This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Dec 3rd 2006, 5:45pm)
Quoted
Original von Yen Si
Herr Gott nochmal du verkaufst nicht!!! privat auf ebay.
Du kaufst Ware ein um sie gewinnbringend weiter zu verkaufen.
Das heißt, du musst auch Gewährleistung, Rückgabe oder Widerrufsrecht einräumen.
Theoretisch könnte dein Kunde dich beim Finanzamt verpfeifen oder dich zumindest abmahnen lassen.
This post has been edited 1 times, last edit by "kesselchen" (Dec 3rd 2006, 6:06pm)
Quoted
Original von Partizan_ch
...aber selbst wenn man privat verkauft, gilt "keine rücknahme und keine garantie" nur auf schäden nach übergabe der ware. wenn die ware anders ist als beschrieben, darf er nachbesserung oder rückgabe fordern, da dies ein Grundirrtum ist über den Vertragsgegenstand und der Vertrag darum ungültig...
Quoted
Original von Yen Si
Quoted
Original von Partizan_ch
...aber selbst wenn man privat verkauft, gilt "keine rücknahme und keine garantie" nur auf schäden nach übergabe der ware. wenn die ware anders ist als beschrieben, darf er nachbesserung oder rückgabe fordern, da dies ein Grundirrtum ist über den Vertragsgegenstand und der Vertrag darum ungültig...
Garantie gibt es imo nie bei privat.
Jedenfalls ist sowas nicht vorgeschrieben.
Ebensowenig wie es im Handel vorgeschrieben ist.
Ist das in der Schweiz auch so?
This post has been edited 1 times, last edit by "HKD_H_A_T_E" (Dec 3rd 2006, 7:19pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Partizan_ch" (Dec 3rd 2006, 7:17pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Stonedraider" (Dec 3rd 2006, 7:34pm)
Quoted
Original von HKD_H_A_T_E
die entscheidende frage ist diejenige der "wesentlichkeit".
ein "beschädigtes objekt" kann auch nur ein "mangel", der nicht in jedem falle "wesentlich" sein muss, sein.
intuitiv (dh: ich bin mir nicht sicher): deine anzeige ist eine offerte zu den und den konditionen. in diesem falle: keine garantie (garantieausschluss unter privaten ist möglich). der käufer ist mit der offerte (die eher einseitig und für ihn risikoreich ist, aber dafür zahlt er weniger) einverstanden.
aber ich werd mich da nicht auf die äste raus lassen.
This post has been edited 1 times, last edit by "HKD_H_A_T_E" (Dec 3rd 2006, 7:52pm)
Quoted
Original von Tsu_Trude
naja es geht um läpische 17 Euro
This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Dec 3rd 2006, 7:57pm)
Quoted
Original von HKD_H_A_T_E
@stone: was heisst "kaputt"?
"kratzer", also sind die kappen für mich unbrauchbar, weil ich sie als statussymbol und nicht wegen ihrer funktionalität wegen kaufe?
"kaputt" in dem sinne, das sie ihre funktion nicht mehr erfüllen können?
was heisst "kaputt"?
@part: nein, hat sie nicht. habe ich das behauptet?
This post has been edited 1 times, last edit by "_EA_BlacK_SharK" (Dec 3rd 2006, 10:23pm)