You are not logged in.

  • Login

31

Friday, August 24th 2007, 5:55pm

Quoted

Original von plah
Meine Schwanzverlängerung ;)

wozu braucht man sowas? musst etwas kompensieren?

mfg, ein kleinwagenbesitzer, mit dem ich immerhin meine halbe wohnungseinrichtung transportieren konnte und mich egal ob bei schnee oder glatteis sicher und warm von A nach B bringt.

32

Friday, August 24th 2007, 5:59pm

Du hast Wohnungseinrichtung?
Wie untrue.

33

Friday, August 24th 2007, 6:00pm

hört sich zivilisierter an als höhlenmalereien ;(

34

Friday, August 24th 2007, 6:42pm

@plah :love:

Schönes Moped hast Du!

Die Daytona 675 steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste und der Trend geht ja klar zum Zweitmotorrad. :D Triumpf baut echt klasse Kräder!

Schade, dass das Image der Motorradfahrer bei den Nicht-Motorradfahrern offenbar so schlecht ist. Den Aussagen von plah ist wenig hinzuzufügen.

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

35

Friday, August 24th 2007, 6:44pm

hab mich irgendwann mal fürs Roadster/Cabrio entschieden, seit dem kein Motorrad mehr

36

Friday, August 24th 2007, 6:53pm

Quoted

Original von CULT_Bastrup
zudem stehe ich zu meiner intoleranz gegenüber motorradfahrern, alles spastiker in meinen augen! :D


Heee, Bastrock, Du hast grad Punkte verloren ;)

37

Friday, August 24th 2007, 7:03pm

@Plah

Ja ich weiss, dass man mit dem Motorrad schneller überholen kann aber ich finds zB auf der Landstraße nicht witzig wenn ich einen Schleicher mit 130 überhole und im Sommer noch Angst haben muss, dass ein Motorrad von ganz hinten mit 200 angeballert kommt.
Auch für Motorräder gilt die Regel, dass nur die Nr.1 hinter dem Hinderniss überholen darf.

Disaster meint auch noch, dass ihm noch kein Bike die Vorfahrt genommen hat bzw ihn geschnitten hat aber das nehm ich ihm nicht ab. Er denkt sich sicher, dass das Bike eben eh schneller ist und deswegen wars kein wirkliches schneiden oder Vorfahrt nehmen.

Das mit dem Regen seh ich sehr oft also bist du da eher die Ausnahme und das mit dem Vorfahren ist auch wurscht. Dann gehen sie mir während dem Fahren auf die Eier. DANN kommts aber auch immer noch auf die Geschwindigkeit an.
Aber wahrscheinlich halten sich gerade die Mastersbiker ALLE an die Verkehrsregeln bzw nutzen es NIE aus, dass sie vorne kein Nummernschild haben.

Von der Nervkarriere der Biker über Mofa, Moped 80er usw will ich gar nicht anfangen.

38

Friday, August 24th 2007, 7:07pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
Ja ich weiss, dass man mit dem Motorrad schneller überholen kann aber ich finds zB auf der Landstraße nicht witzig wenn ich einen Schleicher mit 130 überhole und im Sommer noch Angst haben muss, dass ein Motorrad von ganz hinten mit 200 angeballert kommt.


Auf der Landstrasse gibt es auch eine Regel, die die Geschwindigkeit regelt - und ja, die gilt auch für Auto fahrende Eisbaeren. Ist doch irgendwie idiotisch sich über andere Verkehrschaoten aufzuregen, sich aber im gleichen Satz schön in die Reihe dieser Affen einzureihen :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Aug 24th 2007, 7:07pm)


39

Friday, August 24th 2007, 7:10pm

@grotto

wenn ich einen 80er oder 70er Schleicher überhole (ist grade 100 also frei) dann beschleunige ich schnell hoch um schnell am Hindernis vorbeizukommen.
Wenn überholen dann zügig und nicht mit 5km/h schneller !!
Dann kommt von hinten noch so ein 10 Autos auf einmal überholer. TOP.

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Aug 24th 2007, 7:11pm)


40

Friday, August 24th 2007, 7:17pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
wenn ich einen 80er oder 70er Schleicher überhole (ist grade 100 also frei) dann beschleunige ich schnell hoch um schnell am Hindernis vorbeizukommen.


Das kannst Du dann ja dem nächsten Polizisten erzählen der Dich bei einem Überholvorgang geblitzt hat. Bin mir sicher er sieht ein, dass Du Dich vollkommen korrekt verhalten hast.

41

Friday, August 24th 2007, 7:41pm

Motorrad fahren ist geil.
Wer kein Motorrad fährt hat Unrecht.

42

Friday, August 24th 2007, 7:55pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok

Quoted

Original von plah
Meine Schwanzverlängerung ;)

wozu braucht man sowas? musst etwas kompensieren?

mfg, ein kleinwagenbesitzer, mit dem ich immerhin meine halbe wohnungseinrichtung transportieren konnte und mich egal ob bei schnee oder glatteis sicher und warm von A nach B bringt.


Wenn ich den Drang hätte was großes zu transportieren, würd ich LKW-Schein machen :rolleyes:

Ich BRAUCHE das nicht, ich WILL es! Wie disaster schon sagte ":love:"..

Quoted

Original von disaster
Triumpf


Triumph :D

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
dass ein Motorrad von ganz hinten mit 200 angeballert kommt.
Auch für Motorräder gilt die Regel, dass nur die Nr.1 hinter dem Hinderniss überholen darf.


Wer mit 200km/h auf eine Kolonne auffährt hat einen Hackenschuß. Das sind aber auch nicht "die Motorradfahrer". Von den Leuten, die ich kenne, ist keiner so dumm...

Quoted


Dann gehen sie mir während dem Fahren auf die Eier. DANN kommts aber auch immer noch auf die Geschwindigkeit an.
Aber wahrscheinlich halten sich gerade die Mastersbiker ALLE an die Verkehrsregeln bzw nutzen es NIE aus, dass sie vorne kein Nummernschild haben.

Von der Nervkarriere der Biker über Mofa, Moped 80er usw will ich gar nicht anfangen.


Womit gehen sie dir denn auf die Eier?!
Ich halte mich sicherlich nicht immer an die Verkehrsregeln, weiß aber was ich mache. D.h. ich fahre da (zu) schnell, wo ich weiß, dass ich damit umgehen kann und weder mich, noch andere gefährde.
Meine Karriere hat im übrigen (wie bei vielen auch) direkt mit dem Motorrad begonnen...

Nochmal etwas, worüber ihr mal nachdenken solltet, wenn ihr über Motorradfahrer wettert:

- Jeder Motorradfahrer den ich kenne hat mindestens ein Sicherheitstraining mitgemacht (bzw. ist fest in Planung, bei Anfängern). Die meisten machen sowas regelmäßig. Wieviele Autofahrer machen das?

- Über 70% der Unfälle mit Motorradfahrern werden von Autofahrern verursacht.

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

43

Friday, August 24th 2007, 7:57pm

Mir gehts da wohl wie einigen anderen... es reizt mich super, ich mag Geschwindigkeit und Beschleunigung und kann mir auch gut vorstellen, dass man genau das auf nem Motorrad viel besser erlebt als in einem Auto... lasse aber lieber die Finger von (in punkto Risiko)... bin glaub als Kind zuviel von Mama und Oma indoktriniert worden ;)

Was ich von Motorradfahrern auf der Straße halt?
- noch nicht anders erlebt als auch Autofahrer (negativ wie positiv)
-bin immer neidisch wenn sie am Stau vorbei rollen können = [

44

Friday, August 24th 2007, 7:58pm

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von disaster
Triumpf

Triumph :D


Oh Gott, wie peinlich. Kurzzeitige Hirnblockade?! :O

45

Friday, August 24th 2007, 8:00pm

€dit: ach ihr noobs habt ja kein tempolimit auf autobahn :O

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Aug 24th 2007, 8:01pm)


46

Friday, August 24th 2007, 8:04pm

Die Frage hab ich schon beantwortet. Es gibt sogar Strecken in Deutschland, da ist es nicht strafbar so schnell zu fahren. Davon abgesehen gibt es keine Werksmotorräder, die weit über 300km/h fahren.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

47

Friday, August 24th 2007, 10:34pm

motorradfahrer sind uncool.
wenn ich mir allein schon die anzüge anschaue sich da bei 30° hitze reinzuquetschen muss doch schrecklich sein. schaut außerdem peinlich aus wenn sie dann mit obeinen durch die tankstelle gehn. tote gibts auch mehr wegen ihnen...

48

Friday, August 24th 2007, 10:57pm

Moderne Kombis haben sehr gute Belüftungen und die Hochwertigeren sind angenehm zu tragen. Wer damit O-Beine hat, hat die auch ohne Kombi. :P

49

Saturday, August 25th 2007, 9:49am

Quoted

Original von _Icedragon_
motorradfahrer sind uncool.
wenn ich mir allein schon die anzüge anschaue sich da bei 30° hitze reinzuquetschen muss doch schrecklich sein.


Es ist weder schrecklich sowas anzuziehen, noch ist es dein Problem. Ich finde es viel "schrecklicher" bei solchem Wetter Auto zu fahren...

Quoted


tote gibts auch mehr wegen ihnen...


Quoted

Original von plah
- Über 70% der Unfälle mit Motorradfahrern werden von Autofahrern verursacht.

50

Saturday, August 25th 2007, 11:32am

Habe ihn gemacht, aber ist mir zu gefährlich geworden, ausser im Urlaub mal gediegen ne Chopper mieten und ein bissl cruisen, aber besitze selber kein Motorad mehr.

51

Saturday, August 25th 2007, 12:37pm

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von plah
- Über 70% der Unfälle mit Motorradfahrern werden von Autofahrern verursacht.

giew proof or it didnt happen!!1

gib ma quelle...glaub ich nicht. die unfälle die ich als sani gesehen hab und im TV, da war nie ein auto involviert. da war einfach der motrorradler zu dum/schnell

52

Saturday, August 25th 2007, 1:04pm

hab mit 16 den führerschein für die 125er gemacht und mit 18 gleich den großen zusammen mit dem autoführerschein. fahre zwar ab und an mal aber nicht besonders regelmäßig. laune bringts auf jedenfall, wobei ich wohl nicht gerade nen aggressiver fahrer bin ^^

53

Saturday, August 25th 2007, 3:00pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von plah
- Über 70% der Unfälle mit Motorradfahrern werden von Autofahrern verursacht.

giew proof or it didnt happen!!1

gib ma quelle...glaub ich nicht. die unfälle die ich als sani gesehen hab und im TV, da war nie ein auto involviert. da war einfach der motrorradler zu dum/schnell


1999 (71%)
2002 (60% - 75%)
2005 (68%)

54

Saturday, August 25th 2007, 3:07pm

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von CF_Ragnarok

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von plah
- Über 70% der Unfälle mit Motorradfahrern werden von Autofahrern verursacht.

giew proof or it didnt happen!!1

gib ma quelle...glaub ich nicht. die unfälle die ich als sani gesehen hab und im TV, da war nie ein auto involviert. da war einfach der motrorradler zu dum/schnell


1999 (71%)
2002 (60% - 75%)
2005 (68%)


- Über 70% der Unfälle mit Motorradfahrern UND Autofahrern involviert werden von Autofahrern verursacht.

Ist nen riesen Unterschied.

Ede G

Unregistered

55

Saturday, August 25th 2007, 4:06pm

Ich wohn in den Bergen. Nicht weit von mir gibt es eine Strecke, da sterben jedes Jahr einige Verrückte. Die Strecke hat deshalb auch einen passenden Namen, der mir gerade nicht einfällt. Wenn ich mal wieder den Krankenwagen höre, weiss ich, dass sie wahrscheinlich da hochfahren, um die Leichenteile von einem Motorradfahrer aufzusammeln. Ungefähr so:

kranker Unfall gestern mal wieder passiert

Wenn ich ab und zu von Motorradfahrern auf ihren Rennmaschinen überholt werde, wundert mich auch gar nix mehr. Die brettern mit 50 km/h durch Haarnadelkurven, wenn man da gerade selber mit dem Auto drin ist. Ich glaube ein Holländer oder Flachländer würde die totale Flatter kriegen, wenn er so ein Geschoss an sich vorbezischen sieht und sofort wieder umkehren. Das kann man sich einfach nicht vorstellen wie die abgehen, wenn man es nicht selber erlebt hat. Bewundernswert ist natürlich die Technik, die sowas möglich macht, aber die Fahrer sind nur noch geistesgestört. Tja und das Problem ist, wenn er durch die Fliehkraft über den Mittelstrich gedrückt wird und es kommt was entgegen, ist die Katastrophe perfekt.

So ... ! trotzdem würde ich gerne selber Motorrad fahren. So Rennmaschinen reizen mich gar nicht. Wie geschrieben die Unfälle sind einfach widerlich. Klar das die besten Rennmaschinen aus dem Land des Kamikaze kommen. Das ist ein Spiel mit Leben und Tod, wenn man das ausreizt, aber nicht Rennfahrer ist und es nicht auf passenden Strecken tut.

Mich würde aber eine Afrikatour auf einer Induro reizen. Sowas ist sicher Abenteuer pur, überhaupt kann man mit Induro in Gegenden fahren, wohin man sonst höchstens noch mit dme Helikopter oder zu Fuss kommt. Heli ist arschteuer und zu Fuss dauert ewig.

Oder mit einer aufgemotzen Harley durch USA zu tookern hat auch was. Dazu letztes Jahr dne Kinofilm Wild Hogs und im Spiegel stand irgendein Harleyverkäufer den Film total furchtbar fand, weil die Schauspieler alle so alt waren. Aber das ist halt wirklich der Trend. Ein Motorrad kostet viel Geld. Das haben viele Biker man erst ab einem bestimmten Alter. In USA finde ich Harley absolut ok. Aber in Europa nerven sie mich ab und zu. Man ist gerade am Wandern und Natur geniesen und plötzlich hört man einen Harley rattern. Die hört man einfach ewig weit, durchs ganze Tal bis auf den Berg teilweise. Auch die Natur wird durch sowas gestört.

Naja egal, ich mach erst Paragliding. Das ist einfach nochmal geiler.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Aug 25th 2007, 4:18pm)


Ede G

Unregistered

56

Saturday, August 25th 2007, 4:13pm

fuck triple

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Aug 25th 2007, 4:14pm)


Ede G

Unregistered

57

Saturday, August 25th 2007, 4:13pm

schluckauf ;(

SenF_Britta

Intermediate

Posts: 208

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

58

Sunday, August 26th 2007, 12:34am

hab nen Motorradführerschein...(darf aber noch nicht offen fahren)

fahre allerdings zur Zeit nicht, weil sich der Freund mit dem Motorrad
verabschiedet hat :)

In meiner Jahrgangstufe haben ca. 10 Leute (von 109) ein Motorrad
und noch einige andere nen Führerschein, der Trend geht also
deutlich zu Motorrad hin...in früheren Stufen gab es vllt 2-3 Motorradführerscheinbesitzer

Auch die Zahl der weibl. Motorradführerscheinhaber/macher ist bei
uns mit 3 Leuten schon sehr hoch :)

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

59

Wednesday, August 29th 2007, 8:27am

hab mit 18 den schein gemacht, mit 24 motorrad gekauft und fahre sechs jahre pro jahr 12000km (fahre nur die 4 wintermonate mit dem auto, bin also ganzjahresfahrer so gut es geht).

@unfälle

es gibt zwei arten von autofahrern:
1. leute die von a nach B kommen wollen, ohne grosses aufsehen erregen zu wollen.
2. autofahrer, die wenn sie im auto sitzen etwas kompensieren möchten. das sind die gefährlichen und größtenteils auch die dummen. sie sind bereit unfälle zu provozieren, wenn sie wissen, dass sie rechtlich keine schuld tragen und wahrscheinlich unverletzt aus dem unfall rausgehen.

bei motorradfahrern gibt es 3 typen:
1. die normalfahrer, jene die sich am motorradfahren an sich erfreuen und keine lust haben sich von der planke kratzen zu lassen
2. die abenteurer, die speed brauchen, auch diese müssen etwas kompensieren, was ihnen im leben abgeht
3. die toten, das sind die von typ 2 mit mehr fahrpraxis

ich muss sagen, die dümmeren sind die motorradfahrer im durschschnitt, weil unfälle passieren fast immer wegen überhöhter geschwindigkeit, die sich aber nach einem unfall oft schwer nachweisen lässt.
wenn 50km/h vorgeschrieben sind und der biker 80 fährt braucht er sich nicht zu wundern, wenn ein auto aus der stoppstrasse kommt, na logo, der sieht ihn nicht oder rechnet nicht mit einer so schnellen annäherung.

die tolle geschichte wo ein autofahrer auf ein stehendes motorrad bei einer roten ampel kracht gibt auch, aber das kann dir als fußgänger am schutzweg auch passieren (und passiert auch).

wenn man nicht am limit fährt gibt es fast immer spielraum den fehler anderer zu kompensieren und einen unfall zu vermeiden, gilt für auto und moped. das man eben manchmal ans limit geht ist auch normal, aber nicht klug und auch nicht recht!

DS_Keydog

Intermediate

Posts: 223

Occupation: GER

  • Send private message

60

Wednesday, August 29th 2007, 9:56am

Es gibt nur 2 Arten von Motorradfahrern

1. Die die einen Unfall hatten
2. Die die noch einen haben werden

Witzig finde ich hier das Motorradfahrer automatisch von den Antimoppedfahrern alle über einen kamm geschert werden und ALLE Motorradfahrer die es gibt BESITZEN ALLE NUR RENNZIEGEN, denn wenn ich das hier lese 200km/h über 300km/h oO oah scheisse dachte ich hätte ne 1600er und damit im jahr 2000 ein mopped mit den grössten hubraum, mist die fuhr aber nur 175 km/h und nach dem ich den auspuff LAUT ja so richtig Ohrenbetäubend LAUT gemacht habe ( Don Grotto kann das bestätigen wenn ich bei mir losgefahren bin, wusste er das ich ihn besuche 16KM entfernt :) )fuhr sie wegen fehlender kompression des auspuffes nur noch 165km/h , man man man bin also doch kein moppedfahrer gewesen, sonne scheisse, jetzt muss ich mir doch noch ne rennziege kaufen damit ich mal sagen kann das ich mopped gefahren bin.

Also ich gehöre zur der Kategorie

Ich habe einen Motorradführerschein, fahre aber nicht (mehr)

Habe meine Mühle letztes Jahr verkauft und mir dafür einen CJ 7 angeschafft. Werde mir aber wenn nichts aussergewöhnliches dazwischen kommt in ein paar Jahren wieder einen Chopper kaufen, Mopped fahren ist ein gefühl das unbeschreiblich ist, der CJ 7 kommt nah daran aber ist dennoch was anderes.

Also meine Meinung ist das JEDER der einen Führerschein macht ( Auto ) auch ein Motorradsicherheitstraining oder zumindestens ein paar stunden Roller oder so fahren MUSS, damit die auch mal sehen wie es ist als 2Rad Fahrer zwischen den Autos.

Allerdings gilt das auch für den Umgang mit LKW´s <- so gemeint das ich oft sehe wie die pkw´s die brummis ausbremsen und deren fracht gefährden, ja klar andersrum auch.