Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

GEC|Champ__

Fortgeschrittener

  • »GEC|Champ__« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 374

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

1

31.03.2004, 08:21

Windows Longhorn

ich hab ein bissal auf der chip.de seite geblättert und bin über windows longhorn gestossen...

hier gibts screenshots... finds ganz nett aber bis es soweit is das man es voll nutzen kann vergehn sicher noch 2 jahre.......
GEC|ChampioN__

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC|InSaNiTy_« (31.03.2004, 08:21)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

31.03.2004, 09:26

Bin mal gespannt ob die das schaffen, so mit dem Metadatensystem. Zu wünschen wäre es ja, aber irgendwie sieht es ja so aus, als hätten die ihre Probleme. Ist auf jedenfall die Zukunft und alle Schlaubis, die mir heute erzählen, der User hätte sich um die Ordung zu kümmern und nicht das System werden dann wiedermal eines besseren belehrt, möchten dann aber natürlich von ihrem Geschwätz von gestern nichts mehr wissen.
Hauptsache mal wieder ein bißchen frischer Wind in der BS-Entwicklung. Linux tut denen wirklich gut. ;)

Aber es wird auch das erste System, daß die Rechte der User stark einschränken wird. Bis das die User merken, wird es aber wieder zu spät sein und das ist wohl der gößte Kritikpunkt. ?(

Das Design ist ja wie angekündigt nicht das endgültige (sie haben Angst, daß sie kopiert werden. :D). Zum Glück, weil ich mich schon die ganze Zeit frage, was diese Platzverschwendung in den Leisten soll. Die Buttons passen ebenfalls nicht.

Gestern hat ja Billy Boy die Alpha für dieses Jahr versprochen, obwohl auf der Cebit noch von der Beta die Rede war. Bisher wieder genau das, warum ich mich über die so aufregen kann. Ankündigungen und Vaporware, damit der Anwender auf der Suche nach modernen Funktionen nicht nach recht oder links schielt und bei der Stange gehalten wird.

Meine Prognose: Es erscheint Herbst 96, wird aber total buggy sein. Erste vernünftige Version Ende 97. Aber ehrlich: warum warten, wenn man die Funktionaltität schon heute haben kann? ;) 8)

GEC|Champ__

Fortgeschrittener

  • »GEC|Champ__« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 374

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

3

31.03.2004, 09:32

die user haben auch keine rechte, sie dürfen arbeiten und das wars! und für privat is man so und so admin somit is es same wie bei xp, und 2k......

ausserdem kann man dem user hauptbenutzer rechte geben somit is das prob. auch gelöst.....

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

31.03.2004, 09:41

Haben wir uns ein bißchen missverstanden.

Ich rede nicht über die Rechte über das BS, sondern ich rede über die Rechte von den Daten wie Musik, Filme, Spiele, die dann nach einer gewissen Zeit nicht mehr laufen oder ähnlich. TCPA, NGSCB (Palladium).

GEC|Champ__

Fortgeschrittener

  • »GEC|Champ__« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 374

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

5

31.03.2004, 09:47

ok ja hab ich missverstanden :)

aber punkto sicherheit: wenn ich mir die freischaltung anschau bei der installation dann wird mir schlecht.... wenn sie so grossen wert auf sicherheit legen sollten dich sich mal gedanken machen, wie sie die installtion sicherer machen und nit mit nem blöden aktivierungscode... ich mein mir is es recht aber ob ms das recht ist...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

02.04.2004, 16:23

Die Entwickler von Longhorn wurden abgezogen, um die Sicherheitslücken von XP zu stopfen. Daß heißt, wird wohl doch erst 97 werden.

Verschoben

Das kommt davon, wenn ein System so verfrickelt ist, daß selbst Teile der GUI im Kernel sind. Modularität und Objektorientierung, die Softwareentwicklung um das 10 fache beschleunigen und in anderem System schon Standard sind, sind für MS eben noch ein Fremdwort. :evil:

7

04.04.2004, 23:17

Erst war nedscape in - dann brachte microsoft den IE standartmäßig mit ins sortiment , folge nedscape user sinken rapide ab.

Erst war Real PLayer in - dann brachte microsoft den windows media player mit ins sortiment , folge real player user sinken rapdie ab.

jetzt soll longorn kommen mit der beste suche , denn je un viel verbessertem virenschutz , folge google und mcafee user sinken rapide ab.

folge , die eher kleinen unternehmen werden alle durch microsoft zu tode "gebashed" ...

--
ich mein klar es hat immer die vorteile für den user , ich finde den media player , den IE ja auch schön un jetz noch ne suche un en top schutz , umso besser umso weniger muss ich mich um die sachen kümmern ... nur werden die eher kleineren alle tertrampelt ..................
deswegen droht microsoft ja auch jetzt diese klage , welche sich aber sowieso wieder über jahre hinziehen wird un dann müssen sie wieder nix zahlen :)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

05.04.2004, 00:06

Zitat

Original von Own0r
ich mein klar es hat immer die vorteile für den user , ich finde den media player , den IE ja auch schön un jetz noch ne suche un en top schutz , umso besser umso weniger muss ich mich um die sachen kümmern ... nur werden die eher kleineren alle tertrampelt ..................

Den scheinbaren Vorteil hat der User immer nur am Anfang. Wenn die Konkurrenz erst erledigt ist, fällt auch der Zwang, daß Produkt immer auf den neuesten Stand zu halten. Und dann kann man dafür auch genügend Geld verlangen und schlampen. Ist es denn unter Windows so schwer sich ein Programm zu ziehen und zu installieren?

Ich möchte das mal mit Nvidia und ATI vergleichen. Wenn es diesen Konkurrenzkampf nicht gegeben hätte, genauso wie zwischen Intel und AMD, was hätten wir denn heute für jämmerliche Grafik? Und als Prozessor gebe es heute höchstens einen PIII mit 1,5 Ghz.
Hier höre ich aber kaum Stimmen die sagen, es wäre besser, gebe es nur jeweils einen Hersteller.

Das Google ernstzunehmende Konkurrenz bekommt, nicht schlecht. Aber wenn MS die Suche wieder in das System einbindet, sind der Manipulation Tür und Tor geöffnet. Besonders gegenüber Open Source, momentan MS größte Gefahr. Jeder Linuxfreundliche Seite bekommt ein schlechtes Rating. Wer will das kontrollieren?
Ist doch das gleiche wie Focus und MSN. Dort gibt es kaum Berichte über Alternativen und MS kritische Artikel werden schnell verbannt, im Gegensatz zum Spiegel.