You are not logged in.

  • Login

31

Wednesday, January 26th 2005, 4:09pm

Quoted

Original von kufi
da kein PC 8*400 Einheiten und Gebäude von diesem Detailgrad ausshält


Eventuell werden es ja sogar mehr als 8 Spieler. Da ES fleissig zur Konkurrenz geschaut hat und andere neuere RTS mehr Spieler unterstützen, werden sie wohl mehr anbieten. Zumindestens bei Fungames machen z.B. 12 Spieler Sinn, war jedenfalls meine Erfahrung bei Warcraft III.

This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Jan 26th 2005, 4:09pm)


32

Wednesday, January 26th 2005, 5:34pm

Fungames ist aber ne ganz andere Geschichte. Besonders bei dem von dir angesprochenen Spiel Warcraft 3 und auch bei Starcraft haben sich im richtigen Spielbetrieb 1on1s und 2on2s durchgesetzt. Ich glaube daher, dass selbst wenn die Möglichkeit 5vs5 oder höher zu spielen eingebaut wird, es sich nur in Ausnahmen durchsetzt.

kufi

Beginner

Posts: 21

Location: Bünzen (CH)

Occupation: CH

  • Send private message

33

Wednesday, January 26th 2005, 7:36pm

5vs5 wird sich wohl nur auf LAN's lohnenn da man sonst eh jemanden drinne hat der noch mit ISDN oder so spielt. Und DANN lagt es dann ganz doll.

Ich denke auch dass sich 1vs1 und 2vs2 durchsetzen werden. Vielleicht werden auch noch einige 3vs3 spielen aber für mehr sind dann meistens die Rohstoffe zu schnell alle.

AofM_Barbar

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

34

Monday, January 31st 2005, 6:28pm

Heavengames haben jetzt auch ihre AoE3-Seite gestartet, und gleich noch ein kurzes Interview mit den Enticklwern gemacht. Da sindnoch ein paar interessante Einzelheiten zum Spiel drin.

35

Tuesday, February 1st 2005, 4:00pm

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von kufi
da kein PC 8*400 Einheiten und Gebäude von diesem Detailgrad ausshält


Eventuell werden es ja sogar mehr als 8 Spieler. Da ES fleissig zur Konkurrenz geschaut hat

Warum zur Konkurenz geschaut, bereits bei AoM waren 12 Spieler möglich :)
(nur gabs seltenst 4v4 aufwärts)

36

Tuesday, February 1st 2005, 4:08pm

Quoted

You don't build Town Centers on Settlements for example.
:)

Quoted

So individual ships are large, expensive and powerful, and big naval battles will involve a handful of ships instead of dozens.
Hört sich interessant an :)

This post has been edited 1 times, last edit by "dyor" (Feb 1st 2005, 4:10pm)


AofM_Barbar

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

37

Tuesday, February 1st 2005, 6:36pm

Allerdings kann ich mir das zum thema Wasserschlachten so vorstellen, dass man im 2. zeitalter doch auch sehr kleine schiffe hat, vielleicht nur mit einer kanone vorne drinnen oder was anderem, mit pfeilen/zum entern (nahkampf) und vielleicht ein etwas größeres hat, vielleicht auch erst im 3 noch größere

wär ja irgendwie komisch wenn man im 2. za erst warten muss bis man 500holz/500gold oder so zusammen hat, dann ein schiff baut und wieder ne minute wartet und man dann nach 6/7 mins ein schiff vs ein schiff spielt :D
also wenn wasser eine rolle spielt wird man, so denke ich wohl kaum nur solche sehr teuren riesenschiffe bauen können...

kufi

Beginner

Posts: 21

Location: Bünzen (CH)

Occupation: CH

  • Send private message

38

Wednesday, February 2nd 2005, 1:20pm

Sehe ich auch so. Allerdings hat bis jetzt der Seekampf immer eine untergeordnete Stelle gegenüber dem Landkampf. Auch wird öfters Land anstatt Wasser gespielt.