Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

19.07.2004, 18:15

Zitat

mein Stand: 7000€ = 50*x(hoch)120+ 50*x(hoch)119 + 50*x(hoch)118 ...


Das ist fast der richtige Ansatz!

7000€=50*(1+x)^120 + .. müssts heißen..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Springa« (19.07.2004, 18:17)


32

19.07.2004, 22:12

Ja ok, Zinseszins spielt eventuell eine Rolle... :P

7000€ = 50€ * (1 + Zins) ^ 120 + 50€ * (1 + Zins) ^ 119 + ... + 50€ * (1 + Zins)

Das lässt sich umformen zu...

140 = (1 + Zins)^120 + (1 + Zins)^119 + ... + (1 + Zins)

Ich habe es mit dem Pascalschen Dreieck probiert, aber irgendwann gingen mir für die tausenden Summanden die Summenformeln aus. Also habe ich ein Programm geschrieben...

Zitat

cls

declare zinssatz!,ertrag!,i%

let zinssatz! = 1.0001 ' 0.01% monatliche Zinsen

whilenot @equ(0 , 1) ' Vergleich von 0 und 1, also Endlosschleife

print zinssatz! ' Kontrollausgabe

let ertrag! = 0
let i% = 1
whilenot @equ( i% , 121 )
let ertrag! = @add ( ertrag! , @pow ( zinssatz! , i% ) )
inc i%
wend

print "blubb ",ertrag! ' Kontrollausgabe

if @gt( ertrag!, 140) ' 140 stammt von 7000 / 50
waitkey
endif

let zinssatz! = @add ( zinssatz! , 0.0001) ' mit nächsthöherem Zinssatz probieren

wend


Das Programm spuckt mir rund 0.24% monatliche Zinsen aus, angesichts von üblichen JÄHRLICHEN Zinsen gegen 2% und bei einer Laufzeit von 10 Jahren durchaus realistisch. Habe ich jemals behauptet, ein Monatszins von 13.77% wäre eventuell richtig? *versteck* :D

Die numerischen Fehler durch Potenzrechnung und 15 Stellen Genauigkeit scheinen vernachlässigbar zu sein. Fehler habe ich nach einigem Überarbeiten nicht mehr gefunden.

Compilieren lässt sich das Programm mit RGH-Profan...

http://www.pc-magazin.de/datatip/common/…t=0&fileid=1312

...oder man schreibt es für eine Sprache seiner Wahl um.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (19.07.2004, 22:15)


33

19.07.2004, 22:23

wie kommst du von 0,24% monatlich auf jährlich 2%?

34

19.07.2004, 22:27

Garnicht.

Die zwei Prozent waren ein frei Nase gewähltes Beispiel für übliche Zinssätze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (19.07.2004, 22:30)


35

19.07.2004, 22:32

k, jetzt versteh´s sogar ich :)

36

19.07.2004, 22:37

Hmm mein Fehler, ich hätte zwischen drei exakten Zahlen nicht einfach eine halb willkürlich gewählte einsetzen sollen, ohne sie zu kennzeichnen, macht das Posting nicht gerade einfacher. ?(