Mit Kampfsport kannst du natürlich mit 20 anfangen ist gar kein Problem, ob du dann noch Weltmeister werden wirst ist fraglich aber das ist nicht dein Ziel oder?
Eine gute körperliche und auch mentale fitness kann man sich mit kampfsport super aneignen auch ist man viel ausgeglichener nach ein paar harten sparrings. Die Aggresionen sind wie weggeblase.
Ich selbst habe Thai Boxen gemacht, danach ist es leider zeitlich nichtmehr ausgegangen aber ich werde nächstes jahr wieder damit anfangen.
Die Schutzausrüstng ist nicht wirklich teuer, viele vereine verleihen diese beim training auch. Aber man braucht nicht wirklich viel.
Bevor du an Wettkämpfen teilnimmst musst du sowieso die Grundlagen etc. gut beherrschen. Ich habe z.B. 2 Jahre lang "gekämpft" aber nie an einem Wettbewerb teilgenommen, sobald ich 18 war aber viel vollkontakt sparring auch gegen wirklich gute gemacht. Es ist einfach ein geiles Gefühl sich gegenüberzustehen und gegeneinander anzkämpfen, man fühlt sich dabei richtig männlich

Also mir hats viel gebracht.
Verteidigen kannst du dich mit Thai Boxen sicher, sowie mit jeder anderen Kampfsportart auch, aber du musst bedenken du bist nicht bruce lee weil du ein bisschen trainierst, es kann dir immer wieder passieren das dich ein kneipenschläger ungespitzt in den Boden rammt, welcher noch nie was von kampfsport gehört hat. Es kommt immer auf die Person an die kämpft nicht auf die Kampfkunst...
Jedenfalls ist thai boxen recht hart und man lernt auch einzustecken also helfen tuts imo schon. Hab mich aber erst einmal geprügelt seit ich kampfsport gemacht habe also hab ich nicht wirklich praxiserfahrung damit
Fightclub wäre eher freefight oder val tudo. Aber Thai boxer sind bei free fight recht stark.