You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, March 2nd 2010, 10:43pm

Chile-Beben hat Erdachse verschoben


2

Tuesday, March 2nd 2010, 10:50pm

Die Dauer eines Tages habe sich dadurch um 1,26 Millionstel Sekunden verkürzt, berichten die Forscher.

wie kann man das berechnen? o.o

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

3

Tuesday, March 2nd 2010, 10:57pm

Achwas... wie stark soll sich die Achse gedreht haben?

Klingt für mich wieder sehr aus den Fingern gesogen :rolleyes:.

nC_Bogo

Master

Posts: 2,223

Location: Schleswig-Holstein

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, March 2nd 2010, 10:58pm

Das Beben - es war das fünftstärkste, das je gemessen wurde - hat die Erdachse verschoben: um acht Zentimeter, berichten Geophysiker der Nasa.

steht da doch im text drin^^

Die Kommentare sind btw ganz nice.

5

Tuesday, March 2nd 2010, 11:49pm

ich hatte den eindruck, dass ich irgendwie schief auf meinem stuhl sitze. jetzt habe ich die erklärung.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

6

Tuesday, March 2nd 2010, 11:57pm

Quoted

Original von GWC_duke2d
Die Dauer eines Tages habe sich dadurch um 1,26 Millionstel Sekunden verkürzt, berichten die Forscher.

wie kann man das berechnen? o.o


ich sehe den zusammenhang von "achse verschieben" und "tag verkürzen" auch nicht ganz, aber hab den artikel noch nicht gelesen. Grundsätzlich allerdings möglich, rein theoretisch könnte eine erdachsverschiebung den tag verlängern oder verkürzen. Passiert bei jedem beben...

7

Wednesday, March 3rd 2010, 12:27am

8cm, das sind umgerechnet über 100.000 Kilometer, ich will nicht sterben ;(

8

Wednesday, March 3rd 2010, 12:29am

Quoted

Das Beben hat der Erde demnach zudem einen Drall verpasst - sie dreht sich jetzt etwas schneller.


Wie soll dass den rein physikalisch funktionieren?!
hört sich nach quatsch an

9

Wednesday, March 3rd 2010, 12:32am

Das bedingt sich doch beides - zumindest wenn das Epizentrum nich grad genau aufm Äquator liegt oder der Impulstvektor genau senkrecht zur Erdoberfläche steht. Stell ich mir zumindest grad so vor :D

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

10

Wednesday, March 3rd 2010, 1:19am

Quoted

Original von KoH_Citrus

Quoted

Das Beben hat der Erde demnach zudem einen Drall verpasst - sie dreht sich jetzt etwas schneller.


Wie soll dass den rein physikalisch funktionieren?!
hört sich nach quatsch an


nö das geht schon.
will das jetzt auch gar nicht gross mechanisch erläutern, aber ein anderes beispiel wo man sich davon überzeugen kann, ist z.B. dieser "powerball" bzw. die kugel fürs handgelenktraining. dort ist es zwar eine drehbewegung, aber man kann sich ja vorstellen, dass ein einzelner stoss teil dieser drehbewegung ist

oder aber, und das wäre einfacher zu erklären: das rotationsmoment hat abgenommen (masse näher an der drehachse).

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Mar 3rd 2010, 1:23am)


Duke23

Professional

Posts: 672

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, March 3rd 2010, 1:28am

steht doch alles drin?!

Quoted

Ursache für die Beschleunigung der Erddrehung ist der Eistänzerin-Effekt: Wenn eine Eistänzerin bei einer Pirouette ihre ausgestreckten Arme anzieht, dreht sie sich schneller - die höhere Drehgeschwindigkeit ihrer Arme überträgt sich auf ihren Körper. Gleiches passierte am Samstag mit der Erde: Das Chile-Beben hat massenhaft Gestein ins Erdinnere verschoben, sogleich beschleunigte sich die Rotation des Planeten.

12

Wednesday, March 3rd 2010, 10:07am

Maschinenbauer detected

13

Wednesday, March 3rd 2010, 10:13am

herrje endlich weiß ich wofür ich studiere..
also mans stellt die verschiebung z.b. gaaaanz easy über vlbi messungen zu quasaren fest :) alles klar?

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, March 3rd 2010, 10:52am

weiß nich wies euch geht, aber meine Erde dreht sich nicht merklich anders ;)

15

Wednesday, March 3rd 2010, 11:04am

Gilt das nur für Arbeitstage? Dann wünsche ich mir nochn paar Beben!


Und fürs frei, dann andersrum..... :bounce:

16

Wednesday, March 3rd 2010, 11:08am

Quoted

Original von GWC_Valley
herrje endlich weiß ich wofür ich studiere..
also mans stellt die verschiebung z.b. gaaaanz easy über vlbi messungen zu quasaren fest :) alles klar?


jo

17

Wednesday, March 3rd 2010, 12:28pm

Also mal ohne Scheiss ich bin in letzter Zeit öfters wieder mit dem Kopf unterm Türrahmen hängen geblieben, das mag wohl am Beben liegen.

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, March 3rd 2010, 12:39pm

... und irgendwie steht die Sonne heute auch ganz anders!

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

19

Wednesday, March 3rd 2010, 1:06pm

mir wird ganz schwindelig von dieser schnelleren dreherei...

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

20

Wednesday, March 3rd 2010, 1:17pm

ich muss nun jeden tag meine luxus uhr neu stellen...


[x] als 10. was unlustiges geschrieben

21

Wednesday, March 3rd 2010, 1:59pm

Und ich wieg heut weniger :)

22

Wednesday, March 3rd 2010, 3:20pm

naja wieso sie sich schneller dreht, ist ja recht logisch und sehr einleuchtend. aber was ist denn nu mit erdachsenverschiebung um 8 cm gemeint ? wieso verschiebt sich dadurch die erdachse, und überhaupt: in bezug auf was 8cm? von wo gemessen, wohin, warum, wie, wieso ? parallele verschiebung um 8cm, weil chile jetzt tiefer liegt? oder drehung ?? wie soll das dann möglich sein ?

wenns wirklich ne parallele verschiebung ist, kommt mir das ganz schön viel vor :o

23

Wednesday, March 3rd 2010, 3:36pm

die achsneigung in relation zur mittleren bahneben der erde (die bahn die die erde um die sonne vollzieht) hat sich um 8cm vergrößert
wäre natürlich sinnvoller gewesen hier einen winkel anzugeben

macht den ganzen blöden erdmesser natürlich jetzt kopfschmerzen, aber da ist valley mehr in der materie drin als ich :D

24

Wednesday, March 3rd 2010, 3:59pm

hast du ne quelle dafür ?
und ne erklärung ?

eine neigungsänderung in cm anzugeben ist wirklich mehr als komplett deppert.... wobei natürlich medienwirksamer als 0.0000001° anzugeben (geschätzte zahl, keine lust auf rechnen :D )

25

Wednesday, March 3rd 2010, 4:44pm

naja habs auch nur aus dem bericht interpretiert, "Der Heimatplanet habe nun eine etwas schiefere Position, melden die Forscher" steht da

was anderes würde in meinen augen jetzt nicht viel sinn machen

26

Wednesday, March 3rd 2010, 4:58pm

Deutsche Forscher rücken Erde wieder gerade Wie das denn? Einfach einen Keil drunter geschoben. :D

27

Wednesday, March 3rd 2010, 5:10pm

rocker70 schrieb: vor 23 Minuten
Ich hab vom Hobby her mit Motoradmotoren zu tun und hab mir meine eigene Theorie was die Erdachse angeht entwickelt:
Das Erdöl was abgepumpt wird diente zur schmierung der Erdachse.Aufgrund des nun fehlenden Schmiermittels frisst sich bald das achslager der Erde fest.Also jeder der Altöl im Keller hat ,kippts in die erde. (achtung das war ironie,nicht zur nachamung empfolen)

:D

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (Mar 3rd 2010, 5:11pm)


Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

28

Wednesday, March 3rd 2010, 5:34pm

Quoted

Original von GWC_duke2d
rocker70 schrieb: vor 23 Minuten
Ich hab vom Hobby her mit Motoradmotoren zu tun und hab mir meine eigene Theorie was die Erdachse angeht entwickelt:
Das Erdöl was abgepumpt wird diente zur schmierung der Erdachse.Aufgrund des nun fehlenden Schmiermittels frisst sich bald das achslager der Erde fest.Also jeder der Altöl im Keller hat ,kippts in die erde. (achtung das war ironie,nicht zur nachamung empfolen)

:D


och, ich fühle mich auf einmal auch wieder besser, ich glaub der Stuhl steht auch wieder grade :D :D :D

Wanderer_Alv

Intermediate

Posts: 254

Location: Bayern

  • Send private message

29

Wednesday, March 3rd 2010, 8:42pm

Abstand zur Sonne um 8cm vergrößert, nun hat sich die Klimakatastrophe (Erderwärmung) von alleine korrigiert :D



cu Alv

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

30

Wednesday, March 3rd 2010, 8:44pm

Quoted

Original von Wanderer_Alv
Abstand zur Sonne um 8cm vergrößert, nun hat sich die Klimakatastrophe (Erderwärmung) von alleine korrigiert :D



cu Alv


deshalb ist es ja im winter wärmer als im sommer gell ;)