Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

=TVK_HanF_=

unregistriert

1

10.11.2006, 13:15

probleme mit 2. festplatte und mehreren betriebssystemen

Servus @ all

folgendes Problem:
hab gestern meine 2. festplatte bekommen (marke Samsung SATA). hab sie ordnungsgemäß angestöbselt, alles bestens soweit. In windows wurde sie dann nicht erkannt (logisch: ist ja keine partition drauf). Also: windows xp installations cd in den cd schacht --> neugestartet und dann von der cd aus ne partition draufgemacht. Dann bin ich ausversehen auf "enter" gegangen. Der Rechner hat ntfs dateisystem auf die neue Platte installiert und angefangen Dateien zur neuen Windws xp installation drauf zu kopieren, was ich nicht wollte (aufm einer alten hdd befindet sich ja schon ein betriebssystem), also hab ich die installation bei erstbester möglichkeit abgebrochen. Der haken dabei: ich konnte nicht mehr ins betriebssystem booten, sondern wurde beim start sofort zum letzten schritt der windos xp installation geschickt. Hab sogar probiert die bootsequenz auf die neue festplatte zu legen, selbst dass hat nicht hingehauen, da kam immer nur der fehler dass sich windows nicht starten liese, weil eine datei fehlt... na super. Ich dachte mir also ,dass durch die erneute installation von XP auf der 2. hdd mein XP von der alten Platte gelöscht wurde. Habe dann XP nochmal auf die alte festplatte installiert, um überhaupt wieder aufs system zugreifen zu können.

jetzt fordert mich der computer beim Start auf eins von 3 installierten windows xps auszuwählen (in dem gleichen Bildschirm, mit dem sich der abgesicherte modus starten lässt):

das erste (standardmäßig eingeloggte) ist das komplett neu installierte win XP ohne Treiber / Einrichtung etc.

das zweite ist die windows installation in der die eine Datei fehlt

das dritte ist emine altes xp mit allen einrichtungen programmen etc. von dem ich gedacht hatte, dass es nicht mehr existiert.

das alte betriebssystem funktioniert soweit einwandfrei, sogar die neue Festplatte wird erkannt, nur hab ich durch meine kleines malör jetzt 2 weitere betriebssystem auf der platte.

wie bekomme ich die beiden ersten win installationen wieder weg? Beide befinden sich alle auf der alten platte in einer Partition. Habe schon Systemwiederherstellung probiert aber leider ohne erfolg ?(

thnx für die hilfe

mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »=TVK_HanF_=« (10.11.2006, 13:17)


2

10.11.2006, 14:32

Zitat

In windows wurde sie dann nicht erkannt (logisch: ist ja keine partition drauf).


Alleine das ist schon falsch. Windows XP erkennt auch unpartionierte Platten, die man dann mit der Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung -> Verwaltung) partionieren könnte.

Bist Du Dir sicher, dass Du wirklich mehrere Betriebssystem installiert hast? Wenn ich das so lese sieht es so aus:

Festplatte 1: altes System und XP nochmal drüberinstalliert (also nicht parallel sondern einfach nur drüber)
Festplatte 2: halbe, unvollständige Installation.

Somit:
Festplatte 1 kann bleiben wie sie ist, Festplatte 2 formatieren und neu partitionieren (Datenträgerverwaltung).

Danach unter: Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starte & Wiederherstellen.

Dort siehst Du die Boot-Einträge, die immer am Anfang gezeigt werden (also momentan die 3 Einträge). Entweder löschst Du die nicht benötigten über "Bearbeiten" oder wählst das richtige einfach n der Liste als Standardsystem aus und lebst mit den zwei anderen.

=TVK_HanF_=

unregistriert

3

10.11.2006, 14:58

naja die 2. festplatte ist noch komplett leer also dürften dann acuh keine windows dateien drauf sein. müssten die nicht dann in nen windows ordner gelegt werden?

edit: bei dem oben genannten schritt von dir steht in dem dropdown menü 3x das selbe drin: "microsoft windows xp professional" /noexecute=optin /fastdetect

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »=TVK_HanF_=« (10.11.2006, 15:01)


=TVK_HanF_=

unregistriert

4

10.11.2006, 15:12

oki funktioniert wieder einwandfrei. danke dir :)

und das mit den partitionen: die 2. festplatte hatte windows zunächst nicht erkannt obwohl sie mi bios drin stand also dachte ich dass ich sie partitioneieren muss und wie das geht wusste ich nur mit hilfe der startcd.. das nächste mal sollt ich vielleicht erstmal googlen ;)

mfg

5

10.11.2006, 18:52

das beste wäre du lässt die im raid laufen :)

normal werden die ja als ide erkannt und können die schnelligkeit nicht ausschöpfen,wenn du den raid controller im bios aktivierst dann werden die beiden auch als sata platten laufen
Striping - ist da für die beste geschwindigkeit
Mirroring -für die spiegelung (wobei du allerdings eine verlierst)

bei mir laufen die auf Striping und ich bin voll zufrieden

=TVK_HanF_=

unregistriert

6

10.11.2006, 19:34

striping ist raid 0 oder?

=TVK_HanF_=

unregistriert

8

10.11.2006, 21:16

kk danke für den tip. stelle ich dann ein. dachte immer raid sei nur mirroring