Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • »Smoerrebroed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

12.03.2007, 12:59

Selbstgebrannte DVDs

Warum laufen selbstgebrannte DVDs in PCs eigentlich immer ohne Probleme, während sie in DVD Player ruckeln und stehen bleiben?
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

2

12.03.2007, 13:57

Was für ein Scheibenfresser hassu?

3

12.03.2007, 14:26

Hängt doch irgendwie mit der Software und den Codecs zusammen oder??

Ich hab auch nach ner neuinstallation von windows keine DVDs gebrannten abspielen können und später gings dann.

Bei einem DVD player bleibt eben die Software auf Dauer die gleiche und so kann es ein DVD player nicht immer alle codecs und formate abspielen.

Ist natürlich nicht 100% sicher aber tipp ich mal so ^^

4

12.03.2007, 14:53

Ne das meint er nicht
Wenn der Codec nicht stimmt läuft der Film gar nicht und nicht häppchen weise .. also entweder der Player kanns oder er kanns nicht

Es liegt einfach daran das 80% der DVD Brenner und 80% der Player Laufwerke ROTZ sind

Die Brenner brennen die Segmente nicht tief genug und die Laufwerke Lesen nicht gut genug

Zudem kommt der Zahn der Zeit
Anders als viele annehmen das Rohlinge ne Lebensdauer von 20-30 Jahren haben leben sie je nach aufbewahrung zwischn 5 und 15 Jahren

  • »Smoerrebroed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

12.03.2007, 14:55

Habe so ein 50€ Gerät vom gelben Mann, doch auch auf einem "Markengerät" (ist auch nur der gleiche Scheiss drin) passiert das.

Am Anfang geht immer noch, mit längerer Spieldauer wirds schlimmer. Passiert auch mit frisch Verbrannten^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (12.03.2007, 14:57)


6

12.03.2007, 14:59

Zitat

Am Anfang geht immer noch, mit längerer Spieldauer wirds schlimmer. Passiert auch mit frisch Verbrannten


Nimm mal nen anderen Brenner ^^

7

12.03.2007, 15:11

bei mir isses so, dass der "gute" DvD Player oefters Probs macht, aber der 50Euro Billigheimer bisher alles friesst

8

12.03.2007, 15:22

Ich hab auch so ne DVD Recorder Kombi die frisst NICHTS gebranntes (außer dem eigenen) aber meine billige Video/DVD playerkombination (aus dem Schlussverkauf) frisst eigentlich alles. Ist schon irgendwie total krank ^^

Manchmal (liegt an den Rohlingen!=!?!?) frisst ers zwar nicht aber bei über 90 % der DVDs wirds abgespielt ganz im Gegensatz zu dem teureren Ding.

Wie kann ich denn vor dem Kauf erkennen welcher Brenner da was taugt??

  • »Smoerrebroed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

12.03.2007, 15:27

Die Frage war auch, warum die DVDs die im DVD-Laufwerk des PCs einwandfrei laufen, im Player ruckeln. Wenn sie schlecht gebrannt wären, oder die Rohlinge mies wären, sollte dieses Laufwerk den Mist doch auch rausschmeissen.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (12.03.2007, 15:27)


10

12.03.2007, 18:41

kommt auch erstmal drauf an welcher DVD-Player das ist und welche scheiblette er verdauen soll.
Manche haben lesestrategien drauf, das man lieber die Axt nehmen sollte.

kleines bsp.: SEG Hollywood 3 = laufwerk versagt kläglich bei DVD+R und DVD-R nur max 2speed ausleseleistung, nach DVD-Shrink teilweise abspielen net möglich.
yakumo cinemaster krepiert bei einigen DVD-R scheiben kläglich und spielt DVD+R gut ab.

nen Standard PC DVD Laufwerk ist drauf gedrillt den ganzen Rotz einzulesen wie es nur gehen könnte ;)

11

12.03.2007, 20:01

Bei Endkundenpreisen von 15-17€ für n DVD-ROM Laufwerk, frag ich mich aber schon wieso die Hersteller solcher Player nur Schrott einbauen.

12

12.03.2007, 20:05

weil der ganze dvd player maximal soviel kosten darf :P