Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Imp_Goten

Erleuchteter

  • »Imp_Goten« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

1

12.03.2007, 14:43

Rechtsfrage bzgl. Mittellosigkeit

Folgende Situation, durch paar Günstige angebote und sonst einigen ereignissen bin ich wieder von deutschland nach südtirol.
Anafng alles prima gelaufen, hatte paar ausstehende rechnugen noch von strom/t-kom aber nur im 100€ bereich. Nun musste ich aber Erfahren, dass der Nachmieter, den ich gefunden hatte und vom Vermieter akzeptiert wurde, vor dem unterschreiben des Vertrages doch noch abgesprungen ist. War zu der Zeit schon nichtmehr in Deutschland, jetz sitz ich aber in dem 2 Jahresmietvertrag fest.

Die Finanzielle Lage is recht bescheiden, um es gut auszudrücken, also zugfahrten hin und zurück und nachmieter suchen is nich drin von kosten her. Also Miete kann ich auch nich zahlen. Nun möchet der Vermieter auch klagen, da ich nicht zahle, daher die Frage was wird passieren?
Ich arbeite zwar Vormittasg paar stunden, aber bin nicht angemeldet d.h. kein geregeltes Einkommen, weder Nachweislichen Besitz oder sonstiges. Nach italienischem Gesetz müsste, sollte wer klagen und man echt 0 besitz hat, die Rechnung einfach Verfallen und der Kläger bleibt auf seinen Rechnugen + Gerichtskosten sitzen.
Nun denk ich aber dass es wenn, wohl vor ein deutsches Gericht kommen wird, aber wie schauts da aus? Gibts da irgendwelche schweren Folgen? Also ich kann Nachweisen, dass ich bei Vertragsabschluss die Mittel hatte alles zu bezahlen.

Mache nebenbei noch Abendschule, kriege aber keine Förderungen vom Staat dafür oder sonstige sozialhilfe, das gepfändet werden könnte.
tuut tuut

Kellox_AnTe_

unregistriert

2

12.03.2007, 14:52

Versuch doch die Wohnung kostenlos ins Internet bei bekannten Anbietern einzustellen.

Versuch mit deinem Vermieter zu reden Ihm deine Lage zu erklären, er ist auch nur daran interessiert Geld mit der Wohnung zu verdienen.

Besichtigungstermine & Vertrag könnte dein Vermieter klären.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

12.03.2007, 15:05

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (12.03.2007, 15:09)


Imp_Goten

Erleuchteter

  • »Imp_Goten« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

4

12.03.2007, 15:23

sind ja noch die restbestände zu zahlen, von letzten 2 monaten, is ja schon solang her... nachmieter suchn sie auch. Geht eigentlich hauptsächlich um die 2 Monatsmieten, die ich nich bezahlen kann. Daher ja auch die eigentliche frage wies in deutschland aussieht bei so nem fall, ob bei verfahren der kläger auch auf den kosten sitzen bleibt.

Kann auch keien vollzeitarbeit annehmen um es vllt später zurückzuzahlen bzw will ich nich, da ich dann wieder min. 1 jahr in abendschule aussetzen müsste und ich schon genug Zeit, aufgrund fehler von anderen leuten verloern hab

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

12.03.2007, 15:31

Das sind vertragliche Verpflichtungen. Das einzige was Dir bleibt wäre Raten/Teilzahlungen rauszuhandeln. Normalerweise lassen die sich drauf ein, da eine Klage für den Vermieter auch mit Kosten und Nerven verbunden ist...

Innerhalb der EU sind Pfändungen gerade letztes Jahr erleichtert worden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (12.03.2007, 15:33)


Imp_Goten

Erleuchteter

  • »Imp_Goten« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

6

12.03.2007, 15:41

Das is mir klar, Ratenzahlung wär ich auch einverstanden, nur über die höhe haben sie eine andere Vorstellung^^ Kann monatlich max. 50€ abdrücken, wenn zusätzlich ncoh auf paar Sachen verzichte. Zudem scheinen sie auch nich bemüht nen neuen Mieter zu finden. Sie drohen ja auch mit allen möglichen Sachen dass ich gegen das und das Recht verstossen hätte, was aber alles unfug is^^ auch wenn man natürlich reinfallen würd, wenn man sich garnicht auskennt.
Also ich merk schon, dass sie bemüht sind nem Verfahren aus dem weg zu gehen.

Und Pfändung schön und gut, aber was wolen sie pfänden?^^ Hab nachweislich nichts gekauft, weder sonstigen Besitz, und wohne bei nem Freund dem ich nen Teil der Miete abdrück

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

12.03.2007, 15:44

hast du ne Rechtschutzversicherung oder bist du im Mieterschutzbund?
Anrufen+an berufener Stelle nachfragen :)

8

12.03.2007, 15:49

haste den mietvertrag immer noch am hals?
ratenzahlung is ok
bist du deutscher? kein recht auf sozialgelder?

Imp_Goten

Erleuchteter

  • »Imp_Goten« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

9

12.03.2007, 15:51

weder noch^^

Allerdings das hauptproblem is eh, dass sie klar im Recht sind, können ja nix dafür dass der typ die wohnung nichtmehr haben will

Aber irgendwie müsst es doch ne lücke geben, dass wenn man einfach nix hat irgendwie raus kann aus nem Vertrag

mietvertrag am hals - ja
deutscher - nein
recht auf sozialhilfe auch nicht - wieso? Bin erst 19, wenn ich sowas beantrage wird das Einkommen meiner Eltern überprüft, dadurch dass sie selbstständig sind, haben sie ein zu hohes einkommen.. allerdings mehr Ausgaben, die aber bei solchen dingen nie berücksichtigt werden

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Goten« (12.03.2007, 15:53)


10

12.03.2007, 15:59

Das einzige was geht ist, wie Ante schon sagte, so schnell wie möglich sehen, dass ein Nachmieter das Vertragsverhältnis ablöst. Den Rest musst du selbstverständlich zahlen. Vertrag ist Vertrag.

11

12.03.2007, 16:02

Hast du eine schriftliche Bestätigung vom Vermieter das er den Nachmieter akzeptiert hat? Wenn ja, dann bist du aus der sache raus, da der Vermieter mit der Akzeptanz des Nachmieters auch stillschweigend deine Kündigung akzeptiert hat. Im schlimmsten Fall vor Gericht reicht auch ein Zeuge der dabei war als er das bestätigt hat, aber dafür müsstest du vor Gericht, was echt ne nervige Nummer ist.

Wenn nicht hast du ein Problem.^^
Aber erstmal zur Beruhigung, pfänden kann der so schnell garnix.Im normalfall, d.h. wenn du nicht zahlst, sitzt er erstmal fest und hat keine Möglichkeit an sein Geld zu kommen, dafür muss er zum Amtsgericht und sich nen Vollstreckungsbescheid besorgen.Dafür wird dir dann ein Termin mitgeteilt, bis zu welchem du dich zu diesem Thema äußern musst, tust du das, und wiedersprichst der Forderung, kommt es zur Gerichtsverhandlung, solltest du darauf nicht reagieren, oder aber das Gericht entscheidet das du zahlen musst, kommt der Gerichtsvollzieher.Dieser prüft dann,ob du in der Lage bist zu zahlen.In deiner geschilderten Situation, bist du es nicht, daher wirst du eine Erklärung unteschreiben das du die Summe nicht vollständig zahlen kannst.(denn nur darum gehts dem Gerichtsvollzieher,der vereinbart keine Teilzahlung)Und schon sitzt der Vermieter wieder da ohne Kohle. Allerdings hast du nen Schufaeintrag bis du die Forderung erfüllt hast.(und son Teil is echt ne nervige nummer^^)

Also zusammenfassend,hast du etwas schriftliches, dann teil das dem Vermieter mit und lächel und lehn dich zurück, hast du nix, dann mach dem Vermieter ganz unterschwellig klar, das er entweder ne Ratenzahlung akzetpieren sollte, oder aber sein Geld erst sieht wenn du reich geworden bist. Hatte mal ein ähnliches Problem und leider nix schriftlich.Am Ende hab ich 20 Euro im Monat bezahlt und gut war.

Buchtip zum nachlesen solcher Dinge "Wonhungsmiete von A bis Z" von der Verbraucherzentrale,da stehn echt n paar schlaue sachen drin.

12

12.03.2007, 16:04

verträge kann man kündigen...wieso man sich allerdings ne bude zulegt ,ohne kohle,bleibt dein geheimnis ^^
für die austehenden mieten,würd ich raten versuchen und hart bleiben,entweder das oder nix..immerhin bietest ja 50 euro an...wie hoch sind denn die mietschulden?

Imp_Goten

Erleuchteter

  • »Imp_Goten« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

13

12.03.2007, 16:05

Joa ich hab auch nicht vor Leute um ihr Geld zu bescheissen. Nur die wollen es nicht glauben dass ich keinen Besitz habe, und sind wie gesagt auch nicht mit der Höhe der vorgeschlagenen Ratenzahlung einverstanden. Nun schicken sie halt weiter Mahnungen und Drohungen, wie sie grad Lust haben.

Wenn sie ihre Meinung gegenüber der Ratenzahlung nicht ändern, wirds eh auf Verfahren rauslaufen. Nun sind sie da im Recht, logische Folge wär Pfändung. Zum Pfänden gibts nichts, was dann?
Wie ich sagte ists im italiensichen Recht so, dass dann einfach der Kläger angeschissen is. Aber was passiert nach deutschem Recht?


@Elf, k danke das eigentlich, das wonach ich eigentlich fragte^^
@mielke, ich hatte die mittel für die wohnung, leider hatte mein vater auch noch zugriff auf mein konto und der hatte rechnungen zu zahlen...
Mietschulden sind derzeit um die 1.500€

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Imp_Goten« (12.03.2007, 16:09)


14

12.03.2007, 16:15

normal isses so..wenn du richtig fette schulden hättest..also aufwärts von 10 T dann könntest ne private insolvenz beantragen...pfändbar is nix,also gibt es dann 6 jahre auch nix,solange du net arbeitest oder pfändbares einkommen über 950 euro hättest,normal sind auch net mal dinge des täglichen bedarfs pfändbar ,wie kleiderschrank,kühlschrank usw
bei dir werden es aber eher pipibeträge sein,ich denke von ca 1000 euro...mach ne ratenzahlung undfertig...maybe solltest mal zu ner schuldnerberatung gehen,die machen sowas umsonst und haben vielleicht sinnvolle tips
..und einschüchtern is nicht...wer nix hat,kann nix verlieren ;)....
aber sauber bleiben,keine betrugsversuche und keene schwarzarbeit ..wer bescheisst bekommt richtig ärger :D ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (12.03.2007, 16:17)


Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

12.03.2007, 16:18

750€ pro Monat als 19 jähriger :respekt:

Da hätte ich als Vermieter auch so meine Probleme Dich als "Mittellos" einzustufen...

Der Knackpunkt bei der Sache ist: hat dein potentieller Nachmieter einen Vertrag unterzeichnet oder nicht. Wenn nicht bist du noch drin.

@Mielke : kündigen kann man nur zur vereinbarten Kündigungsfrist. Wenn die als "2 Jahre" vereinbart wurde ist das so.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (12.03.2007, 16:20)


Imp_Goten

Erleuchteter

  • »Imp_Goten« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

16

12.03.2007, 16:20

hehe jo, war nur unsicher wie das deutsche recht ausschaut, scheint aber doch recht ähnlich dem italienischen zu sein. Wenn man so Berichte verfolgt könnt man ja echt meinen, die leute in deutschland sind arm dran mit den gesetzen^^

Und bei Schwarzarbeit kriegt nur der Arbeitgeber eins auf die Mütze, jednfalls hier so :D

Smoerre, sind 3 monatsmieten (is ja kürzlich märz geworden :o )^^ wobei monatlichen bei mir immer 75€ noch wegfielen, da ich garagenplatz weitervermietet hatte :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Goten« (12.03.2007, 16:22)


17

12.03.2007, 16:23

Die Kündigungsfrist von Seiten des Mieters ist nie länger als 3 Monate, da kann im Vertag drin stehn was will, dafür gibts das Mieterschutzgesetz.Nur für den Vermieter erhöt es sich nach 5 Jahren von 3 auf 6 Monate und dann alle 5 jahre um weitere 3 Monate.

18

12.03.2007, 16:28

2 jahre kündigungsfrist für ne wohnung ? ich glaub kaum das es so im mietvertrag steht...normal sind 3 monate...bin selber im mieterbund...mein vermieter is mein haussklave ^^
du sagst du hattest die kohle für 2 monate? und wo is dein einkommen für die folgemonate? ..datt is mir bissel zu hoch ..sorry ^^

Imp_Goten

Erleuchteter

  • »Imp_Goten« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

19

12.03.2007, 16:35

Befristeter Vertrag, daher 2 Jahre, war bei Vertragsabschluss noch arbeitstätig. Hatte mehr als genug Geld, bevor halt Konto geplündert wurd. Dazu hate ich noch BaföG erhalten in Deutschland.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

12.03.2007, 16:38

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (12.03.2007, 16:40)


Imp_Goten

Erleuchteter

  • »Imp_Goten« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

21

12.03.2007, 16:41

Hm dann les ich vertrag nochma durch, denke da war keien Begründung dabei, wie ich das im Hinterkopf hab

22

12.03.2007, 16:45

mmh..man lässt sich auch net durch die familie beklauen ;)

wenn du gearbeitet hast,müsstest du doch sozialgeld ansprüche haben,oder?
ansonsten wie gesagt,geh mal zur schuldnerberatung,ein paar rechtliche tips sind immer gut..ansonsten musste halt abends zum bahnhof ^^

Kellox_AnTe_

unregistriert

23

12.03.2007, 17:11

Also ohne wenn & aber. Egal wer dir wo welches Geld wie auch immer von deinem Konto genommen hat.

Solang du einen Mietvertrag unterschreibst ist es deiner.

Bei 1500 € Schuld bei Raten von 50 Euro würde ich mich nicht darauf einlassen 30 Monate zu warten.

Dein Vermieter hat 3 Möglichkeiten:

1.Er einigt sich über eine Ratenzahlung.

2.Er verkauft deine Schulden an ein Inkasso Unternehmen.

3.Er verklagt dich.

Wenn ich hier so durchlese würde Ich 2.tens wählen. Falls er als Privatperson dir diese Wohnung vermietet hat hast du Glück gehabt.

Imp_Goten

Erleuchteter

  • »Imp_Goten« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

24

12.03.2007, 22:27

hm ne is ne wohnbaugessellschafft^^

25

13.03.2007, 13:38

Mit ner Wohnbaugesellschaft sollte man sich eigentlich einigen können. Die erleben sowas ja öfter mal.

Hast du denn geklärt, was mit dem Vertrag ist? Ob es nicht doch ne Möglichkeit gibt, den fristgerecht mit 3 Monaten zu kündigen, so wie üblich? Das mit den 2 Jahren kommt mir etwas spanisch vor. Andererseits wird ne Wohnbaugesellschaft eher nicht zweifelhafte Verträge abschliessen. Falls der in Ordnung sein sollte, muss eben schnell ein Nachmieter her. Falls nicht, dann eben gleich kündigen, damit du nach hinten raus Luft hast.

Was du denen schuldest, musst du auch zahlen, das ist ja wohl klar. 50 Euro im Monat anzubieten, ist Schnulli, da würd ich mich als Vermieter auch verarscht vorkommen, und so isses ja wohl auch gemeint. Bei nem vernünftigen Ratenangebot bist du fein raus. Der Vermieter kann sein Geld ja sonst nur gerichtlich eintreiben, aber wenn das Gericht deine Zahlungsbereitschaft sieht durch ein entsprechendes Ratenangebot, wird darauf auch in der Regel eingegangen. Bloss halt nich bei 50 Euro...

Du solltest dich mal kompetent beraten lassen von einer Mieterberatung. Die Nummer, in Italien ist der Gläubiger der Gearschte, zieht hier sicher nicht - in Italien wohl auch kaum. Hört sich ja auch alles komisch an: Konto geplündert vom Vater - was issen das für ne Nummer? Da würd ich als Vermieter auch sofort sagen, da wird die Knete in der Familie mal fix umverteilt, um Mittellosigkeit vorzutäuschen. Dann hast du Bafög bekommen, stellt aber keinen Antrag auf Sozialleistungen/Wohngeld usw. - obwohl die Kriterien dafür ja ganz ähnlich sind.

Kurzum: Beraten lassen, so schnell wie möglich aus dem Vertrag raus, Mietschulden regeln. Nur so geht das. Macht ja auch keine Freude, mit 19 den Offenbarungseid zu leisten...

Falls das alles nur ne Nummer is, um den Vermieter zu bescheissen und zu glauben, in Italien kriegt der mich nicht, muss ich sagen: Der hat dann ganz recht, dich dann mit Forderungen zu bombardieren.

26

13.03.2007, 13:50

Zitat

Original von SC_Yamashiro

Falls das alles nur ne Nummer is, um den Vermieter zu bescheissen und zu glauben, in Italien kriegt der mich nicht, muss ich sagen: Der hat dann ganz recht, dich dann mit Forderungen zu bombardieren.


Wenn das sein Ziel gewesen wäre, hätte er sich wohl kaum um einen Nachmieter bemüht, hätte ihm keine Ratenzahlung angeboten und hätte ihm wohl auch kaum seine neue Adresse hinterlassen. (Davon gehe ich mal aus, weil er sie sonst ja nicht so schnell rausbekommen hätte.)

Und wenn man aus welchen Gründen auch immer pleite ist, sind 50 Euro viel Geld. Der Vermieter sollte also zunächst mal annehmen, weil bei z.b. einer Privatinsolvenz kriegt er keinen Cent wenn er Pech hat, und nach 6 oder 7 Jahren sind die kompletten Schulden weg, egal wieviel er gezahlt hat.

Wie das mit Gerichtsvollzieher usw Länderübergreifend geregelt ist weiss ich net.

Imp_Goten

Erleuchteter

  • »Imp_Goten« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

27

13.03.2007, 13:51

Is echt so in Italien, der restliche besitz wird gepfändet von Bank, und alle anderen offen stehenden rechnugen verfallen... Wenn garnix hast bleiben halt die bankschulden aber die anderen sind dennoch gearscht

Meine Familienverhältnisse muss ich hier wohl auch nicht offenlegen um zu beweisen, dass es nicht mit absicht hin und her geschoben wird ;) Ansonsten such ma nach möbel + goten in suchfunktion, da merkste auch dass ich halbse jahr in ner wohnung ohne möbel gelebt hab, aufn boden^^ akho und fox waren ja zu besuch :P

Und Fakt ist ich kann nichtmehr als Ratenzahlung anbieten, entweder sie nehmen an oder sie lassen es eben prüfen. Spätestens dann werden sie merken, dass einfach nichtmehr drin is, damit die Erhaltung der Grundbedürfnisse noch gewährleistet ist

28

13.03.2007, 13:59

Bevor du unter ner Brücke pennst kannst bei mir im Keller schlafen ;)

29

13.03.2007, 14:05

Warum lässt du das eigentlich deinem Vater durchgehen oO.
Das einzige, was meine Eltern bei meinem Konto machen können, ist einzahlen :D