Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

20.09.2010, 08:02

Unterschied zwischen engl. "moderation" und deu "Moderation"

Was sind die größten unterschiede zwischen den Definitionen der beiden Begriffe in ihrer jeweiligen Sprache ?
Schon jmd. wach ?
Bin noch zu müde für sowas grad. :D


Wiki spuckt auf anhieb aus das der englische Begriff auch ein "principle of life" ist - das ist der Deutsche Begriff nach der Definition hier wohl nicht.

Weitere Unterschiede ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (20.09.2010, 08:04)


2

20.09.2010, 09:35

Moderation im Fernsehsinn hat das englische Wort nicht; ist vermutlich ein falscher Freund

3

20.09.2010, 10:22

leo spuckt für moderation (engl) neben moderation die wörter dämpfung, mäßigung und maßhaltung aus. dazu: in moderation = in maßen.


erklärt wohl das mit dem lebenstil.


moderation (dt) wird als presentation (engl) übersetzt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mymF.frantic« (20.09.2010, 10:23)


4

21.09.2010, 14:09

Naja Moderation hat ja auch im Deutschen die Bedeutung von Mäßigung.
Siehe Moderator in Kernkraftwerken.
Blos ist das wohl dem Durchschnittsdeutschen nicht so geläufig wie der Moderator im Fernsehn