You are not logged in.

  • Login

CruX_DiveR_

Professional

  • "CruX_DiveR_" started this thread

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

1

Saturday, January 5th 2008, 11:04am

Fragen zu Heimkino/Receiver/Boxen/HDMI usw

moin leuts

ich hab mir vor kurzem eine neue glotze gegönnt. Samsung 37 zoll full hd teil.

ist ja alles recht schön nur würd ich jetzt gerne ein wenig mehr sound in mein wohnzimmer bringen. und da fängts mit meinen problemen an. was soll man sich da kaufen, was passt zusammen.

momentan habe ich:

Samsung LE-37M87BD LCD Fernseher
Philips DVD Player mit USB anschluss
Set-Top-Box (UPC digital) - da krieg ich aber nächste woche eine neue

was will ich:

receiver und boxen, 5.1 sound - reicht mir vollkommen
anschluss von den bestehenden geräten


die grundlegende frage von mir ist eigentlich: wenn ich mir einen receiver mit hdmi aus- und eingang kaufe, der momentane dvd player aber nur über scart am fernseher hängt wie wirkt sich das auf den ton aus ? macht das sinn ? geht das überhaupt ? irgendwie würd ich gerne alle meine geräte an einem receiver anschliessen mit scart und dann mit einem hdmi ausgang an den fernseher schicken. gibts sowas.

budget ca 500-600 euro

wer kennt sich mit der materie ein wenig aus ? ^^

danke schonmal im voraus

2

Saturday, January 5th 2008, 2:53pm

wenn der dvd player nen optischen oder coaxial ausgang hat kannst den einfach am receiver anschließen

geh einfach mal zu saturn oder mediamarkt und guck was die im angebot haben, preise aufschreiben und im internet vergleichen + testberichte lesen

wenn du irgendwo harman/kardon cinebridge 8 für 1000€ siehst, kannst du das kaufen und dvd player + ipod dockingstation für 300-400 verkaufen
dann hast den receiver AVR 140 (510 €) und die 6.1 lautsprecher HKTS 8 (350€) für zusammen ~600€ :up:

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, January 5th 2008, 4:18pm

yamaha RX-V559 + Teufel Concept S
Das Teufelsystem hab ich aber ohne integriertem Reciever ... kann man da Problemlosallesaustauschen bei denen

Teufel hat sowieso die besten Preis Leistungsverhältnisse schau dich da einfach mal um. www.Teufel.de

CruX_DiveR_

Professional

  • "CruX_DiveR_" started this thread

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

4

Saturday, January 5th 2008, 6:51pm

danke erstmal für die antworten, von yamaha hatte ich heute schon den RX-V461 angeschaut weil der noch nen USB anschluss hat.


was mich noch brennend interessiert: wenn der dvd player über scart am tv hängt und der receiver über HDMI funzt das dann ?

This post has been edited 1 times, last edit by "CruX_DiveR_" (Jan 5th 2008, 6:57pm)


5

Saturday, January 5th 2008, 7:04pm

willst du denn weiter scart verwenden?
du kannst auch alle geräte (dvd player, tv box, spielekonsole usw.) am receiver anschliessen
und dann vom receiver 1 kabel zum fernseher (hdmi, yuv, s-video, chinch)

6

Saturday, January 5th 2008, 7:13pm

Quoted

Original von CruX_DiveR_
was mich noch brennend interessiert: wenn der dvd player über scart am tv hängt und der receiver über HDMI funzt das dann ?


wie meinst du das?
so wie es aussieht hat der receiver kein hdmi

edit: gibt wohl 2 verschiedene geräte mit gleicher bezeichnung mit und ohne hdmi ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (Jan 5th 2008, 7:18pm)


CruX_DiveR_

Professional

  • "CruX_DiveR_" started this thread

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

7

Saturday, January 5th 2008, 8:08pm

der dvd player hat noch scart und ich hab noch nicht nachgeschaut ob der einen optischen ausgang auch hat ^^

scart anschluss hat der receiver ja nicht, somit müsst ich notfalls ja direkt an den fernseher gehen mit dem dvd player.

danke aber schonmal für die hilfe

8

Saturday, January 5th 2008, 11:05pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon
yamaha RX-V559 + Teufel Concept S
Das Teufelsystem hab ich aber ohne integriertem Reciever ... kann man da Problemlosallesaustauschen bei denen

Teufel hat sowieso die besten Preis Leistungsverhältnisse schau dich da einfach mal um. www.Teufel.de



sorry aber teufel sind doch reine brüllwürfel. da kommt doch nix raus. mein tipp:


bei deinem leider sehr geringen budget würde ich, wenn etwas zeit und handwerkliches geschick vorhanden ist, über einen selbstbau der boxen nachdenken. schau dazu mal bei www.hifi-forum.de vorbei ;)

9

Sunday, January 6th 2008, 7:07am

ein 5.1 set selber basteln gl & hf :rolleyes:
ich glaub diese teufel lautsprecher die hier gepostet wurden sind schon mehr als ausreichend
man kann auch billigere nehmen

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, January 6th 2008, 10:37am

Teufel Sets sind mehr als empfehlenswert.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, January 6th 2008, 12:37pm

ja sind brüllwürfel voller schrott ..alles klar .. tschökes

12

Sunday, January 6th 2008, 3:12pm

naja ist immer eine frage der anforderungen. aber atemberaubenden stereo sound kann man von den dingern beim besten willen nicht erwarten (ist natürlich auch nicht so einfach bei 500 euro ;) ). im heimkino bereich sind sie sicherlich gut. zum musik hören würde ich sie nicht benutzen.


man sollte auch nicht vergessen, dass die teufel boxen recht anspruchsvoll in sachen zuspieler (receiver) sind. mit nem ordentlichen receiver dabei sind wir deutlich über dem angedeuteten budget.



edit: um das nochmal klar zu stellen: dass da absolut nix rauskommt, war natürlich eine maßlose übertreibung von mir. für ein bisschen heimkino gibts zu dem preis wirklich kaum was besseres (vor allem in anbetracht der fläche, die sie einnehmen).

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Jan 6th 2008, 3:14pm)


13

Sunday, January 6th 2008, 5:08pm

wenn man gras wachsen hört sollte man natürlich was besseres nehmen ^^

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

14

Sunday, January 6th 2008, 7:06pm

Ich besitze Teufel Theater 2 Lautsprecher. Sie kosten momentan 749 € und in der Preisklasse wird kaum was besseres geben und.........Stereo Sound für Mucke ist auch sehr beeindruckend.


Meine Verkabelung sieht so aus:

- Hifi Receiver digital an DVD Player
- DVd Player mit Scart an Fernseher
- Hifi Receiver digital an Sat- Receiver
- Sat Receiver mit Hdmi an Fernseher

Steht schon etwas länger, daher hoffe ich mal nix vergessen zu haben :D
Ach ja.......Yamaha baut gut und günstig

15

Monday, January 7th 2008, 3:10pm

Ich hatte gerade eine ähnliche Fragestellung ..

Zwar hatte ich schon einen etwas in die Jahre gekommenen Panasonic Receiver, dieser aber weder HDMI Ein- noch Ausgänge. Da mein Plasma nur einen HDMI-Eingang hat, ich aber Kabelreceiver und PS3 mit HDMI anschließen wollte, habe ich mir den Harman Kardon AVR245 gekauft.

Der hat neben allen möglich Coxial- und Video- auch zwei HDMI-Eingänge, lässt sich schön programmieren und ich bin im Großen und Ganzen recht zufrieden. Der Sound ist klasse, das Bild wird unverändert durchgereicht (Vorteil: nur ein einziges Kabel zum TV!)

Andererseits - es war ein Spontankauf, ohne lange zu vergleichen - wäre im Nachhinein vielleicht ein teurer Receiver, der niedrigere Bildformate auch auf 1080i / 1080p hochskalieren kann, vielleicht besser gewesen? Wäre normales TV-Material damit ggf. besser geworden? Wobei der TV selbst ja auch skalliert, k.a. ob der Receiver das besser kann? Ich bin nicht so der Kenner der Materie...

Was mit gar nicht überzeugt, ist die automatische Einmessung des Receivers. Harmen legt hierfür ein spezielles Micro bei, aber die Ergebnisse überzeugen mich gar nicht. Boxen sind ein 5.1 von Heco, mit kleinen Sateliten, die der Harman gern mal als groß erkennt und die Crossover Werte gehen gar nicht ... ?(

16

Monday, January 7th 2008, 4:38pm

hab den AVR140 ohne einmessmikro
aber ich glaub ich hab das auch so ganz gut eingestellt ^^
die lautsprecher kannst du doch manuell auf klein stellen wenn die falsch erkannt wurden

kannst dir ja noch nen passenden dvd player kaufen (Harman/kardon DVD 37 oder 47)
die skalieren über hdmi hoch
hab den DVD 37 aber leider hat mein fernseher noch kein hdmi :(
und ich weiß auch nicht ob das hochskalieren mit hdmi -> dvi adapter

edit: ich glaub nicht dass das kabel-tv signal hochskaliert besser aussieht
im vergleich zu DVD bekommt man bei analog kabel oder DVB-T fast augenkrebs^^
kabel digital ist etwas besser

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (Jan 7th 2008, 4:43pm)


17

Tuesday, January 8th 2008, 2:50pm

Jo, ich hab kabel digital und es ist erträglich.

Als DVD-Player verwende ich jetzt halt auch die PS3,
denn ich finde es ganz angenehm, nicht so viele Geräte im Wohnzimmer stehen zu haben...

Klar kann man die Boxen auf klein stellen, aber was er als crossover einstellt ist ja dann auch murks, da er viel zu tiefe Bässe auf die Sateliten schickt. So gesehen kann ich dann auch gleich alles manuell einstellen. Angeblich soll das aber automatisch ganz toll funktionieren .. :rolleyes:

18

Tuesday, January 8th 2008, 3:18pm

ja ok
ich hab ne xbox360 die ist zu laut zum dvds gucken ^^

19

Tuesday, January 8th 2008, 7:48pm

:D

Naja, geräuschlos ist eine PS3 auch nicht gerade (wenn auch leiser als ne XBox), aber zumindest beim DVD / Blue Ray gucken, bleibt der Lüfter aus ...

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, January 8th 2008, 7:54pm

Quoted

Naja, geräuschlos ist eine PS3 auch nicht gerade (wenn auch leiser als ne XBox), aber zumindest beim DVD / Blue Ray gucken, bleibt der Lüfter aus ...

Dann hast du noch keine Box besessen ! Bei DVD Filmen schon SEHR nervig in leisen passagen! Wenn man innem Game vertieft ist und es wird still und man hört dauernd die turbine im hintergrund nene

Nach ner RRoD Reperatur und der leisen PS3 hab ich sie einfach verkauft



Mal was zum Thema:

Teufel sind definitiv keine "brüllwürfel"
Bei Systemen kommts eh immer an für was sie genau verwendet werden.
Die "kleinen" teufel systeme sind von dem Preis / leistung einfach nicht zu schlagen
Genauso das"Theater1"
Zu dem Preis unschlagbar.

Als allrounder sind Regal oder stand lautsprecher natürlich besser aber insachen 5.1 und geräusch ortung sind 1weg sateliten bis zur 2000Euro marke ungeschlagen.

Aber auch egal. Das thema ist viel zu gross und hab auch keine lust darüber zu diskutieren .. man sollte sich nur mal die neuen M5 von teufel anschauen und sich fragen warum die "kleinen" so teuer sind :rolleyes:


Nen sehr !!! gutes angebot !
Binam überlegen mein teufel set mal zu wechseln
http://www.hirschille.de/hishop1/product…-Victa-Set.html

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Jan 8th 2008, 7:56pm)


Posts: 2,233

Location: Bielefeld

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, January 8th 2008, 10:57pm

Quoted

Original von disaster
Als DVD-Player verwende ich jetzt halt auch die PS3,
denn ich finde es ganz angenehm, nicht so viele Geräte im Wohnzimmer stehen zu haben...


Ist aber auch ein ziemlicher Stromfresser, zwischen 179 und 203 Watt, ein normaler Player hat vielleicht 10-20 Watt.

22

Wednesday, January 9th 2008, 11:54am

Da hast Du sicher Recht, andererseits fällt das bei bis zu 500 W am Verstärker, Subwoover (was der Plasma verbraucht, mag ich gar nicht nachschauen) noch ins Gewicht? ;)