You are not logged in.

  • Login

31

Wednesday, September 30th 2009, 11:44pm

Wenn nach mehreren Jahren bei 10% der Bevölkerung mehr Vermögen ist, als bei den restlichen 90% muss da irgendwas transferiert worden sein oder? Ob über Steuern oder den Wirtschaftskreislauf, Gaunerei, Betrug oder sonstiges ist dabei unerheblich. Von mir aus mögen die untersten 10% faule schweine sein. Selbst wenn du denen "oben" kontinuierlich noch etwas abzwacken würdest, würde sich deren Reichtum immernoch immens erhöhen im Vergleich zu den ärmeren.

Es sollte auch dir bekannt sein, dass Fleiß und Arbeit bestenfalls ein notwendiges aber längst nicht mehr ein hinreichendes Kriterium für Wohlstand sind.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

32

Wednesday, September 30th 2009, 11:50pm

Dies geschiet ja wohl durch normales Wirtschaftsgeschehen und durch keine Umverteilung!

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Sep 30th 2009, 11:50pm)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

33

Wednesday, September 30th 2009, 11:51pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
einfach, die ganze umverteilerei funktioniert nur solange wie es was zum umverteilen gibt.


Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
Wenn ich die linken immer plärren höre mir reichensteuer und so, lächerlich


Dir ist schon klar dass <10% der Bevölkerung >90% des Vermögens besitzen? Ist per se erstmal nicht soo schlimm. Nur ist die Tendenz weiter steigend. Dieser Bauch auf der rechten Seite mit dem "obersten" zehntel wird immer größer. Die Umverteilung findet ohnehin statt. Nur seit Jahrzehnten in eine einzige Richtung.
Dreckig gehts vor allem der Mittelschicht. DA stimmt das Verhältnis zwischen Leistung und Lohn nicht mehr. Und DAS sind die die abwandern. Denen will die Linke doch garnicht an den Kragen. Die reden von den obersten 10%, also denjenigen, die sich mehr oder weniger nur noch von Zinsen und Bestandsbesitz (oftmals ererbt und nicht verdient) ernähren und irgendwo die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Mit Leistung hat das nix mehr zu tun.

borgg schau doch mal hinter die kulissen und lass dich doch von solche prozentzahlen nicht blenden.

biedenkopf hat gesagt, wenn wir die reichsten 10% enteignen würden wir einen monat die renten zahlen können. lass dir das mal auf der zunge zergehen. und wer ist der nächste der den linken zecken den lebensstand finanzieren soll? na dreimal darfst du raten!
wer zahlt den den löwenanteil von dem das da umverteilt werden soll? die 10%? ganz sicher nicht, das sind die mittleren, denn viele sozialabgaben sind gedeckelt und a zahlste mit 55000 brutto schondas maximum. also ist da nichts zu holen. btw, das mit der mittelschicht, nichts anderes hab ich gesagt. wer gehört den zu den reichsten 10? industrielle, da sind ganz wenige angestellte dabei ( trau ich mich jetzt einfach mal so zu sagen). Die zahlen allesamt nicht in die krankenkassen ein, die selbständigen zahlen nicht in die rentenkasse.

du kannst reich mit villa gleichsetzen oder mit leuten die mehr als 40.000 netto im jahr haben. aus sicht des hartz4lers macht das wenig unterschied.
und wenn du die mittelschicht auch noch aus dem land treibst, wer soll dann noch was neues schaffen? die wähler der linken? ganz sicher nicht.

die linken sind eben eigentlich kommunisten, das hört man in ihrer absolutistischen Wortwahl ( Frau Wagenknecht fiel mal wieder peinlich auf mit ihrem Parolen) und in ihrer gebetsmühlenartigen Wettern gegen die Bonzen.

im übrigen mach tes wie gesagt mehr sinn, leuten die wenig haben chancen gibt aufzusteigen, aber eben durch Leistung und nicht nur durch geld zustecken. Das erhöht nur die sättigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Sep 30th 2009, 11:55pm)


34

Wednesday, September 30th 2009, 11:55pm

@worf: Ich sagte doch bereits, dass mir so ziemlich egal ist WODURCH das passiert. Es passiert. Und das ist für den Zusammenhalt einer Gesellschaft schlecht. Offenbar sind die Steuern ja nicht so hoch, dass die obersten 10% keinen Gewinn erziehen können oder? Solange die Schere auseinander geht und sich dieses Tempo verschärft, braucht mir keiner rum zu jammern von wegen Vermögenssteuer (solange es nur den Superreichen an den Kragen geht). Ihr tut ja so als ob dann nix mehr an Zugewinn übrig bleibt. Das ist fernab jeder Realität. Die hauen auch nicht ab. Die einzigen die abhauen sind die gut ausgebildetetn Mittelschichtler, die oft top Qualifikationen haben. Die sind von den Ideen wie Vermögenssteuer aber wohl kaum betroffen.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Oct 1st 2009, 12:02am)


35

Wednesday, September 30th 2009, 11:59pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Dies geschiet ja wohl durch normales Wirtschaftsgeschehen und durch keine Umverteilung!


Besoffen?

36

Thursday, October 1st 2009, 12:02am

@Ramses: ich hab das mit der Vermögenssteuer auch immer so auf gefasst, dass es den Industriellen an den Kragen soll. Von leuten mit <40k NETTO war da sicher nicht die Rede. Die mögen "wohlhabend" sein. Aber nciht reich.

Ich möchte die auch garnicht enteignen. Um gottes willen - diese Hirngespinste der Linken sind das andere extrem zu dem was wir haben. Und wenn es nur 1-2 Mrd Steueraufkommen / Jahr sind. Wenn wir die in Bildung stecken - und zwar nicht in Hochschul-Elitenförderung, Nein sondern mal wirklich in Grundschulen wo die Saat gesät wird, die wir am Ende ernten. Die meisten Schüler kommen in Haupt/Realschule an und sind bereits hoffnungslos verloren! Damit wären wir schon einen erheblichen Schritt weiter. Und es gibt ein wenig gerechtigkeitsgefühl.

Auch wenn Leute wie Worf das ungern hören. Gerade solche irrationalen "Gefühle" sind wichtig für den Zusammenhalt einer Gesellschaft. Dieser Aspekt fehlt mir leider sehr bei so manchem NeoLib. :/

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Oct 1st 2009, 12:03am)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

37

Thursday, October 1st 2009, 12:03am

Quoted

Original von kOa_Borgg
Ich sagte doch bereits, dass mir so ziemlich egal ist WODURCH das passiert. Es passiert. Und das ist für den Zusammenhalt einer Gesellschaft schlecht. Offenbar sind die Steuern ja nicht so hoch, dass die obersten 10% keinen Gewinn erziehen können oder? Solange die Schere auseinander geht und sich dieses Tempo verschärft, braucht mir keiner rum zu jammern von wegen Vermögenssteuer (solange es nur den Superreichen an den Kragen geht). Ihr tut ja so als ob dann nix mehr an Zugewinn übrig bleibt. Das ist fernab jeder Realität. Die hauen auch nicht ab. Die einzigen die abhauen sind die gut ausgebildetetn Mittelschichtler, die oft top Qualifikationen haben. Die sind von den Ideen wie Vermögenssteuer aber wohl kaum betroffen.


Du machst mich wahnsinnig ...

Die Schere wird immer auseinandergehen, solange es keine neuen krieg gibt ist das ganz normal. Und dieses jammern auf hohem niveau, wir leben in einer so schönen wohlfühlinsel in deutschland, schau einfach mal woanders hin, Osteuropa zum Beispiel. Da kannst du mit deinem Gehalt als gruppenleiterin nicht mal in der hauptstadt die miete bezahlen. Hier wird sie dir bezahlt wenn du nix machst. ja gz.

wie erwähnt, die grenze der reichensteuer würde mich interessieren. wenn mir heut nacht mal langweilig ist kuck ich mal nach.

Und was wir immer gerne vergessen, warum sind den die leute reich? weil sie risiko gegangen sind und arbeitsplätze geschaffen haben. sie haben also enorm viel geleistet und hätten oft bösr auf die fresse fallen können ( und viele sind auf dem weg auf die fresse gefallen, über die redet aber keiner).
die sollen auch viel verdienen. Wenn dann einer kommt der schon in der schule ein faulenzer war, vielleicht noch nicht mal die hauptschzle fertiggemacht weil "ich hab ja meine Pflichtjahre" ( solche idioten gibts wirklich), seine nase lieber in die bierflasche als in bücher gesteckt und dann mit 40 rumschreien das die andern die abitur gemacht haben, studiert haben und nebenher noch ne firma auf die beine gestellt haben soviel mehr haben als sie.

Da muss ich doch mal fragen was das faule schwein bisdahin den geleistet hat ausser den weg des allergeringsten widerstands zu gehen? mit sojemanden habe ich keinerlei mitleid, er hat sein leben selbst gewählt und muss nun damit leben was rauskommt.

@ zum thema schule:
ich kanns nicht oft genug sagen, was in der haupt und realschule so abhängt, das ist erschreckend. die erarbeiten sich durch ihre faulheit und ihre gleichgültigkeit ihre dummheit. was mir meine bekannten erzählen die da auf den schulen als lehrer und sozialarbeiter sind, grauenhaft.
ich weiss nicht ob es da was bringt geld zu investieren, es ist bereits gesellschaftlich alles im argen.

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Oct 1st 2009, 12:06am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

38

Thursday, October 1st 2009, 12:06am

Quoted

Original von Lilalaunebär

Quoted

Original von AtroX_Worf
Dies geschiet ja wohl durch normales Wirtschaftsgeschehen und durch keine Umverteilung!

Besoffen?

Solche Beleidigungen verbitte ich mir.
Irgendwie ist in letzter Zeit ein rauherer Ton hier von einigen eingeschlagen und leider nicht geahndet wurden, so dass jetzt immer mehr glauben sich so etwas herausnehmen zu können.
Ich erwarte deine Entschuldigung.

39

Thursday, October 1st 2009, 12:06am

ja diese faulen schweine gibt es. keine frage. aber es gibt auch andere, die sich ehrlich ihr leben lang abrackern und dann mit 45 plötzlich AL werden und dann einfach durchs raster fallen. bitte vergiss die auch nicht.

ich sehe im übrigen keinen zwang, dass die schere immer weiter auseinander gehen muss. und schon garnicht mit diesem tempo.

40

Thursday, October 1st 2009, 12:09am

@worf Entschuldigung! Die Frage kam nur weil ich nicht glaubte, das du glaubst, was du da geschrieben hast! ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Lilalaunebär" (Oct 1st 2009, 12:10am)


41

Thursday, October 1st 2009, 12:11am

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
@ zum thema schule:
ich kanns nicht oft genug sagen, was in der haupt und realschule so abhängt, das ist erschreckend. die erarbeiten sich durch ihre faulheit und ihre gleichgültigkeit ihre dummheit. was mir meine bekannten erzählen die da auf den schulen als lehrer und sozialarbeiter sind, grauenhaft.
ich weiss nicht ob es da was bringt geld zu investieren, es ist bereits gesellschaftlich alles im argen.

Weil der staat weg guckt. Wer soll denn bitte ein armes kind, das in eine assifamilie rein geboren wird retten? es sich selbst? haha...
die ddr mag ein scheißstaat gewesen sein. aber sowas wurde da wenigstens versucht (gelang auch nciht immer) abzufangen. heute schaut der staat einfach weg anstatt sich an dieser stelle zu engagieren. ja das kostet geld. aber es lohnt sich. deswegen ja schon in der grundschule oder noch besser im kindergarten anfangen. aber hier werden die kinder dieser menschen (und es wäre ein segen für die kinder) ja nichtmal in kindergärten gelassen. eltern sind ja zu hause und dürfen sich selbst um die kleinen kümmern. die armen kinder kann man da nur sagen. na klar werden dsa loser, assis und faulenzer. weil es ihnen so vorgelebt wird. niemand motiviert sie. von alleine kommt das leider nicht. da kannst du lange drauf warten. und den kindern kannst du kaum einen vorwurf machen. sie können nur lernen, was ihnen vorgelebt wird.

vielleicht soltlest du mal solche menschen auch aus diesem blickwinkel betrachten. das ist es, was ich immer mit mangelder empathie bei euch meine...

edit: es mag einzelfälle geben, die sich da selber raus fischen. aber der großteil ist in dieser falle gefangen. leider :(

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Oct 1st 2009, 12:13am)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

42

Thursday, October 1st 2009, 12:12am

Quoted

Original von kOa_Borgg
ja diese faulen schweine gibt es. keine frage. aber es gibt auch andere, die sich ehrlich ihr leben lang abrackern und dann mit 45 plötzlich AL werden und dann einfach durchs raster fallen. bitte vergiss die auch nicht.

ich sehe im übrigen keinen zwang, dass die schere immer weiter auseinander gehen muss. und schon garnicht mit diesem tempo.


Die gibt es auch mit 45 und problematisch, kein thema. Und wenn es ein echter Härtefall ist, dann ist auch das soziale netz da. sagt keiner was.
nur wie gesagt, wenn jemand sich nicht engagiert, dann kann er nur ernten was er säht : nix. ausserdem muss man vielleicht auch immer an einen plan b denken wenn es mal nicht so läuft.

die schere geht imemr weiter immer schneller auf ( deswegen ja das bild mit der schere), weil : die erste million ist immer die schwerste ;-) aus mehr geld viel geld machen ist weniger schwer als aus nichts viel geld zu machen.

allein immobilien machen hier den unterschied. wenn meine eltern mir ne wohnung spendieren würden, dann könnte ich von der gesparren kaltmiete mal richtig einen drauf machen oder mir alle zwei jahre nen nettes auto kaufen.

This post has been edited 2 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Oct 1st 2009, 12:14am)


43

Thursday, October 1st 2009, 12:14am

ich glaub wir sind eigentlich garnicht so weit auseinander. wir betonen nur einen anderen teil der uns beiden bekantnen wahrheit ;)

gn8. aber danke fürs nicht-flamen sondern anständige diskutieren :)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

44

Thursday, October 1st 2009, 12:15am

dafür sind wir da. gn8 :-D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

45

Thursday, October 1st 2009, 12:31am

Quoted

Original von Lilalaunebär
@worf Entschuldigung! Die Frage kam nur weil ich nicht glaubte, das du glaubst, was du da geschrieben hast! ;)

ok

Quoted

Original von kOa_Borgg
@worf: Ich sagte doch bereits, dass mir so ziemlich egal ist WODURCH das passiert. Es passiert. Und das ist für den Zusammenhalt einer Gesellschaft schlecht. Offenbar sind die Steuern ja nicht so hoch, dass die obersten 10% keinen Gewinn erziehen können oder?

Du möchtest also das die Steuern so hoch sind, dass die obersten 10% keinen Gewinn mehr erzielen können? Und dann sollen sie ihr Geld noch in Deutschland investieren?

DRDK_Fragman

Intermediate

Posts: 526

Location: Düsseldorf

Occupation: GER

  • Send private message

46

Thursday, October 1st 2009, 1:46am

Zum Thema Schere: Ich finde auch nicht, dass das so sein muss. Das das so ist: Ja. Das hast du ja mit der ersten Millionen schön illustriert. Aber warum sollten wir das gut finden?
Und wenn wir das nicht gut finden, warum sollten wir dann nicht versuchen etwas dagegen unternehmen? Und wer spricht denn von kein Gewinn? Die sollen natürlich Gewinn machen - aber vielleicht eher linear als exponentiell. Das ist ja so schlimm auch nicht. Dann hat man natürlich wieder das Problem das die Menschen einfach gierig sind, und wenn es auf dieser Welt einen Ort gibt an dem sie doch wieder exponentiell verdienen können (nicht durch Leistung sondern einfach durch das nötige Startkapital) dann werden sie dort hingehen (und den Ort wird es natürlich immer geben).

Ich würde euch jetzt natürlich gerne die Lösung für das Debakel präsentieren, aber die habe ich natürlich auch nicht. Aber ich fürchte wenn man Menschen, die hier nach Lösungen suchen, als "linke Zecken" bezeichnet und nahelegt, dass sie faule Kommunisten (das ist wohl das größte Schimpfwort was einem FDPler einfällt) sind, dann hat man vielleicht auch gar kein Interesse daran das sich irgendwas ändert.

Auch der Ausdruck "normale Wirtschaftsvorgänge" in Bezug auf die Schere zeigt doch sehr deutlich das man die Wirtschaft mal als gegeben annimmt und jetzt die Menschen so anordnet das die normale Wirtschaft ihren Lauf gehen kann. Aber darum geht es doh überhaupt nicht. Wir sind nicht hier damit es der Wirtschaft gut geht (oder glaubt ihr das wirklich?). Die Wirtschaft ist doch hier damit es uns gut geht. Und wenn das ein und das selbe ist: Schön. Aber ich denke das Elend überall auf der Welt (stärker als bei uns natürlich im erwähnten Osteuropa) unterstützt diese These nicht gerade.

This post has been edited 1 times, last edit by "DRDK_Fragman" (Oct 1st 2009, 1:47am)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

47

Thursday, October 1st 2009, 1:17pm

Das die Schere immer weiter aufgeht liegt in der Natur des kapitalismus.
Den hast du in Amiland in reinkultur, dort möchtest du wirklich nicht sein wenn du arm bist. In Deutschland ist das ganze doch schon gut abgefedert, Umverteilung findet doch über die Sozialsysteme bereits statt. Die soziale Marktwirtschaft ist wirklich ein guter kompromiss, die Grundidee davon ist auf jeden Fall erstrebens- und schützenswert. Das Problem ist halt nur das wird es damit übertrieben haben, dass wir es soweit gebracht haben das für die Mittelschicht sich mehrleistung kaum mehr lohnt und sie deshalb sehr desillusioniert sind. Das muss wieder korrigiert werden, denn die Mittelschicht trägt das Land. Wie beschrieben produziert sie das was in den Sozialsystemen umverteilt werden kann.
Zusätzlih haben wir das Problem das durch diese Aussichten die Mittelschicht ausdünnt. Es werden immer weniger, weil diejenigen die von unten an die Mittelschicht klopfen sehen das sich wirklich strecken um da reinzukommen nicht wirklich lohnt.
Und genau das ist das Problem und muss zwingend korrigiert werden. auf das in der unteren Schicht das bewusstsein geschaffen wird ( wie vorher schön erwähnt wurd,e es geht um Gefühle) das durch mehrleistung wirklich deutlich etwas erreicht werden kann.

Nur die Press bei der Unterschicht anzusetzen und die Leistungen zu kürzen halte ich nicht für Ausreichend, vielmehr wäre sinnvoll unfaire Geldverteilungen (wie erwähnt, Auszahlung nach Verursacherprinzip und nicht nach Bedürfnisprinzip) zu beschränken und im Gegenzug in der Mitte die Aussichten zu bessern. Dann wird man imho wirklich etwas erreichen und ein Bewusstsein schaffen das sich der soziale Aufstieg wirklih lohnt udn erstrebenswert ist.

Ede G

Unregistered

48

Thursday, October 1st 2009, 1:19pm

Die soziale Marktwirtschaft hindert viele Menschen daran, schnell reich zu werden. Leistung muss sich wieder lohnen.

49

Thursday, October 1st 2009, 1:30pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Du möchtest also das die Steuern so hoch sind, dass die obersten 10% keinen Gewinn mehr erzielen können?

Ganz klar Nein! Aber deinesgleichen streuben sich ja dagegen genau diese 10% mehr zu belasten. Ich gebe dir ein Beispiel, was ich für fair halte:

sagen wir das vermögen ist aktuell in 10 quantilen verteilt mit den Werten
1,2,3,4,5,6,7,8,9,100

dann kann ich damit leben, wenn nach 10 Jahren da steht
2,4,6,8,10,12,14,16,19,200

aktuell sieht das dann aber so aus
0,2,3,4,4,5,7,8,9,300

solange das verhältnis in etwa gleich bleibt und der zugewinn adequat verteilt wird dürfen die oberen 10% gerne immer reicher werden. im moment profitieren aber AUSSCHLIESSLICH die oberen 10% der rest wird eher ärmer. und DAS kann man sehr wohl über ein gerechteres Umverteilungs-/Steuersystem abfedern. Die oberen 10% erarbeiten sich das nicht alleine. Sie leben davon dass viele menschen der unteren quantile FÜR sie arbeiten. dann ist es durchaus gerecht, wenn am ende der gewinn fair verteilt wird. Man kann dies sicherlich nicht mit deinen wirtschaftstheorie begründen oder herleiten. Aber jeder soziologe oder psychologe wird dir sehr gut erklären können warum das für eine gesellschaft gut ist. mir fehlt dafür wahrscheinlich die eloquenz. aber vielleicht kommst du ja selbst drauf wenn du dich etwas anstrengst ;)

This post has been edited 4 times, last edit by "kOa_Borgg" (Oct 1st 2009, 1:37pm)