You are not logged in.

  • Login

1

Monday, February 21st 2005, 9:07pm

Pink Floyd's Oz

Wohl jeder (oder zumindestens die älteren unter uns) kennen Pink Floyds Klassiker "The Dark Side Of The Moon", ein Meisterwerk, welches oft zu recht unter den Top Alben aller Zeiten benannt wird. Nun bin ich beim stöbern in der weiten Welt des Internet auf folgende Kuriosität bezüglich dieses Klassiker gestoßen:

Angeblich soll der Track von "Dark Side Of The Moon" mit dem alten MGM-Film "The Wizard Of OZ" (zu deutsch entweder: "Ein Zauberhaftes Land" oder auch "Der Zauberer von Oz") synchron sein. Die junge Dorothy (Judy Garland) trällert erst in Schwarzweiß ein Lied vom Regenbogen , bevor sie von einem Twister in das Land über dem Regenbogen (ab hier in Farbe) geschleudert wird und hier so manches Abenteuer gegen Hexen und mit Vogelscheuche, Zinnmann und feigen Löwen erlebt.

Hier habe ich eine Erklärung des Phänomens in Deutsch gefunden, etwas ausführlicher ist es aber in Englisch hier oder hier oder gar hier zu finden.

Das hört sich most interresting an, und da ich glücklicher Besitzer beider benötigten Medienträger bin, wollte ich also heute ein Selbstversuch starten. Die CD und die DVD sind schnell gefunden, CD eingelegt, Start drücken und dann Pause und die DVD bzw. den Film starten: Der Löwe brüllt: eins, zwei, dreimal und los geht. Tatsächlich, die ersten Sachen stimmen überein, dann beginnen die Textzeilen mit der Prognose o.g. Websites hinterherzuhinken. Damit habe ich gerechnet, komme ich gleich zu. Wirklich faszinierend ist das Stück "The Great Gig in The Sky" Genau hierzu fängt der Tornado an und es ist fast beängstigend, wie gut die Musik passt. Dorothy landet im Regenbogenland und der Film wird farbig. Genau an dieser Stelle soll "Money" anfangen, tut aber es nicht . Kann es auch nicht, denn jetzt kommen wir zum größten Problem, warum es gar nicht klappen kann:
Ich habe eine Code 2 DVD mit PAL Bild an einem PAL Fernseher. In den USA, wo sie über dieses Phänomen gestolpert sind, sehen sie den Film im US-Format NTSC, welches ein Bild (NTSC 24 Frames) langsamer als PAL (25 Frames) läuft, d.h. der Film läuft bei mir einfach zu schnell. Schade, aber dieses eine Frame ist entscheidend, denn dadurch läuft der Film 4% schneller als die CD, d.h. schon nach 10 Minuten Musik ist der Film bei 10 Min und 24 Sek. Kann man übrigens hier nachlesen.

Konnte also bei mir nicht funktionieren, aber in der Anfangsphase merkt man, dass die Theorie stimmt. Nun fragt man sich natürlich: Zufall oder Absicht?

Vielleicht sollte man mal andere bekannte Alben mit Filmklassikern verknüpfen?

Zum Beispiel:

Abba's "Waterloo" mit "The Terminator"
Wolfgang Petry mit "Im Weissen Rössl"
AC/DC "Highway th Hell" mit "Casablanca"
The Beatles (White Album) mit "Der Pate"
Soundtrack "Pulp Fiction" mit Kill Bill Vol 1



ach, was weiss ich.... mir war halt langweilig. Und ich habe mal wieder Pink Floyds Musik lauschen können, allerdings zu recht psychodelischen Bildern.

2

Monday, February 21st 2005, 9:22pm

für pink floyd hören braucht man doch keine ausrede alter indianer :)

und ja ich schätze das werk auch als eines der besten alben aller zeiten ein

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, February 21st 2005, 10:37pm

Wieviele Geschichten über Pink Floyd gibt es eigendlich.
Mit dieser fallen mir noch das tote Mädel im Studio ein und die "Hol ihn unters Dach"-Story mit dem erhängten Tontechniker. :D

godasu32

Intermediate

Posts: 339

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, February 21st 2005, 10:42pm

erzähl!

5

Monday, February 21st 2005, 10:44pm

hab das gestern auch bei Planetopia gesehen, hab sogar mitgelesen und das nicht rausgehört, bei den anderen Beispielen schon. Einbildung ist auch ne Bildung

6

Monday, February 21st 2005, 10:49pm

Quoted

Original von GodASu[pG]
erzähl!

"Die unheimlichste Legende rankt sich um das weltberühmte Album „The Wall“ der Gruppe Pink Floyd. Unmittelbar nach der Aufnahme im Tonstudio ist der Tontechniker – ein Deutscher – plötzlich spurlos verschwunden. Einen Tag später wird er gefunden, erhängt auf dem Dachboden eines ehemaligen Kinderheims. Nachforschungen ergeben, dass der Tontechniker dort früher als Betreuer gearbeitet und offensichtlich unter dem Dach häufig Kinder missbraucht hat. Als die Musiker in die Aufnahmen hineinhören, machen sie eine gespenstische Entdeckung: Der englische Kinderchor singt an einer Stelle plötzlich deutsch. Und zwar den unheimlichen Satz: „Hol ihn, hol ihn unters Dach!“ Pink Floyd hat diese Stelle nie wieder verändert. "
Quelle von Sate, Planetopia

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, February 21st 2005, 11:22pm

zur zweiten Geschichte kopiere ich mal den Text den ich auf google gefunden habe:

Die Pink Floyd Single "Scream Thy Last Scream" wurde nicht wie geplant veröffentlicht, weil ein Tontechniker im Hintergrund Schreie bemerkt. Nachforschungen des gewissenhaften Mannes ergaben, dass, wie es der Zufall so will, just zum Zeitpunkt der Aufnahme ein Mädchen vor den Toren des Studios ermordet worden war...


ob`s stimmt....wer weiß.
Zumindest die Geschichte mit derm Kinderschänder ist erstunken und erlogen.
Aber ich höre die Textstelle trotzdem ?(
Wie gesag; Einbildung....

8

Tuesday, February 22nd 2005, 6:42am

ich hab die bis planetopia immer normal gehoert ^^

9

Tuesday, February 22nd 2005, 8:56am

Habe das auch bei Planetopia gesehen. Da habe ich auch deutlich noch den deutschen Satz gehört, aber das war es wohl... Musste ich gestern auch dran denken und habe mal reingehört, da singt keiner mehr deutsch ;(

Besser fand ich aber die obskure geschichte mit dem "Schnitzelwagen". Wie dämlich :D

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, February 22nd 2005, 9:03am

zu der "hol ihn unters dach geschichte":

die hat ranga yogheshwar in quarks & co verbreitet und anschliessend auch aufgelöst.

in der sendung ging es m.M.n. um beeinflussung des hirns(suggestion). nach dem motto: erzähl ich dir vorher ne nette story, dann hörst du genau das, was ich möchte.

btw. ich höre heute noch "hol ihn, hol ihn unters dach", anstelle von "all in all it's just a"


edit: hab ich doch tatsächlich den link gefunden...hier

This post has been edited 1 times, last edit by "fast_boozo" (Feb 22nd 2005, 9:06am)


11

Tuesday, February 22nd 2005, 11:15am

...die pladde hab ich noch, mal rückwärts abspielen vielleicht.... :evil:

...aber ansonsten warum sollen die jungs nicht geklaut haben, ist normal, nur früher war es leichter oder man war nicht so dreist, ich weiss es nich...

12

Tuesday, February 22nd 2005, 12:22pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude
...aber ansonsten warum sollen die jungs nicht geklaut haben, ist normal, nur früher war es leichter oder man war nicht so dreist, ich weiss es nich...


Die haben nicht geklaut, sondern die Musik auf den Film, quasi als 2. Soundtrack abgestimmt. ;)

In den USA soll dieses Phänomen sowohl die CD von Pink Floyd als auch den Wizard wieder in die Charts verholfen haben.

13

Tuesday, February 22nd 2005, 5:19pm

das mit dem schnitzelwagen, war zu geil ^^

GEC|kariya

Professional

Posts: 758

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, February 22nd 2005, 8:09pm

Ich bin übrings aus einer anderen, jüngeren Generation, doch die LP ist meine absolute Lieblingspplatte und läuft mind. alle 2 Tage einmal :-)

DyNaMiTe

Professional

Posts: 905

Location: Kleve

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, February 24th 2005, 5:29pm

http://www3.telus.net/jefmil/stairwaybackwards.htm

btw: ich bin 17 und sogar ich hör regelmäßig Pink Floyd :)

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Thursday, February 24th 2005, 5:42pm

hm naja alles an den haaren herbeigezogen, da muss schon massig fantasie her ;)

aber bei eminem klangs sehr echt, da kött ich mir sogar absicht vorstellen, so als kleinen gag