Denke auch das das gar nicht mehr so weit entfernt ist, die Fernsteuerungen für verschiedenste Dinge per Tablet gibts ja heute schon, nur das das wie Disa sagte halt recht Herstellerabhängig ist.
Aktuell kostets halt auch n Haufen Geld, für wenn man mal ehrlich ist, relativ wenig extra Nutzen, sondern eher stylisch bzw. bequemlichkeit.
Mit dem Glas ist es schon schick, mit der Bedienung im Auto hat man das Problem heut schon teils find ich.. die alten handys konnte man mehr oder weniger blind bedienen, bei nem Touch Handy geht gar nix mehr blind.
Was das Navi angeht, nehm ich das in der Schweiz gar nicht mehr ab und lass es permanent an und wenn ich nur die Kartenfunktion anlasse..
Selbst wenn ich die Strecke kenne, allein schon weil die Schweizer die blöde Angewohnheit haben das es oftmals nirgendswo irgendwelche Hausnummern gibt.
Haste ne 3 km lange Straße mit nem Haufen Gebäuden / Firmen und Adressen und kennst dich in der Gegend 0 aus biste schon n bisschen angeschissen.
Mit Navi weiß ich +- 10 Meter genau wo die Hausnummer ist und renn da nicht 800 Meter wie ein Idiot fragend rum, wenn die Straße etwas länger ist.
Außerdem find ichs generell sicherer, zumindest mit aktuellen und vollständigen Karten aus diesem Quartal.
Diverse Sachen kannte ich aus Norddeutschland so nicht, z.B. doppelte oder gar dreifache Abfahrten in einem Tunnel, wo man erstmal schön 20km extra fahren kann, wenn man eine Abfahrt verpasst, da man auf der falschen Spur war und nicht mehr rechtzeitig rüberkam.. kommste dann noch in nen kleinen Stau / stockenden Verkehr an ner Abfahrt ist schnell mal ne 3/4 Stunde weg, weil man ein Schild nicht gesehen hat (z.B. weil n LKW das verdeckte).. alles schon passiert ^^ Dazu komplett fremdes Gebiet, leicht andere Gegebenheiten, Steigungen und öfter mal Stau... insgesamt wesentlich stressiger im Verkehr als in Norddeutschland.#
Auch schlimmer als in Hamburg, erstrecht mit den drakonischen Strafen, wo man nicht mal eben das Gaspedal durchdrücken kann, um sich vor jemandem einzufädeln, wie viele Hamburger es machen.
Wenn du in Zürich in der Rush Hour dich als ahnungsloser auf der falschen Spur einfädelst biste am Arsch ohne Navi, zumindest mit nem beschissenen Orientierungssinn, wie ich Ihn habe
EDIT:
Was das aufstehen und hingehen zum tv angeht, denke ich das war um die Weckfunktion um 7 Uhr abzuschalten. Ist ehh nur n Detail, wird sicherlich auch per Sprache oder Klatschen gehen

Mein Wecker steht generell auch immer mindestens 2 meter vom bett weg, sonst würde ich zu oft verschlafen, da ich den wecker auch ausmachen würde, ohne wirklich aufzuwachen.