Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

08.09.2005, 23:03

Meint ihr nicht auch ...

FLOPP... die wette gilt ??


:D :D :D
Romani ite Domum !!

2

08.09.2005, 23:19

kommt drauf an wie du es meinst
platin wird das game auf jeden fall

mp technisch ,, glaueb ich auch nicht wirklich an son erfolg wie aok / bw

3

08.09.2005, 23:24

Naja ich hoffe eigentlich das Gegenteil, da es einige Gründe gibt wieso das Spiel vielen Leuten gefallen kann. Die AOC Spieler freuen sich über ein relativ hohes Poplimit und frei setzbare Tcs die nicht ohne Besatzung schiessen. Die AOM Spieler freuen sich über sehr unterschiedliche civs und verschiedene Boni beim Zeitalter upgrade (so ein Untergott feature für Arme) . Die EE Spieler werden die Möglichkeit ihre civs nach ihren wümschen anzupassen mögen. Die RON Spieler werden sich mit einsammelbaren Schätzen und eher defensiv ausgerichtetem gameplay gleich wie zu Hause fühlen. Also das wäre schon irgendwo toll wenn das Spiel die ganzen Fraktionen zusammenführen würde (denn all diese Spiele sind ja mehr oder weniger am ende) auch wenns im Details auch aus meiner Sicht ziemlich viel zu meckern gibt.

4

08.09.2005, 23:25

Hat auf jeden Fall Potential. AOM würde ich auch nicht als Flop bezeichen, schließlich haben es viele lange gespielt. Und das was ich in der Demo sehe gefällt mir schonmal viel besser als AOM.

5

08.09.2005, 23:41

naja alles was ich mein ist so ragna style :-)

also vom optischen im detail sher schön !

wie so die häusle kaputt gehen gefällt mir gut.

nur ich verlier so schnell den überblick.. dieses aom ähnliche.. hm ich checks nich sind in AoC die einheiten nicht schneller verreckt ?

manchmal kommts mir so vor als ob 1 son scheiß viech ewig nicht stirbt.

der wuselfaktor ist mir einbischen zu hoch :-)

vielleicht gewöhnt man sich schnell dran wer weiß..

wenn ich zurück überlege hatte ich am anfang bei AoC auch 0 peil...

und hat sich dann rapide gesteigert kaum das man bissl online zockt :-)
vielleicht finde ich auch nur das die einheiten einbischen zu ähnlich aussehen ?

aber eigentlich fand ich nur meinen spruch so gut

Flop die wette gillt ^^

6

08.09.2005, 23:48

Die Frage, die sich vor allem stellt, ist, wie stark wird das Homecity konzept im Mp vor allem Online integriert sein und ist das wieder mal der Todesstoß für ein weiteres Age game in den Online Ligen...?

7

08.09.2005, 23:50

Naja ich weiß ja nicht wie lang ihr in die Homecity geht. Wenn die 1 da steht, geh ich da fix rein hol mit die res oder was auch immer und dann gehts zurück. Das ist auch nicht viel anders als wenn ich in AOK zuhause paar Vills nachbaue.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (09.09.2005, 00:02)


8

09.09.2005, 09:14

Also beim GOld gewinnen gibt es Pirates (bei Spanier 1 Map) der ist zu 2/3 tod und hat auf einmal wieder 100% Hp LOL


Den hab ich erst in der 3 Zeit gekillt und das mit 8 Einheiten ?(

Also ich tippe auch mit Bastet auf eine Art AOM effekt ^^
Ich frag mich wo der skill da bei rohstoffe bekommen sein soll ??
Es gibt nicht die Möglichkeit verschiedene aufbauten mit Gebäuden zu machen wie lumber first usw nein man schickt sie einfach dahin wo man sie braucht.
So kann der Blindeste Öko machen und es wid nur noch auf die Kämpfe ankommen.

AOC wird ewig weiterleben weil dort der Spielspaß und nicht die Grafikeffekte im Vordergrund stehen !!

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

9

09.09.2005, 09:24

Eisbär das Makro ist in AOC höher wie in AOEIII da hast du recht trotzdem ist es stärker als bei allen anderen (neuen) Spielen dieser art.

Aber das Micro ist bei AOEIII höher wie bei AOC :D

10

09.09.2005, 09:43

@Eisen

für mich sieht die Öko zu stark an W3 angelehnt aus dh das Spiel wird nicht durch die Comco gute Öko + Fights entschieden sondern es wird Standard aufbauformen geben und dann wirds vorne aufs Handling ankommen.
Das bei dem Spiel viel bei W3 abgekuckt wurde zeigt auch schon das greepen !
Sorry aber wenn ich W3 spielen will dann spiel ich W3 und nicht W3 im Gewand von AOC/AOM.

Ich weiss auch nicht, was daran so geil sein soll, dass bei einem Strategiespiel immer mehr das Mikro zählt ?
Dann kann ich gleich ein Handlingspiel wie W3, CSS oder CS 1.6 spielen.
AOC ist deshalb so geil weil es nicht so mikrolastig ist und man viele Aspekte beachten muss.

Bei AOC gewinnt meist der mit der besseren (überraschenden) Strategie und/oder Öko aber hier wird es nur auf die Mikrofähigkeiten ankommen.

Warum mich das so stört ?
Weil so diejenigen mit den super PCs und den Topverbindungen wie bei W3, CSS usw vorteile ohne Ende haben !! (Comandlag)
Mal ganz abgesehen, dass so ein Spiel nicht multiplayerfähig sein wird.
Ich spiel momentan wieder AOC und da gibts heute noch lagger (hab nicht mal mit Modem und 350mhz rechner gelaggt kA was die machen ^^) aber wie soll es bitte bei diesem Spiel sein ?
Bis es zu den Fights kommt dauert es ne Weile da es in der ersten zeit keine Fightunits gibt und mann muss ja eigentlich nichts machen !

Ich hab zwar schon ne Idee auch nen Rush in dieser Zeit zu machen aber kA ob der wirklich effektiv sein wird.

MMC|Rommel_at

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Wohnort: Österreich

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

11

09.09.2005, 09:51

Der einzige wirklich entscheidende Unterschied in der Eco zwischen Aoe3 und 2 sind doch die Attie Vills und die Felder. Aber anstatt immer auf altem zu beharren sollte man sich die neuen Möglichkeiten genauer ansehen und vll machen die nach ner Zeit sogar mehr fun.

Und das selbe gilt auch für die, die alte Taktiken 1:1 Umsetzten wollen (Tush), ja auch da wird man neue Taktiken finden. Aufgrund von ner Demo hier jetzt die weisenden Aussagen über AoE3 zu machen, find ich übertrieben. Wartet erstmal eure ersten 10 Multiplayergames ab, dann is es Zeit sinnvolle Kritik zu üben.

Der Vergleich mit WC3 hinkt doch sehr. Einige Dinge wurden abgeschaut, aber sowohl von der Armyanzahl, als auch Eco unterscheiden sich die beiden Spiele drastisch. Aber vll is es auch nötig einige Dinge von WC3 abzuschaun, denn wie man sieht hat WC3 weit mehr Onlineerfolg wie AoE2 und AoM zusammen. Und ich hoff Ensemble btw Microsoft ist diesmal nicht so doof und vergisst den online Support in Form von Turnieren etc nicht!

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

12

09.09.2005, 09:55

Nun da denke ich anders Eisbär es kommt bei AOEIII mehr auf strategie (in form eines Gesamtplanes alles andere ist Taktik!) an wie z.b. AOC, WC3 usw.

Grund ist die Homecity da man sich mit seinen deck schon vor dem Spiel auf eine Strategie festlegt bzw. einen plan.

Bei AOC hat du zwar einen höheren Makroanteil (Feintuning der Wirtschaft) wie in AOEIII (must dort z.B. keine Laufweg beachten und alle paar meter ein Holzlager hinsetzen) ansonsten unterscheidet sich AOEIII und AOC nicht wirklich was die wirtschaft angeht von einander.

In beiden Spielen wird eine genau auf die eigene Strategie ausgerichtet wirtschaft den sieg bringen (und ob du nun 22 mal auf das Felder Sysmbohl in der Mühle bei AOC drückst oder in AOEIII eine mühle baust bleobt sich fast gleich die Zeit brauchst du bei AOEIII an anderer Stelle).

Und einen Standartaufbau gibt es in jeden spiel ob es AOK oder AOM oder WC3 oder AOEIII heist spielt dabei keine rolle.
Jedoch werden die BO Spieler und die Kopier es in AOC schwerer haben da sie um die Strat zu kopieren auch das Deck des spielers benötigen.

Apollo

Fortgeschrittener

Beiträge: 434

Wohnort: Saarland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

09.09.2005, 10:10

Das mit den Decks ist imo mit der wichtigste Punkt. Es kommt stark darauf an, wie es im MP umgesetztzt ist und dann später auch benutzt wird.

Gelesen habe ich fokgendes:
- es soll die Möglichkeit geben sich Decks zusammen zu stellen und zu benutzen. Dabei sollen auch vom Host Limits gesetzt werden können.
- es soll aber auch spiele geben, bei denen nur standard-decks benutzt werden dürfen. Dieser Modus könnte fürs Masters oder sonstige Turniere interessant sein.

Ich bin mal gespannt wie das Spiel wird. Die Demo soll ja auch noch einige Elemente enthalten, die im Spiel nachher gefixt wurden. Einen Grund warum aoe3 kein spiel fürs masters sein soll sehe ich nicht wirklich.

14

09.09.2005, 10:35

Man hat die Wirtschaft vereinfacht, aber mit diesen Handelsrouten und der Heimatstadt hat man 2 Dinge integriert, die schon sehr großen Einluß haben wie gut man Boomen oder Rushen kann. Man kann ja auch die Handelswege sichern und die Extrares einstreichen um so einen starken Vorteil zu bekommen. Oder man geht voll auf Rush und nutzt gleich mit Militärsachen aus der Heimatstadt.
Dann wird man bei den Maps sicher nicht ganz so weit von den klassischen AOKMaps weggehen und so gibts auf jeder Map nochmal viele Möglichkeiten wie in AOK ja auch. Also was die Taktik angeht hat es das Zeug für Langzeitmotivation. Ich seh da wirklich keine 0815Rushstrat. Es ist eben die Frage, wie schnell man es ausbalancieren kann, damit nicht wie bei AOM erstmal eine Lamerstrat die Nächste ablöst. Bei AOK gabs allerdings auch TCPush und Teuts und Briten waren lange in der Zone gebannt.^^ Wichtig ist noch was ist mit Teamspielen also 3v3 aufwärts und darüber kann man ja erst wenig sagen. Auch die Hardwareanforderungen würde ich nicht unbedingt an einer so frühen Demo fest machen.

Auf jeden Fall werd ichs mir kaufen, allein die Kampanie macht schon Spass und ein halbes Jahr wird sich das Spiel auf jeden Fall im MP halten. Wenn ich mich da nur an EE und den schwachen Support erinnere...
AOK war auch nicht vom Erscheinen an DAS MPSpiel. Es wird ja dann sicher noch ein Addon kommen und wenn das nicht wie bei AOM mehr Leute vertreibt als gewinnt, dann kann daraus was werden. Der Support ist eben wichtig und ich hoffe ja auch auf eine bessere Spielesplattform als ESO war.

15

09.09.2005, 10:40

Ich hab mich gestern mit einem Freund unterhalten und mich über das Spiel unterhalten. Als ich ihn darauf ansprach,dass es im Masters nicht so gut ankommt, meinte er dazu:

Zitat

Masters ist imo seit 2 Jahren der Platz für ewiggestrige, die meisten die noch da sind wollen im Prinzip nur nochmal AoK mit neuer Grafik. Nein Halt, am besten auch mit alter Grafik, sonst muss man sich umgewöhnen ;)


Vielleicht sollte man mal offen für neues sein und dem Spiel eine Chance geben! ;)

16

09.09.2005, 10:54

Es ist schwer zu beschreiben, aber die grosse Begeisterung kommt bei mir nicht auf was ich da sehe.

Es mag mal wieder ganz reizvoll sein was neues zu sehen, aber im grossen und ganzen fehlt dem Spiel einfach der "Charme" das AOC zur Benchmark macht.

Naja und eben wieder die übliche 3D Problematik, zu grosse Gebäude zu kleine Units, mangelnde Übersicht.

17

09.09.2005, 12:05

Also wenn ich den thread, mit nem thread ausm bsk forum vergleiche.... da traut sich wirklich keiner zu sagen, er findet age 3 gut ^^

18

09.09.2005, 12:06

ist zwar schwierig, wenn man schon 40 ist, sich auf was neues einzustellen, aber versuch es doch zumindest. :)

19

09.09.2005, 12:16

nur weil es neu ist,ist es nicht wirklich besser. versuch das mal zu verstehen.

20

09.09.2005, 12:33

Der Umkehrschluss, nur weil es neu ist, ist es nicht gleich schlechter, gilt genauso. :)

Und das war eigentlich sein Anliegen. Den neuen Sachen eine Chance zu geben, nicht alles besser zu finden. Und wenn ich von vielen höre, sie haben AoM nach ner Stunde wieder deinstalliert, dann haben sie dem neuen mit Sicherheit keine Chance gegeben. In einer Stunde kann man nicht die Komplexität eines RTS Games begreifen. Da wäre man bei Shootern besser aufgehoben. ;)

21

09.09.2005, 12:37

AOM, EE usw waren auch neu aber waren sie deshalb besser ?

Ein bessere Grafik macht nicht das ---> SPIEL <---- besser sondern nur das Erscheinungsbild.
Das Scrolling ist nicht der Bringer, die Toolleiste ist ja wohl ein Witz (statt Lego Duplobausteine oder was ^^), die Ballereinheiten sehen schon verdammt ähnlich aus, das creepen ist ja mal voll lachhaft denn die Gegner wehren sich ja nicht wirklich, die Übersichtlichkeit ist auch beim voll weggezoomten Bildschirm echt nicht so der Bringer und man muss nicht mal mehr b + e oder b + f drücken um was zu bauen sondern nur noch e und das ist nimmt dem Spiel jeglichen Reiz.


Klar gibt es auch coole neue Sachen aber wieso nimmt man nicht andere Zeiten und verändert nicht das komplette Gameplay ?
Was hat dieses Spiel denn noch von AOC ??
Wieso nennt sich das game AOE 3 ??

Was sollen die wardogs die nicht mal nen creep killlen (zu viert) ?

Ich hab AOE, ROR, AOE 2 und AOC gespielt und jeweils konnte man erkennen das was vom Vorgänger dabei war und man hat gesehen, dass auf den Spielspaß wert gelegt wurde.
Das der Kanonier nachläd ist ganz witzig aber nicht mehr als ein Joke am Rande weil auf Dauer wird mich das nicht begeistern.

Die Grafik würde mir auch nichts ausmachen nur wurde ja auch das Gameplay verändert und wie schon gesagt eher W3 abgekupfert.
Was soll das ? Glaubt denn einer von denen AOE 3 wird W3 ersetzen ?
LOL

Die gleichen Leute die hier HURRA schreien machten das auch bei AOM LOL

22

09.09.2005, 12:53

Wer erwartet Repräsentativität von nem Junkie-Verein? ^^
Nix für ungut, aber Orte wie dieser hier oder das bsk-Forum sind jetzt nicht grade "am Puls der RTS-Zeit" (falls es sowas überhaupt gibt). Das sind Leute, die seit 4, 5 Jahren das selbe Game zocken (und manche sogar NUR dieses Game). Mir gehts gar nicht darum, das die Einstellung falsch wäre (jeder, wie er mag), bloß ist die Chance, dass eine hardcore-Faktion auch nur annähernd geschlossen zu einem Spiel überwechselt, gleich null.
Die neuen Konzepte Homecity, Shipment und Trade Routes zeigen jedenfalls, dass ES andere Sorgen hat (oder Zielsetzungen), als Freaks ihr "Pudelwohlgefühl" des Wiedererkennens und Weitermachens zu verschaffen.
Diskussionen bzgl neu-alt und besser-schlechter sind da doch reines Schattenboxen.

23

09.09.2005, 13:23

Ich verstehe nun wirklich nicht warum das weglassen des "b" (bauen) buttons nun dem Spiel jeglichen Reiz nehmen soll.

EE war in seiner tiefe wohl strategischer als AOC. Ich würde mal wetten, dass ich dir auf jede aoc-strategie mehr als nur 2 Strategien aus ee nennen kann.
EE hatte nie den support den wir uns gewünscht haben aber es hatte unglaublich viel Tiefe!

Ich weis nicht welchen Creep du angegriffen hast, bei mir macht sogar 1 Wardoog einen creep platt, braucht nur ein wenig...

Das Gameplay wurde nicht von WC3 abgekupfert mit ausnahme der Creeps. In Wc3 geht es nur um Einheitenmix + micro; in aoe3 sieht das aber nun wirklich nicht danach aus.

Und zu guter Letzt, ich habe nicht HURRA geschrien!

Es tut mir leid Eisbär aber du hast dir die Demo nicht wirklich angeschaut und hast meiner Meinung nach keine Ahnung.

24

09.09.2005, 13:27

Zitat

und man muss nicht mal mehr b + e oder b + f drücken um was zu bauen sondern nur noch e und das ist nimmt dem Spiel jeglichen Reiz.


Muahahahaha. Hab ich jetzt erst durch deinen Aufgriff, Late, gesehen. Das ist ja so ziemlich das lächerlichste, was ich je gelesen habe. Das "b"-drücken war gleich nach der Erfindung des Schokoladenspeers die dümmste Erfindung die jemals getätigt wurde.

25

09.09.2005, 13:30

Irgendwie wollen hier einige einfach nicht begreifen, dass der Ersteindruck eines Spiels wesentlich ist.

Ähnlich wie bei Menschen ;) der erste Eindruck ist oft der entscheidende, es gefällt oder gefällt eben nicht.

Bei AOC war der erste Eindruck einfach boaah eh und ich musste mir das Spiel nicht erst "schön spielen" ala EE, AOM und AOE3.

Über die Faszination eines Spiels kann man in der Tat erst nach einer gewissen Spieldauer urteilen, doch die primäre Spielfreude ergibt sich augenblicklich nicht.

Jeder soll einmal die Demoversion spielen und sein eigenes Urteil abgeben, und entscheiden Flop.

Wahrscheinlich wird es ähnlich laufen wie bei AOM viele werden es kaufen und nur wenige spielen, und man wird sagen es war ein grosser Erfolg von ES :baaa: , aber nur für deren Kassen.

26

09.09.2005, 13:34

was EE glaube ich gestürzt hat war die miserable Wegfindung, das hat mich zumindest (neben der Graphik) am meisten gestört...

aber die scheint bisher gelungen zu sein, ich hab das Gefühl dass sich die Einheiten recht gezielt steuern lassen...

ich für meinen TEil werd jetzt wohl erstmal auf die Final warten... und bis dahin schaun wie weit ich meine Spanische Hometown bekomme...

Leider gibts die Skirmish Games nur vs 1 PC Spieler, hätte Lust gegen mehrere zu spielen...

27

09.09.2005, 13:36

ich denke nicht, dass ein flop wird, weil es atm das einzige richtige RTS-Spiel der "alten Schule" ist. Also ohne strategiekarte à la Risiko, mit eco + Mil, etc

28

09.09.2005, 13:38

Zitat

Irgendwie wollen hier einige einfach nicht begreifen, dass der Ersteindruck eines Spiels wesentlich ist.


Allerdings, und wenn die armen dann auch noch merken müssen, dass man nicht mehr "b" drücken muss, wenn man etwas bauen will, sondern einfach nur noch bei angewähltem Dorfi den Hotkey des Gebäudes beeinträchtigt das den Spielspaß natürlich erheblich.

29

09.09.2005, 14:25

Mein Ersteindruck AOK war auch nicht besser. Erst als ich Internet hatte und meine Spiele mal online ausprobiert hab, hat es richtig Spass gemacht.
Da hab ich mir auch nicht überlegt wie denn die Steuerung ist oder welche Tasten ich drücken muß oder wie mir das Interface gefällt.
Vor allem was geschah von AOE zu AOK? Dorfzenten, in denen man Dorfis einquartieren kann, Türme, Burgen. Da ermöglichte eine defensive Spielweise, die in AOE garnicht ging. Dann für jede Resource ein eigenes Sammellager nach dessen bau die Dorfis automatisch anfangen Rohstoffe zu sammeln(seit AOC). Das ganze Upgradesystem wurde geändert zu mehr Gebäuden mit spezifischeren und mehr Upgrades. Marktpläte und Handel gab es in AOE auch nicht in der Form.
Was kommt nun? Man braucht keine Sammellager mehr. Es gibt nun feste Handelslinien, die Resourcen abwerfen, allerdings kann man nicht mehr wie in AOK die Karrenzahl unendlich steigern. Das führt dazu, dass die Spiele sicher nicht mehr ganz so lang werden können. Der Rohstoff Stein wurde gestrichen, finde ich allerdings nur logisch, denn mit den Kanonen verloren die Festungen ihre Bedeutung. Eigendlich ist man an dem Punkt schon wieder näher am alten AOE dran, denn Einigeln ist in AOE3 auf jeden Fall schwerer. Die Dorfis sind weit weg vom Dorfzentrum und dessen Schutz, also kann man viel leichter stören eben wie in AOE auch. Neu kommt noch die Heimatstadt hinzu, aber was ist das? Ich kann im Spiel entweder Rohstoffe oder Militär von dort holen, je nachdem ob ich Boomen oder Kämpfen möchte. Außerdem kann ich die Art der Hilfemöglichkeiten in einen Techbaum selber wählen. Hier wird wie ich finde auch der Spielstil des einzelnen gefördert. Will ich mehr eine starke Wirtschaft oder nutze ich die Heimatstadt mehr um kostenlos Militär zu bekommen?
Mal von der Grafik und den Interface abgesehen, was sich nunmal zwangsläufig mit der Zeit gehen muß, ist sonst alles beim Alten. Es gibt Barracken, Ställe, Artilleriewerkstätte und eine Schmiede, wie in AOK auch. Bogenschützen gibts ja nicht mehr, dafür ballert dir Infantrie nun teilweise. Alle upgrades werden da gemacht, wo man sie vermutet, einzige Änderung Sammelraten von Holz, Gold oder gejagten Tieren werden im Markt erhöht, auch hier wieder ein Punkt wie im alten AOE.
Also reich spieltechnisch kann mir keiner erzählen, man könnte AOE3 nicht als Abkömmling der AOESerie erkennen.

Bei einigen denkt man sich echt, dass der AOKNachfolger ehr soetwas wie ein Addon sein soll, wo man ein wenig die Grafik überarbeitet, ein paar Einheiten und Gebäude hinzufügt und vielleicht ein paar Kleinigkeiten verbessert, aber der Rest wie gehabt funktioniert. Das war beim Sprung von AOE auf AOK auch nicht so. Ob das nun im MP Spass macht, wird man sehen. Zu sagen das wird nix weil ein paar Tasten anders sind oder weil einen das Demointerface nicht gefällt, ist wohl ziemlich oberflächlich.

MMC|Rommel_at

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Wohnort: Österreich

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

30

09.09.2005, 14:42

Übrigends: Laut einem ES Mitarbeiter wurde die Menüleiste schon verkleinert.

Vll bauen sie sogar den tollen Vorschlag ein, ein Expert und Casual Gamer Menü bereitzustellen. Mal abwarten. Im übrigen finde ich es von ES hervorragend ein DEMO 2 Monate vor Fertigstellung des Games herrauszubringen, kann man einzelne kleine gute Verbesserungsvorschläge noch einbauen. Bisher wurde die Demo ja immer nach Fertigstellung des Spiels geliefert.