Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

07.07.2003, 08:29

schad das hamilton schon raus ist ?( ;(

32

07.07.2003, 08:52

Das hier ist die selbe Diskussion wie letztes Jahr, und dem Jahr davor.

Jeder, wirklich jeder Fahrer der was erreichen will, bei der Tour dopt!

Ein guter Kumpel von mir war im Telekom B-Team, auch ein hoffnungsvolles Talent und war Junioren-Weltmeister im Triathlon, ohne Doping. ABER: Er hat dann aufgehört, weil um wirklich was zu erreichen im Radsport mußt du dopen, und das wollte er nicht. Alle die weiter gemacht haben, nahmen unerlaubte Mittel. Auch ihm wurde dieses Zeug angeboten.

Ca. 1/3 der Leute, die bei der Tour mitfahren leiden unter Astma, und dürfen legal diese Mittel gegen Astma nehmen, welche eigentlich auf der Doping Liste stehen. LOL sag ich da nur.

Macht Doping endlich legal, damit das Mißtrauen endlich verschwindet :D

Antares, der es auch schade findet, daß ein Ami die Tour dominiert :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Antares« (07.07.2003, 11:28)


33

07.07.2003, 10:38

genau und mehr sage ich auch eigentlich nicht. Ich habe mich allerdings schlecht ausgedrückt und zuviele Vermutungen mitreingebracht.

Oder um es noch einfacher zu sagen:

Sie dopen alle, ob Armstrong noch was besseres hat, weiss man nicht. Also geht es nur noch um das Event.

Oder noch einfacher/verträglicher für die CULTs

Armstrong als Tour de France-Sieger --> scheisse
Sieger aus grosser Radsportnation --> gut

Begründung = persönliche Meinung! --> no flame!

34

07.07.2003, 13:39

Zitat

Original von Antares


Macht Doping endlich legal, damit das Mißtrauen endlich verschwindet :D



Naja das wäre eine trauige Konsequenz, und würde wohl nur die wahren Sportler bestrafen.
Tour de France Antares : ;)

Jeder Pharmakonzern bringt seine eigenen Mutanten an den Start und pumpt Ihn bis zum Umfallen mit Dopingmitteln voll. Willst Du so etwas wirklich haben :baaa: ?


Imho, sollten Dopingsperren viel drastischer ausfallen, 6- 12 Monate sperren ist wohl lachhaft, da überlegt sich der ein oder andere schon ob er es nicht einmal riskiert.



Btw, ich habe gehört Pantani wäre in der Klapse wegen dem Doping/ vorwürfen etc. weiss da einer etwas genaueres.

35

07.07.2003, 13:49

Es ist schade, dass immer wieder Hochleistungssportler durch Doping auffallen.

Dennoch sollte immer gelten: im Zweifel für den Angeklagten! Solange nichts bewiesen ist, sollte man auch nicht haltlose Verdächtigungen als Fakten ausgeben.

Im Grunde liegt das Problem im System: Die Kontrollen sind scheisse!

Bei Teams werden ganze Koffer voller unerlaubter Substanzen gefunden aber was tut man? Nichts. Statt einfach sofort sämtlich Mitglieder des Teams zu überprüfen, ob sie diese Substanzen genommen haben, bleibt es bei der - seltenen - zufälligen Stichprobenprüfung.

Warum nicht generell alle Starter prüfen. Oder zumindest alle die vorne mitfahren? So teuer sind Dopingkontrollen nicht, dass man sie nicht generell durchführen könnte.

So erweckt es den Eindruck, dass die Sportverbände selbst Angst vor dem Ergebnis einer generellen Prüfung haben und daher lieber bei ihren Stichproben bleiben.

Die oben bereits erwähnte Geschichte mit dem Asthma-Mittel ist eh der blanke Hohn. Meines Wissen ist die Zahl der "Asthma-Erkrankten" sogar höher als ein Drittel und das Mittel führt dazu, dass die Sauerstoffversorgung der Muskulatur verbessert wird ... na sowas ^^

36

07.07.2003, 13:51

klar, in keiner Sportart kann man noch was erreichen ohne zu dopen :baaa:

ohne Beweise, glaub ich erstmal, daß jemand nicht dopt. (Wie auch vor Gericht)
Natürlich ist Radsport wohl besonders vom Doping betroffen, ist ja auch schon vielen nachgewiesen worden, aber es wird doch wohl noch Radfahrer geben, die nicht mit Pharmamitteln vollgestopft sind.
Und egal was ihr sagt, Ullrich dopt nicht :D :D .

CULT_Scream

Fortgeschrittener

Beiträge: 344

Wohnort: H A M B U R G

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

07.07.2003, 14:00

***

p.s. ist mir doch zu doof was da stand.... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Scream« (07.07.2003, 14:06)


38

07.07.2003, 14:19

Zitat

Original von CULT_Scream***

p.s. ist mir doch zu doof was da stand....
(


edit:
mir dann auch! ;) :P

@ Stefan:

Zitat

klar, in keiner Sportart kann man noch was erreichen ohne zu dopen


Hat das jemand behaupt? Wenn du nicht unterscheiden kannst, bzw. verstehst warum es sich im Radsport besonders lohnt, naja ... auch egal .....

@ disaster: sehe ich auch so, das Problem daran ist wohl mal wieder nur, dass eine Menge Leute, dann nicht mehr so viel Geld verdienen würden.

@ funbeatle:

Zitat

Jeder Pharmakonzern bringt seine eigenen Mutanten an den Start und pumpt Ihn bis zum Umfallen mit Dopingmitteln voll. Willst Du so etwas wirklich haben


Ich glaube, das ist eh schon längst Realität. Die jetztige Regelung ist auch ganz gut für diese Leute. Dadurch, dass sowieso alle Profis abstreiten zu dopen und die Kontrollen recht lax sind, redet natürlich auch niemand über Nebenwirkungen oder Spätfolgen der Mittelchen, höchstens es stirbt einer, weil er allzuviel genommen hat.

Leistungssportler, vorallem bei solchen Sportarten wie Radsport, sind ähnlich wie manche Soldaten in gewisser Weise perfekte menschliche Versuchskaninchen. Sie können sich ja auch nicht wehren, sonst sind sie sofort ihren Job los und dann geht ein Betroffener mehr Risiko als es ein normaler Mensch tun würde und verdrängt mögliche Folgen.

Über sowas redet man nicht gern.

ps: hat einer gerade vorhin die Slowmotions von dem Massensturz gesehen? Da hatten einige verdammtes Glück, dass es mittlerweile Helmpflicht gibt, wie die mit dem Kopf auf dem Asphalt und den Absperrgitter aufgeschlagen sind ....

pss: Zabel hat heute Geburtstag - vielleicht gewinnt er was zur Feier des Tages! ohne Doping natürlich! :D
:bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (07.07.2003, 14:28)


39

07.07.2003, 14:34

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
? Wenn du nicht unterscheiden kannst, bzw. verstehst warum es sich im Radsport besonders lohnt, naja ... auch egal .....



@ funbeatle:

Zitat

Jeder Pharmakonzern bringt seine eigenen Mutanten an den Start und pumpt Ihn bis zum Umfallen mit Dopingmitteln voll. Willst Du so etwas wirklich haben


Ich glaube, das ist eh schon längst Realität. Die jetztige Regelung ist auch ganz gut für diese Leute. Dadurch, dass sowieso alle Profis abstreiten zu dopen und die Kontrollen recht lax sind, redet natürlich auch niemand über Nebenwirkungen oder Spätfolgen der Mittelchen, höchstens es stirbt einer, weil er allzuviel genommen hat.




@ Moon Wir sind hier wohl nicht in einem Stephen King Roman, so weit ist es zum Glück noch nicht, doch wäre dies zu befürchten wenn man wie Antares fordert Doping legalisiert.

@ Antares hast Du das nur so daher gesagt oder ist das wirklich deine feste Überzeugung ? Damit würde man ein ganz neue "Sportwelt" aufstossen, ich finde es schockierend dass dies von einigen gut geheissen wird.


Für mich wäre der Leistungssport damit gestorben !

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

07.07.2003, 14:50

ihr habt nen knall  8)
hier gehts ums gelbe trikot aber dank euch bald um weltuntergang ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (07.07.2003, 14:51)


41

07.07.2003, 14:55

Zitat

Original von Antares
Macht Doping endlich legal, damit das Mißtrauen endlich verschwindet :D


Eigentlich zitiere ich micht nicht, aber hier ist es wohl von Nöten. Man, besonders Beetle, beachte den Smilie. Natürlich wär das der Tot für den (Ausdauer-)Sport so wie wir ihn kennen, denn dann würden wir den (Ausdauer-)Sport so kennenlernen wie er imho schon lange ist.

Und meine Aussage mit dem "1/3 Astma" war nur SEHR vorsichtig geschätzt, da ich gerade keine Quelle für diese Aussage habe, deswegen wollte ich nicht eine zu hohe Quote sagen. ;)

Höhere Sperren und bessere, sorgfältigere Kontrollen, besonders im Training wären angebracht.

Antares, der Doping auf keinen Fall gut heißt

42

07.07.2003, 15:19

naja selbst wenn sie gedopt sein sollten, finde ich die leistung die alle fahrer hier vollbringen, immer noch krass !

43

07.07.2003, 15:20

Sorry habe den Smilie übersehen, ein erleichterter FunBeatle ;)


, aber in der Tat solche Chaoten gibt es wirklich, die die Freigabe von Doping fordern !

44

07.07.2003, 15:22

Mega :respekt: vor den Tourpionieren, dass müssen Tiere gewesen sein, dagegen sind die heutigen Teilnehmer richtige Warmduscher :D

45

07.07.2003, 15:28

Zitat

ommst du nicht aus diesem Clan, der sich CULT nennt, in dem ziemlich viele für ihr Alter eine ziemlich gravierende Leseschwäche, bzw. beschränkte Auffassungsgabe haben?


das sagt ein GWC....

46

07.07.2003, 16:05

Zitat

Original von [AA]Premium

Zitat

ommst du nicht aus diesem Clan, der sich CULT nennt, in dem ziemlich viele für ihr Alter eine ziemlich gravierende Leseschwäche, bzw. beschränkte Auffassungsgabe haben?


das sagt ein GWC....


oh ja, nice try! :D :P

47

07.07.2003, 16:48

Zitat

Original von SIM_BamBam
naja selbst wenn sie gedopt sein sollten, finde ich die leistung die alle fahrer hier vollbringen, immer noch krass !


Das steht ja ausser Frage. Die meissten würden das ja nichtmal mit einem Mofa durchhalten, selbst wenn es gedopt wäre :D

Antares, der auch seinen Hut vor solchen Leuten zieht

48

07.07.2003, 17:06

nette Diskussion *heimlichmitles* :)

mein Tipp, der Überraschungssieger ....
Armstrong

Asmo, der schon seit Jahren gern den letzten Satz von Antares liest ^^
L'enfer c'est les autres.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_aNuBiS_« (07.07.2003, 17:07)


49

07.07.2003, 17:27

Zitat

Original von Antares
Ca. 1/3 der Leute, die bei der Tour mitfahren leiden unter Astma, und dürfen legal diese Mittel gegen Astma nehmen, welche eigentlich auf der Doping Liste stehen. LOL sag ich da nur.


Ich glaube der Anteil der Astmakranken ist noch deutlich höher unter den Radprofis.

Aber:

- auch unter den Nicht-Profisportlern in Deutschland gibt es eine recht hohe Quote. Das wird häufig bei solchen Aussagen unterschätzt.

- Gibt es einige wissenschaftliche Gutachten, die besagen, daß Radfahrer aus diversen Gründen (will jetzt hier keine wissenschaftliche Diskussion eröffnen) deutlich stärker gefährdet sind als der Normalsterbliche von der Astmakrankheit betroffen zu sein.

Allerdings dürfte besonders der Fall Festina im Jahr 1998 gezeigt haben, daß Doping wohl bei den Profi´s absolut zum Tagesgeschäft gehört. Ein Mittel wie Epo, das man nicht mit genügender Sicherheit nachweisen kann hat dabei in den letzten Jahren natürlich auch im Leistungssport zu einer Art Hexenjagd geführt. Jedes Anzeichen, daß eventuell auf EPO hinweisen kann wird sofort als Beweis gewertet. Dadurch werden natürlich auch viele Unschuldige in den Dopingsumpf gezogen.

Aber zurück zum Thema des Threads.

Ich denke mal für Jan wäre ein Platz in den Top Ten ein Riesenerfolg, wenn man mal sieht was der alles durchgemacht (zum Teil selbstverschuldet) hat.

Armstrong ist natürlich extrem stark. Aus den Vorjahren weiß man auch, das er gerne mal etwas pokert und Schwächen vortäuscht. Man denke nur an die Tour vor 2 oder 3 Jahren, als er bei der ersten Bergetappe mit gequältem Gesicht immer nur hinterher fuhr, und dann am letzten Anstieg alle in Grund und Boden gefahren hat.

Beloki hat es in den Vorjahren nie gewagt (mag sein, das ihm wirklich die Kraft fehlte) Armstrong auch nur ansatzweise zu attackieren. Mir scheint, daß er sich von dessen Auftritten einfach zu sehr einschüchtern läßt. Aber für Platz 2 oder 3 ist er ein möglicher Anwärter.

Botero ist mittlerweile einer der weltbesten Zeitfahrer und hat im Vorjahr bewiesen, daß er ein guter Bergfahrer ist. Da ist er ja immerhin Bergkönig geworden. Allerdings muss man sagen, daß er das Trikot dadurch gewonnen hat, daß er immer wieder ausgerissen ist. Sollte er in Schlagweite zur Spitze sein wird man ihn so nicht ziehen lassen. Dann muss sich zeigen, ob er auch fähig ist bei einem dieser beeindruckenden Antritte von Armstrong mitzuhalten.

Vinokurov hat schon bei der Schweizrundfahrt gezeigt, daß er bei den ganz hohen Bergen nicht mehr ganz vorne mitfahren kann. Und im Zeitfahren dürfte er den Topleuten nicht soviel abnehmen können.

Ein paar Überaschungsfahrer wird es bestimmt auch wieder geben. Mal schaun wie sich das alles entwickelt.

50

07.07.2003, 17:57

hmmm,
ich bin einfach mal so fei und lehne mich SEHR weit aus dem fenster:

ich denke im leistungssport, zumindest da, wo es wirklich um geld geht und darum, sein leben damit zu finanzieren, sind 90% aller sportler gedoped.

warum?
weil auf jeden fall ein nicht gerade kleiner teil doped.
das wiederum bedeutet, daß selbst die, die bis zu einem gewissen level nicht dopen bräuchten, dopen müssen, um wieder mit den "gedopten" mithalten zu können...
ein teufelskreis.
und die elite?
wer will noch 100m sprinter sehen, die 100m in 10.++ sek laufen sehen?
wer will noch weitspringer sehen, die nicht an ein bestimmtem level rankommen?
wer will kugelstosser sehen, die dat ding nur noch halb so weit werfen...
usw usw usw
und vor allem:
wer will solche sportler finanzieren, bzw sponsorn?
dadurch das das ziel nur noch "höher, schneller und weiter und das so schnell als irgend möglich" lautet, hat man sportler quasi dazu verdammt zu dopen.

aber eines sollte man nicht dabei vergessen:
1. ist es jedem selber überlassen, ob er doped oder nicht... mit allen erfolgen , aber auch konsequenzen
2. bedeutet dopen nicht, daß einem harte arbeit erspart wird... der aufwand und die arbeit sind trotzdem genauso hart...

was solls also?
ich bin ehrlich:
wenn ich z.b. NFL sehen will, dann will ich keine linemen sehen, die entweder spargeldünn sind, oder einfach nur eklig fett... ich will socleh typen sehen, wie man sie z.zt. aufm feld sieht...

wenn ich einen schwergewichtskampf im boxen sehen will, dann will ich keine fetten sumo-ringer sehen, die sich hauen, sondern typen wie tyson, holyfield, lewis, klitschko...

wenn ich 100m sprint sehen will, dann will ich typen sehen, die um den welktrekord laufen...keine deutschen lauf-luschen :D

usw usw usw...

und warum?
weil rekorde von gedopten sportlern erstellt wurden...
und man sich an diesen standard gewöhnt hat und man diese nicht einfach vergisst oder löschen kann.
da liegt der hund begraben...

bei leistungssportlern, die damit ihr leben verdienen...
why not? muss jeder selber wissen.
zumal diese sportler unter regelmässiger ärztlicher überwachung stehen.

schlimm ist es nur, wenn ich in die mucki-bude gehe und da im sommer typen sehe, die vor pickeln kaum laufen können, auf einmal 15-20 kg schwerer sind und im winter wieder aussehen, wie zahnstocher...
fressen steroide und co. wie smarties und fühlen sich damit toll... ohne rücksicht auf gesundheit usw
SuX
das ist scheisse!

cu leutz
p.s. geht nicht so hart mit mir ins gericht... ich bin sensibel ;)
Zitat von Faith:<br>bis der gemerkt hatte das die anderen schon ne zeit weiter waren, hätte ich seine häfen mit fischerbooten einmauern können

51

07.07.2003, 18:31

@DS_Loki

aber eines sollte man nicht dabei vergessen:
1. ist es jedem selber überlassen, ob er doped oder nicht... mit allen erfolgen , aber auch konsequenzen
2. bedeutet dopen nicht, daß einem harte arbeit erspart wird... der aufwand und die arbeit sind trotzdem genauso hart...


, und wer zieht da die Grenzen wie weit Doping gehen darf, kurz bis vor den Tod der Athleten !




Ich hoffe dass ist nur eine provokative Ansicht von Dir ansonsten muss ich Dir jeglichen sportlichen Anstand absprechen, hast Du überhaupt eine sportliche Ethik ?
Siehst Du das überall so im Leben der Zweck heiligt die Mittel ??? :baaa:

Du sitzt sicher zu hause mit der Chipstüte vorm Fernseher und brüllst rum wie ein blöder wenn ein Sportler knapp am Rekord scheitert. :baaa:

Mach einmal selber Sport dann weisst Du auch die Leistungen zu würdigen ohne dass ein Rekord fällt.

Lieber eine ungedopte 10.20 auf 100 m als ein 9.80 Rekord, durch solche Leute wie Dich verliert das Doping seine Hemmschwelle, der ganze Sport wird in den Dreck gezogen. Überleg mal was Du hier für einen Mist erzählst X(


Doping ist wie cheaten in Games :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FunBeatle« (07.07.2003, 18:34)


52

07.07.2003, 19:06

@fun-beatle:
ich würde mich eigentlich als extrem sportlich bezeichnen... auch als leistungssportler... aber schön, daß man merkt, wie wenig ahnung du hast...
:respekt:

und um es dir ein bisschen einfacher zu machen, daß auch du den sinn meiner aussage verstehen kannst:

ICH SAGE NICHT, DASS ICH DOPING TOLL FINDE!!!
ICH SAGE AUCH NICHT, DASS DOPING GUT IST!!!

ich sage nur, daß gedoped wird...
daß wir ( der grossteil der medien-konsumenten) daran schuld sind...
und ich sage, daß es jeder selber wissen muss, ob er doped, wenn er leistungssportler ist.
und vor allem habe ich nebenbei von ärztlicher betreuung gesprochen, oder :baaa: ?
und "volkssport doping" SuX

aber gerade zu dir:
mach die augen auf und schau dich mal in der dir nächsten muckibude um...

den rest erspare ich dir, damit du nicht aus deiner "rosa-welt" gerissen wirst

:stupid:
Zitat von Faith:<br>bis der gemerkt hatte das die anderen schon ne zeit weiter waren, hätte ich seine häfen mit fischerbooten einmauern können

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Loki« (07.07.2003, 19:07)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

53

07.07.2003, 19:14

naja man sollte mal aus dem dopingbuch halt ne dopingliste machen oder sind die kiffer unter den snowboardern auch bevorteilt? ^^
oder die kokser unter den hochspringern

54

07.07.2003, 19:37

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
Oder noch einfacher/verträglicher für die CULTs



darauf müßte ich ja antworten GWC*ler sind *****

aber zum glück weiß ich es besser

56

09.07.2003, 00:40

Also ich hoffe, dass sich Botero, Ullrich usw zusammentun um Lance ein bisschen zu ärgern ^^

@Doping
In bestimmten Bereichen denke ich, dass Doping etwas ausmacht und deshalb auch angewendet wird aber bei der Tour ist mir das relativ sch... egal.
Warum ?
Ullrich hat einen Ruhepuls zwischen 30-35 Schlägen und einem Lungevolumen von etwas über 6 L !!
Lance Armstrong hat auch nur 30-35 Schläge und annährend 7L Lungenvolumen.
Indurain hatte einen Ruhepuls von unter 30 Schlägen.
Pantani immerhin 36 schläge und ein Lungenvolumen von 5,6l und das ist einfach der HAMMER !!

Bei Normalpersonen ist das Lungenvolumen MAX 4,5l !!

Ganz ehrlich mir ist wurscht wenn die sich ab und an 1-2 Pillen einwerfen aber welches Doping soll denn das so pushen ? Das Doping macht max 10% aus sonst könnte es ja jeder ;)
Versucht doch mal auf einem Heimtrainer die höchste Stufe zu treten (sind meist so 400Watt) und jetzt stellt euch vor die Sprinter treten ÜBER 1000 Watt nach über 160km und 40km/h im Schnitt!!
Sorry aber das ist einfach gigantisch.

In vielen Sportarten versteh ich Doping nicht und finde es assig aber was die dort leisten ist einfach IRRE sch.. egal ob sie dopen oder nicht.
Wobei ich mir bei einigen nicht vorstellen kann das sie dopen --> Lance und Jan
Lance wird sich hüten nach dem besiegten Krebs irgendwelches Doping einzuwerfen. Jan ist nach der XTC Vorfall ein gebranntes Kind.

57

09.07.2003, 08:55

Zitat

In bestimmten Bereichen denke ich, dass Doping etwas ausmacht und deshalb auch angewendet wird aber bei der Tour ist mir das relativ sch... egal.


also wenn nicht bei der Tour, wo dann? Wie du schon geschrieben hast: es gibt kaum eine populäre Sportveranstaltung, die so zehrt wie die Tour.

Diese guten Werte sind ja nur bedingt naturgegeben. Man kann das alles trainieren. Und Doping braucht man:

a) damit man das harte Trainings/Rennpensum durchhält, um so gute Werte überhaupt zu erreichen. Aber man wird viel anfälliger für bestimmte Krankheiten unter solchen Belastungen. Deshalb hat z.B. Jan sehr oft Nebenhöhlenprobleme und ist erkältet oder Knieprobleme usw.

b) machen selbst angenommene 10 % gewaltig was aus, denn so gross sind die Unterschiede am Limit sowieso nicht.

Wenn sie z.B etwas epoähnliches nehmen würden, dann wird das Blut verdickt. Da steigt zumindest das Herzinfaktrisiko. Das ist lebensgefährlich.

Du erinnerst dich vielleicht noch wie es rund ging, damals in Italien und Frankreich als gewisse Staatsanwälte mal genauer nachschauten. Im nachhinein hat man das wieder hingebogen aus Fahrer- und Veranstaltersicht - bis zum nächsten Mal ....

ps: was nützt es Botero und Ulrich, wenn sie sich zusammentun? am Berg kann man nur wenig Windschatten fahren, da gewinnt einfach der Stärkste.

pps: sry, für mein pessimistisches Post - letztlich gucke ich es ja auch an, obwohl ich annehme, sie wäre gedopt. :D Ich freue mich schon die ganze Woche auf die Alp d'Huez-Etappe, schade, dass ich da wahrscheinlich ein Tunier spiele.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (09.07.2003, 09:01)


58

09.07.2003, 09:11

Naja, wenn es dann mal soweit kommt, dass einer ein Muskelaufbaupräparart nimmt, ein Präparat welches den Sauerstoffgehalt im Blut erhöht und dazu noch ein Pärparat, das die Psyche stimmuliert und die körperlichen Warnsignale ausschaltet dann kann die Leistung erheblich gesteigert werden, z.b. Johan Mühlegg ohne Doping war er unter den ersten 20. in der Weltspitze, mit Doping war er der absolute Überflieger :baaa:

... und beim Biken hat Doping sicherlich seine Wirkung, es hat ja keiner behauptet dass aus einem Sesselfurzer durch Doping der Topathlet entsteht.


@_MIB_Eisbaer
Ganz ehrlich mir ist wurscht wenn die sich ab und an 1-2 Pillen einwerfen aber welches Doping soll denn das so pushen ? Das Doping macht max 10% aus sonst könnte es ja jeder


Trauige Einstellung, d.h. cheater welcome ?
:baaa: :baaa:

59

09.07.2003, 10:23

und hier noch einmal einer von den Geroldsteiner Jungs! :D



schon allein wegen denen ist die Tour dieses Jahr sehenswert.... bisher haben sie ausser dem Prolog in jeder Etappe was gezeigt!

Und die Interviews sind auch immer klasse:

"mich hat's voll erwischt."

"er hatte nur noch 1/3 seiner Hose an!" :D

:respekt:

ps: und was war mit Armstrong bisher? :baaa: Windschattenfahren kann jeder ;) :P

60

09.07.2003, 10:43

Zitat

Original von DS_Loki
hmmm,
ich bin einfach mal so fei und lehne mich SEHR weit aus dem fenster:

ich denke im leistungssport, zumindest da, wo es wirklich um geld geht und darum, sein leben damit zu finanzieren, sind 90% aller sportler gedoped.

warum?
weil auf jeden fall ein nicht gerade kleiner teil doped.
das wiederum bedeutet, daß selbst die, die bis zu einem gewissen level nicht dopen bräuchten, dopen müssen, um wieder mit den "gedopten" mithalten zu können...
ein teufelskreis.
und die elite?
wer will noch 100m sprinter sehen, die 100m in 10.++ sek laufen sehen?
wer will noch weitspringer sehen, die nicht an ein bestimmtem level rankommen?
wer will kugelstosser sehen, die dat ding nur noch halb so weit werfen...
usw usw usw
und vor allem:
wer will solche sportler finanzieren, bzw sponsorn?
dadurch das das ziel nur noch "höher, schneller und weiter und das so schnell als irgend möglich" lautet, hat man sportler quasi dazu verdammt zu dopen.

aber eines sollte man nicht dabei vergessen:
1. ist es jedem selber überlassen, ob er doped oder nicht... mit allen erfolgen , aber auch konsequenzen
2. bedeutet dopen nicht, daß einem harte arbeit erspart wird... der aufwand und die arbeit sind trotzdem genauso hart...

was solls also?
ich bin ehrlich:
wenn ich z.b. NFL sehen will, dann will ich keine linemen sehen, die entweder spargeldünn sind, oder einfach nur eklig fett... ich will socleh typen sehen, wie man sie z.zt. aufm feld sieht...

wenn ich einen schwergewichtskampf im boxen sehen will, dann will ich keine fetten sumo-ringer sehen, die sich hauen, sondern typen wie tyson, holyfield, lewis, klitschko...

wenn ich 100m sprint sehen will, dann will ich typen sehen, die um den welktrekord laufen...keine deutschen lauf-luschen :D

usw usw usw...

und warum?
weil rekorde von gedopten sportlern erstellt wurden...
und man sich an diesen standard gewöhnt hat und man diese nicht einfach vergisst oder löschen kann.
da liegt der hund begraben...

bei leistungssportlern, die damit ihr leben verdienen...
why not? muss jeder selber wissen.
zumal diese sportler unter regelmässiger ärztlicher überwachung stehen.

schlimm ist es nur, wenn ich in die mucki-bude gehe und da im sommer typen sehe, die vor pickeln kaum laufen können, auf einmal 15-20 kg schwerer sind und im winter wieder aussehen, wie zahnstocher...
fressen steroide und co. wie smarties und fühlen sich damit toll... ohne rücksicht auf gesundheit usw
SuX
das ist scheisse!

cu leutz

p.s. geht nicht so hart mit mir ins gericht... ich bin sensibel ;)


...bin durch zufall hier reingeschlittert.... :D

Loki ich sehs ähnlich der Konsument diktiert wie die Ware Sport verkauft wird. Und bei solchen Sport-Events geht es um ne Menge Kohle und wenn Du da ran willst musst Du dieses Spiel leider mitmachen.

Allerdings wird auch im Breitensport zuviel gedopt, ein ehemaliger Teamkollege leidet unter einem nicht klar abzugrenzendem Hirnzerfall mit 32 Jahren, er hat damals dieses Hormonzeug gefuttert, was uns unsere holländischen Legionäre mitbrachten, damit er aussieht wie Howie Long. Der erkennt mich heute nicht mehr, auf ehemaligen treffen steht er nur sabbernd in der Ecke.

Doping ist scheisse, ich habe mich auch gedopt mit 3-facher Moussaka vor dem Spiel und das Ergebniss sehe ich heute.

Kein Mensch ist dazu geplant worden einmal rund um frankreich zu radeln und ich denke das solche höllenanstrengungen schon früher durchs dopen möglich wurden. Und ich denke Amstrong macht es, er hat die besseren Chemiker mit an Bord ;)

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....