You are not logged in.

  • Login
  • "OoK_Isch" started this thread

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, December 5th 2005, 4:02pm

Ende der Webforen? Oder: Mastersforum vor dem Aus?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982


Quoted

[...]
Die Kammer erklärte, sie sei überzeugt, dass der Verlag allein durch die Verbreitung auch ohne Kenntnis für die im Forum geäußerten Inhalte haftbar zu machen sei. Er könne schließlich die Texte vorher automatisch oder manuell prüfen. So wie der Verlag das Forum bisher betreibe, fordere er Rechtsverletzungen sogar potenziell heraus, betonte ein Richter. Es sei nicht hinnehmbar, dass "die in ihren Rechten Verletzten Ihnen hinterherrennen müssen". Den Einwand des Verlags, dass eine automatische Filterung erwiesenermaßen nicht funktioniere und eine manuelle Prüfung jedes Beitrags angesichts von über 200.000 Postings pro Monat schlicht nicht zu leisten sei, ließ die Kammer nicht gelten.
[...]



:baaa:

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Dec 5th 2005, 4:03pm)


2

Monday, December 5th 2005, 4:07pm

Quoted

Nach Ansicht von Heidrich steht diese Rechtsprechung im klaren Widerspruch zu dem erklärten Willen des Gesetzgebers und einer EU-Richtlinie, wonach Diensteanbieter gerade nicht dazu verpflichtet seien, die von ihnen nur übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen. Auch der BGH gehe in einem Urteil zu dieser Problematik davon aus, dass ein Anbieter nur dann als Störer hafte, wenn zumutbare Kontrollmöglichkeit über die verbreiteten Inhalte bestünden.

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, December 5th 2005, 4:32pm

Jo, hab ich auch grad gelesen und mich "gewundert". Ich habe die Hoffnung daß die Zeit vorbei ist in der die Pressefreiheit in Deutschland weiter eingeschränkt wird und man für Dinge verantwortlich gemacht wird, die man nicht kontrollieren kann.
Es wird hoffentlich nur ein Urteil eines Richters sein, der eigentlich keine Ahnung hatte worum es eigentlich geht - zumal es ja im Gegensatz zu EU-Richtlinien und der üblichen Rechtsprechung in Deutschland steht.


Mich würde mal interessieren was passieren würde, wenn man bei dem Kläger irgendwo rechtswidrige Inhalte in deren Internet-Auftritt postieren würde. Ich glaub erst dann würden sie verstehen, was sie da wirklich "verbrochen" haben.

4

Monday, December 5th 2005, 4:39pm

irgendwann in vielleicht schon naheliegender Zukunft wird man nicht mehr mal ungestört in der Nase pobeln können, ohne dass man eine Unterlassungsaufforderung bekommt. Big Brother is watching you!!!

5

Monday, December 5th 2005, 4:42pm

man kann's auch übertreiben :rolleyes:

garista

Intermediate

Posts: 284

Location: Tumbolia

  • Send private message

6

Monday, December 5th 2005, 5:25pm

da sieht man schön, dass manche richter keinerlei ahnung von dem haben, worüber sie richten.

interessanterweise gibt's auch keinen link, um die news kommentieren zu können.

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, December 7th 2005, 10:52am

http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,388870,00.html

In Vetters Lawblog fragt ein Kommentator: "Wenn ich jemandem einen Brief schreibe, in dem ich den Empfänger zur Ausübung einer Straftat auffordere, wird dann die Deutsche Post verurteilt, alle Briefe auf etwaige juristische Fehltritte hin zu durchsuchen?"


Denke dass das von der nächsten gerichtlichen Instanz wieder gekippt wird, bzw. keine Allgemeingültigkeit haben wird. Aber Grund genug, dass jeder mal über sein Postingverhalten nachdenkt ...

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, December 7th 2005, 11:53am

Die letzte Klage bezüglich der "Verlinkung" hat Heise bis zum Ende durchgefochten und........ verloren. Ob jetzt das Verfassungsgericht anders urteilt bleibt offen.

Es ist davon auszugehen das auch bei dieser Klage die Lobbyisten von BMG und Sony ganze Arbeit verrichten werden. Ich sehe jetzt schon die ganze Anwaltsbrut in den Abmahnstartlöchern...

D9G_Neo

Intermediate

Posts: 391

Occupation: AUT

  • Send private message

10

Wednesday, December 7th 2005, 2:17pm

Wird 100% gekippt, alles andere wäre der Anfang vom Ende.

  • "OoK_Isch" started this thread

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, April 14th 2006, 5:37pm

Jetzt gibts ne schriftliche Begründung zu dem Urteil: http://www.heise.de/newsticker/meldung/72026

Quoted

[...]
Demnach handelt es sich bei Webforen um eine "besonders gefährliche Einrichtung".
[...]
:respekt:

12

Friday, April 14th 2006, 6:03pm

Man muss auch mal die Gegenseite sehen ...
Es kann ja nicht sein, daß man sich in Foren sammelt, um sich dazu zu organisieren, einem Unternehmen oder sonstwem einen Schaden zuzufügen.

13

Friday, April 14th 2006, 6:51pm

Das ist ja auch der einzige Zweck, zu dem Foren dienen ...

Wie wär das eigentlich, wenn man eine .fr .uk oder sonst eine nicht-deutsche Adresse hat und dann alles genauso weiter macht, wie man es vorher auf ner .de Seite hatte? Dann kann doch nicht so ein deutscher Popel ankommen und sagen: Ey das wird abgemahnt. Oder doch? O_O

14

Friday, April 14th 2006, 6:53pm

Das Problem ist nun mal, dass das was OLV_sid_meier gesagt hat eingetreten ist. Deutschland reagiert nun mal immer dann, wenn was passiert ist und das sogar mit aller Härte.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, April 14th 2006, 7:12pm

Quoted

Original von OLV_sid_meier
Man muss auch mal die Gegenseite sehen ...
Es kann ja nicht sein, daß man sich in Foren sammelt, um sich dazu zu organisieren, einem Unternehmen oder sonstwem einen Schaden zuzufügen.

Dieses 'Unternehmen' hat Besuchern seiner Seite Trojaner untergejubelt und Domains anderer Seiten 'gekapert'. Diese Herren verbiegen die Gesetze. Jetzt darf man dies nicht mehr anprangern. Sollte ich jetzt sogar den Namen dieses Herren erwähnen, könnte das Masters sehr große Schwierigkeiten bekommen. Gerecht? Nein, Gesetz. X(

16

Friday, April 14th 2006, 7:13pm

wird sicher nicht zur ständigen Rechtssprechung und ist auch noch kein Gesetz. Das ist auch nur ein Urteil eines Landgerichts...

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Apr 14th 2006, 7:14pm)


17

Friday, April 14th 2006, 7:17pm

Quoted

Original von der Vigilant

Quoted

Original von OLV_sid_meier
Man muss auch mal die Gegenseite sehen ...
Es kann ja nicht sein, daß man sich in Foren sammelt, um sich dazu zu organisieren, einem Unternehmen oder sonstwem einen Schaden zuzufügen.

Dieses 'Unternehmen' hat Besuchern seiner Seite Trojaner untergejubelt und Domains anderer Seiten 'gekapert'. Diese Herren verbiegen die Gesetze. Jetzt darf man dies nicht mehr anprangern.

Anprangern ist etwas anderes, als einen Seite zu attackieren.

18

Friday, April 14th 2006, 7:29pm

lustig ist, das heise.de seinerseits bereits forenbetreiber unterlassungserklärungen mittels anwälten über verbreitung von beiträgen vion heise.de hat zukommen lassen. heise handelt dort ziemlich scheinheilig!! heise.de sucks gewaltig!! sie haben moderatoren von foren in 4 stelligen eurobereich abgemahnt, weil in den besagten foren auf beiträge von heise verlinkt wurde!

19

Friday, April 14th 2006, 7:29pm

Quoted

Original von OoK_Isch
Jetzt gibts ne schriftliche Begründung zu dem Urteil: http://www.heise.de/newsticker/meldung/72026

Quoted

[...]
Demnach handelt es sich bei Webforen um eine "besonders gefährliche Einrichtung".
[...]
:respekt:


max danger?

  • "OoK_Isch" started this thread

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

20

Friday, April 14th 2006, 7:53pm

Quoted

Original von CULT_Bastrup
lustig ist, das heise.de seinerseits bereits forenbetreiber unterlassungserklärungen mittels anwälten über verbreitung von beiträgen vion heise.de hat zukommen lassen. heise handelt dort ziemlich scheinheilig!! heise.de sucks gewaltig!! sie haben moderatoren von foren in 4 stelligen eurobereich abgemahnt, weil in den besagten foren auf beiträge von heise verlinkt wurde!

Spielst du auf die Seite http://www.nicht-von-heise-kopieren.de/ an? Dann scroll mal runter und guck dir den Autor an. Dann google mal nach dem Namen des Autoren. Da landest du dann zB hier

Quoted

Freiherr von Gravenreuth stellt für viele seiner Kritiker die Personifikation des geld- und publicitygierigen Abmahnanwaltes dar.

Quoted

Er schreibt auch bis heute des öfteren Artikel in Foren, insbesondere im Heise-Forum. Sein dortiges Benutzerkonto wurde am 22. Dezember 2004 gesperrt. Da sich der Anwalt nicht an diese Sperre gehalten hat, hatte der Heise Verlag zwischenzeitlich eine Unterlassungsklage vor dem Landgericht München angestrengt.

Heise und der Typ mögen sich nicht so besonders ;)

21

Friday, April 14th 2006, 8:06pm

Im Notfall könnte man aus den offenen Foren einfach geschlossene machen, das heißt nur vorher freigeschaltete User erhalten Zugang; damit bist du dann wieder auf der sicheren Seite.

22

Friday, April 14th 2006, 8:37pm

lol Isch, das ist ja sau stark! :D :respekt:

Hab mich tot gelacht!

23

Friday, April 14th 2006, 9:01pm

muss ehrlich gestehen, das ich die hintergründe nicht kenne, sondern das hilfe-forum.net meine! und dort hat heise die moderatoren abgemahnt und nicht die betreiber, mit der begründung, das die moderatoren für den inhalt verantwortlich sind! wenn das allerdings dann wirklich auf den mist von diesem typen gewachsen, ist nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil! ;)

  • "OoK_Isch" started this thread

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

24

Friday, April 14th 2006, 9:36pm

Quoted

Original von CULT_Bastrup
sondern das hilfe-forum.net


äh, http://hilfe-forum.net/ ?

25

Friday, April 14th 2006, 9:38pm

:respekt: :respekt: :respekt:

Isch roxx :D

DM_Fugger

Professional

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

26

Friday, April 14th 2006, 10:02pm

lol, Eigentor ;)

Die hät ich auch abgemahnt :D

27

Wednesday, April 19th 2006, 6:41pm

arsch @isch! :D

war hilfe-forum.info!! ;)