You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, June 21st 2005, 4:04am

Grafikkarte fuer Battlefield 2

Ich wuerde mir gerne eine neue Grafikkarte kaufen um battlefield 2 spielen zukoennen. Meine Kollegen haben es sich bereits gestern gekauft und meinten das ich auf jedenfall ne neue brauche. (meine hat nur 32mb sdram). Ich wollte mich auch nicht unbedingt an die mindestanforderungen halten und hatte ein budget von 150 Euro max. im kopf.

Irgendweldche vorschlaege?

Gruss,
Jack

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, June 21st 2005, 6:33am

Für 150€ empfielt sich eine 6800LE

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

3

Tuesday, June 21st 2005, 8:37am

hab gestern mit dem redakteue der gamestar gesprocheen der den technik check gemacht hat, also er hat gemeint mittlere auflösung sieht es immernoch super aus, 128mb ist aber pflicht in der graka und ram frisst es auch ziemlich ( so 1gb wär schon angesagt). dann läufts aber klasse.

für high end müsste man schon ganz hoch ansetzen, für max details und wirklich flüssig bräuchte man fast schon SLI.

4

Tuesday, June 21st 2005, 10:30am

Vielen dank fuer eure Antworten!

RAM (2gb) & CPU(3,irgendwas) sind kein thema. Nur die graka hats nicht so wirklich in sich. ist GeForce 2.

Eine Frage, waere es ein wesentlicher unterschied mehr geld fuer 6800 GT oder gar ultra zubezahlen? oder merkt man dies kaum. spiele eher gelegentlich und dann eher selten shooter (BF2 ausgenommen) und bin daher eher zurueckhaltend bei der investition.

Gruss,
Jack

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

5

Tuesday, June 21st 2005, 2:13pm

die 6800 ultra hat natürlich mehr saft, das ist klar., und für bf2 wird jedes grämmchen gebraucht^^
aber ich habe auch noch gehört, das es ein vorteil sein soll eine nvidia grafikkarte zu haben, mit ati hat die beta böse sorgen...

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

6

Tuesday, June 21st 2005, 3:08pm

also ich hab ne 6800 ultra...naja und die powered schon...aber:

ist nicht 100% stabil finde ich...also auf full res...natürlich...aber es geht...

allerdings würde ich mir überlegen ob ich wirklich ca 400 eur für ne graka ausgeb...ich mein...das schon ne menge holz...

an deiner stelle würd ich auf 6600 gt gehn...kannste bei zeiten immer noch SLI´n dann hast auch fast die leitung von 6800 ultra...hab das als alternative ausprobiert bevor ich mir dann doch gleich die 68er gekauft hab,
weil sli in niedriger anforderung nich ganz so toll war...und im benchmark kannstes gar net sagen, weli sli im benchmark voll abkackt...bei den low res tests...aber trotzdem...inder anwendung wars auch ein powerpaket...

hatte 2x gainward 6600 GT/128MB

jetzt gainward 6800 ultra/256..die übrigens schweinelaut is...also stabiles gehäuse gefragt...

keevin

Intermediate

Posts: 156

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, June 21st 2005, 7:03pm

also wart erstma bis der neue chip von nvidia draussen is und dann fallen auch die preise von den "alten" karten und dann guck wie da die preise liegen
also ich würd dir ne 6600gt von msi oder gainward empfehlen wenn du sagst du spielst net viel
kann dir aba net sagen wie die bei battlefield 2 abschneidet
wenn de nich alles hoch einstellst wirds aba bestimmt laufen

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

8

Tuesday, June 21st 2005, 9:07pm

agp oder pcie? da du ne geforce2 hast denk ich mal agp
glaub es gibt ne passiv gekühlte 6600gt von msi allerdings für pcie.
die gainward 6800u gibts bei alternate schon für 330€. ne 6800u von aopen für 299€ da lohnt es sich eigentlich nicht ne nur 50€ billigere gt zu kaufen.
hab ne leadtek 6800u mit eigenem kühlerkonzept. kostet dann natürlich etwas mehr dafür leiser als andere ultra karten.

9

Wednesday, June 22nd 2005, 5:56am

330 euro... phew.. ich muss mich mal ueber die lokalen preise hier informieren. Grundsaetzlich ists hier etwas billiger da die Garantie gekuerzt wird oder enfaellt.

10

Wednesday, June 22nd 2005, 1:36pm

hier ein Grafikkartentest
http://www.tcmagazine.info/articles.php?…showarticle=155

Also wer sich keine ATI holt ist selber Schuld, die rul0rn mal wieder alles andere weg :D

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, June 22nd 2005, 1:55pm

God´s Schwanzvergleich :

X850XT PE ---> 510 Euro

6800 ----------> 240 Euro


Iss schon klar das die Karte da rul0rt

Werden da doch keine Highend Nvidia Karten mit in den Test genommen

Zeig mir doch mal ne Seite mit nem SLI System im Test wo ATI rul0rt

:rolleyes:

12

Wednesday, June 22nd 2005, 3:18pm


13

Wednesday, June 22nd 2005, 7:24pm

Ja ganz doll Dragon SLI ca. 1000 € gegen ATI X850 XT ca. 450 € :baaa:

Wo sind da Battlefield 2 benchmarks? Also spar dir dein scheiss post..

This post has been edited 1 times, last edit by "AoEGoD" (Jun 22nd 2005, 7:26pm)


14

Wednesday, June 22nd 2005, 7:29pm

der vergleich wäre auch nicht sinnloser als der vergleich einer 250€ karte gg eine 450€ karte. :rolleyes: Rechne doch einfach fps/euro. Dann kriegst die "beste" :)

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Jun 22nd 2005, 7:30pm)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

15

Wednesday, June 22nd 2005, 7:49pm

Quoted

Ja ganz doll Dragon SLI ca. 1000 € gegen ATI X850 XT ca. 450 €

Wo sind da Battlefield 2 benchmarks? Also spar dir dein scheiss post..


Junge Junge alles frisch zwischen den Schenkeln ?

Wer hat den angefangen so schwachsinnstest zu posten wo keine gleichwertigen Karten getestet werden


btw für dich hab ichs mal rausgekramt

X850 XT PE ------> 510 Euro

2x 6800 GT SLI -> 590 Euro im Bundle ( Gainward Goldensample mit Ultra takt garantie )

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Jun 22nd 2005, 7:51pm)


SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

16

Wednesday, June 22nd 2005, 9:54pm

@Jack: würde empfehlen bis max 270/280€ (6800GT/x800pro) auszugeben, darüber sind die Karten einfach sinnlos teuer bzw. sind im Bereich wo man sich eine ordentliche Spielekonsole kaufen könnte :D

Fbucks Vergleich hinkt leider auch, demach würden alle 6200/9550 rul0rn :D

DUKE-NUKEM

Professional

Posts: 749

Location: Dülmen

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, June 22nd 2005, 10:58pm

der glh scheiss funtz leider nur in winter hab die 6800 gt glh für agp sie wird bei meinen extrem gut gekühlten tower extrem heis

warte auf die 7xxx da kaufste dir dann ene in der 200 € klasse

18

Thursday, June 23rd 2005, 5:37am

sorry wollte hier keine fan / vorlieben diskussion ausbrechen lassen. Fuer mich ist immer noch budget das hauptproblem.

von den tests gepostet (beide, auch bei dem hardware guide) siehts so aus als wenn ich mit 150 euro nicht viel reissen werde :/.

Werde mir hier die lokalen preise im vergleich ansehen, und dann entscheiden ob ich mehr investiere.

vielen dank fuer all die daten,
Jack

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, June 23rd 2005, 2:17pm

www.litec-computer.de : Sparkle SP-AG43GDH 6600GT AGP für 165.- €

Mit ein wenig suchen wirst du die vlt. auch bei einem anderen Händler zu dem Preis finden. Und für ein wenig Aufpreis bekommst du eine 6600GT AGP auch passiv gekühlt - ich glaube, MSI und Gigabyte bieten solche an.

Habe selber seit 3 Monaten die Sparkle und kann nix negatives darüber sagen. Der Lüfter machte durchschnittlichen Radau, bis ich am letzten WE eine Wasserkühlung draufgeschraubt habe.

Generell die derzeit beste Grafiklösung wenns um fps/€ geht.

DrAzHaR

Professional

Posts: 568

Location: Osnabrück

Occupation: GER

  • Send private message

20

Thursday, June 23rd 2005, 2:33pm

Also ich habe eine Standart 6800 keine LE und keine Ultra ganz normal eben mit den 12 pipes. Man kann die allerdings tunen mit dem rivatuner. Also die anderen 4 Pipes noch freischalten. Habe ich auch gemacht und läuft gut und stabil bei 3d Mark 2003 ca. 1000 Benchmarks mehr.
Allerdings sind es eben nur 16 Pipes mit 128mb und nicht mit 256mb.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, June 23rd 2005, 10:57pm

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0…0674006-2265634

Amazon vercheckt grade eine 6800LE für 129€

22

Friday, June 24th 2005, 8:47am

pipes freischalten und übertakten dann rockt die graka :)

Temudjin

Professional

Posts: 1,590

Location: Bonn

  • Send private message

23

Friday, June 24th 2005, 9:16am

Ich kann empfehlen ( hab mir für BF2 gekauft) eine

Sapphire RADEON 9800 PRO Grafikkarte 128MB DDR Ram (AGP 8x, 380/680 MHz, 8Pipe, 256-bit, DirectX9.0, 2x400MHz RAMDAC, DVI, TV-Out, Lite-Retail)

gibt's bei Amazon für 122€ bei kostenlosem Versand. Läuft mit:
1 GB Dual-DDR auf Asus A7N8X mit Athlon 2,5+ auf hohen Details bei 1024x768 absolut flüssig. Ich bin begeistert, vorher wollte BF2 mit meiner Geforce2 nichtmal starten :)

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

24

Friday, June 24th 2005, 10:46am

naja also wer sich jetzt noch ne 9800 pro kauft .......

preis leistung iss einfach nicht mehr da wies mal war

25

Friday, June 24th 2005, 10:56am

9800 Pro

GPU Takt: 380 MHz
Speichertakt: 680 MHz DDR
Speichergröße: 128 MB
Speicherbandbreite: 21,8 GB/s
Speicherinterface: 256 Bit
DirectX Version: 9.0
Füllrate: 3,04 Gigapixel/s
Pixelshader: 2.0
Vertexshader: 2.0
RAMDACs: 2x400 MHz
Preis: 122€

6600 GT

GPU Takt: 500 MHz
Speichertakt: 1000 MHz GDDR3
Speichergröße: 128 MB GDDR3
Speicherbandbreite: 16 GB/s
Speicherinterface: 128 Bit
DirectX Version: 9.0c
Füllrate: 4,0 Gigapixel/s
Pixelshader: 3.0
Vertexshader: 3.0
RAMDACs: 2x400 MHz
Preis: 165€

6800 LE

GPU Takt: 300 MHz
Speichertakt: 700 MHz
Speichergröße: 128 MB
Speicherbandbreite: 22,4 GB/s
Speicherinterface: 256 Bit
DirectX Version: 9.0c
Füllrate: 2.4 Milliarden Texels/s
Pixelshader: 3.0
Vertexshader: 3.0
RAMDACs: 2x400 MHz
Preis: 129€


eine 9800 pro würd ich nicht mehr kaufen die ist veraltet und langsam
die 6600 GT ist sehr gut und mit übertakten kann man noch mehr rausholen
ich bin mit meiner aldi 6610 XL 400/800 MHz @ 532/1064 MHz auf 59000 aquamark punkte gekommen... bei einer normalen 6600GT geht noch mehr
und die 6800 LE ist auch sehr gut für overclocker weil man da die pipes freischalten und übertakten kann

die 6600 GT müsste die schnellste von den 3 grakas sein aber auch die teuerste

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (Jun 24th 2005, 11:03am)


SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

26

Friday, June 24th 2005, 11:16am

Hatte bis jetzt 6 Leadtek 6800LE innen Flossen gehabt.

Min Config bei 5 Karten sind 12 funzende Pipes und 5 funzende VertexShader.

Bei der 6ten liefen die zusätzlichen Pipes net und der hab ich den Core auf 350Mhz erhöht, die RAM-Speed auf 750Mhz und die rennt ebenso gut.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

27

Friday, June 24th 2005, 11:50am

http://www.geizhals.at/deutschland/a124528.html

Für 160€ eine Standard 6800 bei JES
Da kannst den 6600GT M*ll gleich wegpacken :D

28

Friday, June 24th 2005, 3:04pm

http://www.de.tomshardware.com/graphic/20050527/index.html

also da ist die 6600 GT deutlich schneller als die standard 6800
liegt wohl am höheren takt und am schnelleren speicher

3D Mark 2005
6600 GT: 3681
6800 256: 2635

Unreal Tournament 2004
6600 GT: 160,2 fps
6800 256: 149,7 fps

Half-Life 2
6600 GT: 77,4 fps
6800 256: 72,3 fps

Doom 3
6600 GT: 88,3 fps
6800 256: 58,7 fps

The Chronicles Of Riddick
6600 GT: 53,3 fps
6800 256: 40,2 fps

Pacific Fighters
6600 GT: 123,3 fps
6800 256: 85,7 fps

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, June 24th 2005, 5:12pm

Und dann gibst aber Einbauanleitung wie man eine PCIe Karte in einen AGP-Port einbaut.

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

30

Friday, June 24th 2005, 5:24pm

[IMG]http://www.dremeleurope.com/dremelocs/modules/oragetblob.dll?db=dremelocs&item=dremelocs.items&id=562,255,1&maxwidth=350&mime=image/jpeg[/IMG]
geht scho` ^^