You are not logged in.

  • Login
  • "SenF_Rey_Erizo" started this thread

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

1

Wednesday, December 22nd 2004, 11:46am

Wir sagten bereits wir werden scheisse erkennen...

http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderb…,334023,00.html

jaja total wirkungsvoll..
bei uns war das raucher-kz eh in ner ecke der "schule" die 3 meter von der strasse war... -> kein schulgelände und es wird wieder geraucht. lächerlich.
Immer noch der Beste: Ryu. Der von SenF.

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, December 22nd 2004, 11:49am

richtig ab de 11 darf ich da schulgeländer verlassen und ob ich nun aufm schulgelände oder auf nicht-Schulgelände rauche kümert mich herzlich wenig. ein total sinnloses verbot.

Nur werden dann die sozialen kontakte zu den lehrern verstärkt wenn dann beide fraktionen da schulgelände verlassen müssen :D also ein pädagogischer sinn hinter dem verbot

  • "SenF_Rey_Erizo" started this thread

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

3

Wednesday, December 22nd 2004, 11:51am

Hell hath no fury like Roland Koch's leadership

4

Wednesday, December 22nd 2004, 12:18pm

bei uns is auch rauchverbot. und wenn wir das schulgelände verlassen und wir dabei erwischt werden, werden irgnwelche maßnahmen ergriffen :rolleyes:
scheißdreck meiner meinung.

5

Wednesday, December 22nd 2004, 12:45pm

kann doch nicht das Problem sein, dann halt in der Schule nicht zu rauchen und dafür zu Hause halt doppelt soviel? ich werd das nie kapieren...

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, December 22nd 2004, 12:45pm

Richtig so! Faszination Raucherecke hat dann ein Ende. Schade nur, dass man in Niedersachsen bei Verstößen (noch) nicht mit größeren Konsequenzen rechnen muss, aber das kommt sicherlich auch noch.

7

Wednesday, December 22nd 2004, 1:01pm

lol das will ich sehen, das die Lehrer kein Raucherzimmer haben.

8

Wednesday, December 22nd 2004, 1:14pm

eigentlich is an allen berliner Schulen schon Rauchverbot...halten sich nich mal die Lehrer dran

9

Wednesday, December 22nd 2004, 1:31pm

Raucherecke verbieten ist einfach scheiße, da wird dann in den Klos geraucht oder sonstwo, wo es einfach viel mehr stört.

Und die "Lösung" mit Raucherecken außerhalb der Schule... da ist man genauso weit wie vorher, bloß umständlicher.

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, December 22nd 2004, 1:33pm

Quoted

Original von Kali
bei uns is auch rauchverbot. und wenn wir das schulgelände verlassen und wir dabei erwischt werden, werden irgnwelche maßnahmen ergriffen :rolleyes:
scheißdreck meiner meinung.


schon oberstufe? wenn nein kein wunder weil dann darfst du das schulgelände imho auch nicht verlassen

Quoted

Original von [AA]Hawk
kann doch nicht das Problem sein, dann halt in der Schule nicht zu rauchen und dafür zu Hause halt doppelt soviel? ich werd das nie kapieren...


logik??

es ist doch nihct das ziel eines rauchers eine bestimmte menge an zigarretten am tag zu rauchen, sondern dann eine zu rauchen wenn er das verlangen hat

:stupid:

Quoted

Original von GWC_Fungus

Und die "Lösung" mit Raucherecken außerhalb der Schule... da ist man genauso weit wie vorher, bloß umständlicher.


rrriiichtiiig

This post has been edited 1 times, last edit by "Illuminat" (Dec 22nd 2004, 1:33pm)


Tantus

Intermediate

Posts: 479

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, December 22nd 2004, 1:34pm

lol
das ist einfach nur das dümmste, was mir seit langem unter gekommen ist. Typisch Kultusministerium irgendwie. Bei uns in Hessen gilt es ja bald und ehrlich gesagt finde ich es als überzeugter Nichtraucher in dem Punkt total bescheuert.
Wir haben hier eine Raucherecke, da stören die Raucher niemanden und der Abfall wird in aschenbechern gesammelt. Wenn dann das neue gesetzt da ist, gehen halt alle vor das Gelände und die Stadt wird weiter verschmutzt. Wo ist da die Logik?

12

Wednesday, December 22nd 2004, 1:38pm

Bei uns (Hessen) sollte schonmal damals in der Schule die Raucherecke abgeschafft werden. Nach einer Sitzblockade von der Oberstufe auf einer belebten Straße neben der Schule hat man das Verbot aber wieder abgeschafft...

This post has been edited 1 times, last edit by "myabba|schoki" (Dec 22nd 2004, 1:38pm)


13

Wednesday, December 22nd 2004, 1:38pm

Warum Ursachen bekaempfen, Symptome ausmerzen ist der richtig weg.
Das ist in der BRD doch gang und gebe.
Warum der Jugendliche raucht ist doch egal , genauso warum er trinkt.

Wir machen Zigaretten und Alkohol teurer und verbieten das rauchen.
Dann hoeren die schon von alleine auf.
:bounce: also wenn man kein Frauenversteher ist, kann ich das verstehen.
Aber wie man Kinder/jungendlcihe in der der BRD immer noch so missverstehen kann, krieg ich nicht gebacken.

14

Wednesday, December 22nd 2004, 1:43pm

ich finde es ansich gut, aber es sollten im gleichen Zuge, mehr Sportmögl. geschaffen werden. Denn es ist wichtig dass die Kinder und Jugendlichen mit Ihrer Langeweile was anzufangen wissen und dass kann in diesem Alter nur Sport sein. Denn Kinderarbeit ist verboten. Kraft durch Sport und Arbeit, soll das Motto lauten. Ungesunde Lebensweisen sollten zurecht verpöhnt werden. Nur so kann eine gesundes , intelligentes und produktives deutsches Volk geschaffen werden, was wirtschaftlich auch wieder vorne mitschwimmt.

15

Wednesday, December 22nd 2004, 1:46pm

hoho zum glück geht nudel nichmehr zur schule :D
btw mir egal schmeiß ich mir demnächst halt nur noch pillen inna schule ein, das merkt keiner t.t

16

Wednesday, December 22nd 2004, 1:55pm

Quoted

mit Ihrer Langeweile was anzufangen wissen und dass kann in diesem Alter nur Sport sein


Das is nich dein Ernst oder? ?(

Man kann lesen, zocken, Musik machen/hören, sich mit Freunden unterhalten oder halt auch Sport aber bitte nich nur Sport ;D

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, December 22nd 2004, 2:13pm

was die meisten leute immer für eine endgültige, definitive meinung haben.

ich weiß nicht ob das verbot die gewünschten ergebnisse bringt. desweiteren bin ich sehr skeptisch, was die hessische schulpolitik angeht.

aber ich sehe es als problem, dass so viele jugendliche rauchen. der soziale mittelpunkt einer schule ist meistens die raucherecke. ich kann jedoch zugegebenerweise nur für meine schule sprechen.
ich finde es daher von vielen kurzsichtig und anmaßend, dass sie die eigenen schulerfahrungen auf alle schulen übertragen.
die regierung fährt seit langer zeit einen antiraucherkurs. ich finde zurecht. aber selbst wenn ich das nicht finden würde, so ist es doch nur konsquent, dass an schulen das rauchen verboten wird. rauchen ist verboten in restaurants, an bahnhöfen, in behörden, etc.
warum also nicht in der schule verbieten, einem staatlichen ort. ich denke das ist nur konsequent.
und dass die nun abhängigen, rauchenden schüler ausweichplätze suchen ist abzusehen. daher wird es auch vorerst keine strafen geben.
nur geht es hier nicht um kurzfristige erfolge. langfristig ist es durchaus vorstellbar, dass die nichtraucher den rauchern nicht auf die toiletten oder ausserhalb des schulgebietes folgen. vielleicht haben die nachfolgenden schülergenerationen, dann nicht mehr so einen hohen raucheranteil. zu wünschen wäre es.
das argument mit der symptom- und ursachenbekämpfung leuchtet ein. doch es wird doch auch versucht die ursachen zu bekämpfen. tabakwerbeverbot in jugendzeitschriften etc.
warum also nicht beides bekämpfen?


jeder darf seine meinung vertreten. aber oft wird das in einer selbstherrlichkeit getan, die mir zuwider läuft.

was ist wirklich dagegen einzuwenden, dass an schulen nicht geraucht werden darf?

18

Wednesday, December 22nd 2004, 2:29pm

weil wenns nur s rauchverbot gibt und nix zusätzlich weichen die betroffenen halt verstärkt auf andere existenzielle kompensationen aus wie sadisumus, alkohol oder andere drogen,politischen fanatismus oder zocken 24/7 :D

19

Wednesday, December 22nd 2004, 2:41pm

Die Raucher unter Jugendlichen werden sowieso immer weniger, weil sich das kein Kind oder besser dessen Eltern mehr leisten können. Von daher ist das Gesetz nicht mehr so sinnvoll.
In der Uni haben sie ja Rauchverbot in den Gebäuden eingeführt, was ich für vollkommen richtig halte, aber wenn sie im Winter draußen stehen, frieren und ihre "billige" Rauchware verpulvern, dann soll man sie doch nicht noch weiter stören.

Die nächste Tabaksteuererhöhungen kommen eh bestimmt und irgendwann ist Rauchen nur noch was zum Angeben, wenn man Kohle hat :D

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

20

Wednesday, December 22nd 2004, 2:55pm

Quoted

Die Raucher unter Jugendlichen werden sowieso immer weniger


eben nicht:
"Der Anteil der Raucher hat unter Jugendlichen stark zugenommen und mit dem Tabakkonsum wird in immer früheren Lebensalter begonnen; während die heute über 65-Jährigen durchschnittlich erst mit 22 anfingen zu rauchen, lag das Einstiegsalter der 10- bis 15-Jährigen Raucher bei fast 13 Jahren."
[EMAIL=http://www.berlin.de/sengessozv/statistik/veroeffentlichungen/basisberichte/download/zusammenfassung_jgb2001.pdf]Quelle[/EMAIL]

21

Wednesday, December 22nd 2004, 2:57pm

Beim Steuerschrauben drehen und sinnlos-Gesetze erfinden ist der deutsche Politiker gross, aber warum werden denn nicht einfach die Automaten abgehängt und ein Abgabeverbot an unter 18 jährige (oder von mir aus 16) erteilt?

Genausowenig war/ist der Alcopop an sich das Problem sondern dass sich bisher nie einer daran gehalten hat, erst ab 18 Jahre zu verkaufen. Als das Problem dann da war wurden halt einfach wieder die Steuern erhöht bzw. eine neue Steuer erfunden :baaa:

22

Wednesday, December 22nd 2004, 3:03pm

haha, bei uns rauchen bestimmt 50% der Lehrer..werd dann zwar mit der Schule fertig sein, aber das wär ja witzig wenn die draußen stehen müssten lol ...und ob das nun verboten ist oder nicht, wen interessierts? es ist auch verboten unter der 11ten Klasse zu rauchen, die rauchen alle auf der Toilette, also bringt das auch nicht wirklich was ~ ..vorallem wenn der Direktor selber raucht :rolleyes:

23

Wednesday, December 22nd 2004, 3:42pm

Quoted

Original von SenF_tari

Quoted

Die Raucher unter Jugendlichen werden sowieso immer weniger


eben nicht:
"Der Anteil der Raucher hat unter Jugendlichen stark zugenommen und mit dem Tabakkonsum wird in immer früheren Lebensalter begonnen; während die heute über 65-Jährigen durchschnittlich erst mit 22 anfingen zu rauchen, lag das Einstiegsalter der 10- bis 15-Jährigen Raucher bei fast 13 Jahren."
[EMAIL=http://www.berlin.de/sengessozv/statistik/veroeffentlichungen/basisberichte/download/zusammenfassung_jgb2001.pdf]Quelle[/EMAIL]


Der Beitrag ist von 2001, da war Tabak noch viel billiger.

aktuelle Quelle

LR_Butch

Professional

Posts: 566

Occupation: GER

  • Send private message

24

Wednesday, December 22nd 2004, 3:58pm

Quoted

Original von SenF_tari
eben nicht:
"Der Anteil der Raucher hat unter Jugendlichen stark zugenommen und mit dem Tabakkonsum wird in immer früheren Lebensalter begonnen; während die heute über 65-Jährigen durchschnittlich erst mit 22 anfingen zu rauchen, lag das Einstiegsalter der 10- bis 15-Jährigen Raucher bei fast 13 Jahren."
[EMAIL=http://www.berlin.de/sengessozv/statistik/veroeffentlichungen/basisberichte/download/zusammenfassung_jgb2001.pdf]Quelle[/EMAIL]


Oh man, was für'n Schwachfug. Nichts gegen Statistiker, bin selber einer, aber das ist so ziemlich das dämlichste, was ich jemals gelesen habe.
Ich könnte wetten, daß das durchschnittliche Einstiegsalter der 10-15 jahrigen illegalen Drogennutzern unter 15 ist. Ebenso aller Straftäter, Sadomasochisten, Schwarzfahrer oder was Dir sonst noch einfällt in dieser Altersgruppe. :respekt: :D

Nur mal 'ne Kurze Rechnung:
Sagen wir mal 10 % der 10-15 jährigen rauchen.
Sagen wir mal insgesamt raucht 1/3 eines Jahrgangs.
Folglich müssen 20 % später anfangen.
Nur mal angenommen die würden erst mit 60 anfangen. Dann wäre das durchschnittliche Einstiegsalter mit 65:
(10*13 + 20*60)/30 = 44 :D
:stupid:

25

Wednesday, December 22nd 2004, 4:04pm

ich find das verbot gut :)

das passive mitrauchen ist ja auch gefährlich :)

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

26

Wednesday, December 22nd 2004, 4:04pm

Quoted

In einer weiteren Studie zur gesundheitlichen Situation von Jugendlichen, die Anfang Juni 2004 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlicht und in Deutschland von der Universität Bielefeld betreut wurde, werden deutsche Jugendliche als "Europameister" beim Rauchen bezeichnet


Quelle

Handlungsbedarf besteht trotzdem. Da die Zahl der rauchenden Jugendlichen seit Jahren kontinuierlich gestiegen ist, ist es eigentlich (und erfreulicherweise) nicht ungewöhnlich, dass die zahl stagniert, oder wie vergangenes jahr anscheinend sogar zurückgegangen ist. ein rauchverbot an schulen wird deswegen nicht obsolet.

Quoted

Die Raucher unter Jugendlichen werden sowieso immer weniger, weil sich das kein Kind oder besser dessen Eltern mehr leisten können.


das monokausal aus der ökonomischen sichtweise zu begründen ist meiner ansicht nach zu kurzsichtig. sicherlich spielen wirtschaftliche gründe eine rolle, aber da jugendliche auch weiterhin eine kaufkräftige bevölkerungsgruppe bilden, müssen noch andere antiraucherstrategien verfolgt werden.

Quoted

Rauchen ist ansteckend. Wer über längere Zeit einer kleinen sozialen Gruppe angehört, bei der die meisten Mitglieder rauchen (z.B. Wohnungsgemeinschaft, Clique, ...), hat erhöhte Chancen, selbst Raucher zu werden. Auch Partnerschaften zweier Menschen, bei denen beide nur gelegentlich rauchen, führen oft zu einer Steigerung des Rauchens (weil es mit einer Partnerschaft mehr Gelegenheiten gibt, gemeinsam zu rauchen). Darüber hinaus hat das Rauchen den Ruf, zu beruhigen, sodass gerade Menschen in Umbruchphasen (in denen neue Wege zu gehen sind), das Rauchen ausprobieren.

gleiche Quelle (ich weiß, dass Wikipedia keine gesicherten Daten verwendet, jedoch denke ich, dass es in dieser Diskussion ausreichend ist).

Sollte diese These zutreffen, dann ist doch das Rauchverbot auf den Schulhöfen sehr sinnvoll.

27

Wednesday, December 22nd 2004, 4:05pm

Bei uns wird in jedem Versteck geraucht, und die jenigen die auf die Raucherterasse dürfen müssen 18 sein und dürften also eh das Schulgelände verlassen...

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

28

Wednesday, December 22nd 2004, 4:14pm

Quoted

Der Anteil der Raucher hat unter Jugendlichen stark zugenommen und mit dem Tabakkonsum wird in immer früheren Lebensalter begonnen; während die heute über 65-Jährigen durchschnittlich erst mit 22 anfingen zu rauchen, lag das Einstiegsalter der 10- bis 15-Jährigen Raucher bei fast 13 Jahren."


deine kritik am arithemtischen mittelwert ist durchaus berechtig, aber das ändert nichts an der ersten aussage. also vergiss, das was nach dem "und" steht. es geht darum, dass einfach sehr viele jugendliche rauchen.

Quoted

Oh man, was für'n Schwachfug. Nichts gegen Statistiker, bin selber einer, aber das ist so ziemlich das dämlichste, was ich jemals gelesen habe.


oh, dann bist du anscheinend noch nicht lange im mastersforum. obwohl bei über 200 beiträgen.
warum immer die inflationäre verwendung des superlativs?

LR_Butch

Professional

Posts: 566

Occupation: GER

  • Send private message

29

Wednesday, December 22nd 2004, 4:18pm

"Dämlichste" und "jemals" bezog sich auf eine Aussage in einer öffentlichen Statistik. Das Schlimme ist, wir benutzen den Mikrozensus als Grundlage ...

Unfaßbar, was in Veröffentlichungen aus Statistiken manchmal gemacht wird.

GEC|Milchshake

Intermediate

Posts: 471

Location: Bayern :)

Occupation: GER

  • Send private message

30

Wednesday, December 22nd 2004, 5:30pm

Also ich finds voll korrekt. Warum sollen sich Nichtraucher immer wieder die ganze Gegend von Rücksichtslosen Rauchern zuqualmen lassen ...