telekom anschluss.

und alice ist der letzte rotz
bekommst nen router den du net austauschen kannst weil da ne spezielle einwahl software drin ist

da bekommste einen normalen router . wenn du jetzt nen w-lan router brauchst musste erstmal asche da lassen.


also wenn telekom uns den Anschluss erweitert, kriegen wir jedes mal wieder einen 1jahres vertrag. das war die letzten 17 jahre schon immer so.

will aber auch was anderes, denn tkom bietet hier nur eine 3000er leitung an und ist der Meinung, dass nicht mehr geht :( das kann ich nicht so recht glauben.

16

29.08.2008, 14:08

also wenn ich eine firma mit problemen kenne isses alice... aber...nicht überall. wenn du total zentral wohnst kannst du das schon auch nehmen.

ich selber bin schon sehr lange bei 1und1 und hatte nie probleme. technisch schon gar nicht.
das telefonieren ist sowieso kein problem. du kennst das ja noch aus der zeit als VoIP angefangen mit 1und1 ..und das war problematisch damals..fand ich auch.

das mit der vertragslaufzeit ist natürlich sone sache. da punktet eben nur alice. dennoch hab ich nicht vor alle 2 monate meinen inet provier zu wechseln sondern belass es eben dabei wenns tut und preislich konkurrenzfähig ist. Upgraden kann man ja schliesslich zu gegebener zeit.

wenn du bei 1und1 bleiuben magst sag mir kurz bescheid. ich kann das gerne für dich in auftrag geben :D dann gibts ein bier gratis :P

17

29.08.2008, 14:20

Na wenn DSL-Telefonie aufgrund seiner spezifischen Leitung nicht funzt, kann man wohl kaum zu 1&1 raten. Nur weil es bei einem selber gut funzt, heißt das noch lange nicht, dass es woanders genauso funzt
Ich habe selbst ne Superleitung und 1&1 DSL Telefonie funzt einwandfrei. Ich kenne aber andere Kollegen mit schlechteren Leitungen, die sich bitter über die Qualität der DSL-Telefonie bei 1&1 beschwert haben und zurück zur Telekom gegangen sind

Und die FritzBox braucht man nur, wenn man VOIP machen möchte. Ansonsten total überteuert und die eingebauten DSL Modems zählen auch nicht zu den besten

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (29.08.2008, 14:22)


18

29.08.2008, 14:56

Kann mir jemand mal den Unterschied der Doppelflat erklären ? Im Moment verstehe ich das so, dass man eine zusätzliche DSL Leitung für das Telefon erhält ?

Bei uns im Haus soll nun auch Kabel BW angeboten werden, aber da höre ich auch nur schlechtes.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

29.08.2008, 15:15

Bei Alice hast du verschiedene Möglichkeiten angeschlossen zu werden, je nach dem wo du wohnst, gibts drei verschiedene Möglichkeiten:
- direkt ans Hansenet/Alice Netz
- Resale über QSC/Telefonica
- Resale über T-Com

Alles mit unterschiedlichen Problemchen =)

20

29.08.2008, 15:33

1&1 Doppelflat ist ohne Telekom Anschluss, d.h. deine ankommenden sowie abgehenden Festnetzanrufe gehen über den VOIP Anschluss von 1&1

Die 1&1 Doppelflat BASIC ist mit Telekom Anschluss. Die Angebote sind aber gut versteckt bei 1&1. Allerdings läuft natürlich auch die Festnetzflat wie bisher über den VOIP Anschluss von 1&1.
Die BASIC Angebote sind allerdings auch nichts anderes als 4 DSL, mal vom 100GB Speicher im Netz (Homeserver) abgesehen

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (29.08.2008, 15:35)


21

29.08.2008, 18:48

Zitat

Original von OoK_Isch
Bei Alice hast du verschiedene Möglichkeiten angeschlossen zu werden, je nach dem wo du wohnst, gibts drei verschiedene Möglichkeiten:
- direkt ans Hansenet/Alice Netz
- Resale über QSC/Telefonica
- Resale über T-Com

Alles mit unterschiedlichen Problemchen =)


so machens im prinzip alle. meine eltern haben mittlerweile eine 1und1 doppelflat über resale arcor, weil die mehr bandbreite anbieten als die t-com da.

22

29.08.2008, 21:56

Nunja wenn man das mal nüchtern betrachtet gibt es im Internet/Telefon bereich keinen Anbieter bei dem noch keiner Ärger hatte.
Da ich Promotor für Kabel Deutschland bin und im Markt mit den Kollegen der anderen Firmen stehe bekomme ich da einiges mit.
So gut wie jeder Anbieter hat seine vor und Nachteile. Kommt eben auch gazn darauf an worauf man wert liegt. Es ist nunmal Fakt, das ca. 70% der Kunden den Anbieter über den Preis auswählen, dann vllt. noch 10% die auf die Vertragsdauer aus sind und der Rest interessiert sich im endeffekt für den Service (so zumindest meine bisherigen Erfahrungen).


Punkto Preis und Geschwindigkeit geht nichts an Kabel vorbei (außer man V-DSL, dann kommt man natürlich was schneller, hat aber einiges mehr an Kosten). Der Nachteil hier ist aber der Service. Sollte was sein, dann ist man oft in der Warteschlange und es dauert bis man einen an der Strippe hat. Klappt alles ist es super.

Alice ist nur super wenn man 1. keinen Resale von der T-Com hat (d.h. man kann Alice nur in Verbindung mit T-Com verwenden - hier gibt es massig Probleme) und man wirklich nicht lange vor Ort bleiben will. Klappt Alice ist es ok, aber VOIP hat hier des öfteren Probleme.

Arccor ist ganz gut, hat eigentlich weniger Probleme und ist punkto Qualität mit T-Com nahezu gleich zu setzten.

T-Com hat eigentlich die größte Sicherheit in Bezug auf Ausfall und mittlerweilse (auch wenn man es kaum glauben mag) einen reltavi guten Service den man auch kostenfrei anrufen kann, was bei anderen nicht der Fall ist. Alledings ist es eben das teuerste Produkt und man kennt die Probleme die auftreten können. Häufig treten (zumindest hier) Probleme beim Anschluss auf.

1&1 hat den Standort 20km von hier entfernt und daher gibt es auch einige Kunden von denen hier. VOIP macht hier am meisten ärger. Vorallem wenn man weiter weg telefoniert (sprich Ausland). Ansonsten fallen mir hier sehr häufig Kunden auf die sich über die Mitarbeiter beschwerden die am Telefon doch sehr unfreundich zu sein scheinen. Ein Problem ist auch, das 1&1 keinen direkten Vertrieb hat sondern nur Promotoren und keinen körperlich anwesenden Angestellten...


Alle haben ihre Macken...und telefonisch gibt es immer wieder totale Vollhupen an der Leitung. Mein Tipp : Auflegen und nochmals anrufen. Klappt bei mir zu 95%.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

29.08.2008, 22:12

tonline und 1und1 tun sich nicht viel, in den meisten gebieten ist 1und1 ja sowieso nur reseller und hat keine eigenenen leitungen.

im endeffekt ist 1und1 günstiger - service ist bei denen aber auch fürn arsch und schnell sind sie auch nicht.

Wir hatten damals frist gerecht gekündigt - schriftlich. 1und1 hat das aber verpeilt - und anstatt mal nachzufragen ziehen die immer schön weiter ab, wir natürlich die einzugsermächtigung zurückgezogen nachdem sie nicht auf die fristgerechte und gültige kündigung reagiert haben - was machen die ? die schauen nicht in ihre daten bzw. akzeptieren die kündigung, nein sie schalten erstmal ein Inkassounternehmen ein, welches direkt mit Drohungen um sich wirft.

Tjo wir sind damit dann direkt zum Anwalt, worauf hin 1und1 dann eingeknickt ist - auf einmal ging bei denen alles ganz schnell, entschuldigungsschreiben, rücküberweisung etc.. naja auf den Kosten (Anwalt, Inkassounternehmen etc.) sind sie sitzen geblieben und die falsch restlichen abgebuchten Beträge haben wir nach Anwaltdrohnungen dann auch wiederbekommen.

Scheissverein, die können mich mal. Da bezahlt man 2 Jahre lang pünktlich per Abbuchung von denen und die verpeilen ne Kündigung und schalten direkt nen Inkassounternehmen ein ?!?!

Als ich dann noch n paar Wochen später noch ne email erhielt ob ich nicht provisionverdienen will indem ich sie weiterempfehle konnte ich nur noch lachen.

24

30.08.2008, 01:23

Zitat

Original von Attila
tonline und 1und1 tun sich nicht viel, in den meisten gebieten ist 1und1 ja sowieso nur reseller und hat keine eigenenen leitungen.


1&1 hat überhaupt keine eigenen Leitungen. Sie sind aber längst nicht mehr so stark von Telekom abhängig, da sie die Infrastruktur von Telefonica, Arcor und QSC auch nutzen. Telekom wird nur noch als Vorleister genommen, wenn nichts mehr anderes geht, da am teuersten. Selbst die Telekomtochter Congstar kauft nicht mehr alles bei der Mutter. Und das soll schon was heißen

25

31.08.2008, 16:15

RE: Vergleich 1&1 und T-Online

Zitat

Original von FunBeatle
1&1 Doppel-Flat 16000 34,99 €
= Internet Flat


Was ne Verarsche, so lockt man Neukunden :respekt:

Ich zahl ~26€ für die 1&1 Flat 16000 :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fairas« (31.08.2008, 16:16)


26

31.08.2008, 20:20

bei o2 bekommt man das paket auch für ~25 EUR mit inet + telefonflat. ohne tel-flat ~20 EUR.

bei online verträgen bekommt man darauf nochmal 15% bzw. als selbständiger 20% rabatt.

aber das wirklich geniale daran ist die tiefpreisgarantie: die vertragslaufzeit ist zwar 2 jahre... ABER wenn während dieser zeit günstigere tarife von o2 kommen, kann man ohne verlängerung der laufzeit in diese tarife wechseln. das ist bei o2 üblich und auch bei den mobilfunkverträgen so.

ich bin happy. ab 05.10. bin ich den 1&1 drecksverein und die telekom endlich ganz los!!