Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_Amigo_« (04.08.2005, 18:03)
ich hatte in AOC mit der eco auch 0 probleme...
Zitat
Original von _Amigo_
weil es den spielfluss unterbricht
weil es auch techs sein könnten
oder einfach civ-spezifische eigenschaften
und weil es viele angriffspunkte für schlechte balance bietet.
damit wir uns nicht falsch verstehen, ich verabscheue AOM und habe geweint, dass ein skillvolles spiel wie aoc so einen nachfolger bekommt
daher hab ich es max. 40 games gezockt
deswegen kannst du mir selbstverständlich attestieren, dass ich keine ahnung habe.
noch ein nachtrag:
ich habe bewusst nich rumgenölt, bevor das spiel erscheint, weil es eben einfach dann keinen sinn macht..
jetzt hab ich mich doch hinreißen lassen, klingt alles schon wieder viel zu viel nach AoM, bzw vor allem nach arcade game
micro und apm's schön und gut
wie wichtig raiding ist, wenn man 4 zeitalter lang keine tcs hat, is klar..
da kriegt man dann vielleicht viel action, aber den meisten hier hat ja bei aoc grade der hohe eco-part, trotz hohem skill-lvl gefallen als zusätzlicher anspruch...
also jeder der vernünftig aoc gespielt hat, hat mit sicherheit ne ganze weile gebraucht um überhaupt erstmal ne ausgewogene eco zu haben um DANN darüber nachdenken zu können, wie er vernünftig kämpft etc..
bei aom hab ich paar stunden gebraucht (ok, auch wegen aoc vorwissen) um vernünftige eco in stand zu halten..
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (04.08.2005, 20:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Banshee_« (05.08.2005, 11:40)
Zitat
Original von GWC_Banshee_
Das mit dem Skill ist auch totaler Humbug. Ich habe vor kurzem nach 3 Jahren AoK Pause wieder gespielt und habe mich von Beginn an über 1600 gehalten. Nach 10 Spielen war ich wieder 1650. Also sooo schwer kann AoK auch nicht sein. -_-