You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, May 11th 2003, 12:40am

Nochmal Frage zu WinXP

So, nachdem ich nun den ganzen Tag Grafikprobleme gelöst habe, mußte ich mich die halbe Nacht mit WinXP auseinandersetzen. Dazu hätte ich 2 Fragen. Es geht um die korrekte Installation der Treiber für den Chipsatz, das habe ich bis jetzt noch überhaupt nicht gepeilt. Ich kenne das noch von meinen alten Via4in1 Treibern unter Win98. Das war auch nie einfach, aber ich habe es noch immer irgendwie hinbekommen. Jetzt aber bin ich am Ende mit meinen Ideen.

Also, ich habe ein Pentium4 ASUS P4PE-Mainboard mit Intel 845PE-Chipsatz. Service-Pack 1a ist drauf. Der Gerätemanager sieht so aus:


Wenn ich jetzt die ASUS-CD einlege, kann ich folgendes installieren:


Das letztere ist klar, der Netzwerkkartentreiber für den Onboard-Chip. Was aber ist der Rest und brauche ich den? USB 2.0 Support soll angeblich beim SP1 dabei sein. Was aber bedeutet das Ausrufezeichen im Gerätemanager? Was soll ich installieren für die optimale Performance?

Vielen Dank schonmal.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

2

Sunday, May 11th 2003, 1:22am

Was der Geräte Manager anzeigt ist das USB2.0...
Support != Treiber ;)

Der Chipset Inf Update wär noch interessant, aber für den ultimativen Frust rate ich zum Application Accelerator :D

Ausser Fett Speicher Fressen und nix tun kann das nix.

3

Sunday, May 11th 2003, 1:58am

Was genau rätst du mir? 2.0 von der Asus-Cd installieren (damit das Rufzeichen verschwindet) und sonst nichts? Braucht XP denn keine aktuellen Chipsatztreiber? Immerhin ist das ein brandaktuelles Board. Hmm, sag mal...

4

Sunday, May 11th 2003, 2:00am

...ich rate Dir Dich schlafen zu legen, das Problem ist morgen auch noch da, daß rennt nicht weg :D :D

SenF_Monster_

Intermediate

Posts: 273

Location: Kaufungen (Kassel)

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, May 11th 2003, 10:39am

na das ist mal ein rat :D

6

Sunday, May 11th 2003, 5:02pm

Einen andren Rat hat Dude auch nicht drauf. Er kann zwar einen Rohling im Dunkeln ohne Hilfsmittel von seiner Zellofanhülle befreien und dir jeden aktuellen Crack beim Namen nennen, aber er hat noch nie eine Original-CD gesehen und von Rechnern so viel Ahnung wie ein Kopien vertickendes Kind auf dem Schulhof.

7

Sunday, May 11th 2003, 5:58pm

Quoted

Original von DS_Tamger
Einen andren Rat hat Dude auch nicht drauf. Er kann zwar einen Rohling im Dunkeln ohne Hilfsmittel von seiner Zellofanhülle befreien und dir jeden aktuellen Crack beim Namen nennen, aber er hat noch nie eine Original-CD gesehen und von Rechnern so viel Ahnung wie ein Kopien vertickendes Kind auf dem Schulhof.

...und Tamger kann eigentlich nur jeden hier im Tech-Forum blöd anmachen aber einen Recher ordentlich einrichten und dann noch mit dem Kinderprogi XP ist zuviel verlangt, ich lehne mich jedenfalls gemütlich zurück und grinse mir einen und freue mich auf seine kommenden Posts. Denke mal drüber nach warum man sich gerade darum reißt Deine Probs zu lösen :D

8

Sunday, May 11th 2003, 7:50pm

Tamger Du bist und bleibst ne Wurst, keine AHnung von den kleinsten Problemen aber bei anderen immer dumm rummüllen und Dein Senf ungefragt hinzugeben. Da nutze ich auch mal die Gerechtigkeit aus und lache mich über Deine Dummheit kaputt.

Dein Problem übrigens hat meine Freundin alleine gelöst und die kann nicht mal nen Computer zusammenbauen aber sie hat was was Du nicht hast, ein Gehirn.

Du bist und bleibst ne kleine verklemmte Wurst ohne Hirn.

CheRusK

Intermediate

Posts: 450

Occupation: GER

  • Send private message

9

Sunday, May 11th 2003, 9:10pm

tamger, ich gebe dir mal einen generellen tipp, stell solche fragen in einem hardwareforum, zb hier, musst dich nicht registrieren:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/

ansonsten, usb 2.0 sollte reichen, der rest ist automatisch bei xp integriert sein, das ist bei via nicht der fall.

aber lass ruhig das updateteil laufen, viel bringen wirds nich aber schaden auch nich....

edit: ein raubkopierendes kind hat oft ne menge ahnung ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "CheRusK" (May 11th 2003, 9:11pm)


Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

10

Sunday, May 11th 2003, 9:20pm

Quoted

Tamger Du bist und bleibst ne Wurst, keine AHnung von den kleinsten Problemen aber bei anderen immer dumm rummüllen und Dein Senf ungefragt hinzugeben. Da nutze ich auch mal die Gerechtigkeit aus und lache mich über Deine Dummheit kaputt.

Dein Problem übrigens hat meine Freundin alleine gelöst und die kann nicht mal nen Computer zusammenbauen aber sie hat was was Du nicht hast, ein Gehirn.

Du bist und bleibst ne kleine verklemmte Wurst ohne Hirn.

11

Sunday, May 11th 2003, 9:32pm

@Martin: kannst Deinen Daumen auch noch rot machen, ändert nix dran dass Idiotentamger mich in nem andere TechThread des raubkopierens beschuldigt hat nur weil meine CD kaputt gegangen ist und geflamet ohne Ende bis der Thread geschlossen wurde und das Problem nicht gelöst wurde. Solltest eigentlich wissen dass ich nicht grundlos jemanden ne kleine Wurst ohne Hirn nenne, aber wenn einer so dämlich ist wie Tamger dann isses unvermeidbar.

12

Sunday, May 11th 2003, 9:52pm

ach macht das Spaß!

13

Sunday, May 11th 2003, 9:57pm

Danke Martin, aber du muß diesen Spack nicht noch zitieren, ich will das gar nicht lesen, wozu gibt es den Filter?

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

14

Sunday, May 11th 2003, 10:33pm

@Tamger: Das Support Update von WindowsXP besagt nur, das USB2.0 geräte auch im USB2.0 Modus (240Mbit/sec) genutzt werden können, ansonsten laufen sie im USB1.1 Modus (12Mbit/sec)

Dazu gibt es halt den Usb2.0 Treiber auf der CD ;)

Das Chipset Inf Update dient nur zur freischaltung diverser (auch zumeist nicht benötigter) Einstellungen im Treiber vom Gerätemanager.

Der Intel-Application-Accelerator ist nur noch ein erweiterter Datencache, damit Anwendungen beim 2ten Start um den Faktor 0,1 schneller Starten können.
Währenddessen schaufelt sich das Teil den Speicher voll, nur damit Windows ständig am Speicherswappen ist :D

15

Sunday, May 11th 2003, 11:24pm

SenF_Ratbo, danke für die Antwort.

Wegen USB 2.0: Im ASUS-Handbuch steht eindeutig, daß man diesen Treiber nicht zu installieren braucht, wenn man das SP1 installiert hat.

Quoted

Dazu gibt es halt den Usb2.0 Treiber auf der CD


Und genau dieser wäre ja laut Handbuch überflüssig. Aber letztendlich isses auch Wurst. Nachdem ich den Treiber von der CD installiert habe, war das Rufzeichen weg, wie du gesagt hattest.

Zu den anderen Chipset-Treibern: Mich wundert nur, daß das ja inzwischen auch schon betagte WinXP mit einem brandneuen Board/Chipsatz ohne Treiberupdate optimal laufen soll. Bist du da sicher?

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

16

Sunday, May 11th 2003, 11:28pm

Bei Intel Chipsets: Ja

Hat sich ja seit dem 845 nix grossartiges verändert :D