Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

02.04.2006, 11:49

Auswandern -> USA

Kennt sich jemand mit der problematik aus ?

hab eigentlich vor in nen paar jahren nach seattle zu ziehen und sollte mich vielleicht langsam mal informieren und nen bissl geld zurücklegen ... soll ja garnich so einfach sein , kennt jemand nochn paar gute seiten außer die offizielle us regierungs seite ? Oder hat jemand schon erfahrungen damit gemacht ?

DarkRevenger

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Wohnort: Nähe Dresden

  • Nachricht senden

2

02.04.2006, 11:50

Ich denke da gibts geeignetere Foren als das Mastersforum ;)

3

02.04.2006, 11:57

heh, das mastersforum hat gottesschaf zu bieten, der sich sogar bereits mit der partnerproblematik innigst auseinandergesetzt hat :D

4

02.04.2006, 12:06

RE: Auswandern -> USA

Zitat

Original von van Leuween
Kennt sich jemand mit der problematik aus ?

hab eigentlich vor in nen paar jahren nach seattle zu ziehen und sollte mich vielleicht langsam mal informieren und nen bissl geld zurücklegen ... soll ja garnich so einfach sein , kennt jemand nochn paar gute seiten außer die offizielle us regierungs seite ? Oder hat jemand schon erfahrungen damit gemacht ?


Ich würde es mir überlegen in so einen Land zu ziehen.
1% Der Bevölkerung lebt in den Gefängnissen, das aber nicht so schlimm, viel schlimmer ist es, dass 99% Frei rumlaufen dürfen. :)
20%Kinderarmut, das 20 Million Einwohner sich keine Krankenversicherung leisten können. Und einige Leute 16 Stunden am Tag auf 3 Jobs schuften müssen, nur damit sie ein Dach über den Kopf haben und etwas essen können. Es gibt dort jede Mänge Betler und Kriminelle. Dazu kommen noch die ganzen Natur Katastophen, wie Wirbelstürme, Hochwasser, Erdbeben und Feuersbrünste.
Die USA geht eine Inflation entgegen, es gibt sogar Leute die dort einen Bürgerkrieg befürchten.

Also ich kann dir Irland oder Schweden Empfehlen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (02.04.2006, 12:11)


5

02.04.2006, 12:06

Der ist aber glaub' ich nicht ausgewandert, sondern macht nen Austausch oder so...nicht?

6

02.04.2006, 12:13

Richtig ^^

danke joe , aber das sind allgemein bekannte sachen , wenn es aber in real so schlimm wäre würde dort gar keiner mehr sein ;)

schweden und irland will ich sicherlich nicht , k.A. wieso ^^
an 2ter stelle nach seattle steht bei mir tokyo , and dritter irgendwo im aussie land ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (02.04.2006, 12:14)


7

02.04.2006, 12:18

hf beim japanisch lernen, afaik einer der schwierigsten Sprachen.

8

02.04.2006, 12:20

woher willstn das wissen?

zitat sprachkurs chinesisch, was sich ja nich allzusehr von japanisch unterscheiden dürfte

Chinesisch ist - abgesehen von der aufwendig zu erlernenden Schrift - eine der einfachsten Sprachen der Welt, ohne Zeiten und ohne Flexionen. Daher kann die Verständigung über einfache Sachverhalte relativ schnell erreicht werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »T1000« (02.04.2006, 12:24)


DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

02.04.2006, 12:24

wenn selbst die Türken Deutsch lernen :P (joke) einer aus DRDK (Jack) is erst nach China dann nach Japan und kommt damit super zurecht (hoff ich)..also dahin auszuwandern is sicher nicht SOO verkehrt

10

02.04.2006, 12:26

Hab mich mal in chinesisch versucht, eigneltich nur die Schrift extrem krass

11

02.04.2006, 12:35

RE: Auswandern -> USA

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Ich würde es mir überlegen in so einen Land zu ziehen.
1% Der Bevölkerung lebt in den Gefängnissen, das aber nicht so schlimm, viel schlimmer ist es, dass 99% Frei rumlaufen dürfen. :)


zum ersten mal musste ich über einen satz von joe lachen...

12

02.04.2006, 12:41

hmmm kurz informeirt und :

japanisch hat noch weniger zeicher als chinesich
japanisch hat eine noch leicht vereinfachtere grammatik als chinesisch

und chinesisch soll schon nicht allzuschwer zu beherschen sein , die grammatik liegt weit unter dem schwierigkeitsgrad des englisch , und englisch kann ich für durchschnittsbegriffe im alter von 20 jahren ausgezeichnet . also japanisch wäre wohl nicht das problem .

eine komplette neue schrift zu lernen is imo nich das problem , das verzögert bloß alles ne weile aber erschwert es nicht .

13

02.04.2006, 12:47

foda_Kim hier im forum ist in die USA gezogen

14

02.04.2006, 12:53

Zitat

Original von van Leuween

eine komplette neue schrift zu lernen is imo nich das problem , das verzögert bloß alles ne weile aber erschwert es nicht .


Warts mal ab ;)

Ich kann einige Sprachen von der Grammatik her relativ gut (Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) und halt die wichtigsten Sachen zum Sprechen, d.h. nicht allzu komplizierte Ausdrücke etc.

Chinesisch hab ich wie gesagt auch versucht, allerdings erfolglos.
Alleine die Schrift hat mich zu sehr abgeschreckt ^^

15

02.04.2006, 13:35

jo die schriftzeichen der fernöstlichen länder sind zwar abschreckend , aber russisch oder sämtliche arabische sprachen waren für meinen geschmack noch abschreckender ...

wir hatten noch nen industrial englisch course in den ersten 2 ausbildungsjahren , mit abwechselnd 3 verschiedenen lehrern , einer davon is im jahr 4 monate in irgendwelchen arabischen gefilden ... der hat uns das mal angeschrieben und n bissl was gesprochen , mit dem zusatz : da is japanisch noch leichter zu lernen , aber wenn man die zeichen einmal kann sind solche sprachen meist einfacher als europäische .

16

02.04.2006, 13:54

möglich wärs durchaus

17

02.04.2006, 14:06

in die usa auswandern? schwer, aber machbar! haste ne gute ausbildung? dann haste ne chance, ansonsten eher kaum! du benötigst nen arbeitgeber, ansonsten bekommste keine social security nummer, die du für alles benötigst, wie z.b. n konto eröffnen, stromanschluss usw! homeland security lässt grüßen! für die leute mit dem nötigen kleingeld gibt es dann noch unbefristete visas, z.b. wenn du grund und boden in den usa hast! dann bekommste ne social security card, mit der du nicht arbeiten darfst! allerdings darfst du dich selbstständig machen und ein buisiness aufziehen...verstehe einer der will!

also ohne gute ausbildung und jobangebot aus den usa oder stipendium wirst du kaum über das tourivisa hinauskommen! allerdings kann man das nutzen, um sich z.b. einen job zu suchen! und in ny kann man auch ausgezeichnet jobben und sein touri visa n paar mal verlängern lassen!

japan hat für junge leute ein einjahresvisa, bei dem man seinen aufenthalt mittels jobs finanzieren kann, musst dich mal beim konsulat oder botschaft in berlin informieren, ob es das noch gibt! zumidnest 2000 gab es das noch!

australien?? schwer, die stehen nicht auf fremde leute, die ihnen die jobs wegnehmen! nur mit dem nötgen kleingeld, gibt sogar ähnlich wie in der schweiz glaube ich ein mindestvermögen das du nach aussie land transferieren musst, damit du dich dort aufhalten darfst! bin ich mir aber nicht mehr so sicher! aber ne arbeitserlaubnis zu erhalten grenzt fast an ein wunder! ;)

alles in allem ist ne top ausbildung grundvoraussetzung um sich alleine in ein anderes land zum auswandern aufzumachen! einfach mal so los und mal schauen ist eigentlich gleichbedeutend mit nem besuch bei der deutschen botschaft nach n paar jahren und um das rückflug ticket betteln, wenn nicht gerade die eltern oder freunde dafür aufkommen! n anderer guter wg ist natürlich die liebe! ne nette frau aus dem entstprechenden land auftun und sie heiraten und paar jahre zusammenleben! meist ist das die einfachste eintrittskarte ins neue land!

viel glück, wenigstens musst du in den usa nicht einen kahn erleben, der vor lauter pessimismus die fenster scheiben mit alufolie verklebt!  8)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

18

02.04.2006, 14:07

Zitat

Original von van Leuween
jo die schriftzeichen der fernöstlichen länder sind zwar abschreckend , aber russisch oder sämtliche arabische sprachen waren für meinen geschmack noch abschreckender ...

wir hatten noch nen industrial englisch course in den ersten 2 ausbildungsjahren , mit abwechselnd 3 verschiedenen lehrern , einer davon is im jahr 4 monate in irgendwelchen arabischen gefilden ... der hat uns das mal angeschrieben und n bissl was gesprochen , mit dem zusatz : da is japanisch noch leichter zu lernen , aber wenn man die zeichen einmal kann sind solche sprachen meist einfacher als europäische .


hm du bräuchtest halt ne greencard ;) gibts jedes jahr verlosungen, wenn du da eine bekommst ist das super, aber wenn du dich so um eine bewerben musst ists eher schwierig.

btw wenn du nach seattle willst würd ich dir empfehlen geh doch nen schritt weiter und nach vancouver/kanada!

19

02.04.2006, 14:19

Zitat

Original von van Leuween
jo die schriftzeichen der fernöstlichen länder sind zwar abschreckend , aber russisch oder sämtliche arabische sprachen waren für meinen geschmack noch abschreckender ...

Arabisch ist wesentlich leichter als Chinesisch/Japanisch. Ich spreche da aus Erfahrung.

20

02.04.2006, 14:24

Nun ja, was soll bitteschön an Russisch abschreckender sein als an ostasiatischen Sprachen? Ich finde Japanisch ehrlich gesagt viel schwieriger, auch wenn die Grammatik nicht so kompliziert ist wie im Russisch. Es dauert halt einfach ziemlich lange bis man auch nur paar hundert dieser Zeichen kann und zweitens ist spricht man Japanisch irgendwie in jeder Situation völlig anders und dann noch die vielen Höflichkeitsformen...

(Lerne Russisch und Japanisch.)

21

02.04.2006, 14:29

Zitat

Original von van Leuween
hmmm kurz informeirt und :

japanisch hat noch weniger zeicher als chinesich
japanisch hat eine noch leicht vereinfachtere grammatik als chinesisch



Japanisch hat nicht weniger Zeichen als das vereinfachte Chinesisch. Es hat aber zusätzlich noch Hiragana und Katakana, welche man für Fremdwörter braucht.

Japanisch hat zudem nicht eine "leicht vereinfachtere" Grammatik als Chinesisch, denn die beiden Sprachen haben miteinander gar nichts zu tun; sie ähneln sich nicht einmal (bis auf das Schriftsystem, dass die Japaner halt vom Chinesischen übernommen haben...)

22

02.04.2006, 14:37

am besten um eine greencard bewerbenGreencardLottery

23

02.04.2006, 16:31

hmm gut salsa dann hab ich wohl schwachsinnige information ergoogled , macht nix , ich glaubs dir mal ^^ seattle is ja sowieso meine erste wahl ...

Kanada wohlt ich früher mal , imo die schönste landschaft , und perspektive hat man dort sowieso , ganz davon abgesehen das dort auch ne tausendschaft deutscher anwesend is :)

Seattle is aber für mich sowas wie ein mekka ^^ kann man nix dran ändern ...

zwecks ausbildung : ich hab ne siemens mechatroniker ausbildung , und 2 zusätzliche englisch diplome mit 94 % und 98 % , das wären so meine einzigen preferenzen ... eigentlich hatte ich auch noch vor abi nachzuholen , bin ja damals vom gym freiwillig gegangen ( oder auch nich , is ne dumme unglaubwürdige story ^^ ) . offiziell gelt ich auch als liquid genug eine visa karte zu besitzen , keine ahnung ob die das interessiert , allerdings ist so ein nachweis möglich das ich über finanzen verfüge , und damit umgehen kann . geld ansich wäre auch kein problem , vielleicht klingts brutal , aber mein vater wird max noch 5 jahre leben und meine mutter is psychisch gestört , is leider so , hat nix mit unserem verhältnis zu tun . mein bruder will auch weg , also würden wir unser 4 fussballfelder großes grundstück inclusive 3 häuser + garten bebauung verkaufen , das gibt auch nochmal nen finanzschub .

denk aber mal die ausbildung dürfte einiges wert sein , zumal ich 1 jahr übernahme garantie habe und dann auch einiges an praktischem wissen vorlegen kann . Wenns hart kommt mach ich mein abi nicht nach , aber geh auf ne techniker schule um meinem mecha techniker zu machen , die möglichkeiten bieten sich ganz leicht bei mir , mal sehn , aber hoff bzw denk , dass dies wohl nicht der ausschlaggebende grund sein dürfte mir KEIN visum zuzugestehen .

Mein bruder hatte es immerhin in die schweiz geschafft als dachdecker , und das stell ich mir schwieriger vor :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (02.04.2006, 16:34)


24

02.04.2006, 18:56

Greencard sieht sehr interessant aus, ich will das nach meiner ausbildung (vllt schon waehrend?) auch machen, aber ich frage mich bloss wieviele leute in deutschland sich zB letztes Jahr fuer die Greencard beworben habe, und wenn ich mich jedes Jahr aufs neue bewerbe sind das ja jedes jahr wieder 40 Euro weg...

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

25

02.04.2006, 19:38

Zitat

Original von Gottesschaf
Greencard sieht sehr interessant aus, ich will das nach meiner ausbildung (vllt schon waehrend?) auch machen, aber ich frage mich bloss wieviele leute in deutschland sich zB letztes Jahr fuer die Greencard beworben habe, und wenn ich mich jedes Jahr aufs neue bewerbe sind das ja jedes jahr wieder 40 Euro weg...


naja wenn es dir net mal 40 euro wert is dann solltest du wirklich nicht auswandern^^

27

03.04.2006, 03:03

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs

Zitat

Original von Gottesschaf
Greencard sieht sehr interessant aus, ich will das nach meiner ausbildung (vllt schon waehrend?) auch machen, aber ich frage mich bloss wieviele leute in deutschland sich zB letztes Jahr fuer die Greencard beworben habe, und wenn ich mich jedes Jahr aufs neue bewerbe sind das ja jedes jahr wieder 40 Euro weg...


naja wenn es dir net mal 40 euro wert is dann solltest du wirklich nicht auswandern^^

ne ist aber irgendwie bloed wenn man sich jedes jahr neu bewirbt und bei ner chance von 1:25 ist das auch irgendwie beknackt, da verliert man nur geld... ^^

28

03.04.2006, 06:32

my fam and i left germany when i was 16 .. you can PM me for some tips ..
kim

29

03.04.2006, 08:45

naja... is ganz schönes abzockensystem von den ammis... einfach mal 40€ weg is doch bescheuert, nur für die CHANCE dahin zu kommen.
da spielst doch lieber lotto hast mehr davon ^^

30

04.04.2006, 16:01

Zitat

Original von FodA_KiM
my fam and i left germany when i was 16 .. you can PM me for some tips ..
kim

und uns wird im Englischunterricht immer eingebleut das müsste "me" heißen :D