You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, December 19th 2004, 11:31pm

Physik bzw. physikalisches Technik Studium

Hi,

studiert jmd. von euch zufällig Physik oder Physikalischer Technik an einer Uni oder FH und ist bereit mal mit mir nen kurzen Plausch(hab paar Fragen ^^) zu halten ?

wär cool

cya max

2

Sunday, December 19th 2004, 11:43pm

...nein...

clyde

Trainee

Posts: 103

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, December 19th 2004, 11:51pm

bin seit 6-7 jahren feritg - fh technische physik
kann ich helfen ?
gruss
clyde

4

Sunday, December 19th 2004, 11:52pm

ja, hast du icq oder msn ?

weil ich will vielleicht genau dieses fach studieren

5

Sunday, December 19th 2004, 11:53pm

Wissen will ich, welche physik kenntnisse oder mathe kenntnisse ich brauce und ob dort alles vorn vorne anfängt oder dass es sein kann, dass man nicht mitkommt.

und wie "schwer" ist es ?

cutter

Beginner

Posts: 12

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, December 20th 2004, 12:29am

also ich studiere mittlerweile im 5.semester technische physik an der tu wien und bin recht zufrieden mit dieser wahl.

zu beginn sollte man schon grundlegende mathekenntnisse (v.a. differential und integralrechnung) mitbringen, bei uns wurde aber fast alles wichtige im ersten semester im schnelldurchlauf nochmal wiederholt.

für physikkenntnisse gilt natürlich auch je mehr desto besser, aber das studium wird doch relativ schnell so komplex, dass dir vorher erworbene kenntnisse nicht mehr besonders viel bringen (war zumindest bei mir so :-))


zum schwierigkeitsgrad: der ist natürlich schon happig und das ganze kann zu beginn auch etwas entmutigend sein, aber zumindest bei mir wars bis jetzt noch nicht so, dass ich etwas als "unschaffbar" schwer empfunden habe..


der lernaufwand ist zwar nicht zu unterschätzen, aber wenn ich mir ansehe was meine medizin o.ä. studierenden freunde teilweise lernen müssen finde ich meinen aufwand nicht so schlimm, wahrscheinlich auch weil ich nicht anstrebe das studium unbedingt in mindestzeit abzuschließen.



insgesamt kann ich jedem, der sich ernsthaft für physik interessiert und der mathematik nicht abgeneigt ist das studium auf jeden fall empfehlen.

spätestens nach 1-2 semestern sollte man sehen ob es die richtige wahl war, aber das ist wohl in jedem studium so..

7

Monday, December 20th 2004, 12:37am

hi, danke für deine antwort :)

hatte zwar Leistungskurs mathe, würde aber, falls ich wirklich physikalische technik an der FH in Wiesbaden studieren will, im Januar und Februar Mathe nachholen, Physik habe ich in der 11. Klasse leider abgewählt und habe da sehr wenige Kenntnisse -_-

ich bin gerade in der Zwickmühle, eigentlich wollte ich Informatik studieren(weiss aber nich ob FH oder Uni), aber das Studienfach PT scheint sehr interressant zu sein, aber vielleicht zu schwer für mich, da ich bisher kaum was für meine Physik-Kenntnisse gemacht habe und in Mathe auf der Schule sozusagen immer am unteren Limit war (bin ein fauler Mensch und mathe is nun mal ein Lern- und Übungsfach)

bei info hab ich halt den vorteil, dass ich schon gut proggen kann in verschiedenen progammiersprachen und auch schon grundkenntnisse in elektrotechnik usw habe (mein informatiklehrer an der schule war sehr gut, und einer der atm Informatik studiert hat gemeint, dank den 3 jahren info unter diesem lehrer hatte er es am anfang sehr leicht, auch wenn dieser "vorteil" schon im 2. semster schnell gegen null schwindet)

naja werde mal sehen wohin es mich zieht :/

PT is halt was "besonderes" und ich denke da läuft man nicht gefahr, dass man was studiert, was viele andere auch studieren, aber es is wie gesagt sehr schwer...

als ich das wort "elektronenbeschleuniger" bei der Beschreibung gelesen habe, war ich schon schwer begeistert ^^ mich faszinieren solche dinge

naja ma schauen

cya max

8

Monday, December 20th 2004, 7:46am

Quoted

Original von SiA_MaxPower
falls ich wirklich physikalische technik an der FH in Wiesbaden studieren will


Falls du es noch nicht gefunden hast, hier das PDF von der Uni zum Studiengang, damit du eher weisst, woran du bist.

http://www.fh-wiesbaden.de/zsb/pdfinfos/pt.pdf

Auf Seite 10 findest du die Fächer für das (einjährige) Grundstudium. Gut klingende Vertiefungsrichtungen im Hauptstudium nützen wenig, wenn man im ersten Jahr nur frustriert ist und dann abbricht. 29 bzw. 28 Stunden pro Woche sind nicht ohne, eventuell musst du dann aber nicht viel zuhause machen. Viel Mathe, ein wenig BWL und etwas Englisch sind Sachen, um die man als Techniker scheinbar nicht herum kommt.

9

Monday, December 20th 2004, 10:01am

Zumindest in Info wirst du viel Mathe brauchen und wenn du Mathe nur gerade so geschafft hast und es nicht wirklich verstehst, sondern nur durch üben weiterkommst, dann solltest du das lieber lassen.

10

Monday, December 20th 2004, 10:25am

C=E0*ER*A/d sind A=(C*d)/(E0*ER) oder?
hatte grad P3-Probeklausur und hoffe, dass die Umformung richtig ist

11

Monday, December 20th 2004, 12:22pm

studiere gerade physik im ersten semester....kann sagen dass es cool ist, auch wenn mir mathe im moment noch etwas mehr zusagt, was sich aber vermutlich ändert wenns nächstes semester mit theoretischer physik losgeht. was bei techn. physik anders ist weiss ich leider nicht, aber ist wohl noch "unmathematischer" ;)

12

Monday, December 20th 2004, 1:12pm

Quoted

Original von Tsu_Trude
C=E0*ER*A/d sind A=(C*d)/(E0*ER) oder?
hatte grad P3-Probeklausur und hoffe, dass die Umformung richtig ist


Ja, ist richtig

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

13

Monday, December 20th 2004, 1:46pm

hmm ich wollte auch gerne mal Physik studieren, weil es einfach das geilste Fach ist was es gibt :)

und da wollt ich auch mal fragen, weil es ja grad zum Thema auch passt, was man nach einem Physik Studium jobben kann.

14

Monday, December 20th 2004, 2:43pm

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von Tsu_Trude
C=E0*ER*A/d sind A=(C*d)/(E0*ER) oder?
hatte grad P3-Probeklausur und hoffe, dass die Umformung richtig ist


Ja, ist richtig

rox hatte vorher bull raus

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, December 20th 2004, 3:46pm

@trude: was für ne Probeklausur war das denn?
P3 ?!
Naja solche Termumformungen lernt man doch inner 8. oder bin ich auf der falsche Schiene?! :bounce:
(wenn ja nicht hauen^^)

16

Monday, December 20th 2004, 4:25pm

lernt man 8. oder 9. Hummi; hast recht

17

Monday, December 20th 2004, 5:11pm

Man muss auch dazusagen, dass Schul"mathematik" und Universitätsmathematik so gut wie gar nichts mehr gemeinsam haben.. der strenge Formalismus schreckt viele ab..

SIM_Tisi

Intermediate

Posts: 360

Occupation: GER

  • Send private message

18

Monday, December 20th 2004, 8:56pm

Ich hab vorn paar Jährchen Informatik mit Nebenfach Physik in KL an der Uni studiert.
Die Mathe war schon für Informatik nicht ohne, für Physik fand ichs noch bisschen schwerer. Aber es gibt auch Vorkurse etc und die Schulmathe hilft dir eh nur die ersten 2 Wochen.
Ich fand Physik noch bisschen schwerer als Info, aber vielleicht lags auch daran dass Physik nebenfach war oder mir Info einfach besser liegt.
Interessant ist aber beides.
Aber vorsicht: Info ist nicht nur Programmieren, an der Uni hilft dir Programmieren so gut wie garnicht, an der FH schon zum teil, geht aber auch drüber hinaus.

Wenn du dich nicht entscheiden kannst.. wie wärs denn mit Angewandter Informatik mit Vertiefung Physik oder mit sowas wie technoinformatik?
Grüsse Tisi

19

Monday, December 20th 2004, 9:16pm

Bei uns ists momentan ziemlich struub, da die Mathe ziemlich abdüüst. Praktisch nur Mathe pauken, da man

zuerst die Mathemathischen Werkzeuge braucht. Also nicht erschrecken, falls du Theoretische Physik nimmst, das erste Jahr wird Mathe.

Ab dem 2ten Jahr, 3ten Semester wirds lustig, dann haste das schlimmste gepackt.

20

Monday, December 20th 2004, 10:09pm

die meisten ausm 11. Jg. beherrschen Termumformung kaum^^

Smooth

Professional

Posts: 1,345

Occupation: NL

  • Send private message

21

Wednesday, December 22nd 2004, 1:51pm

Ich hab Physik I mit den Physikern.
Ich kann ausrechnen, wie wieviel du wiegst, wenn du mit einem Fahrstuhl nach unten/oben fährst.
Wofür ich das für mein Chemiestudium brauche, bleibt mir schleierhaft!

clyde

Trainee

Posts: 103

Occupation: GER

  • Send private message

22

Thursday, December 23rd 2004, 5:50pm

meine ICQ: 236532325