You are not logged in.

  • Login

Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

1

Thursday, November 20th 2008, 10:46pm

PC-Konfiguration

so ich habe jetzt vor mir folgendes zu bestellen:

Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
Zalman CNPS8000 Sockel 775/754/939/940
4096MB-KIT Corsair XMS2 PC8500, CL5
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
Powercolor HD4870 PCS+1024MB GDDR5, PCI-Express
Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
LG DH16NS schwarz bare SATA II
LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe
Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Audio

Hat irgendwer schlechte Erfahrung mit bestimmten Komponenten gemacht?
Bei Hardwareversand komme ich mit Zusammenbau (20,-- €) auf 1.080,-- €
Würdet ihr für den Preis zu anderen Komponenten raten?

Danke schonmal,
Val
Leuchte auf, mein Stern Borussia
leuchte auf, zeig mir den Weg
ganz egal, wohin er uns auch führt
ich werd' immer bei dir sein.

This post has been edited 1 times, last edit by "Valheru" (Nov 20th 2008, 10:52pm)


ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, November 21st 2008, 12:53am

Willste übertakten?

Dann einen besseren Speicher und evtl. das passende Gigabyte Board. Kann mich täuschen, aber war es nicht so, dass das Asus kein Speedstep mehr macht sobald übtaktet ist?

Würd die 1TB Platte nehmen, besseres P/L Verhältnis.

Warum zwei Laufwerke? Kopierst du on the fly?

Aber ansich ein sehr feine Zusammenstellung!

Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

3

Friday, November 21st 2008, 8:00am

Werde wohl nicht übertakten, da ich von der Thematik keine Ahnung habe und nur höre, dass man sich gerne mal seine CPU zerlegt... Was bräuchte ich denn für ein Board? Gigabyte P45 ohne Crossfire/SLI? Besserer Speicher? DDR3 oder anderer Hersteller?

Brauche keine große Festplatte, ich kriege ja nicht mal meine 250GB voll ;)

Zwei Laufwerke finde ich angenehmer, kann man mal eine CD im Laufwerk liegen lassen (WCIII z.B.)

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, November 21st 2008, 11:54am

Wenn du eh nicht übertakten willst ist das von dir gewählte Asus-Board sehr gut. (Es ist auch fürs übertakten sehr gut, nur taktet es dann im Idle nicht mehr runter soweit ich weiß). Der von dir gewählte Speicher passt dann auch.

Nimm dann einfach alles so wie du es gewählt hast. Gibt wie gesagt nen richtig guten PC.

5

Friday, November 21st 2008, 12:38pm

Quoted

Original von Valheru
Brauche keine große Festplatte, ich kriege ja nicht mal meine 250GB voll ;)


Dann nimm zumindest eine mit den neueren 320 GB- Plattern, sinnigerweise z. B. die 320er, da dreht nur 1 Scheibe, weshalb sie (noch) leiser ist.

6

Friday, November 21st 2008, 1:17pm

läuft

Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

7

Friday, November 21st 2008, 8:14pm

so ist bestellt, dann testen wir die Kiste mal aus, wenn sie da ist :)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, November 22nd 2008, 6:58pm

und bitte auch n paar benches in diesem thread machen dann, die 1 gb hd 4870 ist interessant, auch wenn ich mit meiner 8800 GTS 512 vermutlich auf die nächste generation warten werde.

Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

9

Saturday, November 29th 2008, 12:21pm

so die Karre ist da, jetzt erstmal ein wenig installieren und rumspielen.
Nachdem ersten Anmachen finde ich die Lüfter aber schon recht laut, da war mein alter PC leiser und der war auf geschraubt:/

10

Saturday, November 29th 2008, 12:37pm

vielleicht kannst du die drehzahl des lüfters runterschrauben

Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

11

Wednesday, December 3rd 2008, 1:40pm

Also ich habe mich jetzt ein wenig damit beschäftigt, das Teil leise zu bekommen, aber noch ohne Erfolg.

Heute Abend werde ich mal gucken, ob die Lüfter an die passenden Slots vom Mainboard geschlossen sind (die man regulieren kann) und die Grafikkarte für den Idle runtertakten. Der Grakalüfter rennt momentan die ganze Zeit bei 70%... (bei Tomshardware ein Anleitung gefunden, die ich austesten werde)

Gestern auch mal ein wenig CS getestet, aber dort waren andauernd kleine Ruckler. Mein Stammserver war allerdings leer(spiele nur da), vllt waren das ja irgendwelche Mods mit Matrixanminationen oder sowas;)

Wer vor hat sich ein Asus Borad zu kaufen, der sollte am besten gleich auch eine Asus-Karte dazunehmen. Man bekommt die anderen Karten nicht in die Engine-6 (Regelt die Leistung automatisch) einbinden

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, December 3rd 2008, 10:19pm

Welche Lüfter sind laut? Der Zalman CPU Lüfter wird es ja sicherlich nicht sein. Du schreibst einerseits etwas von der Graka, andererseit aber über die passenden Anschlüsse auf dem Board? Versteh ich net ganz? Meinst du mit den passenden Anschlüssen am Board dann die Gehäuselüfter? Also bei mir sind sie beide gegenüber dem Grakalüfter der GTX280 eigentlich nicht hörbar. Für die Radeonkarten gibt es z.B. einen scheinbar recht guten Lüfter von Arctic Cooling für 20€ und einen Test dazu in der aktuellen Gamestar. Der senkt zwar die maximale Temp unter Last nur von 67° auf 62°, schafft es aber z.B. im Test für die Asus 4870 die Lautstärke von 3,3Sone idle und bis zu 6,9Sone (!!! omg) unter Last auf jeweils 0,3Sone idle bzw. 0,6 Sone unter Last zu senken. Das ist wiederum kaum hörbar.
Ich warte auch immernoch sehnsüchtig auf den offiziellen Verkaufsstart für den passenden Austauschlüfter von Thermalright für meine Karte....

Edit: Bei pc-cooling.de gibts den Lüfter endlich. Jetzt müßt ich nur noch wissen ob der auch ins Gehäuse passt...

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_DarkMan" (Dec 4th 2008, 12:12am)


Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

13

Wednesday, December 3rd 2008, 10:52pm

Ich habe leider noch nicht die Zeit gehabt, alles auf zu schrauben und genau zu gucken.
Habe nur mal alles durchgelesen was es so im Internet gibt.
Bei dem Centurio 5 sollen die Lüfter laut sein, wenn die nicht runtergeregelt werden können (falsch angeschlossen oder so?)
und bei der Graka drehen die Lüfter auf 70% bei 50°. Auf der Graka sitz schon ein richtig fetter Lüfter drauf... Naja ich werde mich einfach mal dransetzen und die Kiste mal ein wenig genauer betrachten...
Bin ehrlich gesagt nicht scharf darauf, den Graka Lüfter auszutauschen :-/

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, December 4th 2008, 12:06am

Du brauchst das ATI Tray Tool, damit kannst du den Lüfter genau steuern, die Graka takten für 2D/3D Betrieb etc. pp. Der brauch ja nicht im 2D Betrieb bei 39°C mit 70% Leistung laufen.

Anleitung um das Programm unter Vista 64bit zum Laufen zu kriegen

Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

15

Thursday, December 4th 2008, 1:11am

Danke, werde ich morgen mal testen.
Heute abend habe ich mal das getestet:Link

Auf jedenfall viel ruhiger.

Ohne das Gehäuse zu öffnen würde ich jetzt auf den Frontlüfter des Gehäuses tippen, was so rumlärmt.

Mal gucken, ob ich morgen Abend Lust und Zeit dazu habe ;)

Valheru

Professional

  • "Valheru" started this thread

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

16

Thursday, December 4th 2008, 8:13pm

So jetzt ist die Kiste leise... ich Idiot habe den Fan controller nicht im Karton gesehen und der CPU Kühler rannte die ganze Zeit bei 2,8k rpm

This post has been edited 2 times, last edit by "Valheru" (Dec 5th 2008, 12:32am)