Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.03.2004, 17:23

BafÖg

moin, moin!

ich ziehe es in betracht zu studieren und benötige zur finanzierung kohle. bin schon mal zum studentenwerk gelatscht und habe mir ausrechnen lassen, wie viel bafög ich kriegen würde. das war nicht besonders viel, und auch nur unter der bedingung, dass ich eine eigene wohnung habe (hab ich prinzipiell kein problem mit :D).

bloß mit ca. 150€ bafög kann ich nicht viel anfangen, davon kann ich gerade mal die studiengebühren bezahlen.

deswegen meine frage:

gibt es möglichkeiten, dass ich doch mehr bafög kriege?

denn meine eltern haben mir signalisiert, dass sie nicht die mittel haben, um mich finanziell großartig zu unterstützen. bloß wenn diese bafög bearbeiter sehen, dass meine eltern so und so viel verdienen, kommt nachher wieder raus, dass sie mir THEORETISCH geld geben könnten und ich somit wieder nur 150 € kriege.

also, gibts da möglichkeiten?

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

2

03.03.2004, 17:39

könntest als student ein zinsloses darlehen vom staat aufnehmen. allerdings musst du das zurückbezahlen, sobald du nicht mehr studierst bzw. das studium abgeschlossen hast. ansonsten könnte man ja fragen, was du bissher denn gemacht hast und warum du nichts gespart hast ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josip Broz Tito« (03.03.2004, 17:40)


3

03.03.2004, 17:49

Ja ich hab 11 Monate Bund gespart und das sollte nun reichen, wenn ich die 5 Jahre nicht arg überschreite.

4

03.03.2004, 17:53

ich hab 18 Monate bund gespart :P

aber ich denke nicht, dass mir 15000 € für das ganze studium reichen :/

Bafög ist doch ein darlehen, und muss man zurückzahlen afaik

also wenn einer nfos hat wie man an geld kommt, nur her damit

ich war bis september beim bund, mache grad ein einjähriges praktikum und fange im oktober an zu studieren, und ziehe in eine eigene wohung bzw wg oder studie zimmer, wenn einre weiss wie man an kohle kommt nur her mit den tipps ^^

5

03.03.2004, 18:23

Zitat

Original von SiA_MaxPower
also wenn einer nfos hat wie man an geld kommt, nur her damit


Wenn du deinen Hauptwohnsitz dort anmeldest, wo du studierst, bekommst du eventuell den Semesterbeitrag teilweise / vollständig zurückerstattet.

Beim Bafög muss man nur die Hälfte zurückzahlen, bei gut laufendem Studium sogar weniger - 100%ig sicher bin ich bei beiden Sachen allerdings nicht.

Regelstudienzeit ist in Deutschland übrigens nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme: Informatik-Studenten brauchen angeblich 13.4 Semester durchschnittlich statt 10, bei anderen Studiengänge siehts meines Wissens nach ähnlich aus. Also lieber etwas grosszügiger kalkulieren, Langzeitstudiengebühren gibts ja schon und "richtige" (eher falsche, aber was solls, mehr als demonstrieren kann man da kaum) Studiengebühren werden wohl auch in den nächsten Jahren kommen. ?(

6

03.03.2004, 21:14

Zitat

wenn einre weiss wie man an kohle kommt nur her mit den tipps ^^
....jobben...
http://www.das-neue-bafoeg.de/gesetze_bafoeg_default.php

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (03.03.2004, 21:19)


7

03.03.2004, 21:17

Arbeiten gehen.

8

03.03.2004, 21:51

hm, ich hab sogar schon als Praktikant anspruch auf bafög ^^

9

03.03.2004, 21:56

bei ebay selbstständig werden :D :P

10

03.03.2004, 22:34

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 09:54)


Beiträge: 1 165

Wohnort: Heiligenstadt (Thüringen)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

03.03.2004, 23:25

Das Problem ist, dass man wohl mit dem Studieren ansich kaum noch hinterher kommt, wenn man nebenbei (vielleicht noch dazu in der Vorlesungszeit) jobbt. So habe ich es zumindest von einem Bekannten gehört. Und wenn man durch das Jobben dann die Regelstudienzeit um einiges mehr als nötig überschreitet, hat man am Ende auch nichts gekonnt (die grauen Haare sollten nicht schon beim Studium kommen).

Neben BAföG sind
- Stipendien (bekommen allerdings nur wirklich begabte und auch stark engagierte Studenten: überdurchschnittliche Studienleistungen; vielseitiges Engagement in Politik, Gesellschaft oder Kirche)
-Bildungskredite (www.bildungskredit.de) und auch das
-Kindergeld (hat jeder Studierende bis zum 27.Lebensjahr Anspruch drauf), welches die Eltern bekommen,
gute Möglichkeiten um weiter an Kohle zu kommen.

Good Luck ;)

12

03.03.2004, 23:56

Zitat

Das Problem ist, dass man wohl mit dem Studieren ansich kaum noch hinterher kommt, wenn man nebenbei (vielleicht noch dazu in der Vorlesungszeit) jobbt.
...ach wirklich ich hatte 5 Jobs nebenbei, damit ich über die Runden kam, nicht wie die meisten meiner Studienkollegen die noch mit Mitte 25 bei Mama wohnten und es ging auch, habe auch nicht bseonders länger gebraucht, es gehört einfach zum selbstständig werden dazu.

Zitat

Stipendien
...fast aussichtlos...

Zitat

Bildungskredite
...fast wie Bafög und nach dem Studium geht das Zähneknirschen los...

Zitat

Kindergeld
...ist schonmal die halbe Miete :D :D
..tja so schauts aus und die Herren da oben wollen noch Elite-Unis machen obwohl schon heute nur über Kohle selektiert wird, aber wir haben ja ein Recht auf Bildung....

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

13

04.03.2004, 00:17

und die unis so hervorragend ausgestattet sind - das haste ganz vergessen :) ;)

14

04.03.2004, 00:29

...mir pfiff der wind auch im winter trotz geschlossener fenster um die ohren, alles nur weicheier heutzutage :D

15

04.03.2004, 09:26

5 Jobs, ob das legal war ;) :P

Wieviel darf man als Studie eigentlich verdienen ?

16

04.03.2004, 09:32

....klar ist das legal, wenn Du nicht dem Staat auf der Tasche liegen willst und sogar noch Steuer an ihn abführst und im Gegensatz zu meinen Studienkollegen musste ich nicht überlegen wie ich nach dem Studium das Bafög zurückzahle....

....MaXi Du hättest sowieso nur von mir gehört "Du kommscht hier nich rein" :D :D

17

04.03.2004, 09:45

Da will ich auch gar net rein ^^ :P

Also ich schätze mal, dass ich mit Kindergeld + 1 nebenjob a 400 euro + mein gespartes etwa 4 jahre hinkomme, könnte also ohne stress meine FH schaffen, die laut Regelstudienzeit ja nur 3,5 jahre dauert, kann sogar ein semester wiederholen.

18

04.03.2004, 09:49

....rechne real mal lieber bis zu 3 Semester drauf aber selbst das kannst als Oberbierhahnführer überbrücken und Du hättest bestimmt an der Tür gequengelt :D

19

04.03.2004, 09:57

Ach, du hättest mich doch reingelassen, weil ich so nett bin :P

20

04.03.2004, 19:50

...ne weil ich ein grosses Herz habe, was willste denn studieren?

22

05.03.2004, 09:56

lol. also aus dem blöden gesetztestext da geht nicht hervor, wieviel man nebenbei verdienen darf, ohne daß es beim bafög gegen gerechnet wird...

23

05.03.2004, 20:21

Abschnitt IV:
Einkommensanrechnung

24

05.03.2004, 21:14

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 09:54)