Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_ShiNe_« (10.12.2008, 14:59)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_eru« (10.12.2008, 15:21)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_eru« (10.12.2008, 15:20)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (10.12.2008, 15:53)
Das Problem ist, dass die Skalen nicht proportional sind, du also nicht multiplizieren oder dividieren darfst.
Zitat
Original von kOa_Master
3mal kälter = 1/3 so warm.
273/3 = 91 kelvin
91 kelvin sind (91-273)° celsius -> -182° Celsius.
problem wo?
Zitat
Original von kOa_Master
3mal kälter = 1/3 so warm.
273/3 = 91 kelvin
91 kelvin sind (91-273)° celsius -> -182° Celsius.
problem wo?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (10.12.2008, 15:53)
Zitat
Original von eruXaki
Meinetwegen darfst du Kelvin rechnen, was du willst, aber nicht Celsius -> Kelvin -> dividieren/multiplizieren -> Celsius, das geht schief.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (10.12.2008, 16:09)
Zitat
Original von eruXaki
Die Umrechnung von Celsius -> Kelvin ist eine Addition, bei einer Multiplikation kommt dann ein viel höherer Wert raus, als gewünscht.
Abstraktes Beispiel:
5 (Celsius) ( + 5)= 10 (Kelvin)
5 * 3 = 15 (gewünschter Wert)
10 * 3 = 30 (3-facher Wert in Kelvin)
30 ( - 5) = 25 (Celsius)
Umrechnungsformel wäre hier Kelvin = Celsius + 5, Celsius = Kelvin - 5, in Echt ist das prinzipell genauso.
Meine Lösung wäre:
In Kelvin bleiben und nicht umrechnen oder das ganze als Fun sehen und 0*3 rechnen.
Zitat
Original von SenF_Ratbo
Kelvin und Celsius Skala verwenden gleiche skalierung, nur der Nullpunkt wurde bei Celsius anders definiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »La_Nague« (10.12.2008, 16:49)