Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Elsch« (06.10.2006, 10:22)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ich fand die Film absolut gut. Nach 20 min lief mir schon der erste Schauder den Rücken runter, nach ner Stunde fing ich am ganzen Körper an zu zittern. leidern haben wir auch diesmal wieder vs Italien verloren.
Man muss bedenken, daß der Fiml für ein sehr großes Publikum gemacht ist. Deswegen sind die Interviewsequenzen relativ kurz geblieben, so bleibt der Film dynamisch genug. Die Fußballszenen sind wirklich etwas kurz, aber mit längeren wäre der Film insgesamt zu lang geworden, sie waren ausreichend und haben einen Eindruck vom Kampf geliefert.
Man erfährt viel über die Hierarchie in der Mannschaft, wenn man aufmerksam zuschaut und wie jeder gebraucht wird.
Also Topfilm für alle Fußballfans, Das Wunder von Bern war dagegen eine große Enttäuschung.
Zudem spricht der Film mein emotionales Zentrum an, wer die WM genossen hat, wird auch diesen Film mögen. Nur nciht mit all zu vielen Mädchen reingehen, sonst muss man jeden Typ im Betreuerstab erklären (das ist Harald Stenger, der DFB-pressesprecher usw.). Also das letzte mal war ich omotional von einem Film so mitgenommen, als ich nen Zusammenschnitt über die WM 1954 gesehen hatte und Rahn das 3:2 machte. *schnief*
Zitat
Original von MaxPower
Zitat
Original von El_Marinero
Hmm, hab gestern im Fernsehen gehört, dass der Film bis zum Erbrechen mit Musik von Xavier Naidoo unterlegt sein soll - stimmt das? Wäre ja grausam...
is ja schon in der Vorschau kaum auszuhalten :/
Zitat
Hmm, hab gestern im Fernsehen gehört, dass der Film bis zum Erbrechen mit Musik von Xavier Naidoo unterlegt sein soll - stimmt das? Wäre ja grausam...