Servus!
AMD64, 3,7Ghz, 1024 DDR, GF6600GT,
Folgende Situation: Habe 3 Festplatten. Die ersten beiden sind
2 x SATA I (je 200 GB) im RAID 0 mit den Partitionen
C: WINDOWS (WinXP-Installation) ~10GB, NTFS
D: PROGRAMME(alles was man unter Win installieren muss) ~ 190 GB NTFS
E: SONSTIGES (tja, alles andere eben) ~200GB NTFS
1 x IDE (60GB) ohne RAID mit den Partitionen
F: INET (Temp. Inet. Files, Cookies, Downloads, Tools, etc.)
G: MEDIA (mp3s, avis, etc.)
jetzt die Fragen:
[*]Wenn ich LINUX (Ubuntu 5.10) parallel zu meinem WinXP installieren möchte, bekomme ich Probleme, wenn ich die Partition E:\ verwende (sic: RAID ?!)
[*]Wenn unproblematisch, gibt es evtl. Probleme bei der Partitionierung unter Linux von E:\ (Root/Swap/Home-Partition)
[*]Empfiehlt es sich, Linux besser auf die IDE-HD zu installieren, die ja nicht im RAID 0 hängt
[*]Wie bekomme ich eine Bootmaster-Installation von meinem WinXP (wenn man WinXP nicht komplett neu installieren möchte)
€: keine dummen Kommentare, sondern Antworten