You are not logged in.

  • Login

CruX_DiveR_

Professional

  • "CruX_DiveR_" started this thread

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

1

Monday, October 18th 2010, 2:12pm

Suche Programm um Files automatisch von einem Ordner in einen anderen zu verschieben

hallo leute,

irgendwie bin ich wohl zu blöd die richtigen worte für google zu finden ...

ich suche ein tool, dass mir daten/files von einem ordner aufm laptop in einen ordner auf der externen festplatte schickt. ich will das aber nur in eine richtigung machen: laptop -> externe festplatte.

ich will nicht, dass beide verzeichnisse den selben inhalt haben (synchronisierung).

in den beiden vorhandenen ordern sind momentan nicht die selben daten vorhanden. das tool sollte prüfen ob die daten vom laptop schon auf der festplatte liegen und falls nicht sollten die daten kopiert werden.

gibts sowas ? oder kann das sowieso jede x-beliebige sync software ?

würde mich über tipps von euch freuen !

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

2

Monday, October 18th 2010, 2:23pm

Ich benutze dazu Allway Sync, war aber auch das erst beste Programm was ich gefunden habe. :D
Bin aber sehr zufrieden.

CruX_DiveR_

Professional

  • "CruX_DiveR_" started this thread

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

3

Monday, October 18th 2010, 2:39pm

danke schonmal für den vorschlag!

und das ding kann auch einfach nur daten von a nach b verschieben ohne gleich beide ordner auf den selben stand zu bringen ?

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

4

Monday, October 18th 2010, 3:11pm

Habe ich bisher nicht ausprobiert, aber es gibt schon einiges zum Einstellen (z.B. Einwegs-Syncronisierung, dass eben nur von a nach b und nicht von b nach a kopiert wird.).

Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

5

Monday, October 18th 2010, 3:42pm


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, October 18th 2010, 4:21pm

Wenn wir von Windows reden, gibts da direkt was von MS: SyncToy

Als Modus dürfte dann 'Echo' oder 'Contribute' in Frage kommen; je nachdem ob Dinge auch auf der Externen gelöscht werden sollen, wenn sie auf dem Laptop gelöscht wurden.

Edit: Unter Linux sonst rsync.

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Isch" (Oct 18th 2010, 4:22pm)


CruX_DiveR_

Professional

  • "CruX_DiveR_" started this thread

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

7

Monday, October 18th 2010, 6:02pm

Quoted

Original von Revolt
Personal Backup
http://personal-backup.rathlev-home.de/


thx Revolt ! das schaut nach dem tool aus nachdem ich gesucht hab

Blawas

Professional

Posts: 618

Location: Ostfildern

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, October 18th 2010, 10:14pm

Dropbox

nC_Des

Professional

Posts: 1,359

Location: Nordhessen / Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

9

Monday, October 18th 2010, 11:40pm

Immer diese Leute mit diesen Zusatzprogrammen.....schreib ne Batch-Datei!

Eine Zeile, ganz ohne Zusatzprogramm:
XCOPY [QUELLE] [ZIEL] /S /E /C /H /R /Y /D /V

/s /e: kopiert auch leere Verzeichnisse
/c: ignoriert Fehler
/h: kopiert auch versteckte und Systemdateien
/r: auch schreibgeschützte Dateien werden überschrieben
/y: überschreibt ohne Bestätigung
/d: ersetzt eine Datei nur, wenn sie neuer ist als die zu überschreibende Datei
/v: überprüft die Dateien auf Korrektheit

Das ganze kann man ganz einfach in den Autostart (beim Hochfahren des Rechners tun) als autorun (bei Anschluss der externen Festplatte) ausführen lassen oder beim Herunterfahren ausführen lassen (Skript über gpedit.msc in die Gruppenrichtlinien eintragen).

Windows kann so viel, wozu unnötige Sortware installieren?

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, October 19th 2010, 12:59am

Quoted

Original von nC_Des
Windows kann so viel, wozu unnötige Sortware installieren?

Er will ein inkrementelles Backup. Stell dir vor, er macht das mit 500GB Daten. Dann wird jedes mal alles komplett neu kopiert, obwohl sich möglicherweise nur 1GB geändert haben. ?(

nC_Des

Professional

Posts: 1,359

Location: Nordhessen / Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, October 19th 2010, 1:15am

xcopy /d kopiert doch nur, falls die zu kopierende Datei neuer ist als die schon existierende Datei, reicht das nicht?

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

12

Tuesday, October 19th 2010, 1:17am

Moderne Programme wie Dropbox ändern wirklich nur die Änderungen zwischen zwei Dateien.

nC_Des

Professional

Posts: 1,359

Location: Nordhessen / Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, October 19th 2010, 1:22am

Ich glaube halt nicht, dass das bei normalgroßen Dateien und den heutigen Kopiergeschwindigkeiten zeitlich nen großen Unterschied macht. Außerdem wird doch auch die Sicherungsdatei übermäßig groß, wenn man bei jeder Sicherung was dazuspeichert. (ok, dafür kann man einzelne Versionen wiederherstellen, ist die Frage, ob man das braucht).

Und was mich viel mehr stören würde: Man kann dann nur noch mit Spezialsoftware auf die Sicherungsdateien zugreifen, fände ich pers. nicht so gut.

Außerdem stellt sich als zweites die Frage, wann synchronisiert werden soll. Falls man das wirklich automatisiert beim Herunterfahren von Windows machen will, könnte ich mir vorstellen, dass das mit nem extra Programm wie dropbox nicht so einfach geht (ohne dann doch ne Batch zu schreiben oder den Prozess immer an zu haben).

Am Ende muss wohl jeder sowieso selbst entscheiden, was er haben will.


Edit: Dieses Personal-Backup, was oben gut gefunden wird, macht das übrigens nicht, sondern speichert auch 1:1 Kopien von Dateien.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, October 19th 2010, 2:13am

nC_Des: SyncToy ist afaik ein grafischer Aufsatz für xcopy bzw. robocopy.