Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

29.06.2007, 19:26

Bassisten hier?

joa will endlich mal wieder ne sinnvolle freizeitbeschäftigung anfangen und bass lernen.

is bass einfacher zu erlernen als gitarre? hab beides nie gespielt (dafür 8 jahre trompete auf doch schon ganz ordentlichem niveau auch mit auftritten).

worauf muss ich beim kauf achten? 4-saitige reicht fürn anfang allemal denk ich mal. was brauch ich noch an zusatzequipment? verstärker, tragegurt,..?

ich will mir keinen lehrer nehmen, noten lesen hm is scho länger her, dass ich mit trompete aufgehört hab - wohl nix mehr vorhanden leider. kann man das auch solo erlernen? vor allem soll man ja beim bass von anfang an nicht die falsche technik lernen hab ich gehört (guitar pro oder wie das prog heißt hab ich)

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

2

29.06.2007, 19:38

Also imo sind die Grundskills beim Bass wesentlich einfacher zu lernen als Gitarre wenn du dann richtig gut werden willst wirds auch schwer ;)

3

29.06.2007, 19:59

war 4 Jahre Zwangs-Bassist, da der Band Leader nicht von der Gitarre lassen wollte, also:



Bass lernen ist leichter als gitarre, du hast innerhalb einer woche die mögl. jedes lied zu begleiten, aber du brauchst viel drummerfeeling, d.h. unabhängig vom sound der anderen zu spielen (aber nicht ausserhalb des taktes ^^), da wenn du gut bist du auch oft synkopisch spielen musst um das es richtig reindrückt.
aber ohne band bist du nichts, also abends am lagerfeuer bissl mit deinem akustikbass ein paar lieder zu begleiten, is nicht wirklich, dann lieber gitarre^^

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

29.06.2007, 20:01

Bass ist auf jeden Fall einfacher vom Handling her. Ich hatte allerdings immer das Problem, dass meine Pfoten zu klein sind.

Grundausrüstungg ist Bass, Verstärker, HowToPlay Buch

5

29.06.2007, 20:06

na schreib mich einfach ma an

436305750

6

29.06.2007, 20:11

Bass wird ihn überfordern, er sollte Rassel lernen, darauf kann er aufbauen.


Wenn doch ein Bass sein soll, dann fang mit dem hier an...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Le_Smou« (29.06.2007, 20:14)


7

29.06.2007, 20:13

tut mir leid, bin nur Rassist :(.

8

29.06.2007, 20:19

kann mich meinen vorrednern nur anschließen, bis du soweit bist aufm bass was begleiten zu können brauchts nicht viel. aber später isses auch anspruchsvoll, vor allem wenn du eher in die schnellere richtung willst und dann mit den gitarren mehr oder weniger mithalten musst ;)

9

29.06.2007, 20:32

thx soweit

jo also ich könnt wohl relativ bald in ner band mitspielen, sind aber eh "nur" BM/DM bands und da wirds scho nicht zu anspruchsvoll sein denk ich mal^^ und lernen tut man in ner band wohl allemal schneller als allein

hoffe halt irgendwann mal sowas spielen zu können, kA wie anspruchsvoll und schwer das nu is, hört sich aber saugeil an

10

29.06.2007, 21:03

Premse der Master hat sich 4 Jahre untergeordnet? 8o

11

29.06.2007, 21:22

Zitat

Original von CF_Ragnarok
thx soweit

jo also ich könnt wohl relativ bald in ner band mitspielen, sind aber eh "nur" BM/DM bands und da wirds scho nicht zu anspruchsvoll sein denk ich mal^^ und lernen tut man in ner band wohl allemal schneller als allein

hoffe halt irgendwann mal sowas spielen zu können, kA wie anspruchsvoll und schwer das nu is, hört sich aber saugeil an

das is schon ziemlich anspruchsvoll weil schnelle speedwechsel und der max speed is auch nich ohne ;)

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

30.06.2007, 02:37

also
ich spiele selber bass seit 3 jahren und nebenbei ein bisschen gitarre (später angefangen)

wenn du vorher schon ein instrument gespielt hast, tust du dich immer leichter, das ist mal klar.
sicherlich, der einstieg ist einfacher als bei der gitarre. man spielt mehr "linear" und bewegt weniger finger gleichzeitig.
aber: wenn ich so sachen hör wir "nach paar wochen kannst jedes lied begleiten" kommt mir das blanke kotzen ...
natürlich kann man nach paar wochen die grundtöne bissl mitgreifen oder vielleicht simple achtelläufe mitspielen.
aber damit sich der song einigermaßen original anhört, brauchts sicherlich viiiiel übung (wie bei jedem anderen instrumend auch)

mehr schreib ich heute nicht mehr, aufgrund fortgeschrittenem alkohol konsums...


ragna: für infos aus erster hand: icq im profil ;)

13

30.06.2007, 10:44

Arg , die Bassergilde fühlt sich angegriffen :D
es is aber so abra , selbst als blutiger anfänger braucht man nich groß mehr als ne woche um nahezu alles zu begleiten mit grundon , oder ner terz , quinte ,oktave dazu .
Klar muss man das Rythmusgefühl erst erlernen .
Das es aber wesentlich mehr erfordert eigene melodien dazu zu komponieren die das gesemtbild wesentlich verbessern hat ja niemand bestritten .

edit : Ragna , willst du musik machen , oder dir an der fleischpeitsche kraulen vor befriedigung irgendwelche klassiker in max bpm runterzurasseln wie in deinem Link ?O_o ... Auf sonen Battle mit dir selber darfst du dich nie einlassen am Instrument *gg*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (30.06.2007, 10:47)


14

30.06.2007, 10:53

ja, der bass^^, innerhalb von nur 4 minuten kannst du jede band begleiten!! WIRKLICH!! DAAS ist KAINE LÜGGE!! PROBIEREN SIE ES AUS. WUEN NICKT, GIBT ES IHRE GELD ZURUCK! WIRKLIICH !!! ;) (zu lesen mit amerikanischen akzent)

ne spass beiseite, ich würde dir empfehlen, wenigstens einmal im montat ein halbes jahr lang einen guten lehrer zu nehmen
(also einen der z.b. nicht auf schüler angewiesen ist, geldlich, alle anderen brauchen viel schüler weil sie damit ihr geld verdienen, ist also auch etwas verständlich das sie den anfängern nicht erzählen das sie länger als 5 jahre regelmäßiges üben brauchen (ab 2h) um auch nur annähernd ein niveau zu erreichen, wo man von "musik" sprechen kann),

der dir dann das wichtige sagen kann, worauf du beim bass speziell achten mußt, z.b. wie du ans üben gehst, was du üben sollst um dich weiterzuentwickeln, und ganz wichtig, suche dir nach einiger zeit einen drummer mit dem du zusammen grooves und abläufe üben kannst und
-->Aufnehmen, Anhören, Analysieren der probe/des übens nicht vergessen.

15

30.06.2007, 11:02

gugg , ob du von ihm was an lehrmaterial findest

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

30.06.2007, 13:06

Zitat

Original von van Leuween
Arg , die Bassergilde fühlt sich angegriffen :D
es is aber so abra , selbst als blutiger anfänger braucht man nich groß mehr als ne woche um nahezu alles zu begleiten mit grundon , oder ner terz , quinte ,oktave dazu .
Klar muss man das Rythmusgefühl erst erlernen .
Das es aber wesentlich mehr erfordert eigene melodien dazu zu komponieren die das gesemtbild wesentlich verbessern hat ja niemand bestritten .




es ist aber ein unterschied, ob ich einen song begleite, oder ihn BEGLEITE
klar, wenn ich nur dabei sein will und bissl töne machen will, ist sicherlich bass der einfachste einstieg.
aber wenn du die original linien (hängt natürlich vom lied ab) nachspielen willst oder was eigenes komplexes baun willst, ist nicht viel unterschied zwischen bass und... meinetwegen gitarre

17

30.06.2007, 13:47

um mal heinz strunk zu zitieren:
"wenn es zum gitarristen nicht langt, wird man eben bassist. bei den girls kann man damit natürlich nicht landen"  8)

18

30.06.2007, 13:59

Bitte nicht schon wieder einer dieser Bass vs. Gitarren Battle...
Die sind immer gleich, aber es bestreitet doch von Anfang an in diesem Thread keiner, dass man für wirklich gutes Bass spielen, wie eben bei allen Instrumenten, auch viel Können und Übung braucht. Es ging hier wohl eher um die schnellen Erfolgserlebnisse, also liebe Basser nicht gleich wieder angegriffen fühlen...
Es ist einfach so, dass es sehr viele nicht so gute Basser gibt, die nur Grundtöne spielen und das geht eben relativ (im vergleich) schnell zu lernen und kann man bei einer Band dazuspielen (aber auch hier braucht man halt musikalische Grundfähigkeiten, die er ja als ex Trompetenspieler haben sollte).
Nur Grundtöne spielen ginge bei einer Gitarre genauso schnell und einfach zu lernen. Beides hört sich alleine halt nicht berauschend an.

Wo ist jetzt der Unterschied?

Genau: Bass kann in einer Band dennoch mit Grundtönen begleiten (ist nicht umwerfend meistens aber machen ja auch viele und geht durchaus und hat auch meist eine gewisse Berechtigung). Stellst du jetzt einen Gitarristen in eine Band der nur Grundtöne spielt, dann hast du einfach ein Problem, weil sich das endscheiße anhört, keiner braucht und Gitarre für sowas nicht geeignet ist.^^

19

30.06.2007, 20:30

Zitat

Original von van Leuween
irgendwelche klassiker in max bpm runterzurasseln wie in deinem Link

reiner zufall

thx für die antworten, letzte frage hätte ich dann noch: da ich bald nach wien ziehe in eine wohnung und ich die nachbarn ned mit meinem geklampfe belästigen möchte (weiß ja ned wie dünn die wände sind^^), kann man an den verstärker kopfhörer anstecken? :O

20

30.06.2007, 20:45

Im normalfall ja.

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

01.07.2007, 09:35

jop geht normal schon :)

wobei du den verstärker auch so leise machen kannst, dass dich keiner hört ;)

22

01.07.2007, 12:54

achte beim verstärker kauf einfach drauf , ob einer mit dazu is .
falls nich , gibt es auch effekt geräte wie den POD2.0 mit seperatem Micro out .

edit : lol abra , muss doch laut sein , sonst tritt die sättigung nich ansatzweise ein und ich krieg immer nen kotzkrampf von dem sound ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (01.07.2007, 12:54)


myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

01.07.2007, 13:18

sättigung? der wird sich kaum n röhrenamp als übungswürfel kaufen ;)

24

01.07.2007, 16:20

- Was hat ein Bassist mit Groupies gemeinsam? Sie sind beide gerne mit Musikern zusammen!

- Aus dem Lokalteil einer Zeitung: "Gestern abend verunglückte ein Kleintransporter mit 6 Insassen: Die fünf Musiker und der Bassist kamen mit dem Schrecken davon."

- Ein junger Mann wird von seinem Großvater unerwartet mit einem E-Baß beerbt. Er möchte natürlich das Andenken an seinen lieben Opa - Gott hab´ ihn selig - bewahren und sucht sich einen Baß-Lehrer, um die hohe Kunst des Baßspiels zu erlernen.
In der ersten Unterrichtsstunde sagt der Lehrer:
"Also, das ist die E-Saite. Heute lernst Du wie man auf der E-Saite spielt". Er zeigt dem jungen Mann die Töne der E-Saite und schickt ihn zum Üben nach Hause.
In der zweiten Unterrichtsstunde sagt der Lehrer:
"Also, das ist die A-Saite. Heute lernst Du wie man auf der A-Saite spielt". Er zeigt dem jungen Mann die Töne der A-Saite und schickt ihn zum Üben nach Hause.
In der dritten Unterrichtsstunde sitzt der Lehrer in seinem Schulungsraum und wartet. Und wartet. Der junge Mann erscheint nicht.
Ein Jahr später treffen sich die Beiden zufällig im Supermarkt an der Kasse.
"Sag mal, warum bist Du denn nicht mehr gekommen?" fragt der Lehrer. "Hat Dir mein Unterricht nicht gefallen oder magst Du mich nicht oder so?"
"Nein nein", sagt der junge Mann. "Ich fand das prima was Du mir alles beigebracht hast. Wenn ich Zeit gehabt hätte, wäre ich ja mal wieder vorbeigekommen. Aber die ganzen Auftritte!"

- Kommt ein Mann in ein Musikgeschäft und zeigt auf ein Instrument: "Wie lang braucht man denn, um das zu lernen?" Darauf der Ladenbesitzer: "Das ist ne Gitarre, da werden sie schon ein bis zwei Jahre üben müssen, um das einigermaßen zu beherrschen..." Der Mann zeigt auf ein anderes Instrument: "Und das da?" Der Verkäufer: "Ooh... das... ist ne Violine, da brauchen sie mindestens fünf Jahre Lernzeit, bis sie damit was vernünftiges spielen können." Der Mann schon fast resignierend: "Na gut... und was ist damit?" Verkäufer: "Ein Bass... Moment, ich zeigs ihnen schnell."

- Warum kriegen Gitarristen keine Hämorrhoiden?
Weil die Arschöcher alle Bass spielen!

- Eine Jazzband spielt. Bassist zum Pianisten: "Pssst, Du, wo sind wir?" Pianist: "Geht Dich doch nichts an!"

- Nach dem Soundcheck geht die Band nochmal kurz von der Bühne und trinkt ein Bier. Plötzlich rennt der Bassist auf die Bühne und verdrischt einen kleinen Jungen. Der Rest von der Band rennt hinterher und stoppt ihn.
"Sag mal spinnst Du? Was hat der Kleine denn getan?"
Daraufhin der Bassist:
"Der Bengel hat mir ´ne Saite verstimmt und verrät jetzt nicht, welche!"

- Sagt der Band-Leader: "Sag mal, müßtest du nicht mal wieder den Baß nachstimmen?"
Daraufhin zupft der Bassist an den Saiten und meint: "Wieso? Sie sind doch noch alle straff."

- Ein Hellseher geht zu einem Rock-Konzert um etwas neues auszuprobieren: er will die Gedanken der Musiker sehen, während sie spielen. Er sieht sich den Gitarristen an. Der denkt beim Solo: "Dieses geile Chicken da unten werde ich gleich nach dem Konzert vernaschen." Er sieht sich den Drummer an. Der denkt: "Mann, jetzt ne Pizza, aber eine Jumbo-Pizza mit sooo viel Käse!" Der Hellsehr sieht sich den Bassisten an. Der denkt: "A-A-A-A-A-A-A-A; D-D-D-D-D-D-D-D; C-C-C-C-C-C-C-C-..."

- Was wirft man einem ertrinkenden Bassisten zu?
Seinen Verstärker!!!

25

01.07.2007, 18:44

hehe Dro, das sind echt wahre Worte ;)

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

26

01.07.2007, 18:46

die selben witze kannst auch auf Schlagzeuger, Keyboarder oder sonstwas ausbaun ;)

gitarristen eher nciht, da sind witze mit "ich hör mich nicht" oder so meist lustiger ;)

28

01.07.2007, 23:41

ne du abbra, schlagzeuger kann nicht so unauffällig begleiten udn leicht einsteigen wie ein bassist, denn schon der normale schlag auf die trommel will gelernt sein. die seite anzuzupfen ist hingegen easy. Dazu siehts bei nem bassisten cool aus wenn er kaum was macht, aber ein schlagzeuger der nur mit einer hand den takt metronomartig runterrasselt kommt etwas scheisse.
Und Keyboard gebe ich dir nur dann recht,wenn du eine single akkord begleitung meinst, aber die gibts in ner richtigen Band wohl kaum ;)

Also bassisten sind wirklich meist die unmusikalischsten mitglieder einer band, und meist irgendeiner der einfach gerne in der band spielen will aber bis dato kein instrument gelernt hat. dann legt die band zusammen und kauft das zeug und der bassist ist in ner woche einsatzbereit.

Warum gibts denn ein mangel an bassisten ? weil ein richtiger musiker sich nicht mit einem bass verwirklichen kann...


musiker /= bassist

29

02.07.2007, 00:01

is meist wirklich so

allein schon die tatsache wie man bassist wird .
bis auf weiber die der meinung sind sie wollen irgendwann mal ne band machen , und lernen einfach bass , weils am einfachsten is ( kennen 9 !!! ) , kommt sonst kein normaler mensch darauf , sich das ganze equipment zu kaufen und zuhause ALLEINE anzufangen bass zu spielen und zu üben . glaub nix is beschissener als ohne band bass spielen .

wenn man damit anfängt weil man die leute für ne band zamm hat , dann kann ich aus eigener erfahrung auch sagen , dass meistens die talentfreien , oder flegmatischen schüchternen den bass aufgedrückt bekommen *gg* wobei auch das gegenstück der fall sein kann , ... die komplett abgedreht extrovertierten , da ihnen einfach der ernst fehlt :D

kenn keine ausnahme , gibt aber sicherlich einige , trozdem is das hier in unsrem rockkaff und was ich sonst so kenne die regel . Mein basser zählt auch zu den angesprochenen fällen , sowie meine bisherigen 2 auch :P

Meist wird irgendein gitarrist aus mangel an guten bassisten einfach umgeschult und steigt nach ner woche schon voll mit ein .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (02.07.2007, 00:02)


30

02.07.2007, 00:47

dann bin ich die ausnahme^^

hab mit bass angefangen weil mich das instrument interessiert hat. ok, es kam auch noch dazu dass nen freund bereits gitarre gespielt hat und so gut was zusammen machen kann. überredet hat mich allerdings niemand.

kann die bassisten, die wirklich nur stupide begleiten auch nicht ab. liegt wohl auch dran dass das meisten die basser von irgendwelchen schlechten punkbands im jugendzentrum waren O.o

in unserer band war ich vom musiktheoretischen her der stärkste. liegt wohl daran dass ich bis klasse 13 bei nem sehr (zu) engagierten musiklehrer unterricht hatte und mein basslehrer ebenfalls viel wert auf theorie etc gelegt hat.

hab viel rhcp und metallica gespielt und da sind viele sachen echt extrem, die langsamen hab ich mir nie angeguckt^^

atm sehr eingerostet, band hat sich leider aufgelöst (unfreiwillig) ?(