Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

24.03.2004, 15:19

Qualität beim Bäcker

Hi,

da ich morgens immer so spät dran bin kaufe ich immer etwas zum Frühstücken beim Bäcker.
Nur habe ich in letzter Zeit das Gefühl beschissen zu werden.
Die Sachen sind sehr teuer geworden und die Qualität ist mangelhaft.

In Ludwigshafen / Mannheim gibs die Kette Theurer, da gibs einigermassen gute Qualität zu einem fairen Preis.
Bei den meisten Bäckern, die auf dem Weg zu meiner Arbeit liegen (10 Stück, alle mal getestet), stimmt die Qualität aber ganz und gar nicht. Die Brötchen sind nicht gut, etwas zu weich, die innenfüllung (das Weisse) überhaupt nicht gut, Käse-Laugestangen z.B. sind zu weich, bei den Laugebrötchen wurde zuviel Lauge genommen, sie sind verformt und zu weich. SO könnte ich endlos weitermachen.

Geht das nur mir so ? Bin ich zu Pingelig ?

Ich kenne 3 Bäcker die Top Quali zu nem guten Preis abliefern aber die liegen nicht auf dem direkten weg zur Arbeit. Der rest, vor allem in Mannheim - Innenstadt liefert unzureichende Qualität.

Ich hab grad eben in mene Bäckertüte geschaut und mir gedacht dassich ab morgen meine Brötchen wohl besser im Lidl hole X(

2

24.03.2004, 15:21

was mich stoert ist wenn die verkaeufer meine broetchen mit ihren dreckspfoten anfassen...
Gruss, Kessel

3

24.03.2004, 15:22

in Neumünster sind alle Bäcker top :P

4

24.03.2004, 15:24

da lob ich mir doch unseren Bäcker, der 100 Meter von der Schule weg ist und immer zur großen Pause ware Käse Laugenstangen macht! Des ist Service. Man sieht immer die halbe Schule Richtung Bäcker wandern.
Unser Schulbäcker ist die letzte Katastrophe! Sachen von gestern...

5

24.03.2004, 15:26

Schade das du bei dir so ein Pech mit den Bäckern hast Max! ?(
Bei uns kann ich im Umkreis von mind. 5km zu jedem Bäcker gehen der in der Nähe ist und da schmeckt es mir höchstens bei Einem nicht so besonders! Was ich damit sagen will, ist das die Quali der Brötchen bei uns ziemlich gut ist! ;)
MfG

6

24.03.2004, 15:50

hehe :D

Die Bäckereiketten, die in Fabriken produzieren sind ziemlich ekelig. In den Filialen, die meistens auch noch ziemlich unhygienisch geführt sind, wird der Billigmatsch dann wieder aufgebacken.

Gute Bäcker backen selber und bieten nur ganz frische Waren. Qualität hat einfach ihren Preis. Sei es wegen edlen Zutaten/Verarbeitung oder gestiegenen Energiekosten. Dafür müssen auch die Bäcker mehr verlangen, nicht nur die Gastronomen.

ps: bei den allermeisten Einzelhändlern wird übrigens gleichzeitig bedient und kassiert, was nicht sehr sauber ist. Das Geld wird über offene Waren gereicht oder mit den Fingern Geld und Waren angefasst. Ok, es gibt Unterschiede, z.B. zwischen leicht verderblichen Wurstwaren und einem buchstäblich rustikalen Bauernbrot.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Watah "Nam" Sobchak« (24.03.2004, 15:54)


7

24.03.2004, 15:52

Manche moegen eben weiche Broetchen. Mann kann es nicht jedem recht machen ...

8

24.03.2004, 15:56

Ich hab mal für eine Bäckereikette eine Homepage erstellt und erfahren, dass alle Bäcker ihre sachen bei grosshändler tiefgefroren kaufen, und dass in Mannheim es eine grosse Lieferfirma gibt, die fats alle ketten beliefert.

In Lu sind die meisten Bäcker ok, aber die haben auch einen anderen Zulieferer.


Ich schätze mal dass der mannheimer zulieferer einfach nur schlechte Quali abliefert ^^

Und es ging mir nicht darum, dass die Brötchen zu weich waren, sondern einfach das ganze brötchen war so wie man es halt vom Lidl oder ausm Aldi kennt. Und wenn die quali schon so schlecht ist kauf ich es direkt bei lidl zu nem billigeren preis...

9

24.03.2004, 16:02

Zitat

Original von Taiga_Nemo
Manche moegen eben weiche Broetchen. Mann kann es nicht jedem recht machen ...


meintest du mich?

Ich mag auch nicht so stark gebackene Ware. Es ging mir eher darum, was die so alles in ihre Backwaren reinhauen. Dass da nur Mehl, Wasser, Salz, Hefe usw. reinkommt, wie man es zu Hause machen würde, glaubt ja wohl keiner hier?

Und ja es ist ein üblicher Trick bei allen Grossfabrikanten sich Zeit und Energie zu sparen. Z.B. bei Parmesan bieten sie im Discounter nur ganz jungen, wässigen, unreifen Käse an. Ein richtig guter Parmesan sollte aber schon so 12 Monate luftgetrocknet sein. Oder im Kartoffelsalat sind noch nicht ganz durchgekochte Kartoffeln oder eben die Brötchen sind nur recht kurz gebacken und innen noch teigig. usw.
Lieber Elferschiessen mit Beckham als 90 min Pomadegekicke von Ballack! :P

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Watah "Nam" Sobchak« (24.03.2004, 16:05)


10

24.03.2004, 16:05

ich weiß gar nicht, ich hab mir noch nie über die qualität von brötchen gedanken gemacht. mir schmeckt es selbst bei kamps, und die sollen doch so ein zulieferbetrieb sein.
es gibt gute brötchen und es gibt brötchen, die sind in ordnung. wirklich schlechtes ist mir noch nicht untergekommen.

Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

24.03.2004, 16:22

Mein Dad hat mir nen Brotbackautomaten zu Weihnachten geschenkt, seitdem "back ich selber". Sehr praktisches _Teil...mit Zeitschaltuhr...kannste abends die Zutaten reinwerfen und morgens kommt Dein Brot fertig raus.... Brötchen gehn auch...musste halt nur den Teig kneten lassen und dann im Backofen backen. Fertigbackmischungen gehn genauso einfach wie Zutaten selber reinschütten, kannst verschiedene Brotsorten backen und frischer geht's nimmer... und das alles für den Bruchteil der Kohle die Du beim Bäcker brauchst! :D  8)

Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

24.03.2004, 16:24

Heute Morgen war ich beim Bäcker. Ich war 5 Minuten im Laden. Als ich
wieder raus kam, war da eine Politesse und schrieb gerade einen
Strafzettel aus. Also ging ich zu ihr hin und sagte: "Hören Sie mal,
ich war nur gerade beim Bäcker ." Sie ignorierte mich und schrieb das
Ticket weiter aus.
Das machte mich etwas wütend und ich wurde etwas unbeherrschter:
Hallo ? Sind sie taub, ich war nur gerade beim Bäcker"! Sie sah mich
an und sagte: "Dafür kann ich nichts. Sie dürfen hier nicht parken und
außerdem sollten Sie sich etwas zurückhalten!"
So langsam ging mir das auf den Zeiger...... Also nannte ich sie eine
blöde Schlampe und sagte ihr noch, wo sie sich ihr beschissenes
Knöllchen hinstecken könnte. Da wurde die auf einmal richtig stinkig
und faselte etwas von Anzeige und Nachspiel für mich.
Ich habe ihr dann noch gesagt, Sie sei die Prostituierte des
Ordnungsamtes und könne, wenn Sie woanders anschaffen ginge,
wesentlich mehr verdienen. Sie zog dann unter dem Hinweis auf die
nun folgende Anzeige wegen Beleidigung von dannen.



Mir war das doch egal.......


... ich war ja zu Fuß da.

13

24.03.2004, 16:25

Du freust dich aber auch über kalte Thunfischpizza vom Vortag.
Deswegen fürchte ich dass deinen Aussagen in einer kulinarischen Diskussion nicht so viel Gewicht einzuräumen ist.
Schade tari.

14

24.03.2004, 16:25

Haben meine Eltern seit kurzem auch, aber ich hab ehrlich gesagt keine Lust meine Brötchen selber zu backen, und Käselaufestangen usw krieg ich nicht hin ^^

Aber so fürs Brot kann ich das auch empfehlen.

Auch wenn die Brotform doch manchmal etwas gewöhnungsbedürftig ist

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

24.03.2004, 16:26

Zitat

Original von Watah "Nam" Sobchak
...Ein richtig guter Parmesan sollte aber schon so 12 Monate luftgetrocknet sein. .....



Wobei es schon für einen spricht wenn er Pamesano am Stück kauft und selbst reibt.
Es soll ja Leute geben die kaufen das Zeug fertig in der Tüte :baaa:


Hier in Hamburg hatte ich mal ne kollegin die hat immer Brötchen beim Portugiesen irgendwo die Richtung Osterstrasse gekauft.
Für das Rezept würde ich töten....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (24.03.2004, 16:29)


Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

24.03.2004, 16:27

Naja, ich kann hier nur _Kastenbrote mit vieeel zu kurzen armen, stimmt schon! Deprimierend eigentlich, wenn ich so drüber nachdenke. ;)

17

24.03.2004, 16:31

Zitat

Original von Der_Zorn_Gottes
Du freust dich aber auch über kalte Thunfischpizza vom Vortag.
Deswegen fürchte ich dass deinen Aussagen in einer kulinarischen Diskussion nicht so viel Gewicht einzuräumen ist.
Schade tari.

rofl :D

18

24.03.2004, 16:43

Es gibt immernoch nichts besseres als Ostbrötchen. ;)

19

24.03.2004, 17:33

Zitat

Original von Yen Si
Wobei es schon für einen spricht wenn er Pamesano am Stück kauft und selbst reibt.
Es soll ja Leute geben die kaufen das Zeug fertig in der Tüte :baaa:


Ach? Und ich dachte immer, das wäre geraspelte Hornhaut von den Füssen alter Frauen? :D

Sag mal Jens, wann treffen wir uns mal,
jetzt wo ich ständig in HH bin.

Lass mal´n Bier trinken nächste Woche?

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

20

24.03.2004, 17:35

Jeglicher Käse ist Hornhaut von schrumpligen alten vertrickerten Weibern!

Ach, und mein Bäcker suckt, seit er mir heut gesagt hat, er macht keine Marillenkolatschen mehr ;( ;(

21

24.03.2004, 17:40

Nicht jeder Käse,
es gibt auch noch Schmand ........................... :D

22

24.03.2004, 18:29

also somit den besten und wohl sogar auch billigsten baecker gibts bei mir um die ecke :)
der hat nicht mal bei der euro umstellung die preise erhoeht, dafuer haben da jetzt alle sachen ziemlich krumme preise :D
kaesebroetchen (ca 20 cent) und kaeselaugenstangen (ca 40 cent) habe ich geschmacklich seltenst wo gleichwertige gesehen und preislich schon gar net

Beiträge: 978

Wohnort: Niedersachsen/Harz/Zellerfeld

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

24.03.2004, 18:39

wohnst du in deutschland?

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

24.03.2004, 19:11

Zitat

Original von disaster
[...Sag mal Jens, wann treffen wir uns mal,
jetzt wo ich ständig in HH bin.

Lass mal´n Bier trinken nächste Woche?



jo sag an.
Wann und wo? :)

26

24.03.2004, 19:46

Also ich kann Maxpower nur zu gut verstehen.

Bei uns gab es früher einen richtigen alten Bäcker, Klasse Einzelhandel, ein bissl teurer als woanders aber alles haugemacht und richtig gut.

Dann übernahm die "Fehl"- Kette das Dorf, Pfui Daibel, Brötchen werden mind. 10 Minuten zu kurz gebacken und schmecken einfach scheisse und die Teilchen sind 3 Wochen alt.

"Fehl" ging Pleite und die "Ralf Sievenich" - Kette übernahm -> Brötchen, was ist das?

27

24.03.2004, 20:23

Zitat

Original von Yen Si

Zitat

Original von disaster
[...Sag mal Jens, wann treffen wir uns mal,
jetzt wo ich ständig in HH bin.

Lass mal´n Bier trinken nächste Woche?



jo sag an.
Wann und wo? :)


Wann: Mittwoch? ~19:00 Uhr?
Wo: K.a. ich arbeite am Rathaus und da ist so´ne Brauerei mit gutem Bier in der Nähe .... :)

28

24.03.2004, 21:01

...habe nich alles gelesen aber wieso kommt ihr darauf, dass es unterschiede gibt, die meisten verpappen doch meist die gleiche backmischung...

29

24.03.2004, 21:18

also hier auf dem Land dauert es wahrscheinlich noch etwas bis die Bäcker schlechter werden ;) Teurer sind sie aber schon.
@Max: Cool du wohnst in Lu :) :) :) Hast recht Theurer ist echt oberkagge :\ Aber ganz Lu schimpft doch über den oder?

30

24.03.2004, 21:53

Also Theuer ist gut be Konditor sachen und sachen wie Amerikaner, Nussplunder usw, bei den normalen backwaren wie Brötchen und Brot versagt erimho

Xaomat, wo wohnst du ?

cya max