You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, October 30th 2008, 5:32pm

Prof. Bernd Senf - Tiefere Ursachen der Weltfinanzkrise

Prof. Bernd Senf - Tiefere Ursachen der Weltfinanzkrise

Hier ist ein Interessante Video von Prof. Bern Senf.
Ein Zins um sie alle zu knechten, sie zu finden, sie ins Dunkel zu treiben und sie ewig zu binden.

2

Thursday, October 30th 2008, 5:35pm

Wer sich nicht alles antun will, darf sich an der Evidenz der letzten 10 Minuten erfreuen.

3

Thursday, October 30th 2008, 6:06pm

bitte verschieben in den kurzschluss-thread, das interessiert hier eh keinen

Posts: 2,233

Location: Bielefeld

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, October 30th 2008, 6:09pm

Das coolste ist wohl die "Hörbarmachung" der Zinseszinseserträge als "positive Rückkopplung" :D (er kreischt)

This post has been edited 1 times, last edit by "LXIII_Zant" (Oct 30th 2008, 6:10pm)


5

Thursday, October 30th 2008, 6:12pm

das einzig lustige bzw. einzig sinnvolle an dem ganzen hier ist wohl nur der Name.. ?(

ZXK_Nimo

Intermediate

Posts: 422

Location: Klagenfurt

Occupation: AUT

  • Send private message

6

Thursday, October 30th 2008, 6:16pm

Habs mir jetzt mal bis zur Minute 40 angetan.. Danach hab ichs nicht mehr ausgehalten, sowas von schlecht :D
Das Zinsbeispiel das er bringt ist die klassische Milchmädchenrechnung, die von den Freiwirtschaftlern immer gebracht wird. : 100 Euro auf XX jahre angelegt, und nie was abgehoben, wächst exponentiell. Gratuliere, was für eine Erkenntnis :D
Und dann geht er natürlich davon aus, dass der Schuldner NIX zurückzahlt... Und geht davon aus, dass es so sein MUSS... Wenigstens hat er coole Soundeffekte drauf hehe
Ein klassisches Kasperle, also echt :D

This post has been edited 2 times, last edit by "ZXK_Nimo" (Oct 30th 2008, 6:18pm)


Posts: 2,233

Location: Bielefeld

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, October 30th 2008, 6:18pm

Die letzten 20 Minuten haben aber schon einiges an "harten Fakten". Auch wenn ich seine Verbindung zur Finanzkrise nicht so recht verstehe.

8

Thursday, October 30th 2008, 6:34pm

Langweilig, der bringt das nicht lebhaft rüber, also nach 5 min abgestellt.

ZXK_Nimo

Intermediate

Posts: 422

Location: Klagenfurt

Occupation: AUT

  • Send private message

9

Thursday, October 30th 2008, 6:41pm

OMG jetzt bringt er allen ernstes das "was wäre wenn jemand 1 Pfennig im Jahre 0 angelegt hätte" Beispiel ....

Und das, nachdem er 1 minute davor noch gmeint hat, nachm 1sten Weltkrieg haben alle ihr gesamtes Erspartes verloren :D Sehr inkonsequent, der Mann ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "ZXK_Nimo" (Oct 30th 2008, 6:42pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, October 30th 2008, 8:40pm

Ihr wisst schon, dass "Prof." Bernd Senf kein richtiger Prof. ist sondern an einer FH unterrichtet? :P



Denke habe keine Zeit, mir das anzutun. meine Motivation dafür hält sich auch in Grenzen, noch jemand zuzuhören - wenn ich vorher schon weiß, dass er Mist erzählt.

Wenn es interessante Punkte gibt, dann bitte mit genauer Zeitangabe posten und eventuell welche Voraussetzungen er gemacht hat.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Oct 30th 2008, 8:46pm)


11

Thursday, October 30th 2008, 9:02pm

Sieht aus wie ein Ehrenmember der SenFs....

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, October 30th 2008, 9:33pm

Quoted

Original von Der_Dude
Sieht aus wie ein Ehrenmember der SenFs....

:D

13

Thursday, October 30th 2008, 9:45pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von Der_Dude
Sieht aus wie ein Ehrenmember der SenFs....

:D

:D

14

Thursday, October 30th 2008, 10:01pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Ihr wisst schon, dass "Prof." Bernd Senf kein richtiger Prof. ist sondern an einer FH unterrichtet? :P



Denke habe keine Zeit, mir das anzutun. meine Motivation dafür hält sich auch in Grenzen, noch jemand zuzuhören - wenn ich vorher schon weiß, dass er Mist erzählt.

Wenn es interessante Punkte gibt, dann bitte mit genauer Zeitangabe posten und eventuell welche Voraussetzungen er gemacht hat.


Was ist denn für dich ein richtiger Prof. ? Der das sagt was der Geldadel gerne hören möchte und und alle Glauben sollen? Etwa die, die die Nobelpreise abgestaubt haben und stets behauptet haben, das eine Krise wie wir sie jetzt haben unmöglich ist?

Quoted

BERND SENF, geboren 1944, lehrt seit 1973 als Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der allgemein verständlichen Vermittlung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge. Sein besonderes Interesse gilt einem tieferen Verständnis lebendiger Prozesse und ihrem Verhältnis zur herrschenden Wissenschaft, Ökonomie, Technologie und Moral.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, October 30th 2008, 10:39pm

Für mich sind nur Universitäts-Profs. richtige Profs, denn nur sie sind frei in Forschung und Lehre.
Na gut, ich finde ja auch das FH-Schüler keine Studenten sind, aber das ist nen anderes Thema. ;)

Krugman, der aktuelle Nobelpreisträger ist aber einer der schärften Kritiker gewesen und hatte die Blase und Krise auch vorausgesagt - zwar nicht in dieser Größe, aber immerhin. Somit vertrat er eine Minderheitsmeinung.

Wenn du mir in sehr kompakter Form präsentieren kannst, was eine These ist, dann äußere ich mich auch dazu. Aber man es mit seinen Worten, nicht mit deinen.

SenF_Nemo

Professional

Posts: 881

Occupation: GER

  • Send private message

16

Thursday, October 30th 2008, 10:40pm

Ich dachte bei dem Titel erst es ginge um tari ?(

17

Thursday, October 30th 2008, 10:51pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Für mich sind nur Universitäts-Profs. richtige Profs, denn nur sie sind frei in Forschung und Lehre.
Na gut, ich finde ja auch das FH-Schüler keine Studenten sind, aber das ist nen anderes Thema. ;)

Krugman, der aktuelle Nobelpreisträger ist aber einer der schärften Kritiker gewesen und hatte die Blase und Krise auch vorausgesagt - zwar nicht in dieser Größe, aber immerhin. Somit vertrat er eine Minderheitsmeinung.

Wenn du mir in sehr kompakter Form präsentieren kannst, was eine These ist, dann äußere ich mich auch dazu. Aber man es mit seinen Worten, nicht mit deinen.


Du willst es nicht begreifen.

Dumheit!

18

Thursday, October 30th 2008, 11:04pm

gibts kein ranking für BWl professoren nach Publikationen und Zitaten?

dann würd sich das schnell aufklären :D

Ede G

Unregistered

19

Thursday, October 30th 2008, 11:07pm

yay, ich poste nur A 17 einfach so.

ps: der winter wird kaaalt, laaaange und duuuuuunkel! :bounce:

20

Thursday, October 30th 2008, 11:13pm

Und was ist das eigentlich?

erst ist alles schön ruhig...dann irgendwann taucht Joe wieder auf und will uns alle verdummen und verursacht Chaos und spam, bis er beleidigt seinen abzug erklärt...nur um dann irgenendwann wieder loszuschlagen.


Hat mal einer die genauen Ursachen untersucht? kosmische Störungen durch seltene sernkonstallationen? fluktuationen im Magnetfeld der Erde? Lottozahlen?

SenF_Bratak

Professional

Posts: 670

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, October 30th 2008, 11:13pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Na gut, ich finde ja auch das FH-Schüler keine Studenten sind, aber das ist nen anderes Thema. ;)



welch ein horizont. kann nur jemand schreiben der keine ahnung hat.

22

Thursday, October 30th 2008, 11:18pm

Quoted

Original von La_Nague
Und was ist das eigentlich?

erst ist alles schön ruhig...dann irgendwann taucht Joe wieder auf und will uns alle verdummen und verursacht Chaos und spam, bis er beleidigt seinen abzug erklärt...nur um dann irgenendwann wieder loszuschlagen.


Hat mal einer die genauen Ursachen untersucht? kosmische Störungen durch seltene sernkonstallationen? fluktuationen im Magnetfeld der Erde? Lottozahlen?


Inhaltlich hast Du nichts zum Thema bei zu tragen?

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

23

Friday, October 31st 2008, 12:13am

Quoted

Original von SenF_Bratak

Quoted

Original von AtroX_Worf

Na gut, ich finde ja auch das FH-Schüler keine Studenten sind, aber das ist nen anderes Thema. ;)



welch ein horizont. kann nur jemand schreiben der keine ahnung hat.


stimmt ja auch was worf sagt, aber dafür haben die fh-schüler ihre heissgeliebte und ofterwähnte praxiserfahrung. ;( ?(

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

24

Friday, October 31st 2008, 12:17am

Quoted

Original von Joe_Kurzschluss
Inhaltlich hast Du nichts zum Thema bei zu tragen?

Und du? :D
Das Video bringt ja rein gar kein Argument.
Bis jetzt habe ich noch alles entkrfätet, was du jemals zum Thema vorgebracht hattest.

Es ist aber auch schwer es dir begreiflich zu machen, wenn du exponentielles Wachstum für etwas schlimmes hälst.
Unbestritten ist exponentielles Wachstum sehr schnell, schneller als jedes Potenz wachsen kann. Aber es ist auch genauso natürlich, denn wenn man multiplikative Prozesse betrachtet, so wachsen diese zwangsläufig exponentiell. Der Punkt ist aber, dass die Vergleichsprozesse dazu auch mit ähnlicher Geschwindigkeit wachsen und absolute Werte (wie eigentlich überall) keine Rolle spielen, sondern nur Verhältnisse.

Hinzu kommt, das Werte nicht einfach verloren gehen, außer Verbrauchsgüter werden verkonsumiert. Viel bleibt als gespeicherte Arbeit, i.e. Kapital, der Gesellschaft erhalten. Bevölkerungswachstum und Wissenswachstum schaffen auf der einen Seite mehr Nachfrage, auf der anderen Seite lassen sich immer wertvollere Produkte herstellen. Hier messe ich Wert einmal als Summe aller Vorleistungen und verwendeter Arbeit, welche benötigt werden ein Produkt herzustellen.

Es gibt ein paar fundamentale Sachen, die kann man entweder falsch oder richtig sagen - dann gibt es politische Meinungen, über diese kann mann trefflich streiten.
Zins ist keine Eigenschaft von Geld (im Sinne von "nicht nur"). Zinseszins folgt schon aus Zins, es kann nur beides oder gar nichts geben (Zineszins ist nur eine andere Persektive auf Zins).
Politisch: Man könnte theoretisch Schwundgeld einführen, was wären die vermutlichen Auswirkungen?
Will man Schwundgeld einführen, weil man das jetzige Geldsystem für hochgradig instabil und katastrophenauslösend hält?

Was mich aber am meisten interessiert: Joe, woher nimmst du eigentlich die wahnsinnig Hybris über wirtschaftliche Themen genauer Bescheid zu wissen als viele andere, welche bessere Voraussetzungen für das Verständnis mitbringen - die über das notwendige (auch, aber nicht nur) mathematische Grundwissen verfügen und sich wirklich eingehend und umfassend mit solchen Fragestellungen beschäftigt haben?
Für dich mag die Sache einfach und eindeutig erscheinen, aber kommt dir dabei nicht manchmal in den Sinn, dass du vielleicht einfach nicht alles überblicken kannst, vor allem nicht alle Zusammenhänge siehst?

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Oct 31st 2008, 12:17am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Friday, October 31st 2008, 12:19am

Quoted

Original von Partizan_ch

Quoted

Original von SenF_Bratak

Quoted

Original von AtroX_Worf
Na gut, ich finde ja auch das FH-Schüler keine Studenten sind, aber das ist nen anderes Thema. ;)

welch ein horizont. kann nur jemand schreiben der keine ahnung hat.

stimmt ja auch was worf sagt, aber dafür haben die fh-schüler ihre heissgeliebte und ofterwähnte praxiserfahrung. ;( ?(

@Nebenkriegsschauplatz: Unbestritten!

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

26

Friday, October 31st 2008, 12:37am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Für mich sind nur Universitäts-Profs. richtige Profs, denn nur sie sind frei in Forschung und Lehre.


bwahaahahaha :D

(Du meinst das doch nicht ernst oder? :P)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

27

Friday, October 31st 2008, 12:41am

Quoted

Original von DS_Deadpool

Quoted

Original von AtroX_Worf
Für mich sind nur Universitäts-Profs. richtige Profs, denn nur sie sind frei in Forschung und Lehre.

bwahaahahaha :D
(Du meinst das doch nicht ernst oder? :P)

doch, klar :D 8)

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Oct 31st 2008, 12:41am)


28

Friday, October 31st 2008, 12:47am

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von Joe_Kurzschluss
Inhaltlich hast Du nichts zum Thema bei zu tragen?

Und du? :D
Das Video bringt ja rein gar kein Argument.
Bis jetzt habe ich noch alles entkrfätet, was du jemals zum Thema vorgebracht hattest.

Es ist aber auch schwer es dir begreiflich zu machen, wenn du exponentielles Wachstum für etwas schlimmes hälst.
Unbestritten ist exponentielles Wachstum sehr schnell, schneller als jedes Potenz wachsen kann. Aber es ist auch genauso natürlich, denn wenn man multiplikative Prozesse betrachtet, so wachsen diese zwangsläufig exponentiell. Der Punkt ist aber, dass die Vergleichsprozesse dazu auch mit ähnlicher Geschwindigkeit wachsen und absolute Werte (wie eigentlich überall) keine Rolle spielen, sondern nur Verhältnisse.

Hinzu kommt, das Werte nicht einfach verloren gehen, außer Verbrauchsgüter werden verkonsumiert. Viel bleibt als gespeicherte Arbeit, i.e. Kapital, der Gesellschaft erhalten. Bevölkerungswachstum und Wissenswachstum schaffen auf der einen Seite mehr Nachfrage, auf der anderen Seite lassen sich immer wertvollere Produkte herstellen. Hier messe ich Wert einmal als Summe aller Vorleistungen und verwendeter Arbeit, welche benötigt werden ein Produkt herzustellen.

Es gibt ein paar fundamentale Sachen, die kann man entweder falsch oder richtig sagen - dann gibt es politische Meinungen, über diese kann mann trefflich streiten.
Zins ist keine Eigenschaft von Geld (im Sinne von "nicht nur"). Zinseszins folgt schon aus Zins, es kann nur beides oder gar nichts geben (Zineszins ist nur eine andere Persektive auf Zins).
Politisch: Man könnte theoretisch Schwundgeld einführen, was wären die vermutlichen Auswirkungen?
Will man Schwundgeld einführen, weil man das jetzige Geldsystem für hochgradig instabil und katastrophenauslösend hält?

Was mich aber am meisten interessiert: Joe, woher nimmst du eigentlich die wahnsinnig Hybris über wirtschaftliche Themen genauer Bescheid zu wissen als viele andere, welche bessere Voraussetzungen für das Verständnis mitbringen - die über das notwendige (auch, aber nicht nur) mathematische Grundwissen verfügen und sich wirklich eingehend und umfassend mit solchen Fragestellungen beschäftigt haben?
Für dich mag die Sache einfach und eindeutig erscheinen, aber kommt dir dabei nicht manchmal in den Sinn, dass du vielleicht einfach nicht alles überblicken kannst, vor allem nicht alle Zusammenhänge siehst?



Die Darlegung der letzten 10 Minuten ist unmittelbar evident und mittlerweile auch sehr prägnant empirisch indizierbar. Sag mal was dazu.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, October 31st 2008, 1:24am

Ich mein auch nicht den ersten Teil der Aussage, die würde ich sogar teilweise vertreten, aber der zweite Teil ist völlig realitätsfremd. Eine Untersuchung, die den Anteil an Drittmitteln bei wissenschaftlichen Instituten genauer ins Licht nehmen würde, hätte es ähnlich der HIS-Studie bzgl. Studienkrediten wahrscheinlich NIE ans Licht der Öffentlichkeit geschafft und würde in einer Schublade bei Frau Minister Schavan vergammeln. :D
Wenn ich allein an die Profs an der Wirtschaftswissenschaftlichen und Maschinenbau Fakultät in Hannover denke, die nebenbei in diversen Aufsichtsräten und bei Beratungsfirmen tätig sind ... unabhängige universitäre Wissenschaft findest du nur bei idealistischen Naturwissenschaftlern, ethischen WiWis, z.B. Fachbereich Sozialpolitik und den von der Wirtschaft gescheuten Geisteswissenschaftlern ;)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

30

Friday, October 31st 2008, 1:26am

OMG, nicht dein ernst, oder? Das ist doch ne verarsche. :D

Hab mir eben die letzten 10 min angeschaut, von 112. min an. Er fängt an über Staubsauger zu reden. Dann zeigt er auf die Tafel mit ner Kurve in nem unmöglichen Maßstab, so dass man nichts drauf erkennen kann. Dann spiegelt er die Kurve, macht "wuhuuu huuuuuuschuuuuuscchhhhhhhh". Dann brabelt er vor sich hin - plötzlich fängt er an zu singen: "Wo sind die Milliarden...?" :D
Danach sagt er was über Wörgel, da wirds aber bei mir sauleise, ist ja auch bekannt. Irgendwas von Regionalwährungen, sicher sehr sinnvoll in unserer heutigen Zeit, lol. :D

Also ernsthaft, indiskutabel.